Takamaka Rum: Ein Geschmack der Seychellen
- 27. September 2024
- Zurück zur Übersicht

Die Seychellen, ein Archipel von etwa 115 kleinen Inseln im Indischen Ozean nördlich von Madagaskar, sind bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften, die tropischen Postkartenmotive und eine reiche Tier- und Pflanzenwelt. Doch diese paradiesischen Inseln haben mehr zu bieten als nur idyllische Strände und exotische Flora und Fauna. Hier wird auch der außergewöhnliche Takamaka Rum produziert, der das Beste der Seychellen in sich vereint.
Die Entstehung von Takamaka Rum
Obwohl die Seychellen nicht als typisches Rum-Land gelten, bieten die klimatischen und topografischen Bedingungen optimale Voraussetzungen für den Zuckerrohranbau. Die Brüder Richard und Bernard d’Offay erkannten dieses Potenzial und gründeten 2002 die Trois Frères Distillery, wo sie seither Takamaka Rum herstellen. Sie verwenden ausschließlich lokale Rohstoffe, insbesondere Zuckerrohr von ihrer eigenen Plantage auf der Insel Mahé.
Herkunft und Bedeutung des Namens "Takamaka"
Der Name "Takamaka" stammt von einer einheimischen Baumart, die auf den Seychellen vorkommt. Dieser Name wurde gewählt, um die lokale Verbundenheit und den Ursprung des Rums zu betonen.
Der Herstellungsprozess
Das Zuckerrohr, eine bis zu sechs Meter hohe Pflanze, wird ausgepresst, um den zuckerhaltigen Saft zu gewinnen. Dieser Saft wird für vier bis fünf Tage fermentiert und anschließend in kupfernen Pot Stills sowie einer Säulendestillationskolonne gebrannt. Durch die Verwendung von frischem Zuckerrohrsaft anstelle von Melasse entstehen Rums mit einer fruchtigen Aromatik, die an Ananas, Maracuja und Mango erinnert, begleitet von grasigen Anklängen und gerösteten Nüssen. Diese fruchtigen und komplexen Noten machen Takamaka Rum ähnlich einem Rhum Agricole
Herstellung von Takamaka: Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Die Trois Frères Distillery legt großen Wert auf nachhaltige Praktiken und den Schutz der natürlichen Ressourcen der Seychellen. Der Anbau des Zuckerrohrs erfolgt unter strengen ökologischen Standards, um die Umweltbelastung zu minimieren und die Biodiversität zu fördern. Auf den Plantagen der Distillery wird weitestgehend auf den Einsatz von chemischen Pestiziden und Düngemitteln verzichtet, wodurch die Bodenqualität und das lokale Ökosystem geschont werden.
Darüber hinaus setzt die Distillery auf erneuerbare Energien und umweltfreundliche Technologien in ihrem Produktionsprozess. Die Abfallprodukte aus der Rumherstellung werden verantwortungsvoll entsorgt oder weiterverwendet, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Durch die Nutzung von recycelbaren Materialien für Verpackungen und Flaschen trägt die Distillery ebenfalls zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks bei. Dieses Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein spiegelt sich in jedem Tropfen Takamaka Rum wider und macht ihn zu einer verantwortungsbewussten Wahl für Genießer.
Die Takamaka Rum-Produkte
Damit Sie in den Genuss der Takamaka Rums kommen, möchten wir Ihnen im Folgenden die einzelnen Produkte vorstellen:
Takamaka Extra Noir Aged Rum – 0,7L, 43%:
Dieser karamellfarbene, körperreiche Rum-Blend wird aus klassischem Takamaka Rum und speziell gelagerten Rums aus ehemaligen Bourbonfässern und frischen französischen Eichenfässern hergestellt. Er bietet fruchtige Noten und üppige Fassaromen von Karamell, Vanille, kandiertem Ingwer und Zartbitterschokolade. Ein perfekter Rum für tropische Cocktails oder puren Genuss.
Inhalt: 0.7 Liter (35,00 €* / 1 Liter)
Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 Liter (22,71 €* / 1 Liter)
Takamaka Spiced – 0,7 L, 38%:
Der Takamaka Spiced ist das Vorzeigeprodukt der Trois Frères Distillery. Dieser milde und weiche Rum wird mit feinsten Kräutern und Gewürzen verfeinert und bietet komplexe Aromen von Zimt, Ingwer, Nelken und Piment, abgerundet durch Karamell und Vanille. Ideal als Sipping-Rum oder in Longdrinks.
Takamaka Pineapple Liqueur – 0,7L, 25%:
Dieser fruchtige Likör kombiniert Takamaka Rum mit reifer Ananas, wodurch ein erfrischendes und natürliches Aroma entsteht. Perfekt für Cocktails oder pur auf Eis.
Inhalt: 0.7 Liter (14,21 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (19,93 €* / 1 Liter)
Takamaka Koko Liqueur – 0,7L, 25%:
Dieser Kokoslikör wird mit natürlichem Kokosnussextrakt und feinstem Rohrzucker veredelt. Er bietet leckere Kokosnussaromen, die perfekt mit den fruchtigen Noten des Rums harmonieren. Ideal für Piña Coladas und andere tropische Cocktails.
Verwendung von Takamaka Rum in der Küche
Takamaka Rum ist nicht nur ein Genuss im Glas, sondern auch eine wunderbare Zutat für die Küche. Die komplexen und fruchtigen Aromen des Rums verleihen verschiedenen Gerichten eine besondere Note und bereichern die kulinarische Vielfalt.
Takamaka Rum in Desserts
Takamaka Rum eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Desserts. Ein Schuss Takamaka Koko Liqueur verleiht einer klassischen Piña Colada-Torte oder einem Kokosnusskuchen eine exotische Note. Auch Fruchtkompotte und Rumtopf erhalten durch die Zugabe von Takamaka Pineapple Liqueur eine köstliche Tiefe.
Takamaka Rum in Soßen
In herzhaften Gerichten kann Takamaka Rum als besondere Zutat in Soßen und Marinaden verwendet werden. Eine Rum-Reduktion mit Takamaka Extra Noir Aged Rum passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch oder Fisch und verleiht dem Gericht eine karamellige Süße und eine angenehme Würze. Auch in einer Barbecue-Soße kann Takamaka Spiced eine interessante geschmackliche Dimension hinzufügen.
Takamaka Rum in Getränken und Cocktails
Neben Desserts und Soßen kann Takamaka Rum auch in heißen Getränken und Cocktails verwendet werden. Ein heißer Rum-Punsch mit Takamaka Spiced und winterlichen Gewürzen ist perfekt für kalte Abende. In tropischen Cocktails wie einer klassischen Piña Colada oder einem Mai Tai bringt Takamaka Koko Liqueur die Aromen der Seychellen direkt ins Glas.
Mit Takamaka Rum können Sie Ihre kulinarischen Kreationen auf ein neues Level heben und gleichzeitig die exotischen Aromen der Seychellen genießen.
Cocktailempfehlung: Plantation Julep
Um die Vorzüge der Takamaka Rums zu genießen, empfehlen wir Ihnen den Plantation Julep:
- 60 ml Takamaka Extra Noir Aged Rum (alternativ 30 ml Takamaka Spiced und 30 ml Takamaka Extra Noir Aged Rum)
- Mangopüree von einer vollreifen Mango
- 60 ml ungesüßter Ananassaft
- Frische Minze
- Zuckersirup nach Bedarf
Zubereitung: Eine Handvoll Minze in ein großes Longdrinkglas geben und leicht andrücken. Mangopüree und Rum hinzugeben, umrühren und mit gecracktem Eis auffüllen. Ananassaft hinzufügen und erneut umrühren. Je nach Geschmack mit Zuckersirup nachsüßen. Mit einem Stück Ananas und einem Zitronengrashalm garnieren.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Übersicht gefallen hat. Besuchen Sie unseren Shop und genießen Sie die Rums von Takamaka. Ihr Team von drinkology.de.
Häufige Fragen zu Takamaka Rum
- Was ist Takamaka Rum?
-
Takamaka Rum ist ein Premium-Rum von den Seychellen, der von der Trois Frères Distillery aus lokal angebautem Zuckerrohr hergestellt wird.
- Wo wird Takamaka Rum produziert?
-
Takamaka Rum wird auf der Insel Mahé in den Seychellen produziert.
- Was macht Takamaka Rum besonders?
-
Takamaka Rum wird aus frischem Zuckerrohrsaft anstelle von Melasse hergestellt, was ihm eine fruchtige Aromatik mit Noten von Ananas, Maracuja und Mango verleiht, ähnlich wie bei Rhum Agricole.
- Welche Produkte bietet Takamaka Rum an?
-
Zu den Produkten von Takamaka Rum gehören:
Takamaka Extra Noir Aged Rum
Takamaka Grankaz St Andre Series 0,7L 45,1%
Takamaka PTI Lakaz St Andre Series 0,7L 45,1%
Rum-Land Takamaka Rum Zenn 0,7L 40%
Takamaka Rum Blanc 0,7L 38%
Takamaka Creole Craft Series Single Barrel Aged Rum PX Finish Vintage 2012 0,7L 55,3%
Takamaka Spiced
Takamaka Pineapple Liqueur
Takamaka Koko Liqueur - Wie wird Takamaka Rum hergestellt?
-
Takamaka Rum wird durch Fermentation von Zuckerrohrsaft und anschließende Destillation in kupfernen Pot Stills und einer Säulendestillationskolonne hergestellt. Danach reift er in Eichenfässern.
- Was sind die Geschmackseigenschaften von Takamaka Rum?
-
Takamaka Rum zeichnet sich durch fruchtige Noten von Ananas, Maracuja und Mango aus, begleitet von grasigen Anklängen und gerösteten Nüssen. Die gereiften Rums bieten zusätzliche Aromen von Karamell, Vanille, kandiertem Ingwer und Zartbitterschokolade.
- Kann man Takamaka Rum pur trinken?
-
Ja, Takamaka Rum kann pur genossen werden, insbesondere die gereiften und aromatisierten Varianten. Er eignet sich aber auch hervorragend für Cocktails.
- Wo kann ich Takamaka Rum kaufen?
-
Takamaka Rum ist in gut sortierten Spirituosenläden und online erhältlich. Besuchen Sie unseren Shop bei drinkology.de, um die Auswahl zu entdecken.
- Welche Cocktails lassen sich mit Takamaka Rum zubereiten?
-
Mit Takamaka Rum lassen sich viele köstliche Cocktails zubereiten, wie zum Beispiel der Plantation Julep, der die fruchtigen und aromatischen Noten des Rums perfekt zur Geltung bringt.
- Ist Takamaka Rum nachhaltig produziert?
-
Ja, Takamaka Rum wird aus lokal angebautem Zuckerrohr hergestellt, und die Distillery legt großen Wert auf nachhaltige Praktiken und Qualitätskontrollen.
Wir hoffen, dass Ihnen diese FAQ weiterhelfen. Besuchen Sie drinkology.de, um mehr über Takamaka Rum zu erfahren und Ihre Lieblingsprodukte zu bestellen.
-
Filtration von SpirituosenDrinkology | 27. Januar 2025Die Filtration spielt bei der Herstellung von Spirituosen eine entscheidende Rolle, obwohl das Destillat bereits klar erscheint, wenn es die Brennblas...Mehr lesen
-
Chartreuse, der Kräuterlikör der KartäusermöncheDrinkology | 26. September 2024Die Geschichte von der Marke Chartreuse Jeder Spirituose seine Geschichte. Chartreuse hat ebenfalls eine, eine besondere sogar. Um 1605 schenkte ein A...Mehr lesen
-
Alkoholbestimmung in GetränkeDrinkology | 11. September 2024Haben Sie sich eigentlich schon mal gefragt, wie man den Alkoholgehalt von Getränken bestimmt? Dies ist nicht immer so einfach wie man es sich vorstel...Mehr lesen
-
Die unterschiedlichen Sherry-Sorten: Ein umfassender LeitfadenDrinkology | 20. August 2024Sherry ist nicht gleich Sherry. Diese Weinsorte bietet eine beeindruckende Vielfalt an Geschmacksrichtungen, von extrem süß bis knochentrocken. Die Un...Mehr lesen
-
J.W. Burmester & Ca. Ltd. 202413. April 2024Burmester gilt aufgrund seines Gründungsdatums als einer der ältesten Exporteure für erstklassigen Portwein. Die Gründung ist offiziell mit dem Jahr 1...Mehr lesen
-
Miodula Presidential Vodka Likör 20243. April 2024Heute gilt Miodula als eins der wichtigsten polnischen Getränke und wird über Generationen von den Monarchen geschätzt. Miodula Wodka wird Staatsherre...Mehr lesen
-
J.W. Burmester Ca. Ltd.6. August 2022Burmester gilt aufgrund seines Gründungsdatums als einer der ältesten Exporteure für erstklassigen Portwein. Die Gründung ist offiziell mit dem Jahr 1...Mehr lesen
-
Creag Dhu Speyside23. September 2021Erlesene Whisky Region Weltweit ist die Speyside wohl als eine der erlesensten Whiskyregionen bekannt. Inmitten der schottischen Highlands, umgeben vo...Mehr lesen
-
Arcane- Rum25. April 2021Arcane Rum Dieser Rum stammt aus einer Destillerie von der Insel Mauritius. Seit Jahrhunderten besteht auch dort der traditionelle Anbau von Zuckerroh...Mehr lesen
-
Savanna Rum21. Februar 2021La Réunion In diesem Blog- Artikel möchten wir Ihnen den wunderbaren Savanna Rum der Insel La Réunion im Indischen Ozean vorstellen. Rum hat auf der I...Mehr lesen
-
Mezcal oder Tequila?31. Januar 2021Mit diesem Blogartikel möchten wir Sie über den Unterschied zwischen Tequila und Mezcal informieren, diese kommt nämlich auch immer mehr in unseren Br...Mehr lesen
-
Erfolgreiche Destillerie11. November 2020The Macallan Aus der Region der schottischen Highlands kommt ein besonderer Whisky, der mittlerweile gar nicht mehr aus der Whiskyszene wegzudenken is...Mehr lesen