Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Takamaka Rum Blanc 0,7L 38%

Produktinformationen "Takamaka Rum Blanc 0,7L 38%"

Takamaka Rum Blanc (White) 0,7L 38%

Die Geschichte von Takamaka Rum

Guter Rum kommt aus Jamaika, Guyana oder Kuba. So ist der allgemeine Tenor. Oft wird jedoch vergessen, dass auch in Ländern wie Indien, den kanarischen Inseln und Mexiko Rum in hervorragender Qualität produziert wird. Sogar in Afrika wird beachtenswerter Rum produziert. Einer davon ist Takamaka Bay Rum White, welcher auf den Seychellen produziert wird. Die Brennerei „The Trois Freres Distillery“, die den Takamaka Rum White produziert, wurde im Jahr 2002 von den Brüdern Bernard und Richard d’Offay gegründet. Die Brüder hatten damals die Vision, den Einwohnern der Seychellen einen hochwertigen regionalen Rum anbieten zu können. Den Gründer war es dabei von Anfang an sehr wichtig, dass der Geschmack der Inselbewohner wirklich getroffen wird. Aus diesem Grund erarbeitete sie den Takamaka Bay Rum White mit diesen zusammen und alle Vorschläge und Kritik der Konsumenten wurden beim Herstellungsprozess beachtet.

Die Herstellung von Takamaka Rum Blanc

Das Zuckerrohr für die Herstellung von Takamaka Rum White wird sorgsam ausgewählt und stammt von der Seychellen-Insel Mahé. Wegen seiner einzigartigen Böden mit Granitstein lässt sich das „Terroir“ bei diesem Zuckerrohr besonders gut schmecken. Nachdem das Zuckerrohr gepresst wurde, wird der gewonnene Saft für vier-fünf Tage fermentiert. Der Takamaka Rum White fällt damit in die Kategorie der „Rhum Agricole“ und wird nicht wie viele industrielle Rums aus Melasse gefertigt. Nach der Fermentation wird das Grundprodukt für den Takamaka Rum White in einer Pot oder Alembic Still destilliert. Es folgt eine zweite und dritte Destillation in kupfernen Column Stills, die dem Takamaka Rum White seinen individuellen Charackter verleihen. Anschließend folgt einen Reifung in Edelstahltanks.

Der Geschmack von Takamaka Rum White

Der Takamaka Rum White ist ein klassischer Mix-Rum, der sich für den Einsatz in einer Vielzahl von Cocktails und Longdrinks eignet. Das Bouquet des Takamaka Rum White ist sehr klar und frisch und lässt deutlich die Aromen des frischen Zuckerrohrs erkennen. Auch am Gaumen wirkt der Takamaka Rum White sehr erfrischend und zeigt leichte Fruchtnuancen wie etwa Ananas und Mango. Der Nachklang ist von mittlerer Länge und zeigt nochmal die ganze Kraft des Takamaka Rum White. Insgesamt ist der Takamaka Rum White ein sehr schöner Rum, der sich natürlich auch gut Pur genießen lässt, jedoch erst in Daiquiri, Long Island Iced Tea, Cuba Libre, Pina Colada oder Mojito zu seiner wahren Größe findet! Abschließend muss man sagen, dass es den d’Offay Brüdern mit dem

Alkoholgehalt: 38% Vol.
Füllmenge: 0,7 Liter
Land: Seychellen
Typ: Rum
verantw. Lebensmittelunternehmer: Haromex Development GmbH, Weihersfeld 46, 41379 Brüggen, Deutschland

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Similar Items

Tipp
Takamaka Dark Spiced 0,7L

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Takamaka Dark Spiced 0,7L 38%
Takamaka Dark Spiced 0,7L 38% Die Geschichte von Takamaka Rum Allgemein geht man davon aus, dass guter Rum hauptsächlich aus der Karibik oder einigen südamerikanischen Ländern kommt. Viel zu oft wird übersehen, dass in nahezu jedem Land in dem Zuckerrohr wächst auch Rum produziert wird. Dazu gehören z.B. auch Indien, die kanarischen Inseln (Spanien) oder Afrika. Einer der beachtenswertesten Rums aus Afrika ist der Takamaka Rum. Takamaka Rum wird auf den Seychellen produziert, die topographisch zu Afrika zählen, und hat sich weltweit einen sehr guten Ruf erarbeitet. Destilliert wird der Takamaka Rum in der im Jahr 2002 von den Brüdern Bernard und Richard d’Offay gegründeten Brennerei „The Trois Freres Distillery“. Die Brüder arbeiteten bei der Entwicklung des Takamaka Rum eng mit den Inselbewohnern zusammen um deren Geschmack optimal zu treffen und einen möglichst authentischen Rum zu kreieren. Dass der Takamaka Rum besonders gut gelungen ist, erkannte auch der Geschäftsführer des Club Kofferfarbik in Fürth bei einem Besuch auf den Seychellen. Er brachte als Souvenir einige Flaschen des Takamaka Rum mit nach Deutschland. Da der Takamaka Rum großen Anklang in seinem Freundeskreis fand, begann er damit diesen zu importieren. Die Geschichte von Takamaka Bay Spiced Der Rum für den Takamaka Rum Dark Spiced wird aus Zuckerrohr destilliert. Dieses wird auf der Seychellen-Insel Mahé angebaut, die für ihren granitreichen Boden bekannt ist. Ähnlich wie beim Wein entwickelt sich durch den Granit im Boden ein eigener „Terroir“-Geschmack im Zuckerrohr, weshalb Rums aus Mahé-Zuckerrohr von Kennern weltweit geschätzt werden. Nach der Ernte wird das vollreife Zuckerrohr gepresst und der austretende Zuckerrohrsaft knapp eine Woche lang fermentiert. Die erste Destillation des fermentierten Zuckerrohrsaftes findet in einer Alembic oder Pot Still statt. Anschließend ensteht in einer zweiten und dritten Destillation in kupfernen Column Stills der Takamaka Bay Rum. Nach der Destillation wird der Takamaka Bay Rum in Eichenholzfässern gelagert. Nach der Reifezeit, die der Rum zum harmonisieren braucht, wird er zusammen mit Karamell, viel Vanille und anderen lokalen Gewürzen in einem Edelstahltank gemischt. Dabei nimmt der Rum die Aromen aus den Gewürzen auf und das Resultat ist der  Takamaka Rum Dark Spiced! Der Geschmack von Takamaka Dark Spiced Der karamell-braune Takamaka Dark Spiced zeigt an der Nase zuerst sehr dominate Vanillearomen. Lässt man die Nase jedoch länger im Glas so offenbart der Takamaka Dark Spiced auch noch eine sehr angenehme Würzigkeit, die einem anfangs verborgen bleibt. Am Gaumen ist der Takamaka Dark Spiced dann angenehm süß, ohne dabei zu pappig zu wirken. Sehr angenehm! Der Nachklang des Takamaka Dark Spiced ist ebenfalls von Vanille geprägt, die nach dem letzten Schluck noch mehrere Minuten lang wahrnehmbar ist. Der Takamaka Dark Spiced eignet sich ideal für die Verwendung in Cocktails und Longdrinks ist jedoch auch pur getrunken ein Genuss!

Inhalt: 0.7 Liter (22,71 €* / 1 Liter)

15,90 €*
%
Tipp
Takamaka Pineapple Liqueur, 1,0L 25%
Takamaka Pineapple Liqueur, 1,0L 25%
Takamaka Pineapple Liqueur 1,0L 25% Die Verantwortlichen Hinter den Produkten von Takamaka steht die Trois Freres Distillery die sich auf der Hauptinsel der Seychellen, Mahe, befindet. Wer es ganz genau wissen möchte, gut 20km unterhalb des Flughafens auf Mahe. Die noch relativ kleine und junge Destillerie ist in privaten Besitz der Familie D’Offay, aber bereits jetzt für ihren hochwertigen Rum bekannt. Likör Reihe Neben dem bereits bekannten Coconut Rum von Takamaka wurde die Likör Reihe nun um ein weiteres Mitglied erweitert. Was könnte dabei neben Kokosnuss ein weiterer Vertreter für karibischen Flair sorgen? Genau, Ananas! Das neuste Mitglied ist der Pineapple Likör, oder wie die Einheimischen sagen ‚Takamaka Zanana‘. Die Destillerie gibt an, dass weißer Rum, der 12 Monate reifte, hier die Basis bildet. Dieser wird mit frischem Ananassaft veredelt und anschließend mit Zuckerwasser nicht nur auf Trinkstärke gebracht, sondern auch zu einem Likör verwandelt.

10,95 €* 20,45 €* (46.45% gespart)