Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Wessex Destillerie

Wer steckt hinter der Wessex Destillerie
2017 wurde eine neue Destillerie in der Region Wessex, heutiges Hampshire Südengland, mit dem Ziel eröffnet einige besondere Auswahl an außergewöhnliche Gins mit angelsächsischen Wurzeln zu schaffen. Gründer der Destillerie für Gins mit außergewöhnlichem Charakter ist im Haupt Jonathan Clark, besser bekannt als Produzent des City of London Gin, der zusammen mit seiner Familie Lust auf neue, oder alte, Wege hatte. Zu Beginn der Brennerei destillierte man nur kleinste Chargen und etablierte sich langsam auf dem englischen Markt. Als jedoch 2019 eine Flasche des Wessex Gin bei der Surrey County Show, einer Regionalen Veranstaltung mit Tierausstellung, Wettbewerben sowie Essens- und Getränkeständen, verkauft wurde, konnte sich die Familie vor Aufträgen kaum retten.

Das Konzept
Die Wessex Destillerie verfolgt ein besonderes Konzept, und zwar das Mittelalterliche Wessex und allem voran die Regierungszeit, um Alfred den Großen wieder zum Leben zu erwecken. Dies fällt besonders beim Anblick der Wessex Spirituosenflaschen auf, an dessen Flaschenhals neben einem kleinen Anhänger auch eine Münze hängt. Dies ist eine exakte Nachbildung einer seltenen Münze aus den Zeiten von Alfred dem Großen.
Auch die besondere Flaschengestaltung selbst, lässt uns an Mittelalterliche Zeit erinnern. Angelehnt an eine alte Zaubertrankflasche wurde diese mit einem Korkstopfen getoppt und verleiht so der heilenden Wirkung von Kräutern und Blüten noch mehr Ausdruck.
Für die Auswahl der richtigen Kräuter, Blüten oder Früchte bedient man sich alter mittelalterlicher Kräuterlektüren sowie alten Herbarien, in denen sämtliche Botanicals aus verschiedenen Epochen getrocknet und gepresst gesammelt werden. Einigen der verwendeten Kräuter und Gewürze sagt man bis heute Heilende Wirkungen nach, andere wirken wohl eher nur mit einem gewissen Mü an den Glauben in Magie und Hexerei.

Das Sortiment
Nachdem die Familie Clark ihren Durchbruch mit dem Wessex Gin hatten folgten weitere Produkte. Heute umfasst das Sortiment an Gin insgesamt sieben Produkte, die wir Ihnen gerne näher vorstellen möchten und die Sie ebenfalls in unserem Shop finden.
Der Oldie:
Zu Ehren von Alfred dem Großen musste natürlich auch ein Gin her. Dieser ist erstaunlich weich und klassisch im Geschmack gehalten. Wacholder, Koriander und Zitrus sind die Kernaromen.
Der Würzige:
Der Wyvern’s Spiced Gin bietet eine aufregende Exotische Mischung aus scharfem Ingwer, würzigem Kardamom sowie kräftigem Wacholder. Das Highlight bieten Aromen wie Gewürznelke in Kombination mit Zitrusfrische und ein anschließend überraschend weiches Finish.
Der Fruchtige:
Im Sortiment befindet sich ein super fruchtiger Gin, der Stachelbeer- & Holunderblüten. Er vereint ein süß- säuerliches Aroma sowie kräftige Wacholdernoten.
Der Traditionelle:
Sloe Gin, der traditionell englische Schlehengin reift über sieben Monate und entfaltet seine kräftig fruchtigen Noten und gehen eine tolle Verbindung mit Wacholder und anderen Botanicals ein.
Der Blumige:
Mit deinem blumigen Charakter eignet sich der Saxon Garden Gin besonders für gemütliche Frühlings- oder Sommerabende. Das Aroma stammt von Rosenblättern, Hibiskus und intensivem Lavendel aber auch die typischen trockenen London Dry Gin Noten bleiben erhalten.
Die Neuen:
Seit kurzer Zeit erst umfasst das Sortiment zwei weitere Gin Sorten. Zum einen den ‚Wyner’s Classic‘, ein erstklassiger London Dry Gin mit vollmundigem Charakter. Die Botanicals hier dürfen für 12 Stunden im Alkohol mazerieren, um ihr volles Aroma abzugeben und einen weichen Körper zu erhalten.
Zum anderen gibt es den ‚Sicilian Lemon & Ginger Gin‘, perfekt gereifte sizilianische Zitronen finden in diesem fruchtigen Sommergin Verwendung. Frischer Ingwer rundet das Geschmackserlebnis ab und erinnert an frische Zitronenlimonade.

Kommentarbereich
Kommentarfunktion für diesen Artikel deaktiviert.
Weitere Beiträge
  • Zuckercouleur – Was steckt dahinter?
    Zuckercouleur – Was steckt dahinter?
    Drinkology | 20. Mai 2025
    Immer wieder erhält man als Spirituosenhändler Anfragen zu den Farb- und Zusatzstoffen verschiedener Produkte.  Besonders häufig  wird dabei nach dem ...
    Mehr lesen
  • Filtration von Spirituosen
    Filtration von Spirituosen
    Drinkology | 27. Januar 2025
    Die Filtration spielt bei der Herstellung von Spirituosen eine entscheidende Rolle, obwohl das Destillat bereits klar erscheint, wenn es die Brennblas...
    Mehr lesen
  • Takamaka Rum – Urlaub im Glas
    Takamaka Rum – Urlaub im Glas
    Drinkology | 27. September 2024
    Die Seychellen umfassen ca. 115 kleine Inseln im indischen Ozean, die sich nördlich von Madagaskar erstrecken. Das Archipel der Seychellen ist ein bel...
    Mehr lesen
  • Chartreuse, der Kräuterlikör der Kartäusermönche
    Chartreuse, der Kräuterlikör der Kartäusermönche
    Drinkology | 26. September 2024
    Die Geschichte von der Marke Chartreuse Jeder Spirituose seine Geschichte. Chartreuse hat ebenfalls eine, eine besondere sogar. Um 1605 schenkte ein A...
    Mehr lesen
  • Alkoholbestimmung in Getränke
    Alkoholbestimmung in Getränke
    Drinkology | 11. September 2024
    Haben Sie sich eigentlich schon mal gefragt, wie man den Alkoholgehalt von Getränken bestimmt? Dies ist nicht immer so einfach wie man es sich vorstel...
    Mehr lesen
  • Die unterschiedlichen Sherry-Sorten: Ein umfassender Leitfaden
    Die unterschiedlichen Sherry-Sorten: Ein umfassender Leitfaden
    Drinkology | 20. August 2024
    Sherry ist nicht gleich Sherry. Diese Weinsorte bietet eine beeindruckende Vielfalt an Geschmacksrichtungen, von extrem süß bis knochentrocken. Die Un...
    Mehr lesen
  • J.W. Burmester & Ca. Ltd. 2024
    J.W. Burmester & Ca. Ltd. 2024
    13. April 2024
    Burmester gilt aufgrund seines Gründungsdatums als einer der ältesten Exporteure für erstklassigen Portwein. Die Gründung ist offiziell mit dem Jahr 1...
    Mehr lesen
  • Miodula Presidential Vodka Likör 2024
    Miodula Presidential Vodka Likör 2024
    3. April 2024
    Heute gilt Miodula als eins der wichtigsten polnischen Getränke und wird über Generationen von den Monarchen geschätzt. Miodula Wodka wird Staatsherre...
    Mehr lesen
  • J.W. Burmester Ca. Ltd.
    J.W. Burmester Ca. Ltd.
    6. August 2022
    Burmester gilt aufgrund seines Gründungsdatums als einer der ältesten Exporteure für erstklassigen Portwein. Die Gründung ist offiziell mit dem Jahr 1...
    Mehr lesen
  • Creag Dhu Speyside
    Creag Dhu Speyside
    23. September 2021
    Erlesene Whisky Region Weltweit ist die Speyside wohl als eine der erlesensten Whiskyregionen bekannt. Inmitten der schottischen Highlands, umgeben vo...
    Mehr lesen
  • Arcane- Rum
    Arcane- Rum
    25. April 2021
    Arcane Rum Dieser Rum stammt aus einer Destillerie von der Insel Mauritius. Seit Jahrhunderten besteht auch dort der traditionelle Anbau von Zuckerroh...
    Mehr lesen
  • Savanna Rum
    Savanna Rum
    21. Februar 2021
    La Réunion In diesem Blog- Artikel möchten wir Ihnen den wunderbaren Savanna Rum der Insel La Réunion im Indischen Ozean vorstellen. Rum hat auf der I...
    Mehr lesen