Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

The Duke Munich Dry Gin Miniatur, 0,05 L, 45% (Bio)

Produktinformationen "The Duke Munich Dry Gin Miniatur, 0,05 L, 45% (Bio)"

The Duke Munich Dry Gin (Bio) 0,05L 45%

Feinster Gin aus dem Herzen Münchens

The Duke Gin wird im schönen München hergestellt und fand schnell seine Anhähger auch über die bayerischen Landesgrenzen hinaus. Neben der Auswahl bester Zutaten ist die Destillation maßgebend für Güte und Geschmack eines jeden Gins und dies ist bei Duke Gin oberste Prämisse.

Kräuter und Gewürze in einem Alkoholbad angesetzt, die so genannte Mazeration. Anschließend wird das Mazerat in den kupfernen Kessel befördert und bei geringen Temperaturen aromaschonend destilliert.

Handarbeit bestimmt die Gin Herstellung bei The Duke

Für die Weichheit und Reinheit des Geschmacks wird The Duke Munich Dry Gin zweifach im kupfernen Kessel gebrannt, damit auch die 45% Vol. leichtfüßig einhergehen. Anschließend sorgen zwei Filtrationsdurchgänge für die Klarheit und Reinheit des Destillats.

Nach einer kurzen Lagerzeit wird The Duke Munich Dry Gin von Hand abgefüllt, etikettiert und verpackt, bevor er die Reise zum Gaumen des Genießers aufnimmt. Hierbei bestimmen Handarbeit und die Herstellung in kleinen Chargen die Güteklasse eines "The Duke - Munich Dry Gin".

Dieser Gin ist ein Bioprodukt

Alkoholgehalt: 45,0% Vol.
Codenummer der Kontrollbehörde oder Kontrollstelle nach Artikel 27 Absatz 10 der VO (EG) Nr. 834/2007 vom 28.6.2007: DE-ÖKO-007
Füllmenge: 0,05 Liter
Land: Deutschland
Typ: Dry Gin
verantw. Lebensmittelunternehmer: The Duke Destillerie, Maximilian von Pückler, Feldkirchener Str. 1, 85609 Aschheim b München Deutschland

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Similar Items

The Duke Munich Dry Gin 0,1L 45%
The Duke Munich Dry Gin Miniatur 0,1 L, 45% (Bio)
The Duke Munich Dry Gin - (Bio) 0,1L 45% Die Geschichte des The Duke Munich Dry Gin The Duke Munich Dry Gin wird von den beiden Münchnern Unternehmer Daniel Schönecker und Maximilian Schauerte hergestellt. Die beiden ehemaligen Geschichtsstudenten entwickelten schon während ihrer Studienzeit eine starke Passion für Gin. Im Jahr 2007 merkten sie dann,  dass die Passion für Gin stärker ist als die für Geschichte und so gründeten sie ihre eigene Destillerie. Der Name des Gins stand schnell fest. Er trug ab sofort den Namen „The Duke Munich Dry“. Die ist sowohl eine Anlehnung an den ehemaligen bayrischen Herzog Heinrich der Löwen, als auch an den weltweit bekannten London Dry Gin. Die Herstellung des The Duke Munich Dry Gin Leidenschaft und Hingabe zum Produkt sind die Grundvorrausetzungen für den The Duke Munich Dry Gin. Hinzu kommen sorgfältig ausgesuchte Kräuter und Gewürze. Insgesamt finden 13 verschiedene Botanicals ihren Weg in den The Duke Munich Dry Gin. Dazu zählen neben unbehandelten Wacholderbeeren unter anderem Zitronenschalen, Koriander, Lavendelblüten, Angelikawurzel, Orangenblüten, Ingwerwurzel und Kubebenpfeffer. Als besonderes Schmankerl, und um die Herkunft aus Bayern zu unterstreichen, werden für den The Duke Munich Dry Gin außerdem noch Malz und Hopfenblüten verwendet. Die hohe Güte der Ausgangsprodukte ist jedoch nur der erste Schritt bei der Herstellung des The Duke Munich Dry Gin. Die Botanicals werden anschließend in Neutralalkohol eingelegt, welcher vorher zweifach in kupfernen Brennblasen destilliert wurde. Das Mazerat wird anschließend erneut aromaschonend bei niedrigen Temperaturen destilliert und abschließend mit kräftigen 45 % vol. abgefüllt. Der Geschmack des The Duke Munich Dry Gin Der The Duke Munich Dry Gin feierte bereits kurz nach seiner Einführung große Erfolge in der nationalen und internationalen Bar-Szene. Dies liegt neben seiner ansprechenden Verpackung größtenteils am exquisiten Geschmack. Der The Duke Munich Dry Gin zeigt im Bouquet starke Noten von Wacholder, die von etwas Zitrus umspielt werden. Am Gaumen offenbaren sich beim The Duke Munich Dry Gin dann florale Noten, die trotz des hohen Alkoholgehaltes nicht untergehen. Im Nachklang zeigt der The Duke Munich Dry Gin dann seine bayrische Seite mit feinen Hopfen- und Malzaromen. Abschließend kann man sagen, dass der The Duke Munich Dry Gin ein durchweg gelungenes Produkt ist, welches beweist, dass guter Gin nicht zwingend aus England kommen muss. Wir empfehlen den The Duke Munich Dry Gin in einem Gin & Tonic mit einer Orangenzeste zu genießen! Dieser Gin ist ein Bioprodukt

Inhalt: 0.1 Liter (99,50 €* / 1 Liter)

9,95 €*