Harahorn Gin Miniatur 0,05L 46%

Produktinformationen "Harahorn Gin Miniatur 0,05L 46%"

Harahorn Gin Miniatur 0,05L 46%

Geschichte

Benannt ist der Harahorn Gin nach einem Norwegischen Berg in Hemsedal, wo auch die wunderbaren Wacholderbeeren geerntet werden und nach einer norwegischen Sagengestalt, die bis heute niemand zu Gesicht bekommen hat. In Nordamerika bekannt als ‚Jackalope‘, ‚Harahorn‘ in Norwegen genannt, bezeichnet es einen gehörnten Hasen.

Nach dem in den nordischen Ländern, ein Produktionsmonopol für Alkohol gab, welches im Jahr 2005 für Norwegen aufgehoben wurde konnte die ehemalige Puntervold / Agder Brenneri (heute Det Norske Brenneri ) seine Produktions- und Fasslagerstätten in Grimstad im Süden Norwegens betreiben. Sie produzierten vorallem Apfelwein und in den skanitnavischen Ländern beliebten Kümmelschnaps. Sie waren die erste private Brennerei, nach 80 Jahrelangem staatlichen Monopol

Harahorn Gin

Die langen Sommertage und die dunklen, kalten Winternächte schaffen die perfekten klimatischen Verhältnisse für die verwendeten Beeren und Kräuter des Harahorn Gins. Alkohol aus Kartoffel bildet hier die Grundlage. Zusätzlich werden nur ausgewählte, regionale Botanicals verwendet, mit denen die Produzenten lange experimentierten. Dazu gehören neben dem Wacholder aus Røros auch Heidelbeeren aus Nordmarka am Rande von Oslo sowie Seetang aus Stadt.

Hergestellt wird dieser Gin in verhältnismäßig kleinen Apparaturen mit einem Fassungsvermögen von 300 Litern und ist mit jedem Destillationsvorgang somit ein sehr besonderer Gin.

Mittlerweile ist der Harahorn Gin nicht nur in Feinkostläden und Fachgeschäften zu finden. Man findet ihn auch über den Wolken. SAS Flights hat den skandinavischen Gin mit in sein Sortiment aufgenommen. Den Gästen an Board soll ein einzigartiges Erlebnis geboten werden und so reit sich der Harahorn Gin in die vielfältige Auswahl an handwerklichen Getränken an Board.

Tasting

Man sollte sich nicht von dem typisch klaren Aussehen dieses Gins täuschen lassen: An der Nase klares Aroma von Wacholder und Zitrusfrüchten. Ein überraschend tiefer Geschmack. Neben dem unverwechselbaren Wacholderbeeren runden Gewürznoten das Gesamtbild des Gins ab und überzeugen im Abgang noch durch die anhaltende frische der Zitrusfrüchte.

Alkoholgehalt: 46% Vol.
Füllmenge: 0,05 Liter
Land: Norwegen
Typ: Dry Gin
verantw. Lebensmittelunternehmer: K.G.Puntervold AS - Det Norske Brenneri Industriveien 6 4879 Grimstad Norwegen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Similar Items

Kimerud Norway Craft Distilled Gin, 0,7l, 40%
Kimerud Norway Craft Distilled Gin, 0,7l, 40% Lier – eine kleine Region in Norwegen die westlich von Oslo liegt. Hier wachsen und gedeihen zahlreiche seltene, wildwachsende Pflanzen und Blumen weshalb Lier aus als grüne Lunge zwischen Oslo und Drammen bezeichnet wird. Auf Grund des fertilen und nährstoffreichen Bodens haben sich zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe in und um Lier angesiedelt, welche eine große Vielfalt landwirtschaftlicher Produkte anbaut. Eine dieser Farmen ist die im Jahr 1785 gegründete Kimerud Farm, welche bis zum heutigen Tage familiengeführt ist. Im Jahr 2007 entschied man sich schließlich dazu eine Destillerie auf der Farm zu errichten, da man merkte, dass man einen Großteil der für die Herstellung von Spirituosen notwendigen Rohstoffe anbaute bzw. leicht im Eigenanbau erzeugen konnte. So wurde die Idee zum Kimerud Norway Craft Distilled Gin geboren, welcher ein kräftiger, im Geschmack sehr gradliniger und unverwechselbarer Gin werden sollte. Als Grundlage für den Gin dienen Kartoffel und 22 verschiedene Kräuter, Gewürze und Früchte – die sogenannten Botanicals. Neben klassischen Botanicals wie Wacholder, Koriander, Orangen- und Zitronenschalen werden beispielsweise noch Ingwer, Angelikawurzel, Walnuss sowie als wohl exotischste Zutat Rosenwurz verwendet. Rosenwurz (Rhodiola rosea) zählt zu der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae) und wird schon seit Jahrhunderten als alternatives Heilmittel genutzt. Dem aus seinen Wurzeln hergestellten Extrakt sagt man nach Erinnerungsvermögen, Aufnahmevermögen und Konzentration zu steigern. Außerdem hat Rosenwurz eine angeblich potenzsteigernde Wirkung. Wie dem auch sei, verleiht der Rosenwurz dem Kimerud Norway Craft Distilled Gin auf jeden Fall eine einzigartige geschmackliche Note. Der Geschmack des Kimerud Norway Craft Distilled Gin lässt sich am ehesten mit der perfekten Balance aus Bitterkeit, Süße und dem Geschmack der verwendeten Botanicals beschreiben. Ein sehr gradliniger Gin, der durch die Alkoholstärke von 40 % vol. allerdings eine gewisse Power hat. Ideal als Gin Tonic, Martini Dry Cocktail oder auch pur auf Eis mit einer Orangenschale. Mehrfach ausgezeichnet z.B. als einer der besten Gins bei einer großen Ginverkostung des renommierten „The Belgian Gin Club“!

Inhalt: 0.7 Liter (41,36 €* / 1 Liter)

28,95 €*
%
Havaldsen Aquavit Triple Cask, 0,7L 40%
Havaldsen Aquavit Triple Cask, 0,7L 40% Die Umgebung und Heimat Zwischen Norwegens Hauptsatz und Drammen liegt Lier, die grüne Lunge des Landes und außerdem gleich eine der fruchtbarsten Regionen der Umgebung. Nicht zuletzt deswegen ist Lier Heimat für überaus viele landwirtschaftliche Betriebe vor Ort. Hier findet man noch immer sehr traditionsreiche Familienunternehmen, die eng verbunden mit der Natur und unter Rücksichtnahme auf folgende Generationen enorm sorgfältig arbeiten. Die Farm Kimerud ist eine davon und von hier stammt auch der Havaldsen Aquavit Triple Cask, der besonderes in Verbindung zu der Historie des 1785 gegründeten Unternehmens steht. Er gilt als eine Hommage, ein Toast an den Großvater des Master Distillers, Herold Havaldsen, der zu seinen Lebzeiten als Minenarbeiter in den Norwegischen Bergen schuftete und im Zweiten Weltkrieg bei der Marine für die Freiheit kämpfte. Somit präsentiert die Destillerie ein für sich selbst sehr bewusst platziertes Produkt, das aus tiefem Herzen als mit eines der Aushängeschilder dient. Der Havaldsen Aquavit Triple Cask und seine Entstehung Wie man 2007 feststellte ergibt die Umgebung der Farm noch weitaus mehr, als nur bepflanzbaren Boden. Es wachsen die verschiedensten Früchte, Kräuter und Gewürze in direkter Nachbarschaft, sodass die Idee nicht weit lag, eben diese zu nutzen und ein Produkt zu schaffen, dass Landschaft, Land und Leute vermag wiederzuspiegeln. Der Havaldsen Aquavit Triple Cask greift so neben Kümmel, auch auf Koriander, Angelika, Minze, Ingwer, Orange und Zitronenschale zurück, von denen einige auch Anwendung in der hauseigenen Ginproduktion finden. Als Aperitif, sowie als auch als Digestif macht der Aquavit ein bestechend gute Figur.  In der Verkostung zeigt er einen Duft von feinem frischen Kümmel, kräftiger Eiche aus der Lagerung, wie auch erfrischender Orange. Der Geschmack verführt über seine Komplexität und der Balance zwischen deutlichen Eichenholznoten und Zitrusfrüchten, gepaart mit dem typischen Kümmel. Im Finish hatte man einen sehr vollen, charakterstarken Aquavit im Glas, der mit langem, weichen Nachhall abklingt.

Inhalt: 0.7 Liter (41,36 €* / 1 Liter)

28,95 €* 32,50 €* (10.92% gespart)
Harahorn Gin 0,5L 46%
Harahorn Gin 0,5L 46%  Newcomer aus Norwegen Immer wieder muss man feststellen, dass aus kleinen, handwerklichen Betrieben etwas ganz großes wird und eben nicht nur die großen Marktführer die ganze Aufmerksamkeit bekommen. So ist es auch mit dieser Neuerscheinung der kleinen norwegischen Det Norske Brenneri. Ein harmonischer Gin aus Skandinavien, der allein schon durch eine Herkunft etwas ganz besonders ist, denn die nordischen Länder sind nicht gerade bekannt für Wacholderschnaps. Der Harahorn Gin stammt aus einer im Jahr 2005 gegründeten Destillerie Namens Puntervold/Agder Brenneri, die 2011 in Det Norske Brenneri umbenannt wurde. Nachdem 2012 der erste Single Malt Whiskey entstand, folgte im Herbst 2015 der Handcrafted Harahorn Gin. Wie Mitgründer Odd Johan Nelvik sagt, hat es Sie ein Jahr gekostet um das Perfekte Zusammenspiel von Wacholder und Blaubeere zu finden. Diese Harmonie ist das, was diesen Gin zu einem solch unverwechselbar nordischen Gin macht. Neben Wacholder und den Blaubeeren werden auch Zitronen- und Orangenschalen, Nektarine und Rhabarber verwendet. Auch die Verwendung des Rhabarbers hat eine zurückliegende Geschichte: Die Brennerei liegt in Grimstad an der Südostküste Norwegens. Dort wurde früher Rhababerwein hergestellt. Die Produzenten dachten, dass es großartig wäre, irgendwie an dieser Tradition festzuhalten, so haben sie auch Rhabarber hinzugefügt. Die Kräuter und Beeren, die im Gin Verwendung finde stammen allesamt auch der norwegischen Wildnis. Diese bekommen durch die rauen klimatischen Verhältnisse einen so guten Geschmack wie es nur an wenigen Orten der Welt zu finden ist. Außerdem arbeitet die Brennerei mit dem Botaniker Rolv Hjelmstad aus Urtekilden in Oppdal zusammen. Bei der Herstellung des Harahorn Gins werden nur kleine Chargen von rund 300 L pro Destiallationsvorgang produziert um die absolute Kontrolle über die hervorragende Qualität dieses Gins zu behalten. Der Geschmack An der Nase kommen deutlich die Hauptaromen hervor: Wacholder und Zitrus. Am Gaumen zeichnet sich der Harahorn Gin ebenso durch frische Nuancen von Kriechwacholder, Frucht und Gewürzen aus. Leichte Noten der Blaubeeren lassen sich rausschmecken, was alles ein wenig frischer und lieblicher macht. Ein sehr erfrischendes, anhaltendes Finish!

Inhalt: 0.5 Liter (45,30 €* / 1 Liter)

22,65 €*
Tipp
Harahorn Cask Aged Gin 0,5L 41,7%
Harahorn Cask Aged Gin 0,5L 41,7% Det Norske Brenneri Die Produktionsstätter der Det Norske Brennerei liegt in Südnorwegen in Grimstad. Nachdem das norwegische Produktionsmonopol 2015 aufgehoben wurde, war die Brennerei die erste Private Brennerei Norwegens. Mit dem Craft Gin konnte die Brennerei  im Jahr 2015 bestens durchstarten. Mehr als ein Jahr lang haben die Master Distiller mit verschiedenen Beeren und Pflanzen experimentiert, um das, in ihren Augen, perfekte Rezept für ihren Craft Gin zu bekommen. Da Früchte, Beeren und Kräuter durch das besondere Klima in Norwegen an kaum einem anderen Ort der Welt so besonders gut schmecken,  kam es dann dazu, dass Harahorn Gin‘s vier Regionale Zutaten aus Land und Meer enthalten: Wacholder aus Røros, Blaubeeren aus Nordmarka am Stadtrand von Oslo, Rhabarber aus Grimstad und Seetang aus Stadt.  Harahorn Jäger und Bergleute schwören seit vielen Jahrhunderten, es gesehen zu haben. In der nordamerikanischen Folklore wird diese Kreatur als Jackalope bezeichnet. In Norwegen ist es als Harahorn bekannt Für den klassischen Harahorn Gin werden Wacholderbeeren sowie Blaubeeren, Rhabarber, Blasentang, Majoran und Angelica aus der norwegischen Wildnis verwendet. Diese Ausgabe von Harahorn Gin wurde auch ein Jahr in Oloroso-Sherryfässern gelagert. Dadurch entsteht ein erstklassiger Gin mit Weichheit und Eleganz, der speziell für klassische Getränke entwickelt wurde.

Inhalt: 0.5 Liter (53,00 €* / 1 Liter)

26,50 €*
Harahorn Pink Gin 0,5L 40%
Harahorn Pink Gin 0,5L 40% Harahorn steht für Norwegen Pur. In der kleinen Destillerie werden nur rund 300 Liter der feinen Destillate auf einmal produziert. So hat man den ständigen überblick über die Produktion und kann eine gleichbleibend hohe Qualität liefern.  Zur Herstellung des Harahorn Gin werden ausschließlich Beeren und Kräuter aus der Norwegischen Natur verwendet, denn diese sollen die Hauptrolle spielen. Seinen Namen hat der Gin zwei bedeutsamen Sachen zu verdanken. Zum einen wäre das ein Berg in Hemsedalen. Zum anderen wurde er nach einem Fabelwesen, dem Harahorn einem gehörnten Hasen benannt und zeigt somit noch einmal deutlich, dass Harahorn für Norwegen steht. Harahorn Pink Gin besteht in der Basis natürlich aus dem bereits bekannten Harahorn Gin. Dieser wird verfeinert mit einem Extrakt aus Premium Himbeeren und frischem Zitronensaft. Man sollte diesen Pink Gin einmal pur probieren. Er eignet sich jedoch natürlich auch für einen Gin Tonic, dazu ist zu empfehlen, die Menge an Tonic Water einmal um 15- 20 % zu reduzieren!

Inhalt: 0.5 Liter (45,00 €* / 1 Liter)

22,50 €*
Tipp
Harahorn White Lemon Gin 0,5L 42%
Harahorn White Lemon Gin 0,5L 42% Harahorn White Lemon Gin ist eine Sonderausgabe. Dieser Gin hat einen Zitrusgeschmack mit frischer Minze, Kardamom, Wacholder und Likör als Hauptfigur. Ein weiteres großartiges Produkt aus Norwegen, 

Inhalt: 0.5 Liter (53,50 €* / 1 Liter)

26,75 €*
Harahorn Gin X-Mas Edition 0,5L 42%
Harahorn Gin X-Mas Edition 0,5L 42% Das Harahorn. Seit vielen Jahrhunderten schwören Jäger und Bergmenschen, ihn gesehen zu haben. In der nordamerikanischen Folklore ist diese Kreatur als Jackalope bekannt; In Norwegen ist es als Harahorn bekannt. Die limitierte Auflage des Harahorn Small Batch Gin verleiht Ihnen Weihnachtsstimmung in jedem Tropfen. Diese limitierte Edition, die aus dem traditionellen Harahorn-Rezept stammt, kombiniert klassische Gin-Gewürze mit einem eleganten Hauch von Sherryfässern und Weihnachtsgewürzen. Knackige Wacholderbeeren, Rhabarber und frische Zitrusfrüchte treffen auf Zimt, grünen Kardamom, Orangenschale und Rosinen und schaffen ein geschmackvolles neues Mitglied der Harahorn-Familie. Verwenden Sie ihn gerne in einem klassischen Gin Tonic oder genießen Sie ihn alleine in einem Tulpenglas. Frohe Weihnachten !! Ein Hauch von Norwegen mit einer Prise Folklore.

Inhalt: 0.5 Liter (55,00 €* / 1 Liter)

27,50 €*
Cape Fynbos Gin Miniatur 0,05L 45%
Cape Fynbos Gin Miniatur 0,05L 45%

Inhalt: 0.05 Liter (105,00 €* / 1 Liter)

5,25 €*
Wessex Alfred the Great Gin Miniatur 0,05L 41,3%
Wessex Alfred the Great Gin Miniatur 0,05L 41,3% Die Familie Clark hat zu Ehren von Alfred, dem ersten König von England, der als "The Truth Teller" bekannt ist, einen klassischen und außergewöhnlich glatten Gin entwickelt. Deshalb kommt dieser Gin ohne viel Aufhebens. Es enthält ein präzises Gleichgewicht der Kernbotanika mit einem starken anfänglichen Wacholderschlag, gefolgt von aufschlussreichem Koriander und lebhaften Zitrusendnoten. Ein London Dry Gin so wie er sein sollte.

Inhalt: 0.05 Liter (150,00 €* / 1 Liter)

7,50 €*
Tipp
Cape Fynbos Gin Citrus Edition 0,05L 43%
Cape Fynbos Gin Citrus Edition Miniatur 0,05L 43% Südafrika Bei diesem südafrikanischen Gin handelt es sich um ein Spitzenprodukt unter den Gin- Sorten. In kleinen Chargen wird er in kleinen Kupferblasen in Zusammenarbeit mit der Wilderer Distillery in Paarl vierfach destilliert. Dabei werden dem Basisalkohol Premium Wacholderbeeren sowie 33 weitere Botanicals zugesetzt. Sie alle stammen aus der Umgebung und sind mitunter einheimische Gewächse, die von Hand verlesen werden. Die Fynbos Vegetation ist einer der bekanntesten Orte, für die die Kapregion weltbekannt ist. Und auch das Wasser, welches für das Mischen auf Trinkstärke verwendet wird, stammt aus der Umliegenden Region, den Franschhoek Mountains und ist reines Bergquellwasser. Cape Finbos Gin Zitrus Edition Miniatur Die Basis der Zitrus Edition bildet der bereits bekannte Cape Fynbos Gin. Dieser wird aber zusätzlich mit den Schalen von fünf unterschiedlichen Zitrusfrüchten für zwei Wochen mazeriert. Ein komplexes Aroma entsteht und bewegt sich zwischen Kräuteraromen, Orangen und Gewürznoten wie Nelken und weißem Pfeffer, abgerundet von dem süßen Geschmack von Honig. Zum Probieren in einer schönen Miniaturflasche.  

Inhalt: 0.05 Liter (105,00 €* / 1 Liter)

5,25 €*
Harahorn Orange Dry Gin Miniatur 0,05L 42%
Harahorn Orange Dry Gin Miniatur 0,05L 42% Det Norske Brennerei Die Det Norske Brenneri wurde 2011 von Odd J. Nelvik und Stig Bareksten gegründet. Ursprünglich wollten sie einen milderen Aquavit schaffen, indem sie das Destillat in Fässern reifen ließen. 2014 brachten sie ihr erstes Produkt auf den Markt, den 'Arvesølvet Aquavit'. Nach dem Zusammenschluss mit Puntervold AS und Agder Brenneri im Jahr 2014 erweiterte sich das Portfolio stetig, vor allem durch die Zusammenarbeit mit Ole Puntervold, einem Pionier der norwegischen Spirituosenproduktion. Orange Dry Gin Das neueste Produkt der norwegischen Brennerei ist der Orange Dry Gin. Dieser Harahorn Orange Dry Gin Miniatur 0,05L 42% konzentriert sich geschmacklich auf Zitrusfrüchte und eignet sich hervorragend für den Sommer. Er enthält Orangen, Zitronen, Limetten und Rhabarber, die für ein frisches, fruchtiges und leicht bitteres Aroma mit angenehmer Säure sorgen. Gewürze spielen ebenfalls eine Rolle, und so entschied sich Master Blender Jon Bertelsen für eine faszinierende Auswahl von Iris, Kümmel, Pfeffer, Brunnenkresse, Wacholder und Zimt.

Inhalt: 0.05 Liter (90,00 €* / 1 Liter)

4,50 €*
Harahorn Pink Gin Miniatur 0,05L 40%
Harahorn Pink Gin 0,05L 40% Harahorn repräsentiert das pure Norwegen. In der kleinen Destillerie werden nur etwa 300 Liter der feinen Destillate pro Charge produziert, wodurch stets eine gleichbleibend hohe Qualität gewährleistet ist. Zur Herstellung des Harahorn Gin werden ausschließlich Beeren und Kräuter aus der norwegischen Natur verwendet, die im Mittelpunkt stehen sollen. Der Name des Gins hat zwei bedeutende Ursprünge: einem Berg in Hemsedalen und einem Fabelwesen, dem Harahorn, einem gehörnten Hasen, was die norwegische Verbundenheit des Gins unterstreicht. Harahorn Pink Gin 0,05L 40% basiert auf dem bekannten Harahorn Gin und wird mit einem Extrakt aus Premium-Himbeeren und frischem Zitronensaft verfeinert. Er kann pur genossen werden, eignet sich aber auch hervorragend für einen Gin Tonic. Dabei empfiehlt es sich, die Menge des Tonic Waters um 15-20 % zu reduzieren.

Inhalt: 0.05 Liter (90,00 €* / 1 Liter)

4,50 €*
Harahorn White Lemon Gin Miniatur (PET) 0,05L 42%
Harahorn White Lemon Gin Miniatur 0,05L 42% Der Harahorn White Lemon Gin 0,05L 42% (PET) besticht durch einen erfrischenden Zitrusgeschmack, der sich harmonisch mit Noten von frischer Minze, Kardamom und würzigem Wacholder verbindet. Dieses Gin-Highlight aus Norwegen begeistert Kenner und Einsteiger gleichermaßen mit seiner einzigartigen Komposition und seinem lebendigen Charakter. Ein weiteres hervorragendes Produkt, das die hohe Kunst der norwegischen Destillationskunst widerspiegelt.

Inhalt: 0.05 Liter (90,00 €* / 1 Liter)

4,50 €*