Die schottische Malt-Destillerie Tamdhu wurde im Jahre 1897 von der Tamdhu Distillery Company gegründet. Die Brennerei Tamdhu (gesprochen: „tamdu“) liegt in Knockando, Morayshire im Herzen der Speyside. Der Name Tamdhu stammt aus dem Gälischen und bedeutet in etwa dunkler Hügel oder dunkler Busch.
Leider hört man relativ selten von der Tamdhu Brennerei, da sie etwas im Schatten der großen Malt Destillerien wie Glenfiddich, Macallan oder Glenmorangie steht. Dies ist sehr schade, da die Single Malt Whiskies von Tamdhu bereits in jungen Jahren eine außergewöhnliche Qualität erreichen. Wir möchten deshalb die Gelegenheit nutzen um Sie etwas näher mit der Geschichte und den Produkten von Tamdhu vertraut zu machen.
Wie bereits erwähnt, wurde die Tamdhu Destillerie im Jahre 1897, also in Zeiten des großen Whisky-Booms, gegründet. Da dieser jedoch bereits 1898 durch den Bankrott der Whiskyfirma Pattison jäh beendet wurde, steuerte auch Tamdhu kurz nach der Gründung schwierige Zeiten entgegen. So geschah es schließlich auch, dass die Tamdhu Destillerie zwei Jahre nach der Eröffnung von Highland Distillers & Co aufgekauft wurde. Durch viel Kapital gelang es Tamdhu über Wasser zu halten und qualitativ hochwertigen Single Malt Whisky zu produzieren. Nach einer vorübergehenden Schließung von 1927–1947 wurde der Betrieb wieder aufgenommen. In den folgenden Jahrzehnten erlebte Malt Whisky wieder einen Aufschwung und auch das Interesse der Schottland-Touristen an Destilleriebesichtigungen wuchs. Tamdhu pflegte deshalb über Jahre eine schmuckes Visitor Center in einem kleinen angrenzenden Bahnhof. Da dieses jedoch am Ende der Whisky Trail genannten Verkostungsrundreise gelegen war, tauchten die Besucher oft stark alkoholisiert auf, so dass das Visitor Center von Tamdhu wieder geschlossen werden musste. In den folgenden Jahren wurde ein Großteil der Malt Whiskies von Tamdhu für den bekannten Blended Whisky The Famous Grouse verwendet und nur ein kleinen Teil wurde als Single Malt Whisky abgefüllt. Dies war auch ein Grund dafür, dass Tamdhu im Jahre 2010 erneut stillgelegt werden. Nach der Schließung wurde Tamdhu an den neuen Eigentümer Ian MacLeod Distillers Ltd. verkauft, der seitdem voller Fleiß an der Wiedereröffnung der Brennerei gearbeitet hat und 2013 den ersten neuen Malt Whisky produzieren konnte. Momentan werden die alten Bestände gehegt und gepflegt und in Form des Tamdhu Single Malt Whisky 10 Jahre behutsam auf den Markt gebracht.
Tamdhu Single Malt Whisky 10 Jahre, 0,7 L, 40% Bei Tamdhu wurde stets großer Wert darauf gelegt, die Single Malt Whiskies möglichst authentisch nach alten Methoden herzustellen. Deshalb wurde bis 2009 das benötigte Malz in einem sehr arbeitsaufwendigen Prozess in sogenannten Saladin Boxes selbst hergestellt wurde. Der Tamdhu Single Malt Whisky 10 Jahre wurde also noch vollständig aus selbst produziertem Malz hergestellt, was man auch deutlich im Geschmack merkt. Das verwendete Quellwasser stammt ebenfalls aus einer eigenen Quelle – Der Tamdhu Sprung. Gelagert wurde der Tamdhu Single Malt Whisky 10 Jahre ausschließlich in ehemaligen Sherryfässern, was sich natürlich ebenfalls deutlich im Geschmack bemerkbar macht.
In der Nase zeigt der Tamdhu Single Malt Whisky 10 Jahre die erwarteten Sherryaromen wie Nuss, Orange und Zimt. Auch am Gaumen zeigen sich viele Sherry- und Fruchtnoten, die von Eichennuancen ergänzt werden. Insgesamt wirkt der Tamdhu Single Malt Whisky 10 Jahre im Mund bereits sehr komplex uns ausgeglichen. Erst im Nachklang merkt man dann, dass der Tamdhu noch ein relativ junger Whisky ist, was in diesem Kontext nicht negativ gemeint ist. Wir empfehlen den Tamdhu Single Malt Whisky 10 Jahre allen Genießern, die gerne ursprünglichen, authentischen Single Malt Whisky trinken!
Wir legen großen Wert auf Transparenz und Qualität. Unsere Spirituosen stammen von ausgewählten Herstellern aus verschiedenen Regionen der Welt. Gerne geben wir Ihnen detaillierte Informationen zur Herkunft der Rohstoffe, Herstellungsverfahren und Besonderheiten jeder einzelnen Spirituose.
Jede Spirituose hat ihre eigenen einzigartigen Aromen und Geschmacksprofile. Wir helfen Ihnen gerne dabei, das passende Produkt für Ihren Geschmack zu finden. Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um Empfehlungen auszusprechen, sei es für klassische Cocktails, Neuentdeckungen oder Geschenke.
Neben unserem Standardsortiment führen wir regelmäßig spezielle Editionen, limitierte Auflagen und exklusive Produkte. Diese bieten oft einzigartige Geschmackserlebnisse und sind ideal für Sammler oder für besondere Anlässe. Kontaktieren Sie uns für Informationen über unsere aktuellen Sonderangebote und Neuheiten.
Wir versuchen immer unsere Ware so zu verpacken, dass diese während dem Transport nicht beschädigt wird. Leider lässt es sich nicht immer vermeiden. Wenn Sie bei der Annahme des Paket merken, das etwas nicht stimmt, wie z Bsp anderer Klebeband, der Karton ist nass, bitte die Annahme verweigern. Wir bekommen das Paket dann zurück und sorgen für einen neuen Versand. Haben Sie das Paket angenommen und wird dann erst eine Beschädigung entdeckt, machen Sie bitte Bilder des Pakets und der beschädigten Ware und melden Sie sich bei uns. Wir klären dann mit Ihnen die weitere Vorgehensweise.
Ja, das geht. Sprechen Sie aber mit Ihrem Hotel gut ab, ob man bereit ist Pakete für Sie an zu nehmen. Rechnen Sie auch eine Karenzzeit ein. Am besten sind Sie mehrere Tage im Hotel, damit man flexibel bei der Anlieferung ist. Wir können leider keine Lieferungen auf Tag und Zeit garantieren.
Leider kommt es vor, dass man nicht zu Hause ist. Oftmals liegt Ihr Paket zur Abholung an einem Access Point oder Postfiliale zur Abholung bereit. Manchmal kommt das Paket auch zu uns zurück. Wenn wir das Paket zurück erhalten, können wir es Ihnen noch mal zuschicken. Wir werden Ihnen dann aber noch mal Versandkosten berechnen müssen. Bei einer Rückersattung bzw Widerruf behalten wir uns das Recht vor die Versandkosten ein zu behalten.
Immer wieder erhält man als Spirituosenhändler Anfragen zu den Farb- und Zusatzstoffen verschiedener Produkte. Besonders häufig wird dabei nach dem ...
Die Filtration spielt bei der Herstellung von Spirituosen eine entscheidende Rolle, obwohl das Destillat bereits klar erscheint, wenn es die Brennblas...
Die Seychellen umfassen ca. 115 kleine Inseln im indischen Ozean, die sich nördlich von Madagaskar erstrecken. Das Archipel der Seychellen ist ein bel...
Die Geschichte von der Marke Chartreuse Jeder Spirituose seine Geschichte. Chartreuse hat ebenfalls eine, eine besondere sogar. Um 1605 schenkte ein A...
Haben Sie sich eigentlich schon mal gefragt, wie man den Alkoholgehalt von Getränken bestimmt? Dies ist nicht immer so einfach wie man es sich vorstel...
Die unterschiedlichen Sherry-Sorten: Ein umfassender Leitfaden
Drinkology | 20. August 2024
Sherry ist nicht gleich Sherry. Diese Weinsorte bietet eine beeindruckende Vielfalt an Geschmacksrichtungen, von extrem süß bis knochentrocken. Die Un...
Burmester gilt aufgrund seines Gründungsdatums als einer der ältesten Exporteure für erstklassigen Portwein. Die Gründung ist offiziell mit dem Jahr 1...
Heute gilt Miodula als eins der wichtigsten polnischen Getränke und wird über Generationen von den Monarchen geschätzt. Miodula Wodka wird Staatsherre...
Burmester gilt aufgrund seines Gründungsdatums als einer der ältesten Exporteure für erstklassigen Portwein. Die Gründung ist offiziell mit dem Jahr 1...
Erlesene Whisky Region Weltweit ist die Speyside wohl als eine der erlesensten Whiskyregionen bekannt. Inmitten der schottischen Highlands, umgeben vo...
Arcane Rum Dieser Rum stammt aus einer Destillerie von der Insel Mauritius. Seit Jahrhunderten besteht auch dort der traditionelle Anbau von Zuckerroh...
La Réunion In diesem Blog- Artikel möchten wir Ihnen den wunderbaren Savanna Rum der Insel La Réunion im Indischen Ozean vorstellen. Rum hat auf der I...