Deutscher Whisky Wer sich etwas mit Whisky auskennt oder gar ein Liebhaber/Sammler auf
diesem Gebiet ist weiß, dass es genau drei Länder gibt, die die eigentliche Whisky
Branche prägen. Dazu zählt neben Irland und Schottland auch Amerika. Aber auch
in Deutschland gibt es immer öfters auch Whiskys von Heimischen Brennereien in
den Regalen zu Entdecken. Hier haben wir für alle Leser mal eine kleine
Zusammenfassung von einigen bereits sehr bekannten deutschen Whisky Produzenten
zusammengestellt, denn es gibt bereits mehr als 150 Brennereien in Deutschland,
die sich auch auf die Herstellung von Whisky konzentriert haben.
Bavarian Single Malt Whisky Die Bayern halten es wie Engländer und Schotten. Jeder will der erste
gewesen sein, der mit Whisky in Verbindung gebracht wurde. So zeigt sich dies
auch im Süden Deutschlands zwischen den Bayern und den Franken. Genauer gesagt
betrifft dies den ‚Slyrs‘ Whisky, der vom oberbayrischen Schliersee stammt und
von dem die Brennerei Lantenhammer behauptet, er sei der seit 1999 erste (und
einzige!) bayrische Whisky im klassischen Rauh- und Feinbrandverfahren.
Allerdings gibt es da noch Robert Fleischmann, in Franke, der bereits in paar
Jahre länger, nämlich seit 1984 auf dem Gebiet der Whisky Herstellung tätig
ist.
Slyrs Getreu dem Namensgebenden Kloster das im Jahr 779, angeblich von
schottischen Mönchen gegründet wurde und nachdem auch der Schliersee selbst
benannt ist, hat man sich bei der Lantenhammer Brennerei dazu entschlossen
Whisky fast getreu nach dem schottischen Vorbild herzustellen. Das beinhaltet,
dass der Whisky aus reinem, über Buchenholz gedarrtem Gersternmalz gemacht wird
und in neuen Eichenfässern für mindestens 3 Jahre reift.
Fleischmann, Robert Er ist der direkte Konkurrent zur Slyrs Brennerei und arbeitet im
fränkischen Eggolsheim mit seiner Frau zusammen. Im Frankenland ist es üblich,
ein Recht auf in begrenz hergestellten Mengen Brände zu produzieren. Streng
kontrolliert natürlich von den Behörden, widmen sich jedoch die meistern von
Fleischmanns Kollegen der Herstellung von Obstbränden oder von Korn. Er und
seine Frau hingegen wollten es jedoch einmal mit Whisky probieren. Damit fingen
sie schon 1984 an, also einige Jahre vor der Slyrs Brennerei. Zuerst sollte
dieser Whisky ausschließlich in seiner Kneipe zugänglich sein. Nachdem die
Nachfrage danach jedoch stetig stieg, fügte man sich der Dinge. So ist der
Fleischmann Whisky heute auch andernorts zugänglich.
West Deutschland Auch hier gibt es einen bekannteren Whisky, den Mc Raven Single Malt aus
dem beschaulichen Sauerland. Zwischen Bergen, Hügeln und Tälern wird hier in
Kallenhardt aus einer einst aus der Garage entstandenen Brennerei heute in größerem
Stil neben Bränden und Liköre auch Whisky produziert.
Das Besondere an diesem Sauerländer Whisky: er reift in alten Rotwein Bourbon
Fässern nach und gewann bereits 2018 Silber beim Internationalen
Wein-/Spirituosenwettbewerb. Hinter der Sauerländer Edelbrännerei stecken zwei
Familien, die aus hochwertigen und regionalen Rohstoffen besonders Edle
Spirituosen herstellen.
Whisky aus dem Harz Aber auch aus dem Herzen Deutschlands, dem Harz gibt es einen Whisky zu
entdecken. Vertrieben von der Brennerei Hercynian Distilling Co. / Hammerschmiede. Sie ist bereits seit 1985
auf Spirituosen konzentriert. Seit 2002 ist man auch hier mit Whisky im
Geschäft. Zu den Marken der Brennerei gehörten vier sehr unterschiedliche
Whiskys: WILLOWBURN, ELSBURN, THE ALRIKE, EMPEROR‘S WAY.
Alle unterscheiden sich in Aroma sowie Geschmack und Würze deutlich voneinander.
Brauerei & Brennerei Eschenbräu Genauso gut gibt es jedoch aber auch einen Whisky aus unserer Hauptstadt.
Die sich in Berlin Wedding befindliche Brennerei ist vor allem für Bier
bekannt, hat sich jetzt aber eben auch der Whisky Herstellung verschrieben. Man
steht für den besonderen Geschmack auf Calvados,
Sherry oder Weinfässer und lässt sich anschließend vom Ergebnis überraschen
Sie sehen also, dass es auch vor unserer Haustür bedeutend viele Whiskys gibt.
So sollte man doch auch diesem immer größer werdenden Regionalen Markt eine
Chance geben, hinter den Marken stecken wirklich wahre Schätze, die man nicht
verachten sollte.
Wir legen großen Wert auf Transparenz und Qualität. Unsere Spirituosen stammen von ausgewählten Herstellern aus verschiedenen Regionen der Welt. Gerne geben wir Ihnen detaillierte Informationen zur Herkunft der Rohstoffe, Herstellungsverfahren und Besonderheiten jeder einzelnen Spirituose.
Jede Spirituose hat ihre eigenen einzigartigen Aromen und Geschmacksprofile. Wir helfen Ihnen gerne dabei, das passende Produkt für Ihren Geschmack zu finden. Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um Empfehlungen auszusprechen, sei es für klassische Cocktails, Neuentdeckungen oder Geschenke.
Neben unserem Standardsortiment führen wir regelmäßig spezielle Editionen, limitierte Auflagen und exklusive Produkte. Diese bieten oft einzigartige Geschmackserlebnisse und sind ideal für Sammler oder für besondere Anlässe. Kontaktieren Sie uns für Informationen über unsere aktuellen Sonderangebote und Neuheiten.
Wir versuchen immer unsere Ware so zu verpacken, dass diese während dem Transport nicht beschädigt wird. Leider lässt es sich nicht immer vermeiden. Wenn Sie bei der Annahme des Paket merken, das etwas nicht stimmt, wie z Bsp anderer Klebeband, der Karton ist nass, bitte die Annahme verweigern. Wir bekommen das Paket dann zurück und sorgen für einen neuen Versand. Haben Sie das Paket angenommen und wird dann erst eine Beschädigung entdeckt, machen Sie bitte Bilder des Pakets und der beschädigten Ware und melden Sie sich bei uns. Wir klären dann mit Ihnen die weitere Vorgehensweise.
Ja, das geht. Sprechen Sie aber mit Ihrem Hotel gut ab, ob man bereit ist Pakete für Sie an zu nehmen. Rechnen Sie auch eine Karenzzeit ein. Am besten sind Sie mehrere Tage im Hotel, damit man flexibel bei der Anlieferung ist. Wir können leider keine Lieferungen auf Tag und Zeit garantieren.
Leider kommt es vor, dass man nicht zu Hause ist. Oftmals liegt Ihr Paket zur Abholung an einem Access Point oder Postfiliale zur Abholung bereit. Manchmal kommt das Paket auch zu uns zurück. Wenn wir das Paket zurück erhalten, können wir es Ihnen noch mal zuschicken. Wir werden Ihnen dann aber noch mal Versandkosten berechnen müssen. Bei einer Rückersattung bzw Widerruf behalten wir uns das Recht vor die Versandkosten ein zu behalten.
Immer wieder erhält man als Spirituosenhändler Anfragen zu den Farb- und Zusatzstoffen verschiedener Produkte. Besonders häufig wird dabei nach dem ...
Die Filtration spielt bei der Herstellung von Spirituosen eine entscheidende Rolle, obwohl das Destillat bereits klar erscheint, wenn es die Brennblas...
Die Seychellen umfassen ca. 115 kleine Inseln im indischen Ozean, die sich nördlich von Madagaskar erstrecken. Das Archipel der Seychellen ist ein bel...
Die Geschichte von der Marke Chartreuse Jeder Spirituose seine Geschichte. Chartreuse hat ebenfalls eine, eine besondere sogar. Um 1605 schenkte ein A...
Haben Sie sich eigentlich schon mal gefragt, wie man den Alkoholgehalt von Getränken bestimmt? Dies ist nicht immer so einfach wie man es sich vorstel...
Die unterschiedlichen Sherry-Sorten: Ein umfassender Leitfaden
Drinkology | 20. August 2024
Sherry ist nicht gleich Sherry. Diese Weinsorte bietet eine beeindruckende Vielfalt an Geschmacksrichtungen, von extrem süß bis knochentrocken. Die Un...
Burmester gilt aufgrund seines Gründungsdatums als einer der ältesten Exporteure für erstklassigen Portwein. Die Gründung ist offiziell mit dem Jahr 1...
Heute gilt Miodula als eins der wichtigsten polnischen Getränke und wird über Generationen von den Monarchen geschätzt. Miodula Wodka wird Staatsherre...
Burmester gilt aufgrund seines Gründungsdatums als einer der ältesten Exporteure für erstklassigen Portwein. Die Gründung ist offiziell mit dem Jahr 1...
Erlesene Whisky Region Weltweit ist die Speyside wohl als eine der erlesensten Whiskyregionen bekannt. Inmitten der schottischen Highlands, umgeben vo...
Arcane Rum Dieser Rum stammt aus einer Destillerie von der Insel Mauritius. Seit Jahrhunderten besteht auch dort der traditionelle Anbau von Zuckerroh...
La Réunion In diesem Blog- Artikel möchten wir Ihnen den wunderbaren Savanna Rum der Insel La Réunion im Indischen Ozean vorstellen. Rum hat auf der I...