Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Drumshanbo Gunpowder Irish Gin Year of the Dragon Edition 0,7L 43%

Produktinformationen "Drumshanbo Gunpowder Irish Gin Year of the Dragon Edition 0,7L 43%"

Drumshanbo Gunpowder Irish Gin Year of the Dragon 0,7L 43%

Drumshanbo Gunpowder Irish Gin – Year of the Dragon Edition: Eine Hommage an Handwerkskunst und fernöstliche Finesse

Erleben Sie mit dem Drumshanbo Gunpowder Irish Gin – Year of the Dragon Edition eine außergewöhnliche Symbiose aus irischer Destillierkunst und fernöstlicher Aromatik – präsentiert in einer kunstvoll gestalteten Keramikflasche, die nicht nur Sammlerherzen höherschlagen lässt. Diese streng limitierte Edition wird in traditioneller Handarbeit in der renommierten Shed Distillery im idyllischen Drumshanbo, Irland, gefertigt – einem Ort, an dem Zeit, Geduld und Qualität noch zählen. Hinter dem klangvollen Namen Gunpowder verbirgt sich kein Schießpulver, sondern ein edler chinesischer Grüntee. Die kleinen, kugelförmig gerollten Teeblätter erinnern in ihrer Form an Schießpulver – daher die englische Bezeichnung „Gunpowder Tea“. Diese fernöstliche Zutat verleiht dem Gin eine aromatische Tiefe, die seinesgleichen sucht. Der visionäre Brennmeister Pat Rigney gründete die Shed Distillery mit dem Ziel, ursprünglichen, handwerklich produzierten Spirituosen neues Leben einzuhauchen – ganz bewusst abseits industrieller Großproduktion. Das Ergebnis: ein Gin, der mit Leidenschaft, Wissen und Hingabe geschaffen wurde.

Die Year of the Dragon Edition begeistert sowohl optisch als auch geschmacklich: In der Nase entfalten sich feine, subtile Noten von Wacholderbeeren, begleitet von einem Hauch frischer Kräuter. Am Gaumen zeigt sich ein faszinierendes Spiel aus exotischen Gewürzen und spritziger Zitrusfrische. Der Abgang ist weich, langanhaltend und angenehm warm – ein Genuss, der noch lange nachklingt. Der erste Schluck entfaltet sich sanft und vielschichtig – ein unvergessliches Erlebnis, das die Sinne verführt und Lust auf mehr macht.

Ob pur genossen oder als Basis für außergewöhnliche Cocktails – dieser Gin ist ein echtes Highlight für Kenner und Genießer. Jetzt entdecken und Teil einer exklusiven Genussreise werden – mit der Drumshanbo Gunpowder Irish Gin Year of the Dragon Edition.

Alkoholgehalt: 43% Vol.
Füllmenge: 0,7 Liter
Land: Irland
Typ: Gin
verantw. Lebensmittelunternehmer: The Shed Distillery, Carrick on shannon Road, Drumshanbo, Co. Leitrim, Irland

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Produkte

Gordon's Dry Gin Miniatur 0,05L 37,5%
Gordons Dry Gin Miniatur 0,05L 37,5%
Gordon's Dry Gin Miniatur 0,05L 37,5% Die 250 Jahre alte Brennerei produziert auch heute noch ausgezeichneten Gin. Mit viel Liebe zum Detail und den feinsten Zutaten begann Alexander Gordon 1769 im Stadtteil Southwark in seiner Londoner Brennerei ein Gin mit sehr hohem Wacholder- Anteil zu kreieren. Der Stadtteil selbst war für Gordon auch ein wichtiger Standort, denn dieser war bekannt für sein ausgezeichnetes, sauberes Wasser, welches als Basis für den Alkohol benötigt wurde. Gut zwanzig Jahre nach der Gründung zog man nach Clerkenwell in die Goswell Road. Auch heute wird Gordon’s Gin noch in der schottischen Cameronbridge-Brennerei sowie an anderen Standorten Weltweit unter Linzens hergestellt. Ab dem 19. Jahrhundert belieferte Gordon’s Gin auch die Royal Navy. Im frühen 19. Jahrhundert wurde man auch schnell zum Hoflieferanten der Royal’s, dazu zählen neben König Georg V. und dem Prince of Wales ebenfalls  Königin Elisabeths II. und ihre Mutter Queen Mum.  Gordon’s Gin steht seit jeher für einen ausdrucksstarken Wacholder Geschmack und ist bei Gin Liebhabern hoch im Kurs. Ideal eignet er sich für einen feinen Gin Tonic, mit einer Limettenspalte oder in einem Cocktail. 

Inhalt: 0.05 Liter (50,00 €* / 1 Liter)

2,50 €*
%
Mayfair London Dry Gin Miniature
Mayfair London Dry Gin Miniatur, 0,05 L, 40%

Inhalt: 0.05 Liter (50,00 €* / 1 Liter)

2,50 €* 6,95 €* (64.03% gespart)
Beefeater Gin 0,05L 40%
Beefeater Gin 0,05L 40%
Beefeater Gin Miniatures 0,05L 40%Der Beefeater London Dry Gin ist ein zeitloser Klassiker, der durch seine feinen Zitrusnoten und die ausgewogene Mischung der Aromen besticht. In der Londoner Brennerei gefertigt, hat sich dieser Beefeater Gin 0,05L 40% als unverzichtbarer Vertreter seiner Kategorie etabliert. Er bietet exzellenten Geschmack zu einem fairen Preis.

Inhalt: 0.05 Liter (55,00 €* / 1 Liter)

2,75 €*
%
Tanqueray Dry Gin Rangpur Miniatur 0,05L 41,3%
Tanqueray Dry Gin Rangpur Miniatur 0,05L 41,3%
Tanqueray Dry Gin Rangpur Miniatur 0,05L 41,3% Tanqueray Gin gehört ja mittlerweile zu den weltweit geschätzten Gin-Sorten. Diese ist eine sehr traditionelle Marke aus England und die Wurzeln sind bis ins Jahr 1830 zurück zu führen. Charles Tanqueray der Firmengründer errichtete 1830 eine Destillerie im Londoner Stadtteil Bloomsbury. Dort wurde Gin von exklusiver Qualität hergestellt mit dem man schnell gut 15 Jahre später ins Exportgeschäft einsteigen konnte. Nach dem Tode Charles Tanqueray erbte sein Sohn Charles Waugh das Unternehmen und 1898 fusionierte die Brennerei mit Gordon´s Gin zur Tanqueray Gordon & Co. Schnell wurde die Marke auch in den Vereinigten Staaten ein Kultprodukt und findet vor allem in Dry Martini Verwendung. Während deutscher Luftangriffe 1941 wurde leider ein Großteil der Destillerie zerstört, jedoch ein Brennkessel, welcher bis heute in Gebrauch ist, blieb unversehrt. Heute findet der Großteil der Produktion im schottischen Cameronbridge statt, wo ein neuer Standort aufgebaut wurde. Tanqueray Dry Gin Rangpur Dieser Gin wurde ins Leben gerufen, um den Kunden eine fruchtigere, mildere Alternative zu bieten. Wacholder, Angelika Wurzel und Koriander, die herkömmlichen Botanicals eines fast jeden Gins werden angereichert mit Ingwer und Rangpur Limes. Rangapur Limes, was ist das? Rangapur ist eine zu den Zitrusfrüchten zählendes Gewächs und es wird vermutet, dass es eine Kreuzung aus Zitrone/ Orange und Mandarine ist und stammt vermutlich aus der Region Rangpur in Bangladesch. Diese zusätzlichen Zutaten werden dem Gin erst im letzten Destillationsvorgang zugefügt und so kommen die Aromen im Geschmack deutlich hervor. Im Geschmack ist es für Tanqueraykenner etwas ungewöhnlich, denn für einen Tanqueray Gin gibt es hier eher zurückhaltende Wacholdernote. Denn hier sind eindeutig die fruchtigen Noten der Rangpur im Vordergrund. Sie ist eine geniale Wahl um dem Gin einen einzigartigen, fruchtigen und kräftigen Geschmack zu verleihen. Tanqueray Dry Gin Rangpur ist eine gute alternative zum normalen Dry Gin und harmoniert perfekt mit Tonic-Wasser und einer Limettenscheibe.  

Inhalt: 0.05 Liter (59,00 €* / 1 Liter)

2,95 €* 6,95 €* (57.55% gespart)
Puerto de Indias Strawberry Gin PET 0,05L 37,5%
Puerto de Indias Strawberry Gin PET 0,05L 37,5%
Puerto de Indias Strawberry Gin Miniatures PET 0,05L 37,5%Puerto de Indias Strawberry Gin ist der erste Gin mit Erdbeergeschmack und hat eine ganz neue Geschmacksrichtung geprägt. Er vereint die Aromen von Wacholderbeeren und reifen Erdbeeren und verbindet Innovation mit der tief verwurzelten Tradition Sevillas. Seine Farbe ist ein zartes Lachsrosa, in der Nase entfalten sich die Düfte frischer Huelva-Erdbeeren. Am Gaumen spürt man die intensiven Noten von Erdbeeren und Wacholder, begleitet von einem feinen Hauch Zitrus. Der Abgang ist angenehm frisch und dezent.

Inhalt: 0.05 Liter (68,00 €* / 1 Liter)

3,40 €*
Tipp
Xoriguer Gin Miniatur 0,05L 38%
Xoriguer Gin Mahon Miniatur 0,05L 38%
Xoriguer Gin Mahon Miniatur 0,05L 38% Das Nationalgetränk Menorcas Wer schon einmal die spanische Urlaubsinsel Menorca besucht hat weiß, um dieses typische menorquinische Getränk kommt man nicht drum rum. Was ist es denn genau, dieses tolle Nationalgetränk von dem jeder spricht. Gin! Gin? Das fragt sich an dieser Stelle sicherlich der ein oder andere. Aber sie haben richtig gelesen. Das Schlüsselwort ist: Britische Einflüsse. Und schnell wird einem klar, das Gin da doch nicht ganz abwegig ist. Die Geschichte des Menorca Gin’s geht zurück auf das Jahr 1708 als britische Marine Offiziere die Insel besetzten. Natürlich brachte man einen gewissen Vorrat des britischen Nationalgetränks mit, dieser leere sich schneller, als Nachschub kommen konnte. Einheimische der Baleareninsel erklärten sich bereit, die Offiziere zu Unterstützen und vor Ort eigenen Gin herzustellen. Wacholderbeeren wurden aus Großbritannien importiert, nun fehlte nur noch eine Basis. Da Menorca viel im Weinanbau tätig war, versuchte man es hier mit einem Weindestillat anstelle des üblichen Getreidedestillates. Durch Zugabe einiger heimischen Kräuter und Gewürzen schaffte man es so einen eigenen Gin zu kreieren. Dieser war letztendlich so beliebt, dass sich eben eine ganze Marke ‚Xoriguer‘ daraus entwickeln konnte. Man sicherte sich die Rechte am Namen, sodass Xoriguer Gin heute neben ‚London Dry Gin‘ der einzige Gin mit Herkunftsbezeichnung ist! Die Destillerie ist bis heute in den Händen der Familie Xoriguerdie noch nach oraiginal Rezept aus dem 18. Jahrhundert produziert. Welche Gewürze, Kräuter oder weiteren Zutaten genau zur Verfeinerung verwendert werden, ist bis heute ein gut gehütetes Familiengeheimnis. Menorquinischer Geschmack Schon die Präsentation in traditionellen Krugähnlichen Flaschen lässt einen auf balearischen Flair hoffen. Und er hat wahrlich viel zu bieten: es ist ein spritzig- frischer Gin, der sich jedoch erstaunlich zurück hält mit fruchtigen Noten. Eine pikante, ganz eigene Würze ist zu entdecken. Für die vergleichsweise wenige Fruchtigkeit schwingend dafür deutlich blumige Noten von Veilchen mit. Zu jeder Zeit wirkt er frisch mit holzigen Noten, welche wohl durch die Lagerung in Eichenfässern stammt. Es ist jedem zu empfehlen, diesen ureigenen Gin zu allererst pur zu verkosten, denn mit seinem facettenreichen und milden Bouquet kann er auch so gut überzeugen. Natürlich macht er sich durch seine tollen Aromen aber auch gut in Cocktails und sogar in einem Martini gibt er ein gutes Bild ab.

Inhalt: 0.05 Liter (70,00 €* / 1 Liter)

3,50 €*
%
The Secret Treasures Old Tom Gin 0,05L 47%
The Secret Treasures Old Tom Gin 0,05L 47%
The Secret Treasures Old Tom Gin Miniatures 0,05L 47%The Secret Treasures Old Tom Gin entsteht aus handverlesenen Wacholderbeeren aus den italienischen Apenninen und erstklassigem Alkohol. Durch ein zweifaches Destillationsverfahren, das von dem erfahrenen Brennmeister Hubertus Vallendar aus Kail an der Mosel geleitet wird, entwickelt sich ein unverwechselbarer Gin. In der Nase zeigt sich der The Secret Treasures Old Tom Gin 0,05L 47% mit florale und fruchtige Nuancen, während am Gaumen ein feines Wacholderaroma mit frischen Zitrusnoten harmonisch in den Vordergrund tritt.

Inhalt: 0.05 Liter (70,00 €* / 1 Liter)

3,50 €* 4,95 €* (29.29% gespart)
6 O´Clock London Dry Gin 0,05L 43%
6 O´Clock London Dry Gin 0,05L 43%
6 O´Clock London Dry Gin Miniatures 0,05L 43%Vor fast 30 Jahren betrieben Edward und Penny Kain eine Obstfarm, auf der sie nebenbei begannen, köstliche Fruchtliköre herzustellen, die schnell beliebt wurden. Inspiriert von ihrem ersten Gin-Rezept kreierten sie einen geschmackvollen Sloe Gin. Einige Jahre später übernahmen ihre Kinder, Michael und Felicity, die florierende Brennerei. Mit dem Wissen um die Familientradition in der Likörherstellung verfeinerten sie das Gin-Rezept weiter. Das Ergebnis ist der charakteristische 6 O’clock Gin, der durch sorgfältig ausgewählte Botanicals und eine harmonisch abgestimmte Rezeptur mit einem erfrischend klaren Geschmack begeistert. Der 6 O'Clock London Dry Gin 0,05L 43% ist ein mehrfach preisgekrönter Gin, der nicht nur durch seinen exquisiten Geschmack, sondern auch durch seine elegante, ikonische Bristol-blauen Glasflasche besticht. Geboren im Jahr 2010, wurde er nach einem alten Familienrezept perfektioniert. Sein weicher, zitroniger Geschmack wird von Wacholder dominiert und harmonisch mit Koriandersamen, Angelikawurzel, Iriswurzel, Bohnenkraut, Holunderblüten und Orangenschale abgestimmt. Diese Zutaten werden liebevoll destilliert, um ein tiefes und köstliches Geschmackserlebnis zu bieten. Für ein erfrischendes Gin Tonic empfehlen wir, ihn mit viel Eis, Tonic und einer Zitronenscheibe zu servieren. Darüber hinaus ist er vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für eine breite Palette von Cocktails, darunter The Martini, Martinez, Negroni und Gin Rickey.

Inhalt: 0.05 Liter (70,00 €* / 1 Liter)

3,50 €*
6 O´Clock Brunel Edition Gin 0,05L 50%
6 O´Clock Brunel Edition Gin 0,05L 50%
6 O´Clock Brunel Edition Gin Miniatures 0,05L 50%Vor fast 30 Jahren führten Edward und Penny Kain eine Obstfarm, auf der sie begannen, köstliche Fruchtliköre herzustellen, die rasch große Beliebtheit erlangten. Ausgehend von ihrem ersten Gin-Rezept entwickelten sie einen aromatischen Sloe Gin. Einige Jahre später übernahmen ihre Kinder, Michael und Felicity, die erfolgreiche Brennerei. Mit ihrem Wissen um die Familientradition in der Likörherstellung verfeinerten sie das Gin-Rezept weiter. Das Ergebnis ist der charaktervolle 6 O’clock Gin, der durch sorgfältig ausgewählte Botanicals und eine perfekt abgestimmte Rezeptur mit einem erfrischend klaren Geschmack überzeugt. Der 6 O'Clock Brunel Edition Gin bietet ein komplexes Geschmacksprofil, das durch die Zugabe von zusätzlichem Wacholder und sechs neuen Botanicals bereichert wird: grüner Kardamom, Muskatnuss, Kreuzkümmel, Cassia-Rinde, Kubebenpfeffer und Zitrone. Diese sorgfältig ausgewählten Zutaten verleihen dem Gin einen kräftigeren, reicheren Geschmack, der eine harmonische Kombination aus erdiger Süße und frischer Zitrusnote bietet und in einem trocken-würzigen Abgang endet. Dank dieses einzigartigen Geschmacksprofils zieht der 6 O'Clock Brunel Edition oft Liebhaber erdigere Getränke wie Whisky an, und ist sowohl für Gin Tonic als auch für kreative Cocktails ideal geeignet.

Inhalt: 0.05 Liter (70,00 €* / 1 Liter)

3,50 €*
Lebensstern Gin 0,05L 43%
Lebensstern Gin 0,05L 43%
Lebensstern Gin Miniatures 0,05L 43%Der Lebensstern Gin, entwickelt für die renommierte Berliner Bar "Lebensstern" in einer deutsch-österreichischen Zusammenarbeit, wird in der Destillerie Freihof hergestellt, die für ihre exzellenten Obstbrände bekannt ist. Dieser Lebensstern Gin 0,05L 43% strahlt eine feminine Eleganz aus, geprägt von sanften Wacholdernoten und floralen Akzenten frischer Holunderblüten. Das Aromaprofil wird durch alpine Kräuter und Pflanzen harmonisch abgerundet. In der Nase überzeugt der Lebensstern London Dry Gin mit einer leichten, floralen Eleganz, während am Gaumen ein voller Körper mit markanten Wacholdernoten, Zitrusaromen und den charakteristischen Holunderblüten zum Vorschein kommt.

Inhalt: 0.05 Liter (72,00 €* / 1 Liter)

3,60 €*
Lebensstern Alpine Gin 0,05L 43%
Lebensstern Alpine Gin 0,05L 43%
Lebensstern Alpine Gin Miniatures 0,05L 43%

Inhalt: 0.05 Liter (72,00 €* / 1 Liter)

3,60 €*
Gustav Metsä Gin Mini 0,05L 43,2%
Gustav Metsä Gin Miniatur 0,05L 43,2%
Gustav Metsä Gin Miniatur 0,05L 43,2% Gustva Metsä Bereits seit 160 Jahren wird in Siikaranta Kuopio Vodka und Liköre in handarbeit hergestellt. Das Familienunternehmen steht dabei bereits seit Jahren für höchste Qualität, was man unter anderem an den vielen Auszeichnungen der Produkte erkennen kann. Der Ausdruck aller Gustav Produkte stammt aus den unberührten Wäldern sowie Sumpfgebieten Finnlands. Hier wachsen Beeren und Pflanzen in natürlicher Atmosphäre bevor sie zur Verarbeitung in den Gustav Produkten handverlesen werden. Einige bekannte davon sind unter anderem Fichtensprossen, Birkenblätter aber auch beispielsweise Vogelbeeren. Transparenz und Nachhaltigkeit stehen an oberster Stelle. So ist es auch von großer Bedeutung, dass neben den Rohstoffen auch Produktionsanlagen, Logistik und Partner Unternehmen einem ethischen Kodex folgen. Stets mit dem Hintergedanken zu jeder Zeit den authentischen Geschmack der Arktis anbieten zu können. Der Gustva Metsä Gin Der Gin des Unternehmens ist ein perfektes Beispiel für die Philosophie für die nordische Natur und ist sozusagen eine Hommage an diese. Geschmacklich soll man hier eine Reise über eine im Morgentau liegende Wiese hinein in den Schatten des sommerlichen Fichtenwaldes erleben. Es erwartete einen ein würzig sowie blumiger Geschmack der durch das Aroma frischer Wacholderbeeren abgerundet wird. Im weiteren Verlauf sind weitere Kräuter zu erkennen, auch Kardamom und Zitursaroma sind präsent.

Inhalt: 0.05 Liter (79,00 €* / 1 Liter)

3,95 €*
Elg No. 0 Gin Miniatures 0,05L 47,2%
Elg Gin No. 0 Miniatur 0,05L 47,2%
Elg Gin No. 0 Miniatur 0,05L 47,2% Stone Grange Brennerei Eine recht junge Brennerei, gegründet im Jahr 2009 in Fredensborg am Esromsee, wo sich die Hauseigenen Ländereien bis zum See erstrecken. In den Jahren hat man viel probiert, neben Aquavit und Absinth auch Brandy produziert. Heute liegt das Augenmerk allerdings auf der Herstellung von Gin. Für die Herstellung ist in der Destillerie Master Destiller Henrik Elsner verantwortlich. Als man sich für die Herstellung von Gin entschied, beschloss man dies aus ausschließlich drei Botanicals herzustellen um auf dem breiten Mark des Gins Fußfassen zu können und mit einem ganz besonderen Wacholderbrand zu überzeugen. Außerdem wollte man einen Gin herstellen, in dem keins der Botanicals so stark heraussticht, sondern sollte sich dieser mehr durch eine besonders gute Balance auszeichnen. Bis heute gibt es sechs verschiedene Gins, die alle auf der Basis des ELG No. 0 basieren. Compound-Gin ELG Gins sind so genannte Compound Gins. Das bedeutet, dass jedes Botanical separat destilliert wird, bevor es mit dem Basisalkohol aus Weizen gemischt wird. Dabei werden aber auch die drei Botanicals unterschiedlich behandelt um zu 100% den besten Geschmack jeder einzelnen Komponente zu erhalten. Koriandersamen zum Beispiel enthalten viele ‚störende‘ Geschmackskomponenten, die eben während der Destillation verloren gehen.

Inhalt: 0.05 Liter (85,00 €* / 1 Liter)

4,25 €*
Elg Gin No.1 Miniatur, 0,05L 47,2%
Elg Gin No.1 Miniatur, 0,05L 47,2%
Elg Gin No.1 Miniatur 0,05L 47,2% Ein Gin wie dänisches Design Der Name „Elg“ ist dänisch für „Elch“ und das ist neben dem Namen des Gins auch gleichzeitig der Spitzname des Preisgekrönten Brennmeisters Henrik Elsner. Dieser destilliert auf Seeland, der größten der dänischen Inseln einen durchaus bemerkenswerten Gin. Er besteht aus nur drei Zutaten, was gerade in der heutigen Zeit bei bis zu manchmal knapp 50 verschiedenen Botanicals in einem Gin sehr schlicht und nüchtern wirkt. So hebt sich der Elg-Gin gerade durch dessen Reduzierung auf eine Handvoll Zutaten von der Masse ab. Hier zeigt sich auf eine andere Art wahres Können am Destillieren: Das Balancieren von drei starken Zutaten zu einem geschmacklichen Ganzen. Außergewöhnliche Zutaten Die Grundlage bildet wie so oft bei Gin auch hier bei Stone Grange ein Rohsprit aus Weizen. Auch Wacholderbeeren und Koriander sind noch eher die Regel für einen Gin. Doch mit der letzten Zutat schlägt Elsner außergewöhnliche und ungewohnte Pfade ein: Karotten. So unpassend das auch zu Beginn klingen mag, wenn man dieses Gemüse und seine biochemische Zusammensetzung genauer betrachtet, scheint es nur umso passender, es einmal in Verbindung mit einem Gin zu testen. Das Wurzelgemüse besitzt einen hohen Anteil an Terpenen, diese hocharomatischen Verbindungen sind wichtige Bestandteile ätherischer Öle. Karotten beinhalten also genau das, was für einen geschmackvollen Gin existenziell ist - viel Aroma. Dieser hohe Anteil an ätherischen Ölen ist sogar noch im Glas beim Trinken optisch erkennbar, denn vermischt sich der Gin mit Eiswürfeln oder einem Filler, färbt sich das klare Destillat milchig-weiß. Dieser sogenannte Opal-Effekt tritt gerade bei Spirituosen mit besonders hohen Konzentration von ätherischen Ölen auf. Weniger ist mehr Dank dieser drei Zutaten ist es der Destillerie gelungen, einen besonders reinen und im Geschmack präzisen Gin herzustellen. Alle Inhaltsstoffe sind gleichbedeutend wichtig für den Gesamteindruck, nichts überdeckt, oder verfälscht seine Partner. So passt der Name auch wunderbar zum Gin: Elche sind Einzelgänger in der Natur, genauso wie dieser Gin mit seinen minimalistischen, außergewöhnlichen Zutaten auf dem Markt über dieses Alleinstellungsmerkmal auffällt.   Der hier gelieferte Gin kommt in perfektem Miniaturformat und dient optimal für den ersten Eindruck.

Inhalt: 0.05 Liter (85,00 €* / 1 Liter)

4,25 €*
Elg Gin No. 2 Miniatur
Elg Gin No. 2 Miniatur, 0,05L 46,3%
Elg Gin No. 2 Miniatur 0,05L 46,3% Gin nicht für Jedermann Ungewohnte Wege zu gehen ist man von der Stone Range Distillery schon von ihrem Erstling Gin No. 1 gewohnt, mit dem zweiten Gin macht die kleine dänische Destillerie eine Zeitreise in das 18. Jahrhundert und wandelt auf Pfaden eines wahren Forschers. Tom Chamberlain destillierte im viktorianischen England zwar gewöhnlichen Gin, tüftelte aber während der Freizeit in seinem gut ausgestatteten Labor immer an neuen Rezepturen. Verkosten durften diese Kreationen nur besonders wichtige Kunden Chamberlains und als sich die Existenz dieser besonderen Tropfen herumsprach, wollte jeder den „Tom Gin“ auch einmal probieren. Warum der Gin so anders war, liegt an einem alkoholischen Auszug der Wacholderbeere. Im Labor Auf Grundlage des Elg Gin No. 1, der aus Wacholder, Kardamom und Karotten besteht, hat Brennmeister Henrik Elsner wie Chamberlain experimentiert und Versuche durchgeführt, deren Ergebnis ein dunkler, süßlich kräftiger Gin ist. Das besondere hierbei ist der natürlich selbstgemachte Wacholderextrakt, der zum Gin No. 1 hinzugegeben wird und ihn somit sensorisch erweitert. Verschiedenste Mischverhältnisse an Wacholderbeeren und Alkohol-Stärken wurden getestet, bis das finale Rezept feststand. Das dabei angewendete Extraktionsverfahren bezeichnet man als Mazeration, bei der die Wacholderbeeren einen Monat lang in einem 50 %igen Alkohol eingelegt werden. In dieser Zeit nimmt der Alkohol Aroma und Farbe der Beeren an. Nachdem Abseihen dieser Mixtur steht am Ende des Prozesses ein vom Alkoholgehalt etwas verringerter Extrakt da, der final zur Verfeinerung des Gins genutzt werden konnte.   Damals wie heute besonders Das Extrakt besitzt nun eine Vielzahl an Aromen aus der Wacholderpflanze, die durch eine Destillation so nicht hätten erzielt werden können. Eingesetzt im richtigen Verhältnis erweitert dies das Aromenspektrum um ein besonders intensives, fruchtig-süßliches Wacholderaroma. Auch farblich ist das Destillat nicht mehr klar sondern violett eingefärbt. Ebenso hat sich der Alkoholgehalt auf ca. 46 Vol/% verschoben. So ist der Gin No. 2 vor allem pur ein Genuss und man schließlich kann man nur zu gut verstehen, warum der Gin von „Old Tom“ damals auf so viel positive Resonanz gestoßen ist. Der hier gelieferte Gin kommt in perfektem Miniaturformat und dient optimal für den ersten Eindruck.

Inhalt: 0.05 Liter (85,00 €* / 1 Liter)

4,25 €*
Tanns Gin Miniatur 0,05L 40%
Tanns Gin Miniatur 0,05L 40%
Tanns Gin Miniatur 0,05L 40%

Inhalt: 0.05 Liter (86,00 €* / 1 Liter)

4,30 €*
Harahorn Cask Aged Gin 0,05L PET 41,7%
Harahorn Cask Aged Gin 0,05L PET 41,7%
Harahorn Cask Aged Gin Miniatures 0,05L PET 41,7%Die Det Norske Brenneri befindet sich in Grimstad, Südnorwegen, und war die erste private Brennerei des Landes nach der Aufhebung des staatlichen Produktionsmonopols im Jahr 2015. Mit ihrem Craft Gin feierte sie im selben Jahr ihren erfolgreichen Einstieg. Über ein Jahr lang experimentierten die Master Distiller mit verschiedenen Beeren und Kräutern, um das perfekte Rezept zu finden. Dank Norwegens einzigartigem Klima, das Früchte und Kräuter besonders aromatisch macht, entstand der Harahorn Gin, der vier regionale Zutaten vereint: Wacholder aus Røros, Blaubeeren aus Nordmarka bei Oslo, Rhabarber aus Grimstad und Seetang aus Stadt. Der Harahorn ist inspiriert von einer legendären Kreatur, die Jäger und Bergleute seit Jahrhunderten gesehen haben wollen. Während sie in der nordamerikanischen Folklore als Jackalope bekannt ist, nennt man sie in Norwegen Harahorn. Der Harahorn Gin wird mit wildem Wacholder, Blaubeeren, Rhabarber, Blasentang, Majoran und Angelika aus der norwegischen Natur destilliert. Eine besondere Ausgabe dieses Harahorn Cask Aged Gin 0,05L PET 41,7% wurde zudem ein Jahr in Oloroso-Sherryfässern gelagert, wodurch ein weicher, eleganter Gin entsteht, der ideal für klassische Drinks geeignet ist.

Inhalt: 0.05 Liter (90,00 €* / 1 Liter)

4,50 €*
Harahorn X-Mas Gin 0,05L PET 42%
Harahorn X-Mas Gin 0,05L PET 42%
Harahorn X-Mas Gin Miniatures 0,05L PET 42%Der Harahorn X-Mas Gin erzählt von einer mystischen Kreatur, die seit Jahrhunderten von Jägern und Bergbewohnern Norwegens gesichtet wird, ähnlich dem Jackalope in der nordamerikanischen Folklore. Diese limitierte Weihnachtsedition, basierend auf dem klassischen Harahorn-Rezept, kombiniert traditionelle Gin-Gewürze mit Noten aus Sherryfässern und festlichen Aromen. Wacholder, Rhabarber und Zitrusfrüchte treffen auf Zimt, Kardamom, Orangenschale und Rosinen, was zu einem einzigartigen, festlichen Geschmackserlebnis führt. Ob im Gin Tonic oder pur im Tulpenglas – dieser Harahorn X-Mas Gin 0,05L 42% (PET) bringt weihnachtliche Stimmung mit einem Hauch norwegischer Tradition und Folklore.

Inhalt: 0.05 Liter (90,00 €* / 1 Liter)

4,50 €*
Harahorn White Lemon Gin Miniatur (PET) 0,05L 42%
Harahorn White Lemon Gin Miniatur (PET) 0,05L 42%
Harahorn White Lemon Gin Miniatur 0,05L 42% Der Harahorn White Lemon Gin 0,05L 42% (PET) besticht durch einen erfrischenden Zitrusgeschmack, der sich harmonisch mit Noten von frischer Minze, Kardamom und würzigem Wacholder verbindet. Dieses Gin-Highlight aus Norwegen begeistert Kenner und Einsteiger gleichermaßen mit seiner einzigartigen Komposition und seinem lebendigen Charakter. Ein weiteres hervorragendes Produkt, das die hohe Kunst der norwegischen Destillationskunst widerspiegelt.

Inhalt: 0.05 Liter (90,00 €* / 1 Liter)

4,50 €*
Harahorn Pink Gin Miniatur 0,05L 40%
Harahorn Pink Gin Miniatur 0,05L 40%
Harahorn Pink Gin 0,05L 40% Harahorn repräsentiert das pure Norwegen. In der kleinen Destillerie werden nur etwa 300 Liter der feinen Destillate pro Charge produziert, wodurch stets eine gleichbleibend hohe Qualität gewährleistet ist. Zur Herstellung des Harahorn Gin werden ausschließlich Beeren und Kräuter aus der norwegischen Natur verwendet, die im Mittelpunkt stehen sollen. Der Name des Gins hat zwei bedeutende Ursprünge: einem Berg in Hemsedalen und einem Fabelwesen, dem Harahorn, einem gehörnten Hasen, was die norwegische Verbundenheit des Gins unterstreicht. Harahorn Pink Gin 0,05L 40% basiert auf dem bekannten Harahorn Gin und wird mit einem Extrakt aus Premium-Himbeeren und frischem Zitronensaft verfeinert. Er kann pur genossen werden, eignet sich aber auch hervorragend für einen Gin Tonic. Dabei empfiehlt es sich, die Menge des Tonic Waters um 15-20 % zu reduzieren.

Inhalt: 0.05 Liter (90,00 €* / 1 Liter)

4,50 €*
Harahorn Orange Dry Gin Miniatur 0,05L 42%
Harahorn Orange Dry Gin Miniatur 0,05L 42%
Harahorn Orange Dry Gin Miniatur 0,05L 42% Det Norske Brennerei Die Det Norske Brenneri wurde 2011 von Odd J. Nelvik und Stig Bareksten gegründet. Ursprünglich wollten sie einen milderen Aquavit schaffen, indem sie das Destillat in Fässern reifen ließen. 2014 brachten sie ihr erstes Produkt auf den Markt, den 'Arvesølvet Aquavit'. Nach dem Zusammenschluss mit Puntervold AS und Agder Brenneri im Jahr 2014 erweiterte sich das Portfolio stetig, vor allem durch die Zusammenarbeit mit Ole Puntervold, einem Pionier der norwegischen Spirituosenproduktion. Orange Dry Gin Das neueste Produkt der norwegischen Brennerei ist der Orange Dry Gin. Dieser Harahorn Orange Dry Gin Miniatur 0,05L 42% konzentriert sich geschmacklich auf Zitrusfrüchte und eignet sich hervorragend für den Sommer. Er enthält Orangen, Zitronen, Limetten und Rhabarber, die für ein frisches, fruchtiges und leicht bitteres Aroma mit angenehmer Säure sorgen. Gewürze spielen ebenfalls eine Rolle, und so entschied sich Master Blender Jon Bertelsen für eine faszinierende Auswahl von Iris, Kümmel, Pfeffer, Brunnenkresse, Wacholder und Zimt.

Inhalt: 0.05 Liter (90,00 €* / 1 Liter)

4,50 €*
Ginself Gin 0,05L 40%
Ginself Gin Miniatur 0,05L 40%
Ginself Gin Miniatur 0,05L 40% Ein guter Gin kann nur aus seiner Heimat Großbritannien kommen? Falsch gedacht, würde so man einer nun sagen, denn immer mehr Betriebe aus anderen Ländern versuchen sich an der Gin- Produktion: Mit Erfolg! In letzter Zeit hat sich gezeigt, dass auch die Spanier exzellenten Gin herstellen können. Mit Ginself, einem Gin aus Valencia, zeigt sich dem Kenner ein eher unterschwellig mediterraner Gin, der aber mit sehr viel Hingabe und Liebe zum Detail produziert wird. Ginself Gin Vieles wird noch in Handarbeit erledigt und so zeigt sich hier ein absoluter Premium Gin, denn in jeder Charge werden max. 500 Liter produziert. Dies geschieht in einer historischen Anlage, die noch aus dem 18. Jahrhundert stammt. Der Rohalkohol für Ginself wird aus Rüben destilliert in den man dann die Botanicals für 24 Stunden einlegt. Das Wasser, welches bei der Herstellung des Gins verwendet wird bezieht die Destillerie aus den Quellen der Sierra de Espadßn. Man verzichtet bewusst auf viel Schnickschnack bei der Auswahl der Botanicals und setzt vorrangig lieber auf sonnenverwöhnte Zitrusfrüchte, für die der Südstaat eben auch bekannt ist. Dazu setzt man auf Orangenblüte, Bitterorangen und Mandarinen. Neben den klassischen Botanicals wie Angelikawurz, deren mediterrane Wurzeln auch aus Valencia oder aus Sizilien kommen, finden unter anderem auch Erdmandeln Verwendung im Ginself und sorgen so für leicht nussige, herbe Töne. Der Geschmack An der Nase ein sehr frisches, fruchtiges Aroma von aromatischen Mandarinen und Orangenblüten. Das Aroma ist erfüllt mit würzigen und blumigen Noten.  Im Geschmack bekommt man mit Ginself einen weichen und mundfüllenden Gin geboten. Kräftige Zitrusnoten gemischt mit leicht erdigen Tönen verfüllen die Erwartungen, die man bereits beim Öffnen der Flasche im Kopf hatte. Das Finish bietet einem im Nachklang dann noch einmal eine langanhaltende frische, die noch eine Weile an die Zitrusfrüchte die hier Verwendung gefunden haben erinnert. Man sollten diesen Gin auf jeden Fall einmal Pur probieren, er lässt sich aber auch hervorragend als Gin & Tonic servieren, der vor allem für freunde von eher fruchtigen Tönen geeignet ist. Jetzt auch als Miniatur.

Inhalt: 0.05 Liter (90,00 €* / 1 Liter)

4,50 €*
Only Gin Miniatur 0,05L 43%
Only Gin Miniatur 0,05L 43%
Only Gin Miniatur 0,05L 43%

Inhalt: 0.05 Liter (90,00 €* / 1 Liter)

4,50 €*
%
Journeyman Bilberry Black Hearts Gin 0,05L 45%
Journeyman Bilberry Black Hearts Gin Miniatur 0,05L 45%
Journeyman Bilberry Black Hearts Gin Miniatur 0,05L 45% Journeyman Destillerie Geschichte Die Geschichte der Destillerie beginnt eigentlich im mittleren Westen der USA. Dort aufgewachsen, zog es Bill Welter nach Schottland und dort entdeckte er seine Liebe zum Single Malt Scotch Whisky. Er lernte dort Bill Lark kennen, dem die tasmanische Lark Distillery gehört und sammelte dort Erfahrungen, die er bis heute in seiner Journeyman Distillerie anwendet. Im Sommer 2010 hospitierte Bill Welter in Chicago bei der Koval Distillery und erlernte dort die Herstellung des Rye Whiskys. Journeyman freut sich, den Leuten handwerklich hergestellte Spirituosen anbieten zu können. Alle Zutaten, die zur Herstellung des Whiskys benötigt werden stammen aus der MidWest Region. Das Wasser ist unbehandelt sowie ungefiltert und stammt aus dem Grundwasser von Three Oaks. Die Journeyman Distillery ist in einem Historischen Gebäude untergebracht. Sie befindet sich in einer alten Fabrik der Stadt Three Oaks (Michigan), in der noch bis ins späte 19. Jahrhundert Korsetts angefertigt wurden. Diese dient nun, nach aufwendigen Umbaumaßnahmen, als Heimat der Whiskybrennerei.   Journeyman Bilberry Black Hearts Gin Dieser Gin ist benannt nach der bekannten Frucht Bilberry und ist ein Verwandter der Blaubeer oder Huckleyberry (amerikanische Blaubeere). Den Zusatz ‚Black Heart‘ trägt der Whisky, da man der Frucht aufgrund ihrere dunklen Farbe im 19. Jahrhundert den Spitznamen "Black Heart" gab. Neben dem Geschmack der fruchtigen Heidelbeere wurde der Gin mit traditionellen Botanicals wie natürlich Wacholder und Zitrone sowie weiteren Zutaten wie Bitterorange, Zimt, Koriander und Angelika verfeinert. Nun ist auch der Journeymann Bilberry Black Hearts Gin in einer angenehmen Probiergröße von 0,05L erhältlich.

Inhalt: 0.05 Liter (90,00 €* / 1 Liter)

4,50 €* 6,95 €* (35.25% gespart)