Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zuidam Oude Genever 5 Jahre, 1 L, 38%

Produktinformationen "Zuidam Oude Genever 5 Jahre, 1 L, 38%"

Zuidam Oude Genever 5 Jahre, 1,0L 38%

Traditionelle holländische Liköre und Spirituosen

Als einer vom wenigen Spirituosenherstellern in den Niederlanden produziert die Destillerie Zuidam ihre Produkte noch auf sehr traditionelle Art und Weise. Sämtliche von Zuidam verarbeiteten Zutaten sind zu 100% natürlich und werden in traditioneller Handarbeit verarbeitet. Neben hochwertigem Genever produziert die Brennerei noch Rum, Whisky und Liköre. Sämtliche Produktrezepte werden dabei von dem Inhaber Fred van Zuidam und seinem Sohn Patrick entwickelt. Diese familiäre Zusammenarbeit ist eine Besonderheit in der Spirituosenindustrie, wo viele Produkte oft nur noch von Spezialisten im Labor entwickelt werden. Fred und Patrick von Zuidam sehen sich bei der Erstellung von Rezepturen als Künstler, die anstelle von Farben mit Aromen arbeiten. Neben der Qualität des Inhaltes wird bei Zuidam auch dem Design der Flaschen ein besonderer Stellenwert zugeschrieben. Diese sind keine 08/15-Flaschen vom Band, sondern sollen das jeweilige Produkt besonders gut zum Ausdruck bringen.

Die Entwicklung der Zuidam Destillerie

Im Jahr 1975 gründete Fred van Zuidam die Zuidam Destillerie mit einer klaren Vision. Seine Brennerei sollte nur sehr exklusive Produkte verlassen, deren Herstellung sehr traditionell erfolgt. Mit nur einer Pot Still und einer kleinen Produktionslinie begann Zuidam dann auf 300 m² seine ersten Spirituosen herzustellen. Der Erfolg blieb jedoch Anfangs aus und es dauerte über 10 Jahre, bis sich Zuidam einen Ruf als Produzent von hochwertigsten Destillaten erarbeitet hatte. Endgültig am Markt etablieren konnte sich Zuidam jedoch erst, als seine Frau Helene von Zuidam begann sich um das Design der Flaschen zu kümmern. Heutzutage kümmern sich die beiden Brüder Patrick und Gilbert um Produktion und Vermarktung der Produkte – Natürlich unter ständiger Aufsicht der Eltern. Das Destilleriegelände umfasst mittlerweile vier kupferne Pot Stills, vier Produktionslinien und über 1000 Eichenholzfässern auf gut 3600 m².

Wie schmeckt Zuidam Oude Genever 5 Jahre

Für diese besondere Abfüllung von Zuidam werden nur die allerbesten Fässer ausgesucht. Der darin gelagerte Genever wird aus Gersten-, Weizenmalz und Mais hergestellt. Nach der Fermentation und Destillation dieser Grundprodukte, werden verschiedene Botanicals, wie beispielsweise Anissamen, Wacholder und Süßholzwurzel, zur Mazeration hinzugefügt. Anschließend erfolgt eine mindestens 60 Monate dauerende Lagerung in Fässern aus bestem Eichenholz. An Nase und Gaumen zeigt der Genever faszinierende Aromen von Malz, Eiche, Vanille und Toffee. Auch der lange Nachklang ist sehr malzig und außerordentlich sanft. Ein großartiger Genever!

Alkoholgehalt: 38% Vol.
Füllmenge: 1 Liter
Land: Niederlande
Typ: Genever
verantw. Lebensmittelunternehmer: Zuidam Distillers BV Smederijstraat 5 5111 PT Baarle-Nassau Niederlande

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Similar Items

%
Tipp
Zuidam Oude Genever 5 Jahre, 0,5

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Zuidam Oude Genever 5 Jahre, 0,5 L, 38%
Zuidam Oude Genever 5 Jahre, 0,5L 38% Klassische Spirituosen und Liköre aus den Niederlanden Die holländische Destillerie Zuidam ist einer der wenigen Spirituosenproduzenten in den Niederlanden, die ihre Produkte noch auf sehr traditionelle und handwerkliche Weise herstellen.  Alle von Zuidam verwendeten Produkte sind zu 100% natürlich und werden sorgfältig ausgesucht. Eine weitere Besonderheit der Brennerei ist, dass sie noch familiengeführt ist. Alle Rezepte der dort hergestellten Produkte werden in Zusammenarbeit von Fred van Zuidam und seinem Sohn Patrick entwickelt. Sie sehe ihre Produkte als eine Art Gemälde, welche anstelle von Farben mit Aromen gemalt werden. Ebenso viel Wert wie auf die Qualität der Produkte wird bei Zuidam auch auf das Packaging gelegt. Aus diesem Grund werden alle Produkte in einer eigens gestalteten und formschönen Design-Flasche abgefüllt werden. Die Geschichte von Zuidam Destillers Gegründet wurde die Zuidam Destillerie im Jahr 1975 von Fred van Zuidam. Die Idee von Zuidam war es, eine kleine Brennerei zu gründen, die auf sehr exklusive Produkte spezialisiert ist. Er errichtet deshalb auf nur 300m² sein Brennereigelände mit einer kleinen kupfernen Pot Still und einer kleinen Produktionslinie. Die Anfänge von Zuidam liefen eher schleppend und es dauerte gut 10 Jahre, bis der Ruf als einer der besten Destillerien des Landes gefestigt werden konnte. Der endgültige Durchbruch gelang jedoch erst, nachdem seine Frau Helene von Zuidam das Design der Produkte übernahm. Die mittlerweile auf 3600m² und 4 Pot Stills vergrößerte Brennerei wird heutzutage von den beiden Brüdern Patrick und Gilbert geführt, wobei die Eltern stets ein wachsames Auge auf die Beiden haben. Während Patrick sich um die Destillerie kümmert, ist Gilbert für den Verkauf und das Marketing zuständig. Der Geschmack von Zuidam Oude Genever 5 Jahre Für diese besondere Abfüllung wurden die besten Fässer der Destillerie nach einer Lagerzeit von mindestens 60 Monaten ausgesucht. Vor der Fasslagerung wurde der Genever aus bestem Weizen- und Gerstenmalz, sowie Mais dreifach in einer Pot Still destilliert. Dem Destillat wurde anschließend verschiedene Botanicals, beispielsweise Wacholder, Süßholzwurzel und Anissamen, zugefügt und für einige Zeit darin mazeriert. Das Endresultat dieser aufwendigen Herstellungsweise ist ein sehr spezieller Genever, mit einem reichhaltigen Vanille- und Toffeearoma und einem seidenartigen Mundgefühl. Einer der besten Genever auf dem Markt!

Inhalt: 0.5 Liter (43,00 €* / 1 Liter)

21,50 €* 22,95 €* (6.32% gespart)
Zuidam  Oude Genever 3 Jahre, 0,5 L 38%
Zuidam Oude Genever 3 Jahre, 0,5 L, 38%
Zuidam Oude Genever 3 Jahre 0,5L 38% Der alteingesessene Hersteller von Genever und Gin, produziert auch eine feine Reihe von fassgelagerten Abfüllungen, die zu den besten der Welt zählen.Hervorragend balanciert, reift Zuidam Oude Genever im Fass und wird danach als Einzelfassabfüllung zum Kauf angeboten.Zuidam Oude Genever wurde für 3 Jahre gelagert und befindet sich geschmacklich auf höchstem Niveau mit einem malzigen, sehr delikaten Charakter. Hervorragend!

Inhalt: 0.5 Liter (39,90 €* / 1 Liter)

19,95 €*
Hooghoudt Originele Oude Graanjenever, 1 L, 38%
Hooghoudt Originele Oude Graanjenever, 1 L, 38%
Hooghoudt Originele Oude Graanjenever, 1 L, 38% Die Geschichte des niederländischen Genevers Genever aus den Niederlanden zählt zu den traditionsreichsten europäischen Spirituosen. Auch wenn der Genever heutzutage nicht mehr sonderlich weit verbreitet ist, ist dessen Bedeutung für die Spirituosenvielfalt von immenser Bedeutung. Die ersten Rezepte aus den Niederlanden die auf die Zugabe von Wacholder zu Neutralalkohol hinweisen stammen von dem deutschstämmigen Mediziner Dr. Franciscius de la Boe, der im 17. Jahrhundert den Niederlanden lehrte. Dr. Franciscius de la Boe, auch bekannt als Dr. Sylvius, war der Überzeugung, dass Wacholder eine positive Wirkung auf den menschlichen Organismus und insbesondere auf die Niere und Blase hat. Auf Grundlage seiner Rezepte entwickelte sich schließlich der Genever, den im Laufe der Jahre noch weitere geschmacksgebende Kräuter und Gewürze beigemengt wurde. Ob dies aus medizinischen Zwecken, oder um den damals oft scharfen Geschmack des Alkohols zu überdecken geschah, lässt sich nicht mehr gänzlich klären. Fakt ist allerdings, dass der schmackhafte Genever schnell zur Nationalspirituose der Niederlande aufstieg und schließlich von diesen auch nach Großbritannien exportiert wurde. Auch die Engländer fanden Gefallen an dem aromareichen Destillat und modifizierten dieses noch nach ihren Vorstellungen. Da Genever für die Briten allerdings schwer auszusprechen war, kürzten sie das Wort ab und nannten diesen fortan Gin. Der Genever ist also der Vorläufer des Gins und demensprechend von großer Bedeutung für die heutige Vielfalt an Spirituosen. Der Hooghoudt Originele Oude Graanjenever Die Spirituosen- und Likörmanufaktur Hooghoudt ist eines der traditionsreichsten niederländischen Spirituosenproduzenten und noch immer im Besitz der Familie. Gegründet wurde die Manufaktur im Jahr 1888 von dem Ehepaar Grietje und Jan Hooghoudt in Zentrum der heutigen Stadt Groningen. Im Jahr 1920 destillierte Grietje mit dem „Oude Klare“ den ersten Genever von Hooghoudt. Mittlerweile wird das Familienunternehmen von Bert Hooghoudt in vierter Generation geführt. Unter seiner Leitung wurde das Portfolio erweitert und maßgebliche Veränderung am Produktdesign durchgeführt, so dass Hooghoudt heute ein modern aufgestellter Betrieb ist, der zuversichtlich in die Zukunft blickt. Der Originele Oude Graanjenever von Hooghoudt ist die wohl traditionsreichste Abfüllung des Unternehmens und wird nach einer Rezeptur aus der Vorkriegszeit hergestellt. Der verwendete Moutwijn (dt. Mautwein) reift vor der Destillation für 17 Jahre in andalusischen Ex-Sherryfässern aus Eichenholz. Diese spezielle Form der Lagerung schmeckt man dem Hooghoudt Originele Oude Graanjenever deutlich an, der neben den typisch malzigen Noten und Aromen von Wacholder auch Nuancen von Sherry, Vanille und Eichenholz aufweist. Der Hooghoudt Originele Oude Graanjenever ist ein sehr komplexer Genever und sollte am besten leicht gekühlt und pur genossen werden. 

17,35 €*
Zuidam Korenwijn 5 Jaar vatgelagerd 0,5L 38%
Zuidam Korenwijn 5 Jaar vatgelagerd, 0,5L 38%
Zuidam Korenwijn 5 Jaar vatgelagerd, 0,5L 38% Die Geschichte von Zuidam Es war im Jahr 1975 als sich der Niederländer Fred van Zuidam dazu entschloss eine kleine Spirituosenmanufaktur zu gründen. Seine klare Philosophie dahinter: Aus den besten Grundzutaten die hochwertigsten Destillate herzustellen! Auch wenn dieser Gedanken zuerst einfach klingt, so ist die Umsetzung doch sehr komplex. Nach langer Planungs- und Konzeptphase errichte Fred van Zuidam schließlich auf einer Fläche von nur 300 m² seine Manufaktur welche zu Beginn aus einer kupfernen Pot Still und einer überschaubaren Abfüllstraße bestand. Wie bei vielen neugegründeten Firmen waren die ersten Jahre bei Zuidam etwas schwerfällig, doch die harte Arbeit zahlte sich aus und bereits zehn Jahre später galt Zuidam Distillers als eine der bekanntesten Spirituosenfirmen der Niederlande. Daran im hohen Maße beteiligt war auch die Frau des Gründers – Helene van Zuidam. Die von ihr kreierten Designs und die Verwendung einer eigenen Flaschenform sorgen für den besonderen Look von Zuidam welcher ein Alleinstellungsmerkmal in der Branche darstellt. Auf Grund der steigenden Nachfrage wurde im Jahr 1989 schließlich die Produktionslinie ausgebaut und die eine Halle angebaut, so dass man fortan auf 600 m² produzieren konnte. Mittlerweile haben Fred und Helene van Zuidam das Unternehmen an ihre beiden Söhne Patrick und Gilbert übertragen und die Produktionsfläche wurde auf 3600 m² erweitert. Während Patrick van Zuidam sich um die Abläufe innerhalb der Brennerei kümmert ist sein Bruder Gilbert für Marketing und Kommunikation zuständig. Auch die beiden Söhne haben sich dabei dem Grundsatz verschrieben, den Kunden das bestmögliche Destillat zu liefern! Zuidam Korenwijn 5 Jaar vatgelagerd Zweifelsfrei ein äußerst hochwertiges Destillat ist dieser Zuidam Korenwijn Single Barrel welche fünf Jahre im Eichenholzfass gelagert wurde. Korenwijn ist eine klassische niederländische Spirituose, die dem Genever-Stil aus dem 18. Jahrhundert ähnelt und wie dieser als Vorläufer des Gins gilt. Diese fassgelagerte Variante überzeugt mit einer feinen Süße sowie Noten von Schokolade, Vanille und Lakritz. Der Nachklang ist angenehm mild und erstaunlich lang Der Zuidam Korenwijn 5 Jaar vatgelagerd eignet sich sehr gut um auf Gin basierende Cocktail-Kreationen aus dem 19. Jahrhundert authentisch nachzumixen.

Inhalt: 0.5 Liter (41,90 €* / 1 Liter)

20,95 €*
Zuidam Oude Genever 3 Jaar vatgelagerd 1,0L 38%
Zuidam Oude Genever 3 Jaar vatgelagerd 1,0L 38%
Zuidam Oude Genever 3 Jaar vatgelagerd 1,0L 38% Die Wurzeln Mit dem Physiker Franciscus Sylvius wurde im 17. Jahrhundert bereits der erste Genever gebrannt und damit die Grundlage der heute derart berühmten Spirituose gelegt. Zu vergleichen sind damalige Produkte jedoch bei weitem nicht mit der derzeitigen Hochphase der Brennkunst. Kaum vorzustellen sind die Geschmäcker der ersten Versuche. So kam es damals vermutlich gelegen, das Wacholder eine heilende Wirkung nachgesagt wurde und dem Genever zugesetzt wurde. Durch den starken Eigengeschmack gelang es auch den brandigen, rauen und eher kantigen Charakter der ersten Destillate zu maskieren. Mit dem Old Tom Gin legte man einen neuen Meilenstein bezüglich des Know-How, musste aber dennoch zusätzlich süßen um dem Verlangen des damaligen Zeitgeistes gerecht zu werden. Erst durch die Einführung des Column-Still-Verfahren kam man dem jetzigen Dry Gin nahe und vollbrachte es weiche und runde Rohbrände herzustellen. Die Renaissance All dieser neuen Methoden zum Trotz produziert Zuidam in der heutigen Zeit wieder Genever. Aber man vertraut nun auf 50 Jahre Tradition und gänzlich neueres, moderneres Know-How in der Wertschöpfungskette. Mit dem Zuidam Oude Genever 3 Jahre kommt so schließlich die gefundene Perfektion auf den Markt und zu Ihnen nach Hause. Die richtige Balance für den Rohsprit hat man bei Zuidam in drei gleichen Teilen an Getreide gefunden. Mais, Roggen und Gerste werden nach altehrwürdigem Verfahren in Windmühlen zerkleinert und mit Wasser zur Maische überführt. Nach der Gärung und den ersten Prozenten an gewonnenem Alkohol destilliert man das Bier Dreimals in handgefertigten Kupfer-Pot-Stills und mazeriert einen Teil davon mit einer eigenen, geheimen Gewürz- und Kräutermischung für die 4. Destillation. Die modernen Früchte Durch die drei spezifischen Qualitäten der einzelnen Getreidesorten erlangt der Zuidam Oude Genever 3 Jahre so eine volle Süße und das nötige Rückgrat. Geschmacklich verführt er über zarte Vanille kombiniert mit kräftigem Toffee und, durch die dreijährige Lagerung in teilweise neuen und alten amerikanischen Weißeichenfässern, delikate, holzige Eichennoten. Ein durch den Wacholder dennoch frisch gehaltener Genever, der die neue Welt bestens mit seiner Vergangenheit kombiniert.

31,95 €*
Zuidam oude Genever 2 Jahre Riversaltes Cask Special No. 25 1,0L 38%
Zuidam Oude Genever 2 Jahre Riversaltes Cask Special No. 25 1,0L 38%
Zuidam oude Genever 2 Jahre Riversaltes Cask Special No. 25 1,0L 38% Zuidam Destillerie Zuidam ist eine niederländische Destillerie, die sich vorrangig auf die Herstellung des für die Niederlande bekannten Genevers spezialisiert haben. Neben diesem stellen sie jedoch mittlerweile auch andere Spirituosen wie z.B. Whiskys, Gin oder auch Rum her. Das Besondere an der Destillerie ist, dass bis heute alle Spirituosen handwerklich produziert werden! Genever 2 Jahre Riversaltes Cask Special No.25 Bei diesen Zuidam Produkt handelt es sich um einen 2-jährigen Genever, der eine 2-jährige Reifung in Riversaltes Dessertwein Fässern durchlief. An der Nase sind es zunächst recht fruchtig-frische Noten von Orangen und Zitronen, die begleitet werden von Aromen wie Vanille und Honig. Auch Noten der Lagerung in den Dessertweinfässern sind hier schon zu erkennen. Am Gaumen erweist sich der 2-jährige Oude Genever dann als recht komplex, erdige Aromen schwingen nun deutlicher mit und auch die Noten der Holzfassreifung kommen deutlicher zum Vorschein. Das Finish ist lang und vergleichsweise elegant und verabschiede sich mit feinen Orangen und Eichennoten.

28,95 €*
Zuidam Oude Genever 12 Jahre Oloroso Cask 1,0L 38%
Zuidam Oude Genever 12 Jahre Oloroso Sherry Cask 1,0L 38%
Zuidam Oude Genever 12 Jahre Oloroso Sherry Cask 1,0L 38% Oude Genever ist eine harmonische Verschmelzung der einzigartigen Eigenschaften dreier verschiedener Getreidesorten. Der Grain Eau de Vie, auch bekannt als Malzwein, entsteht durch die gleichmäßige Destillation von Roggen, Mais und gemälzter Gerste. Dabei bildet die gemälzte Gerste das grundlegende Rückgrat dieses Getränks. Der Mais trägt zu seiner vollen Süße bei, während der Roggen ihm würzige Akzente verleiht. Dieses Destillat wird dreifach in einer traditionellen Brennblase destilliert, um seine Reinheit und Intensität zu bewahren. Im Anschluss an diese Destillationsprozesse wird das Destillat einer vierten Destillation unterzogen, bei der es mit bedacht ausgewählten Kräutern wie Wacholderbeere, Süßholzwurzel und Anissamen verfeinert wird. Diese sorgfältige Auswahl an Botanicals verleiht dem Oude Genever seine charakteristische Aromenvielfalt und Komplexität. Diese besondere Zuidam Oude Genever Abfüllung reift für 12 Jahre in Oloroso-Sherryfässern, wo er seine endgültige Geschmacksfülle und Nuancen entfaltet. Diese lange Reifezeit verleiht ihm eine unverwechselbare Tiefe und einen samtigen Charakter, der Kenner und Liebhaber gleichermaßen begeistert. Dieser Zuidam Oude Genever 12 Jahre Oloroso Sherry Cask 1,0L 38% offenbart in der Nase ein Bouquet von Aromen, das die Sinne verzaubert. Noten von reifen Feigen, roten Beeren und einem Hauch von Orangenschale vermischen sich harmonisch mit subtilen Nuancen von dunkler Schokolade und erdigen Elementen. Diese komplexe Duftsymphonie verspricht ein sinnliches Erlebnis. Am Gaumen entfaltet sich eine süße Sherrynote, die von delikaten Karamell- und Haselnussaromen begleitet wird, die sich mit der knackigen Frische von Walnüssen vereinen. Mit der Zeit entwickeln sich zusätzliche Geschmacksdimensionen, darunter Anklänge von Orange Creme Brulee und Rosinen, die die Sinne verwöhnen und das Gaumenerlebnis bereichern. Der Abgang dieses Zuidam Oude Genever ist von mittlerer Länge und bleibt dennoch unvergesslich. Die prägnante Präsenz des Sherrys rundet das Geschmackserlebnis ab und hinterlässt einen bleibenden Eindruck von Raffinesse und Genuss. Ein wahrhaft erhabener Tropfen für anspruchsvolle Gaumen.

67,50 €*
Zuidam Oude Genever 1 Jahre 1,0L 38%
Zuidam Oude Genever 1 Jahre 1,0L 38%
Zuidam Oude Genever 1 Jahre 1,0L 38% Im 17. Jahrhundert legte der Physiker Franciscus Sylvius mit der Kreation des ersten Genever den Grundstein für eine weltweite Erfolgsgeschichte. Der damalige Genever war jedoch kaum mit dem heutigen vergleichbar, und noch weniger mit modernem Gin. Aufgrund mangelnden Wissens und Know-Hows waren die Rohdestillate damals rau, brandig und kantig. Die Mazeration mit Wacholder diente neben ihren angeblich heilenden Kräften auch dazu, den Geschmack des Genevers zu verbessern und abzurunden. Old Tom Gin war der nächste Entwicklungsschritt, benötigte jedoch immer noch zusätzliche Süße, um den damaligen Konsumenten zu gefallen. Erst mit der Erfindung des innovativen Column-Still-Verfahrens konnten reine und weiche Rohbrände produziert werden, was den Weg für den heutigen Dry Gin ebnete. Bei Zuidam wird dennoch traditioneller Genever destilliert, nun jedoch mit einer reichhaltigen Erfahrung von 50 Jahren. So entsteht der Zuidam Oude Genever 1 Jahr, der nach ständiger Suche nach Perfektion schließlich den Weg zu den Verbrauchern findet. Der Zuidam Oude Genever 1 Jahr wird aus gleichen Teilen Roggen, Gerste und Mais hergestellt. Nach traditionellem Mahlen der Körner in Windmühlen wird die Maische bei kühlen 20 °C fermentiert, wobei der erste Alkohol aus den Zuckern gebildet wird. Nach fünf Tagen wird das entstandene Bier dreimal destilliert, um einen klaren, aber hocharomatischen Rohbrand zu gewinnen. Nach diesem Prozess in handgefertigten Kupfer-Pot-Stills wird eine speziell festgelegte Mischung aus Gewürzen und Kräutern zugegeben und erneut destilliert, um den einzigartigen Geschmack zu erzielen. Der Oude Genever reift dann in amerikanischen Weißeichenfässern und entwickelt seinen finalen Charakter. In der Nase zeigt er klare Noten von Wacholder, kombiniert mit Vanille und dezenter Eiche. Am Gaumen ergänzen sich diese Aromen mit wundervollem Toffee und dem in England bekannten Fudge, was ein volles, leicht fruchtiges Erlebnis schafft, das den alten Genever auf heutige Standards hebt, ohne seine Herkunft zu verleugnen.

23,50 €*