St. George Breaking & Entering American Whiskey 0,7L 43%

Produktinformationen "St. George Breaking & Entering American Whiskey 0,7L 43%"

St. George Breaking & Entering American Whiskey 0,7L 43%

Von Birnenbrand und Bourbon

Bourbon gehört zu den USA wie die Currywurst nach Berlin. Viele Destillerien haben sich deshalb auf diesen aus Mais produzierten Whiskey spezialisiert und produzieren seit Generation kein anderes Produkt. Bei St. George Spirits ist dies anders. Diese Brennerei wurde erst 1982 gegründet und ihr Erfolg basiert auf einem ganz anderem Produkt: Nämlich Obstbrand! Dessen Herstellungsverfahren kannte der Gründer Jörg Rupf aus seiner Heimat dem Schwarzwald en détail und entschloss sich den Amerikaner die traditionell hergestellten europäischen eau-de-vies näherzubringen. Mit Erfolg und ausgehend von einem einzigen Birnenbrand konnte Jörg Rupf die Produktionsfläche von einer kleinen 250 L Pot Still auf einen Produktionsraum von über 6.000 m² erweitern!

Die Herstellung des St. George Breaking & Entering American Whiskey

Begeistert von seinen Fähigkeiten forderten viele Kunden immer wieder nach einem Bourbon Whiskey. Denn wer so gute Brände herstellt wir Jörg Rupf, musste schließlich auch guten Bourbon Whiskey produzieren können. Wohl wissend, dass guter Bourbon Whiskey viel Lagerzeit und noch mehr Erfahrung in der Produktion braucht entschloss man sich bei St. George einen etwas anderen Weg zu gehen. Man kaufte Fässer aus den besten Bourbon-Brennereien Kentuckys zu.  Ja, der St. George Breaking & Entering American Whiskey ist ein Blend von Produkten aus anderen Destillerien. Und bei St. George geht man ganz offen damit um, was wir prima finden. Denn so schafft man Vertrauen zu den Kunden und kann ihnen außerdem ein hervorragendes Produkt anbieten – Auch wenn dieses ausnahmsweise nicht aus den eigenen Brennblasen stammt. Die beiden aktuellen Brennmeister von St. George – Lance Winters und Dave Smith – konnten bereits einige Erfahrung im blenden von Whiskey sammeln und überlegte welche der von ihnen geschätzten Bourbons sie gerne kombinieren würden. Durch gute Kontakte in die Industrie konnten sie knapp 400 Fässer Bourbon-Whiskey mit einem Alter von 5-8 Jahren aufkaufen. Das Resultat ist ein Bourbon der mehr ist als die Summe seiner Einzelteile

Der St. George Breaking & Entering American Whiskey.

Der Geschmack des der St. George Breaking & Entering American Whiskey hochgelobt von renommierten Magazinen wie GQ, Forbes, Wine Enthusiast und Whisky Advocate scheint man beim blenden des Breaking & Entering American Whiskey viel richtig gemacht haben. Und tatsächlich überzeugt dieser nicht zu süße Whiskey mit würzigen und komplexen Aromen von Banane, Butter, Ahorn, Zimt und Nelken. Manche Connaisseur bezeichnen den Breaking & Entering als „Breakfast Bourbon“. Wann Sie ihn trinken ist uns eigentlich egal. Aber probieren sollten Sie den Breaking & Entering American Whiskey auf jeden Fall einmal. Es lohnt sich – versprochen.

 

Alkoholgehalt: 43 % Vol.
Füllmenge: 0.7 Liter
Land: USA
Typ: Bourbon Whiskey
verantw. Lebensmittelunternehmer: Haromex Development GmbH, Weihersfeld 46, 41379 Brüggen, Deutschland

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Similar Items

%
St. George All Purpose Vodka 0,7L 40%
St. George All Purpose Vodka 0,7L 40% Geschichte und Herstellung des St. George All Purpose Vodka: Die Craft-Brennerei St. George Spirits wurde 1982 von dem deutschen Auswanderer Jörg Rupf im sonnigen Kalifornien gegründet. War die Destillerie anfangs nur ein kleiner Einmannbetrieb, hat das Unternehmen mittlerweile zahlreiche Mitarbeiter und ein imposantes Produktionsgebäude mit eigenem Labor, Verkostungsräumen und einer Vielzahl an eigenen Kupferbrennblasen. Jörg Rupf gilt mit seiner St. George Spirits-Brennerei als Mitbegründer der modernen Craft-Bewegung in den USA und genießet in der Szene, nicht zuletzt dank seiner herausragenden Produkte, enormes Ansehen. Er erkannte schon sehr früh, dass man sich mit handwerklich hergestellten Spirituosen auch gegen die großen Konzerne durchsetzen konnte. In kleinen Stückzahlen und mit viel Leidenschaft für seine Kreationen, hat er über die Jahre ein faszinierendes Sortiment an unterschiedlichsten Produkten geschaffen, die weltweit ihresgleichen suchen. Einen großen Anteil am Erfolg von St. George Spirits haben auch die erstklassigen landwirtschaftlichen Erzeugnisse aus der Umgebung. Besonders die aromatischen Birnen haben Jörg Rupf nachhaltig begeistert. Sie bilden deshalb auch die Grundlage für den St. George All Purpose Vodka. Das klingt auf den ersten Blick ungewöhnlich, ergibt aber durchaus Sinn. Jörg Rupf hat mehr als 30 Jahre Erfahrungen im Umgang mit Birnenbränden. Für den St. George All Purpose Vodka wird der preisgekrönte Birnenbrand des Unternehmens auf über 95 % Vol. Alkohol destilliert und anschließend aufwändig gefiltert. Das Ergebnis ist ein wunderbar weicher, sanfter Vodka, der aufgrund seiner leicht floralen, fruchtigen Note absolut einzigartig ist. Geschmack des St. George All Purpose Vodka: Der St. George All Purpose Vodka hat ein frisches, klares Aroma. Subtile Noten von reifen Birnen und Äpfeln werden von blumigen Anklängen unterstützt. Damit setzt er sich auf imposante Art und Weise von anderen erhältlichen Vodkas ab und schafft durch sein einzigartiges Aromenspiel ganz neue Möglichkeiten für klassische und moderne Cocktailkreationen. Im Geschmack ist der St. George All Purpose Vodka sanft und mild, mit einer angenehm seidigen Textur. Es ist keine alkoholische Schärfe zu verzeichnen, vielmehr bilden fruchtige, süße Noten in Verbindung mit leicht floralen Aromen eine harmonische Einheit. Der Einsatz von Birnen sorgt für eine ausgesprochen komplexe und vollmundige Charakteristik, wie sie so kein anderer Vodka auf dem Markt zu bieten hat. Deutsche Handwerkskunst vom Feinsten.

Inhalt: 0.7 Liter (28,43 €* / 1 Liter)

19,90 €* 31,95 €* (37.72% gespart)
%
St. George California Citrus Vodka 0,7L 40%
St. George California Citrus Vodka 0,7L 40% Geschichte und Herstellung des St. George California Citrus Vodka: Das US-amerikanische Unternehmen St. George Spirits produziert seit mehr als 30 Jahren ausgefallene Spirituosen höchster Güte. Der deutsche Auswanderer Jörg Rupf, selbst aus einer Brennereifamilie stammend, erfüllte sich Anfang der 80er Jahre einen langgehegten Traum, als er im sonnigen Kalifornien seine eigene Brennerei gründete. Die aromatischen Früchte, die in Kalifornien aufgrund des besonderen Klimas ausgesprochen gut gedeihen, hatten in Jörg Rupf den Wunsch reifen lassen, in Eigenregie hochwertige Obstbrände herzustellen. Aus dem Einmannbetrieb wurde mit der Zeit eine gut geführte Craft-Brennerei mit kompetenten Mitarbeitern, die mit viel Liebe zum Detail und handwerklichem Geschick außergewöhnliche Spirituosen aus kalifornischen Früchten kreieren. Neben den mit Preisen überhäuften „Fruit Brandies“, produziert St. George Spirits auch verschiedene Vodkas. Darunter auch den frischen St. George California Citrus Vodka, dessen Grundlage Valencia- und Sevilla-Orangen sowie Bergamotten aus der nahegelegenen Lindcove Ranch bilden. Neben der erstklassigen Qualität der Früchte, spielt das spezielle Herstellungsverfahren eine besondere Rolle für den Geschmack. Jede Orangensorte wird nämlich separat in einem neutralen Getreidedestillat mazeriert und anschließend feingebrannt. Erst danach erfolgt die Vermählung der Einzeldestillate, um das gewünschte Geschmacksprofil zu erhalten. Eine abschließende Filterung sorgt für das milde und weiche Mundgefühl und macht den St. George California Citrus Vodka zu einer perfekten Zutat für jede erdenkliche Art von Cocktails und Mixgetränken.    Geschmack des St. George California Citrus Vodka: Der St. George California Citrus Vodka präsentiert ein klares, fruchtiges Aroma reifer Orangen und Zitronen. Die Fruchtnoten sind kräftig, dabei aber komplett natürlich. Es scheint schier unglaublich, wie intensiv die Aromen sonnengereifter Zitrusfrüchte aus dem Glas emporsteigen. Im Geschmack ist der St. George California Citrus Vodka mild und weich. Die Zitrusnoten sind dominant und das vorherrschende Geschmacksattribut. Die Kombination aus milder Süße und angenehmer Säure sorgt für viel Harmonie und Balance. Die Textur des St. George California Citrus Vodka ist samtweich und ölig und schafft ein tolles, wärmendes Mundgefühl mit viel Fruchtigkeit.

Inhalt: 0.7 Liter (25,00 €* / 1 Liter)

17,50 €* 37,95 €* (53.89% gespart)
%
St. George Green Chile Vodka 0,7L 40%
St. George Green Chile Vodka 0,7L 40% Geschichte und Herstellung des St. George Green Chile Vodka: Der deutsche Auswanderer Jörg Rupf erfüllte sich 1982 einen langehegten Traum, als er im kalifornischen Alameda die St. George Spirits, eine kleine Craft-Brennerei, gründete. Zunächst begann er in Eigenregie aus den lokal angebauten Obstsorten hocharomatische Brände herzustellen. Das Wissen dazu hatte er sich als Mitglied einer Brennereifamilie bereits im Schwarzwald angeeignet. Zu dieser Zeit gab es in den USA noch keine Craft-Bewegung und Jörg Rupf wird durch seine Leistungen zu Recht als Mitbegründer der heutigen Szene angesehen. Mit der Zeit wuchs die kleine Craft-Brennerei, Ausstoß und Mitarbeiterzahl stiegen, neue Produkte wurden kreiert und Preise und Auszeichnungen gewonnen. Die Grundidee wurde dabei aber stets beibehalten: qualitativ hochwertigste Spirituosen, die aus den lokalangebauten Obstsorten und in kleinen Stückzahlen destilliert werden. Der St. George Green Chile Vodka gehört zu den neuesten Kreationen aus dem Hause St. George. In einem neutralen Getreidedestillat werden verschiedenste, in Kalifornien angebaute süße und scharfe Chilischoten mazeriert. Unter anderem Jalapeño, Serranos und Habaneros. Das Besondere dabei ist, dass jede Chili-Sorte einzeln destilliert und erst am Ende, entsprechend des gewünschten Geschmacksprofils, mit einander vermischt wird. Zu jedem Mazerat werden außerdem noch Limettenschalen und frischer Koriander hinzugefügt und anschließend feingebrannt. Eine abschließende Filtration sorgt für einen klaren, reinen Geschmack ohne alkoholische Schärfe. Geschmack des St. George Green Chile Vodka: Der St. George Green Chile Vodka hat durch das aufwändige Herstellungsverfahren eine leicht grünliche Farbe. Im Aroma präsentieren sich sowohl süße, als auch scharfe Chilinoten, die zusammen mit den Limettenschalen und Korianderblättern für eine nie dagewesene Aromaexplosion sorgen. Im Geschmack zeigen sich ganz deutlich die reifen Chilinoten. Vor allem das Wechselspiel zwischen süßen, aromatischen Chilis, fruchtigen Limetten, herbalem Koriander und der kräftigen Schärfe der Habaneros ist einzigartig und hinterlässt einen Geschmackseindruck, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. Der Abgang ist langanhaltend und wärmend, der Schärfeeindruck nimmt mit der Zeit zu und verblasst nur langsam. Der St. George Green Chile Vodka ist aufgrund seines einzigartigen Geschmacks ideal geeignet für Cocktailkreationen mit dem gewissen Kick. Vor allem die weltbekannte Bloody Mary, wird mit dem St. George Green Chile Vodka auf ein ganz neues Level gehoben und garantiert anerkennende Blicke.

Inhalt: 0.7 Liter (42,79 €* / 1 Liter)

29,95 €* 34,90 €* (14.18% gespart)
St. George Baller Single Malt Whiskey 0,7L 47%
St. George Baller Single Malt Whiskey 0,7L 47%

Inhalt: 0.7 Liter (106,43 €* / 1 Liter)

74,50 €*