Lillet Rose Aperitif, 0,75 L, 17%
17,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Werktage
Lillet Rose Aperitif 0,75L 17%
Die Geschichte von Lillet
Die Ursprünge der Firma Lillet Frères reichen bis ins Jahr 1872 zurück. Damals gründeten Raymond und Paul Lillet das Unternehmen „Maison Lillet“ in Les Graves bei Sauternes und begannen mit dem Handel von feinen Likören, Spirituosen und Weinen. Der Lillet, damals noch als Kina Lillet bekannt, entstand schließlich 1887 auf anraten von Pater Kermann. Dieser arbeitete unter Ludwig XVI. als Arzt in Brasilien wo er die stärkende Wirkung der Chinarinde erkannte. Zurück in Bordeaux experimentiere er zusammen mit den Lillets an der Kombination von Weinen und Fruchtlikören mit Gewürzen. Nach einigen Fehlversuchen gelang es ihnen schließlich mit Kina Lillet den ersten Aperitif aus Bordeaux herzustellen. Bordeaux war zu der damaligen Zeit der wichtigste französische Hafen und so verbreitete sich der Lillet schnell in der ganzen Welt. Mitte der 1950er Jahre eroberte der Lillet die Pariser und New Yorker High Society und ist seitdem aus den Bars der Welt nicht mehr wegzudenken. Nach einer kurzen Schwächephase Ende des Jahrtausends erlebt Lillet momentan wieder ein Revival und sorgt durch neue Produkte wie dem Lillet Rosé Aperitif für Furore.
Die Herstellung von Lillet Rose Aperitif
Der Grundwein für den Lillet Rosé wird, wie auch der Wein für Lillet Blanc, aus der Traubensorte Sémillon gekeltert. Anschließend erfolgt die Vermählung mit einem handwerklich hergestellten, natürlichen Likör aus Süß- und Bitterorangen. Von Lillet Blanc ist außerdem bekannt, dass die Rezeptur Chinarinde aus Peru enthält. Diese Zutat lässt sich daher auch beim Lillet Rosé vermuten. Ebenso wie Lillet Blanc und Lillet Rouge, reift der Lillet Rosé zur Harmonisierung in traditionellen Fässern aus Eichenholz.
Der Geschmack von Lillet Rose Aperitif
Den glänzend rosafarbenen Lillet Rosé sollte man am besten gut gekühlt servieren. So serviert, zeigt der Lillet Rosé an der Nase leichte Noten von roten Früchten, Orangenblüten und Grapefruit. Am Gaumen wirkt der Lillet Rosé angenehm frisch, fruchtig und lebendig. Die gut ausgewogene Struktur des Lillet Rosé ist anregend säuerlich. Sehr angenehm! Im Nachklang ist der Lillet Rosé schließlich länger als gedacht und hinterlässt ein frisches Gefühl am Gaumen. Lillet Rosé eignet sich auch wunderbar für die Verwendung in Cocktails oder mit Schaumwein!
Alkoholgehalt: | 17% Vol. |
---|---|
Füllmenge: | 0,75 Liter |
Land: | Frankreich |
Typ: | Wermut |
verantw. Lebensmittelunternehmer: | Pernod Ricard Deutschland GmbH, Habsburgerring 2, 50674 Köln, Deutschland |
Anmelden
27. September 2013 14:42
Gut mit Tonic
Gut mit Tonic
22. Oktober 2013 19:12
Ein toller Aperitif
ich habe den lillet Rose erstmals in der goldene Bar in München in einem Longdrink probiert und war direkt begeistert- Ich bin froh nun auch eine online Bezugsquelle gefunden zu haben und genießen den Lillet Rose am liebsten eisgekühlt mit himbeeren und zitrone