Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zu Plun Dolomites Fine Old Plum 0,5L 45%

Produktinformationen "Zu Plun Dolomites Fine Old Plum 0,5L 45%"

Zu Plun Dolomites Fine Old Plum Zwetschgenbrand 0,5L 45%

Zu Plun Dolomites Plum Zwetschgenbrand wird aus traditionellen Südtiroler Bauernzwetschgen hergestellt, die auf 1100 m Höhe am Plunhof wachsen. Durch das alpine Klima entwickeln die Früchte ein besonders konzentriertes Aroma. Die reifen Zwetschgen werden sorgfältig entkernt, schonend eingemaischt und nach natürlicher Gärung zweifach in Kupferbrennblasen destilliert. Anschließend reift der Brand drei Jahre in kleinen Eichenfässern, wo er feine Noten von Zimt, Karamell und Vanille aufnimmt.

Das Destillat schimmert in einem warmen Bernsteinton mit goldenen Reflexen. In der Nase entfalten sich fruchtige Noten, untermalt von einem Hauch Zimt und Karamell. Am Gaumen überzeugt der Zu Plun Dolomites Fine Old Plum mit einer sanften Eleganz und einer feinen Mandelnote. Der Abgang ist langanhaltend und harmonisch, begleitet von angenehmen Barriquenoten.

Alkoholgehalt: 45% Vol.
Alter: 3 Jahre
Füllmenge: 0,5 Liter
Land: Italien
Typ: Edeldestillate
verantw. Lebensmittelunternehmer: Zu Plun, Via San Valentino 9, Kastelruth, Italien

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Produkte

Zu Plun Williams Birnenbrand 0,5L 42%
Zu Plun Williams Birnenbrand 0,5L 42%
Zu Plun Birnenbrand 0,5L 42%Für den Zu Plun Williams Birnenbrand werden besonders aromatische Williamsbirnen aus dem Burggrafenamt und dem unteren Vinschgau verwendet. Nur vollreife Früchte, die deutlich über den Reifegrad von Tafelbirnen hinausgehen, kommen in Frage. Die Birnen werden erntefrisch von Hand entstielt, um Bitterstoffe zu vermeiden, und unmittelbar eingemaischt – ein präziser und arbeitsintensiver Prozess. In jeder Flasche steckt das destillierte Aroma von mehr als 8 kg Birnenmaische. Die Nase verwöhnt mit intensiv fruchtigen Noten und dem unverkennbaren Duft reifer Williamsbirnen. Am Gaumen zeigt sich der Zu Plun Birnenbrand klar, harmonisch und vielschichtig, mit ausdrucksstarken Fruchtnoten, die die Aromen perfekt zur Geltung bringen. Der Abgang ist langanhaltend und charaktervoll, begleitet von einem angenehm kernigen Finish.

Inhalt: 0.5 Liter (77,00 €* / 1 Liter)

38,50 €*
Zu Plun Grappa Traminer 0,5L 42%
Zu Plun Grappa Traminer 0,5L 42%
Zu Plun Grappa Traminer 0,5L 42% Florian Rabanser Der kluge Kopf hinter den Produkten der Schnapsbrennerei Zu Plun heißt Florian Rabanser. Mit dem Erwerb eines uralten Bauernhofes aus dem 15. Jahrhundert begann die Erfolgsgeschichte der Südtiroler Schnäpse. Besonderen Wert legt Rabanser dabei auch Aromatische Vielfalt, die den Geschmack der Südtiroler Natur sowie die der umliegenden Regionen widerspiegelt. Grappa aus Gewürztraminer Was viele nicht wissen, Traminer hat seine Ursprünge nicht in Italien, sondern vermutlich eher in Ägypten. Auf dem Wasserweg kam dieser dann im Laufe der Jahre nach Italien rüber und wird dort seit vielen Jahrhunderten in der Gegend um Tramin angebaut und erhielt so seinen Namen.  Auch für den Gewürztraminer wurde Trester von ausgewählten Weingütern der Südtiroler Region verwendete. Die Trester von kleinen Weingütern enthalten deutlich mehr Flüssigkeit als die von industriellen Werken. So dient ein kraftvolleres Grundprodukt als Ausgansstoff für das Destillat. Als sein ist die Rebsorte für ein komplexes, würziges Bouquet bekannt. Im Destillat zeigen sich hingegen mit einem reichhaltigen, floral angehauchten Aroma. Am Gaumen ist er weich und entwickelt eine fruchtige Würze.

Inhalt: 0.5 Liter (63,00 €* / 1 Liter)

31,50 €*
Zu Plun Grappa Rosenmuskateller 0,5L 42%
Zu Plun Grappa Rosenmuskateller 0,5L 42%
Zu Plun Grappa Rosenmuskateller 0,5L 42% Hofbrennerei Zu Plun Auf einem alten Bauernhof, dem Zu Plun Hof, der bereits in Erzählungen aus dem Jahr 1400 n.Chr. Erwähnung fand, entstand durch den Master Blender Florian Rabanser, der den Hof kaufte, eine großartige Hofdestillerie. Mit dem Ziel vor Augen, eine Brennerei zu erschaffen, die sich darauf spezialisiert lediglich Produkte aus Südtirol und weitere Umliegender Regionen zu kreieren, gründete Rabanser die Zu Plun Destillerie, die heute nicht nur Grappa, sondern auch weitere Spirituosen wie Gin und Rum im Sortiment hat. Hier finden Sie jedoch immer einen Bezug zur Region, sei es in Form von Alpenkräutern, besonderen Gewürzen oder aber in Form alter Rebsorten von kleinen Weingütern der Umgebung. Rosenmuskateller Grappa Rosenmuskateller Weinreben sind wegen ihrer dominanten Süße überwiegend für Dessertweine vorgesehen. Die Rarität unter den Rebsorten gehört, wie sich erahnen lässt, zur Gruppe der Muskatellertrauben und soll Erzählungen nach von Fürst von Campofranco Mitte des 19. Jahrhunderts von Sizilien nach Kaltern gebracht worden sein. Hier hat er sich gut an das im Vergleich zur Heimat kühlere Klima gewöhnt und wird dort sehr geschätzt. Rabanser wollte auch aus dieser speziellen Rebsorte einen Grappa kreieren und benutz auch hier zur Herstellung des Destillates die Trester aus der Weinherstellung von kleinen Weingütern. Er hat so einen süßlichen Grappa geschaffen, der voll von aromatischen Beerenaromen, blumigen Tönen und der Erinnerung an blühende Rosen steckt. Ähnlich wie das Mundgefühl eines Dessertweins aus den Rosenmuskatellertrauben zeigt sich auch der Grappa sehr weich am Gaumen und bietet ein vollmundiges, komplexes Finish in dem sich ein Hauch Muskat zeigt.

Inhalt: 0.5 Liter (77,00 €* / 1 Liter)

38,50 €*