Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Torabhaig The Legacy Allt Gleann Single Malt Whisky 0,7L 46%

Produktinformationen "Torabhaig The Legacy Allt Gleann Single Malt Whisky 0,7L 46%"

Torabhaig The Legacy Allt Gleann Single Malt Whisky 0,7L 46%

Torabhaig Brennerei

Die schottische Whisky Destillerie auf der Isle of Skye ist noch eine recht junge Destillerie, die erst im Jahr 2017 an den Start ging. Auf dem Grund einer gut erhaltenen Farm wurde aus den Steinen der nahegelegenen Burgruine ‚Camus‘ die Mauern der Brennerei errichtet. Den Gründern der Destillerie war es wichtig, so viel Geschichte wie möglich in den Bau der Brennerei mit einzubeziehen. Dazu zähl auch ein altes Mühlrad, welches restauriert sowie nachgerüstet wurde und im Betrieb nun mit dem Kühlwasser der Destillationsanlage betrieben wird.
Auch die Jungen Destillateure wurden von erfahrenen Destillateuren ausgebildet, die ihr Jahrhundertealtes Wissen in die nächste Generation weitergaben.

The Legacy Serie

Mit dieser Serie möchte man die Reise der Brennerei von 2017 bis zur Volljährigkeit im Jahr 2028 wiederspiegeln. Alle Abfüllungen der Serie sind wie zu vermuten streng limitiert, Allt Gleann auf rund 4.800 Flaschen.
Der Allt Gleann steiget sich im Vergleich zu seinem Vorgänger schon erheblich im bereit der Torfaromen. Es präsentiert sich ein sehr Charakterstarker Whisky mit Tiefe und Komplexität. Neben den markanten Torfnoten begleiten auch fruchtige und rauchige Noten bei der Verkostung.

Alkoholgehalt: 46% Vol.
Füllmenge: 0,7 Liter
Land: Schottland
Region: Skye
Typ: Single Malt Whisky
verantw. Lebensmittelunternehmer: Torabhaig Distillery Teangue Isle of Skye IV44 8RE Großbritannien

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Similar Items

Fettercairn Warehouse 2 Batch No. 001 2021 Highland Single Malt Whisky 0,7L 49,7%
Fettercairn Warehouse 2 Batch No. 001 2021 Highland Single Malt Whisky 0,7L 49,7%
Fettercairn Warehouse 2 Batch No. 001 2021 Highland Single Malt Whisky 0,7L 49,7% Warehouse Collection Die neue Collection der Fettercairn Destillerie steht für kleine, limitierte Abfüllungen. Der Whisky hierfür lagert in speziell ausgewählten Fässern der insgesamt 14 Lagerhäusern der Brennerei. Die erste Abfüllung ist der Warehouse 2 Batch No. 001, der aus insgesamt 19 Fässern des Lagerhauses No. 2 vermählt wurden. Hier macht es die ausgewogene Mischung an unterschiedlichen Fassarten, der den besonderen Geschmack ausmacht. Unter den 19 Fässern befanden sich unter anderem  First-Fill-Sherry Fässer oder First-Fill-Bourbon Fässer um nur eiin paar zu nennen. Der Geschmack Nicht nur seine tollen bernstein- bis goldenen Reflexe faszinieren auf anhieb, auch das Aroma ist fantastisch. Es wird beschrieben als floral und fruchtig, Noten von Früchten wie Melone und Birnen sind erkennbar. Honigaroma verleiht eine angenehme Süße. Am Gaumen sind es weiterhin würzige Noten und, zwar eher dezent im Hintergrund jedoch erkennbar, Vanille und Ingwer. Im Nachklang wieder fruchtige Noten mit Zimt.

Inhalt: 0.7 Liter (185,57 €* / 1 Liter)

129,90 €*
%
Fettercairn 16 Jahre Single Malt Whisky 0,7L 46,4%
Fettercairn 16 Jahre Single Malt Whisky 1,0L 46,4%
Fettercairn 16 Jahre Single Malt Whisky 1,0L 46,4% Die Besonderheiten von Fettercairn Whisky Die Destillerie verfügt über ein besonderes Destillationsverfahren, so steht Fettercairn für besonderes reinen Whisky. Bei der Herstellung des Whiskys werden die Brennblasen von außen mit frischem Wasser gekühlt, sodass Fettercairn Whisky nur aus reinstem Alkohol besteht. Die Brennblasen in der Destillerie haben so im laufe der Produktionsjahre durch das herunterlaufende Wasser eine blaugrüne Patina bekommen, dieser Farbton wurde als ‚Kunstwerk‘ angesehen und ist auch auf der Verpackung der Whiskys wieder zu finden. Chocolate malted barley Bei diese Art von Gerstenmalz handelt es sich um ein sehr stark geröstetes Gerstenmalz, welches Produkten einen leicht bitteren, ungesüßten Schokoladengeschmack verleiht. Nach der Destillation erfolgt beim 16-Jährigen eine Lagerung zunächst in Ex-Bourbon Fässern, sein Finish erhält der 16-jährige sowohl in Sherry- als auch Portweinfässern, wodurch noch einmal der Fruchtige Anteil im Whisky stärker wird. Es entsteht über die Jahre ein recht fruchtiges und zugleich an dunkle Schokolade erinnerndes Bouquet.

99,95 €* 119,50 €* (16.36% gespart)
%
Tullamore Dew Phoenix 1829 Limited Edition 0,5L 46,2%
Tullamore Dew Phoenix 1829 Limited Edition 0,5L 46,2%
Tullamore Dew Irish Whiskey Phoenix 1829 Limited Edition 0,5L 55% Tullamore D.E.W Destillerie ist nach seinem Gründer Daniel E. Williams benannt (deshalb D.E.W.). Er arbeitete sich vom Stallburschen zum Besitzer hoch. Ihm ist es zu verdanken, dass die Destillerie Elektrizität und motorisierte Autos bekam und erschuf den Whisky mit seinem unverwechselbaren Charakter. Sein Enkel Desmond erbte seinen Mut und seine Entschlossenheit und revolutionierte die Whiskyproduktion, indem er den Blended Whisky einführte. Die Kraft der Drei Seit Anbeginn kann man auf diese besondere Zahl nicht verzichten. Hiermit sind drei Punkte im Herstellungsprozess gemeint, auf die man nicht verzichten kann: - die Verwendung von drei Getreidearten - die dreifache Destillation Und - die Vermählung von drei verschiedenen Whiskyarten: Single Malt, Grain Whisky und Single Pot Still Whisky. Tullamore Dew Phoenix Limited Edition Besonders ist auch, dass der Tullamore Dew Phoenix mit 55% Vol. abgefüllt wird. Dew Phoenix soll an ein schlimmes Unglück und den daraus entstandenen Zusammenhalt der Gemeinde Tullamore erinnern. Im Jahr 1785 gab es dort einen verheerenden Heißluftballon Absturz, aus dem ein Feuer entstand, dass die gesamte Stadt zerstörte. Was das Feuer nicht zerstören konnte: Den Zusammenhalt und den Mut der Bewohner. Sie bauten die Stadt wieder vollständig auf. Seit diesem Unglück befindet sich im Wappen der Stadt ein Phoenix, der immer daran erinnern soll. Der Wiederaufbau der Stadt hatte 1829 die Gründung der Tullamore DEW Destillerie zur Folge und so steht diese Zahl im Namen eben für das Gründungsjahr der Destillerie. Tastingnotes An der Nase typische Malznoten die man von Tullamore gewohnt ist. Aber auch Vanille- und Toffeenoten die perfekt mit geröstetem Holz und Sherry zusammenpassen. Der stärkere Alkoholgehalt hinterlässt einen würzigen Pot-Still Geschmack am Gaumen. Gibt man hier ein wenig Wasser hinzu, zeigen sich süße Toffee- und Blumennoten die sich mit Eichentanninen verbinden. Durch die Reifung in Oloroso Sherry Fässern hat der Whisky eine ausgeprägte Aromatik: würzig und mit leichter süße trifft es wohl auf den Punkt. Karamellnoten und feine Sherrytöne prägen das Geschmacksbild.

Inhalt: 0.5 Liter (129,00 €* / 1 Liter)

64,50 €* 69,95 €* (7.79% gespart)