Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Macallan A Night on Earth in Scotland Single Malt Whisky 0,7L 40%

Produktinformationen "Macallan A Night on Earth in Scotland Single Malt Whisky 0,7L 40%"

Macallan A Night on Earth in Scotland Single Malt Whisky 0,7L 40% 

Speyside Destillerie

In der Welt der Whiskys ist Macallan aus Easter Elchies einer der bekanntesten sowie am meisten geschätzten Whisky-Hersteller der Scene. Die Brennerei existiert bereits seit 1824, man kann also sagen das man hier mit jeder Menge Fachwissen und Leidenschaft am Werk ist.
Die Brennerei orientiert sich mit ihren kleinen Wash und Sprit Stills an den Originalen aus dem Jahr 1824 und produziert so eher in kleineren Mengen, weshalb Limited Editions immer sehr gefragt sind. Für die Produktion bedient man sich der örtlichen Quelle ‚Ringmoren Burn‘ und setzt bei der Lagerung ausschließlich auf Oloroso Sherry Fässer.

A night on Earth in Scotland

Mit der neuen Sonderausgabe ‚ A night on Earth in Scotland‘ präsentiert Macallan eine Hommage an den in Schottland ‚Hogmanay’ genannten Silvesterabend. Zusammen mit der renommierten japanisch-französischen Illustratorin ‚Erica Dorn‘ entstand das Erlebnisreiche Flaschen- bzw. Verpackungsdesign, welches an die Feierrituale/Feuerwerke erinnern soll, an denen sich die Menschen weltweit zum Jahreswechsel erfreuen. Auch soll es an verschiedene Traditionen erinnern, die es üblicherweise in Schottland zu Silvester gibt:
Vanillearoma steht so z.B. für schottisches Shortbread, welches man gerne an Silvester verschenkt.
Macallan a night on Earth in Scotland überzeugt mit buttrigen an Bratapfel und Gebäck erinnernden Noten an der Nase, am Gauemn sind es weitere süßliche Noten wie Mandel, Orange sowie Gewürznoten wie  unter anderem Zimt.

Alkoholgehalt: 40% Vol.
Füllmenge: 0,7 Liter
Land: Schottland
Region: Highlands
Typ: Single Malt Whisky
verantw. Lebensmittelunternehmer: Macallan Distillery, Easter Elchies, Charlestown of Aberlour, AB38 9RX, Großbrittanien

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Similar Items

Macallan Highland Single Malt Whisky Enigma 0,7L 44,9%
Macallan Highland Single Malt Whisky Enigma 0,7L 44,9%
Macallan Highland Single Malt Whisky Enigma 0,7L 44,9% Die Geschichte von Macallan Macallan gilt weltweit als eine der renommiertesten Brennereien in der Whiskyindustrie und insbesondere die limitierten und älteren Abfüllungen stehen bei Whiskykennern und Sammlern hoch im Kurs. Die Brennerei kann dabei auf eine bewegte Geschichte zurückblicken, welche im Jahr 1824 began. In diesem Jahr wurde Alexander Reid eine Brennlizenz ausgehändigt und The Macallan war damit eine der ersten legalen Brennereien in Schottland. Als Alexander Reid im Jahr 1847 starb, übernahm sein gleichnamiger Sohn die Geschäfte, welcher jedoch bereits 11 Jahre später verstarb, wodurch die Brennerei in den Besitz von James Davidson und James Shearer Priest überging, welche sie wiederum 10 Jahre später an James Stuart dem damaligen Besitzer der Glen Spey Destillerie veräußerten. Im Jahr 1882 wurde The Macallan schließlich von Roderick Kemp erworben, dessen Familie die Geschicke der Brennerei in den folgenden 100 Jahren führte und u.a. die Zahl der Brennblasen und damit den Ausstoß deutlich erhöhte. Zuerst wurde 1965 von 6 auf 12 Brennblasen erhöht und schließlich 1974 auf 18 und 1975 auf 21 Stück. Mittlerweile zählt The Macallan zur Edrington Group, welche auch bekannte Marken wie Highland Park und The Famous Grouse im Portfolio führt. Was viele Genießer nicht wissen, ist dass Macallan ein wichtiger Bestandteil des Blended Whisky „The Famous Grouse“ ist und generell unter Blendmeistern sehr begehrt ist. Bis in die 1960 Jahre herein, wurde er gar ausschließlich für Blended Whiskys verwendet und erst langsam kamen die erste Single Malt Abfüllungen auf den Markt. Eine Einführung der Single Malt Whiskys von The Macallan im größeren Stil, erfolgte dann in den 1980er Jahren als die Whisky Abfüllungen von The Macallan flächendeckend in Großbritannien auf den Markt gebracht wurden. Mittlerweile sind Single Malts von Macallan nahezu weltweit erhältlich und begehrt. The Macallan Enigma The Macallan Enigma ist die vierte und hochwertigste Abfüllung aus der Macallan Quest Reihe. Die Quest Reihe von Macallan soll das Holz als eine der wichtigsten „Zutaten“ in der Whiskyproduktion beleuchten und verdeutlichen welchen starken geschmacklichen Einfluss das Holz auf den Whisky besitzt. Es soll ferner auf die Herausforderungen bei der Beschaffung von qualitativ hochwertigem Holz hingewiesen werden, dessen kontinuierliche Verfügbarkeit keine Selbstverständlichkeit ist, da es häufig aus fernen Ländern und Kulturen herangeschafft werden muss. Für den The Macallan Enigma wurden ausschließlich ehemalige Sherryfässer aus einer berühmten Küferei aus Jerez de la Frontera in Spanien verwendet, um den ursprünglichen, authentischen Geschmack von The Macallan möglichst genau herauszuarbeiten. Der The Macallan Enigma fängt dementsprechend die volle Sherry-Power von getrockneten Früchten, reichhaltigen Zimtaromen und sanften Holznoten ein. Der extrem lange Nachklang bringt diese Aromen noch einmal deutlich zum Vorschein und lässt einen jeden Schluck mit einem Lächeln genießen.

Inhalt: 0.7 Liter (570,00 €* / 1 Liter)

399,00 €*
%
Macallan Single Malt Whisky Concept Number 2 2019 0,7L 40%
Macallan Single Malt Whisky Concept Number 2 2019 0,7L 40%
Macallan Single Malt Whisky Concept Number 2 2019 0,7L 40% Malt Destillerie aus der Speyside Eine weitere Destillerie, die in der Speyside angesiedelt ist und bereits seit über 200 Jahren in der Whisky Herstellung tätig ist die The Macallan Destillerie. Hätte man die Firma nicht 1996 verloren, wäre sie heute wie Glenfiddich, Glenfarclas oder Springbank eine der letzten unabhängigen Firmen gewesen. Highland Destillers entrichtete jedoch zu diesem Zeitpunkt ein Übernahmeangebot an das Unternehmen, was eigentlich völlig unter dem Börsenwert lag. Ein früheres Geschäft jedoch machte es den Unternehmern zum verhängnis, dass die verkaufen mussten. In einer früheren finanziellen Unsicherheit verkaufte man nämlich einen Anteil von 25 % an das japanische Suntory Unternehmen und auch Rémy besaß 1%. Highland Destillers erwarb diese Unternehmensanteile, schloss einen Pakt mit Suntory und besaß vortan die Aktienmehrheit von Macallan. Man konnte nur hoffen, das Macallan Whisky durch diese Übernahme nicht seinen guten Ruf als ‚Rolls Royce‘ unter den Whisky verlieren würden, aber das hat er zum Glück nicht. Heute noch gewinnt er in zahlreichen Verkostungen Preise und auf Versteigerungen werden Rekordpreise für alte Abfüllungen von Macallan gezahlt. Concept No. 2 Es ist die zweiter von drei Abfüllungen der Concept- Serie von Macallan. Das Besondere an dieser Abfüllung ist, dass sie auf die zwei Leidenschaften des Master Blenders Steven Bremner abzielt. Er vereint Whisky und Musik. Whisky & Musik, wie passt das zusammen? Bremner sagt, die Herstellung von Whisky ist in gewisser Art und Weise gleich zusetzen mit der einen Song zu kreieren. Zuerst muss die Basisspur festgelegt werden, beim Whisky ist dies der Basisgeschmack, anschließend kann man Schicht für Schicht drum herum aufbauen. Bei beiden Produkten können jeweils einzelne Element verändert werden um entweder eher in die eine Richtung oder aber in die andere zu gehen. Wie schon Concept No. 1 wurde auch der No. 2 in unterschiedlichen Fässern gereift. Die längere Reifephase fand in Miguel Martin Sherry Fässern statt, anschließend erfolgte ein Finish in Ex- Bourbonfässsern. So zeigen die Verkostungsnotiz Aromen von Toffee, gedünsteten Äpfeln und einer Spur Vanille. Eichenholz und Gewürznoten ergänzen den Geschmack. Auch im Abgang lassen sich deutlich angenehm süße Aromen erkennen, die von Gewürzen und Toffe begleitet werden. 

Inhalt: 0.7 Liter (598,57 €* / 1 Liter)

419,00 €* 476,00 €* (11.97% gespart)