Journeyman Last Feather Rye Whiskey 0,5L 45%
40,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Werktage UPS
Produktinformationen "Journeyman Last Feather Rye Whiskey 0,5L 45%"
Journeyman Last Feather Rye Whiskey 0,5L 45%
Geschichte und Herstellung des Journeyman Last Feather Rye Whiskey:
Die Journeyman Distillery aus dem ländlichen Ort Three Oaks, im US-amerikanischen Bundesstaat Michigan, wurde im Jahr 2011 von dem sympathischen Master Distiller Bill Welter eröffnet und produziert seitdem erstklassige Bio-Spirituosen.
Wurde der Begriff der Craft-Brennerei in der jüngeren Vergangenheit eher inflationär genutzt, ist es umso erfreulicher, dass sich mit der Journeyman-Destillerie eine Brennerei in der Szene etabliert hat, die wie kaum eine andere die Werte der Craft-Bewegung in sich trägt. Aufwändige Handarbeit, Traditionsbewusstsein, die Verwendung biologisch angebauter Zutaten, das Streben nach bester Qualität sowie die Liebe und Leidenschaft für das eigene Produkt sind die Eckpfeiler des Familienunternehmens.
Alle Spirituosen sind biozertifiziert und werden aus lokal angebautem Getreide hergestellt. Bei Journeyman gilt das Hauptaugenmerk traditionellem, amerikanischem Whiskey. Daneben wurden in der jüngeren Vergangenheit aber auch Gin-Variationen, Vodkas, Rums und spezielle Kreationen in limitierter Auflage veröffentlicht.
Die Brennerei selbst wurde in einer ehemaligen Korsettfabrik errichtet. Dort wurden im 18., 19. sowie Anfang des 20. Jahrhunderts Korsetts aus Federkielen (engl: featherbone) produziert, die aufgrund der neuartigen Herstellungsmethode weltweit gefragt waren und dem Ort Three Oaks eine gewisse Bekanntheit verschafften.
Diese Rolle übernimmt heutzutage die Journeyman Distillery mit dem mehrfach ausgezeichneten Journeyman Last Feather Rye Whiskey. Die Getreidemaische besteht zu großen Teilen aus Bio-Roggen. Daneben werden noch Weizen sowie Gerste, ebenfalls aus ökologischem Anbau, verwendet.
Der Brennmeister und Gründer Bill Welter hatte das Rezept für seinen Rye Whiskey in der Koval-Brennerei in Chicago entwickelt und perfektioniert. Der erste Rye Whiskey wurde schließlich auch bei Koval gebrannt, dort in Fässer abgefüllt und anschließend für die Lagerung per Pickup in die Journeyman Distillery transportiert. In Anlehnung an das Ravenswood-Viertel in Chicago, wo sich die Koval-Brennerei befindet, wurde der Whiskey schließlich Ravenswood Rye Whiskey genannt.
Mittlerweile kommen alle Spirituosen aus der eigenen Brennerei. Aus rechtlichen Gründen durfte der Name Ravenswood Rye nicht länger verwendet werden und so blieb von dem einst so stolzen Raben nur eine Feder, die „Last Feather“ zurück.
Geschmack des Journeyman Last Feather Rye Whiskey:
In der Nase weiß der Journeyman Last Feather Rye Whiskey vollends zu überraschen. Die typische Roggenwürze wird nämlich zunächst von intensiven, fruchtigen Aromen dominiert. Orangen, Bananen, Honigmelonen und Birnen sind präsent, dazu gesellen sich Noten von Nüssen, Butterkeksen und Bratäpfeln. Mit der Zeit übernimmt der Roggen das Zepter und sorgt dadurch für ein kräftiges und ausgesprochen komplexes Aroma.
Im Geschmack zeigt der Journeyman Last Feather Rye Whiskey am Anfang vielschichtige Getreidenoten, Marmorkuchen und Eichenholz. Daran anschließend kommen Zimt, schwarzer Pfeffer, würziges Roggenbrot und Gewürznelken zum Vorschein. Der Journeyman Last Feather Rye Whiskey sorgt durch sein Wechselspiel aus fruchtigen, süßen und würzigen Aromen für ein vielschichtiges Geschmackserlebnis, das für einen Rye Whiskey absolut einzigartig ist. Dennoch lässt er es nicht an Kraft und Intensität vermissen. Der Abgang ist mittellang und trocken, mit herbalen Noten von Koriander und Ingwer.
Insgesamt ist der Journeyman Last Feather Rye Whiskey ein überaus gelungener Rye Whiskey, der durch seine einzigartigen Geschmacksnuancen nachhaltig zu begeistern weiß.
Alkoholgehalt: | 45% Vol. |
---|---|
Füllmenge: | 0,5 Liter |
Land: | USA |
Region: | Michigan |
Typ: | Rye Whiskey |
verantw. Lebensmittelunternehmer: | Haromex Development GmbH, Weihersfeld 46, 41379 Brüggen, Deutschland |
Anmelden