Irland: Der klassische Drumshanbo Gunpowder Gin wird um eine neue Edition ergänzt. Die „Sardinian Citrus Edition“ in der ausdrucksstarken Grünglasflasche besteht aus zwölf Botanicals und wird kombiniert mit exotischen Aromen und einem geheimnisvollen Abga
Pusser's British Navy Rum Black Label Gunpowder proof, 0,7L 54,5%
Geschichte und Herstellung des Pussers Black Label Gunpowder Proof:
Der Pussers Rum hat eine lange Tradition, die eng mit der Britischen Seefahrt verknüpft ist. Den Marinesoldaten an Bord der Royal Navy wurde als Bezahlung und zur Steigerung der Moral jeden Mittag um Punkt 12 Uhr eine Rum-Ration (genannt tot) ausgegeben, die aus insgesamt 70 ml Rum mit einem Alkoholgehalt von 54,5 % Vol. bestand. Je nach militärischem Rang wurde der Rum pur oder mit Wasser verdünnt ausgehändigt. Die Tradition des täglichen tots wurde bis zum 31. Juli 1970 fortgeführt.
Im Zuge wissenschaftlicher, medizinischer Erkenntnisse wurde der erhöhte Alkoholkonsum als gesundheitsgefährdend eingestuft und die Rum-Ration auf den Schiffen der Royal Navy für beendet erklärt.
Neun Jahre später wurde die Pussers Rum Ltd. gegründet, die sich zum Ziel setzte, den historischen Rum-Blend der Royal Navy wieder zum Leben zu erwecken und weltweit zu vertreiben. Dazu erwarb Firmengründer Charles Tobias das Originalrezept, welches insgesamt fünf unterschiedliche Rums von den Westindischen Insel vorsieht.
Unter dem Namen Pusser’s Rum produziert man seitdem authentischen Navy Rum mit unterschiedlichen Alkoholstärken. Der Name Pussers Rum wurde dabei in Anlehnung an den für die Ausgabe zuständigen Proviantmeister gewählt. Dieser wurde salopp „pusser“ genannt, was wiederum vom englischen Wort purser abgeleitet ist.
Um die Übersichtlichkeit des Portfolios zu verbessern, hat man unlängst das Labeldesign der Standard-Range verändert. Im klassischen Marineblau kommt der weltberühmte Pussers British Navy Rum mit seinen 40 % Vol. Alkohol daher. Der vormals ebenfalls mit blauem Etikett ausgestattete Navy Strength Rum mit 54,5 % Vol. Alkohol wird jetzt als Pussers Black Label Gunpowder Proof mit schwarz-goldenem Label vermarket, um Verwechslungen zu vermeiden.
Der Pussers Black Label Gunpowder Proof hat seinen Namen einer interessanten Geschichte zu verdanken. Um den Alkoholgehalt ihrer täglichen Rum-Ration zu überprüfen, vermischten die Matrosen der Royal Navy den ausgegebenen Rum mit Schießpulver (gunpowder) und zündeten ihn an. Nur wenn die Mischung brannte, hatte der Rum die vorgeschriebene Alkoholstärke von 54,5 % Vol.
Verkostung des Pussers Black Label Gunpowder Proof:
Der Pussers Black Label Gunpowder Proof hat eine dunkle, an Bernstein erinnernde Farbe. Durch die hohe Viskosität rinnen zarte Schlieren an der Glaswand hinab. In der Nase präsentiert der Pussers Black Label Gunpowder Proof ein reichhaltiges, angenehm süßliches Bouquet. Intensive Aromen von Vanille und Karamell, kandierten Orangenschalen, Toffee und tropischen Früchten schaffen eine wunderbar harmonische Verbindung. Für zusätzliche Komplexität sorgt eine würzige Eichennote im Hintergrund, die von feinherben Anklängen ergänzt wird.
Der Pussers Black Label Gunpowder Proof zeigt sich im Antritt erwartungsgemäß kräftig und körperreich. Eine ganze Bandbreite unterschiedlicher Noten sorgt auf der Zunge für eine wahre Geschmacksexplosion. Erneut auf der süßen Seite angesiedelt, kommen Vanille, Karamellbonbons und Lebkuchen zum Vorschein. Weihnachtliche Gewürze, allen voran Zimt und Nelken, sowie Bananen, Mangos und Aprikosen schaffen eine enorme Vielfältigkeit, die dennoch balanciert wirkt.
Im außergewöhnlich langen, wärmenden Abgang treten zudem Eichenholzwürze, Tabak und Anklänge von Leder zu Tage. Damit ist der Pussers Black Label Gunpowder Proof ein hervorragender Rum, der aufgrund seiner Intensität und Aromenstärke ganz ausgezeichnet für alle Arten von Mixgetränken und Cocktails, allen voran dem weltberühmten Painkiller, geeignet ist.
Drumshanbo Gunpowder Irish Gin 0,7L 43%
Shed Distillery
Schon der Name dieses charakterstarken Gins wecken die Neugierde. So ist Drumshanbo ein kleines idyllisches Städtchen in Irland und hinter Gunpowder steckt keinesfalls Schießpulver, sondern ein besonderer chinesicher Grün Tee! Dieser erinnert, dadurch dass die Teeblätter zu kleinen Kügelchen, durch eben diese Form an Schießpulver und lässt sich so im englischen Ableiten. Im beschaulichen Drumshanbo errichte Pat Rigney die Destillerie, mit dem wunsch auf handwerklich Produzierten Whisky, fernab von jeglicher Massenproduktion.
Gunpowder Irish Gin
Gunpowder Irish Gin setzt auf eine Cross over Charakter. Hier vereint man irische und orientalische Botanicals miteinander. So zählt hier neben den bekannten wie Koriandersamen und Wacholder auch chinesische Limone, Gunpowder Tea Kaffir Limette sowie Grapefruit. Letztere liegen im Infusion-Basket. So nimmt der Gin auf dem Weg durch den Brennapperat diese Aromen noch zusätzlich auf. Am Gaumen erwartete einen dann eine wahre Aromen- Explosion. Eine Fülle von Würze, Herbheit des Tees und vor allem Wacholder sind deutlich präsent. Dabei bringt der Gunpowder Tea ebenfalls belebend frische Noten mit, denn er hat ein Aroma von rauchiger Pfefferminze hat. Im Finish präsentiert sich der Gunpowder Irish Gin mit einem langen und weiterhin würzigen Nachklang.
Drumshanbo Gunpowder Irish Gin 1,0L 43%
The Shed Distillery
Schon der Name dieses charakterstarken Gins weckt die Neugierde. So ist Drumshanbo ein kleines idyllisches Städtchen in Irland und hinter Gunpowder steckt keinesfalls Schießpulver, sondern ein besonderer chinesischer Grüner Tee! Dieser erinnert, dadurch dass die Teeblätter zu kleinen Kügelchen geformt sind, durch eben diese Form an Schießpulver und lässt sich so im englischen Ableiten. Im beschaulichen Drumshanbo errichtete Pat Rigney die Destillerie, mit dem Wunsch handwerklich produzierten Whisky und Gin herzustellen, fernab von jeglicher Massenproduktion.
Gunpowder Irish Gin 1,0L 43%
Gunpowder Irish Gin setzt auf eine Cross over Charakter. Hier vereint man irische und orientalische Botanicals miteinander. So zählt hier neben den bekannten wie Koriandersamen und Wacholder auch chinesische Limone, Gunpowder Tea Kaffir Limette sowie Grapefruit. Letztere liegen im Infusion-Basket. So nimmt der Gin auf dem Weg durch den Brennapparat diese Aromen noch zusätzlich auf. Am Gaumen erwartete einen dann eine wahre Aromenexplosion. Eine Fülle von Würze, Herbheit des Tees und vor allem Wacholder sind deutlich präsent. Dabei bringt der Gunpowder Tee ebenfalls belebend frische Noten mit, denn er hat ein Aroma von rauchiger Pfefferminze. Im Finish präsentiert sich der Gunpowder Irish Gin mit einem langen und weiterhin würzigen Nachklang.
38,25 €*
41,50 €*(7.83% gespart)
Altersprüfung
Achtung: um diesen Onlineshop zu nutzen, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.