Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Corsair Gin, 0,7 L, 44%

Produktinformationen "Corsair Gin, 0,7 L, 44%"

Corsair Gin, 0,7 L, 44%

Die Geschichte von Corsair Gin
“HAND CRAFTED SMALL BATCH ULTRA PREMIUM BOOZE FOR BADASSES” – Mit diesem markanten Spruch wirbt die Corsair Distillery für ihre Produkte. Und in der Tat kann man die Aussage „Hand Crafted Small Batch“, also in kleinen Chargen und handwerklich produziert, bei den Spirituosen der Corsair Distillery wörtlich nehmen.

Gegründet wurde die Destillerie von den Kindergartenfreunden Darek Bell und Andrew Webber. Die beiden Enthusiasten begannen mit der Herstellung von selbstgebrautem Bier und der Herstellung von eigenem Wein in der Garage von Darek Bell und seiner Frau Amy Lee. Schnell merkten sie jedoch, dass es ihnen nach „geistreicherem“ verlangte und sie ihren eigenen Gin und Whiskey herstellen wollten. Sie begannen daher sich näher mit der Brennereitechnologie zu befassen und besuchten zahlreiche Destillerien um sich mit den dortigen Brennmeistern auszutauschen.

Nachdem sich Bell und Webber kurz darauf eine eigene per Hand gehämmerte, kupferne Pot Still angeschafft hatten begannen sie auch schon mit der Produktion ihrer eigenen Spirituosen..

Der Corsair Gin
Bei der Produktion ihres Gins, war es Andrew Webber und Darek Bell wichtig, einen klassischen Gin zu bereiten, der aber dennoch neue Wege geht. So sind die verwendete Botanicals zwar alles altbekannte Gin-Klassiker, genaueres wird nicht verraten, werden allerdings in ungewöhnlichen Mengenverhältnissen eingesetzt. Desweiteren sind alle verwendeten Kräuter und Gewürze aus nachhaltigem Anbau – Ein Punkt der in der heutigen Zeit immer wichtiger ist!

An der Nase zeigt der Corsair Gin eine deutliche Zitrusaromatik und natürlich kräftige Nuancen von Wacholder. Am Gaumen präsentiert sich dieser moderne Gin sehr sanft und erfrischend. Ein unkomplizierter Gin, der nicht verkünstelt wirkt und trotzdem eine sehr hohe Qualität aufweist. Ein Gin voller Stil, Güte und Bescheidenheit. Ideal geeignet für Klassiker wie Gin & Tonic oder den berühmten Martini Dry Cocktail.

Auch Experten sind von der Qualität des Corsair Gin überzeugt und so konnte dieser unter anderem Gold-Medaillen bei der renommierten San Francisco World Spirits Competition und der World Beverage Competition einheimsen!

Alkoholgehalt: 44% Vol.
Füllmenge: 0,7 Liter
Land: USA
Typ: Dry Gin
verantw. Lebensmittelunternehmer: Haromex Development GmbH, Weihersfeld 46, 41379 Brüggen, Deutschland

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Similar Items

Tipp
Corsair Barrel Aged Gin, 0,7 L, 46%

Durchschnittliche Bewertung von 3 von 5 Sternen

Corsair Barrel Aged Gin, 0,7 L, 46%
Corsair Barrel Aged Gin, 0,7 L, 46%

Inhalt: 0.7 Liter (63,57 €* / 1 Liter)

44,50 €*
%
MRDC River Rose Gin 0,7L 40%
MRDC River Rose Gin, 0,7 L, 40%
MRDC River Rose Gin 0,7L 40% Die Geschichte der Mississippi River Distilling Company Der MRDC River Rose Gin wird von der Mississippi River Distilling Company in LeClaire, Iowa hergestellt. Die Mississippi River Distilling Company wurde im Jahr 2010 von zwei Brüdern gegründet, die sich ihren Traum einer eigenen Destillerie verwirklichen wollten. Sie wollten einen ehrlichen und handwerklich hergestellten Gin produzieren. Ein Produkt, welches die Region seit der Prohibition nicht mehr gesehen hatte. Es wurden Verträge mit den lokalen Farmen geschlossen, die fortan die Zutaten für die Produkte der Mississippi River Distilling Company lieferten. Dies sind Mais, Weizen, Malz und Roggen. Daraus produziert die Mississippi River Distilling Company den River Pilot Vodka, River Rose Gin, River Baron, Artisan Spirit, Cody Road Bourbon und den Cody Road Rye. Die Herstellung des River Rose Gin Der River Rose Gin ehrt eine längst vergangene Zeit. Eine Zeit in der beispielsweise der große Gatsby lebte und seine legendären Partys feierte. Dies merkt man auch an den Zutaten des River Rose Gin. So geht die heutige Rezeptur für den River Rose Gin auf ein Rezept aus den 1800er Jahren zurück. Neben Wacholder wird das reine Destillat mit viel Zitrus aromatisiert. So finden beispielsweise Orange, Grapefruit und Zitrone den Weg in den Mazerationstank. Desweiteren werden als Botanicals Lavendel, Rosenblüten und lokal angebauten Gurken verwendet, die für das unverkennbare Finish des River Rose Gin sorgen. Auch die kupferne Brennblase für den River Rose Gin heißt „Rose“. Sie stammt aus Deutschland und wurde von der renommierten Firma Kothe Destillationstechnik in Eislingen hergestellt. Die Destillieranlage verfügt zwar über eine Rektifikationskolonne, ermöglicht jedoch auch die Herstellung nach dem traditionellen pot still Verfahren. Dieses Qualitätsprodukt „Made in Germany“ ist die Grundlage für den tollen Geschmack des River Rose Gin. Der Geschmack des River Rose Gin An der Nase zeigt River Rose Gin eine nicht zu dominante Wacholdercharakteristik und die erwartet intensiven Noten von Zitrusfrüchten. Die Zitrusfrüchte lassen sich beim River Rose Gin auch am Gaumen deutlich wahrnehmen und werden von einer sanften floralen Note ergänzt. Im Nachklang des River Rose Gin zeigen sich feine Aromen von Gurke und Lavendel. Insgesamt ein sehr harmonischer Gin von hoher Qualität!

Inhalt: 0.7 Liter (28,50 €* / 1 Liter)

19,95 €* 41,95 €* (52.44% gespart)
Greyling Modern Dry Gin
Greyling Modern Dry Gin 0,7L 41%
Greyling Modern Dry Gin Geschichte und Herstellung des Greyling Modern Dry Gin: Der Greyling Modern Dry Gin wird in der Two Birds Artisan Spirits-Brennerei hergestellt. Die kleine Craft-Destillerie im Südwesten Michigans hat sich auf die Produktion hochwertiger, handwerklich hergestellter Spirituosen spezialisiert. Zudem werden nur lokal angebaute Zutaten verwendet. Die erste Kreation ist der Greyling Modern Dry Gin, der sogleich mit einer Goldmedaille bei der San Francisco World Spirits Competition ausgezeichnet wurde. Greyling (eigentlich Grayling) bedeutet übersetzt Äsche. Es handelt sich dabei um einen farbenfrohen Knochenfisch, der früher häufig im Michigan River anzutreffen war. Durch Überfischung und Verschmutzung wurde der Greyling aber bereits in den 30er Jahren nahezu ausgerottet. In Gedenken an diesen eleganten Fisch und seine Herkunft wurde der Greyling Modern Dry Gin entwickelt. Das Etikett ziert deshalb auch die silberne Silhouette der Äsche und eine historisch wirkende Landkarte, auf der die Flüsse und Seen der Region verzeichnet sind. Für den Greyling Modern Dry Gin werden ausschließlich lokal angebautes Getreide und Botanicals verwendet. In kleinen Stückzahlen und mit viel Liebe zum Detail wird dadurch ein phantastisches Produkt kreiert, welches durch seine wacholderbetonte Fruchtigkeit und die floralen Noten zu überzeugen weiß.    Geschmack des Greyling Modern Dry Gin: In der Nase präsentiert der Greyling Modern Dry Gin florale Aromen wie Lavendel, die von fruchtigen Wacholderbeeren getragen werden. Zitronen- und Grapefruitschalen kommen zum Vorschein, im Hintergrund sind Anklänge von Kardamom, Angelica und Nelke spürbar. Der Greyling Modern Dry Gin zeigt insgesamt eine harmonische Kombination aus floralen, würzigen und fruchtigen Noten, wobei das Aroma stets wacholderbetont und damit gintypisch bleibt. Im Geschmack ist der Greyling Modern Dry Gin ausgesprochen mild und weich, ohne alkoholisches Brennen. Erneut sind Wacholderbeeren dominant. Dazu drängen sich Ingwer, Grapefruit und Lavendel in den Vordergrund. Es ist gerade die Unterschiedlichkeit dieser Geschmacksnuancen, die für den vollen, komplexen Charakter dieses Gins sorgt. Im Abgang zeigt sich der Greyling Modern Dry Gin trocken und harmonisch. Grüner Pfeffer und Ingwer spielen zusammen mit Wacholder die Hauptrolle. Der Greyling Modern Dry Gin ist ein sehr leichter, floraler Gin, der sich aufgrund seiner aromatischen Zusammensetzung hervorragend im Gin & Tonic eignet aber auch pur ein wahrer Genuss ist.

Inhalt: 0.7 Liter (58,50 €* / 1 Liter)

40,95 €*
Corsair Wildfire American Malt Whiskey 0,7L 50%
Corsair Wildfire American Malt Whiskey 0,7L 50%
Corsair Wildfire American Malt Whiskey 0,7L 50%

Inhalt: 0.7 Liter (89,29 €* / 1 Liter)

62,50 €*
Corsair Hydra American Malt Whiskey 0,7L 42%
Corsair Hydra American Malt Whiskey 0,7L 42%
Corsair Hydra American Malt Whiskey 0,7L 42%

Inhalt: 0.7 Liter (82,79 €* / 1 Liter)

57,95 €*
Brooklyn Gin 0,7L 40%
Brooklyn Gin 0,7L 40%
Brooklyn Gin 0,7L 40% USA Gin Bereits zum Ende des 19. Jahrhunderts gab es eine Destillerie mit ähnlichem Namen, die Brooklyn Distilling Company, allerdings wurde diese wieder um 1900 geschlossen. Also ist dieses neuwertige Brooklyn Gin nicht damit zu verwechseln!!! Hinter dem modernen Unternehmen stecken zwei junge Männer, die einst einem der größten industriellen Alkoholproduzenten der Vereinigten Staaten angehörten. Sie wollen sich nun dem handwerklich hergestelltem widmen und weg von der industriellen Massenherstellung. So wurde das Unternehmen auch erst 2010 von Emil Jättne und Joe Santos gegründet. Da es zur Zeit der Wirtschaftskries geschah, konnte man es sich nicht leisten, eine eigene Destillerie zu bauen und so wird Brooklyn Gin heute in der Warwick Valley Winery and Distillery in Warwick, New York hergestellt. Die Menge an Gin, die das Unternehmen herstellt wurde mit Absicht klein gehalten. Allein wegen Ihrer Werte, alles mit Hand zu machen, haben sie auch keine andere Wahl. So ergibt jede Charge nur rund 300 Flaschen des Brooklyn Gin’s. Besonderheiten beim Brooklyn Gin Für den Brooklyn Gin werden ausschließlich frische Schalen von verschiedenen Zitrusfrüchten, darunter sind Eureka-Zitronen, persische Zitronen, mexikanische Zitronne, Kumquat und Navelorangen verwendet, sowie handverlesener Wacholder, Lavendel und Kakaobohnen. Dabei versuchen die beiden Gründer ihre Zutaten so lokal wie nur möglich zu beziehen. Die Botanicals werden zusammen mit einem Basisalkohol, der aus 100% amerikanischem Mais hergestellt wird, zu Gin verwandelt. Das Ziel dieser hochwertigen Zutaten ist es, dadurch dass die Früchte und Beeren auch per Hand zerkleinert werden, ein intensiveres Aroma zu erhalten, als es bei der Verwendung von gefrorenen Früchten der Fall ist. 

Inhalt: 0.7 Liter (63,93 €* / 1 Liter)

44,75 €*