Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Xoriguer Gin Mahon 0,7L 38%

Produktinformationen "Xoriguer Gin Mahon 0,7L 38%"

Xoriguer Gin Mahon 0,7L 38%

Traditionsbegründung der Gin-Herstellung durch die Engländer

1708 wurde die Mittmeerinsel Menorca von den Briten erobert und zählte bis 1802 zum britischen Empire. Um sich wie in England zu fühlen, brachten die Engländer den Menorquinern die Kunst der Ginherstellung bei.

Mediterrane Zutaten für Xoriguer Gin

Als Basis für den Gin benutzte man den für den Mittelmeeraum typischen Weinalkohol. Zusammen mit den aromatischen Wacholderbeeren der Region ergab sich ein delikater Gin den Briten und Menorquinern gleichermaßen schätzten.  Die Einwohner Menorcas wollten aber auch nachdem die Briten die Insel verlassen hatten nicht auf den Genuss des Gins verzichten und so wird er bis heute in der Hafenstadt Mahon hergestellt.

Xoriguer ist übrigens der Name der alten weißen Windmühle, die das Etikett der Flasche schmückt. Auf Grund seiner Basis aus Weinalkohol ist der Xoriguer ein untypischer Gin der eine Entdeckung für Kenner und Genießer darstellt.

Alkoholgehalt: 38% Vol.
Füllmenge: 0,7 Liter
Land: Spanien
Typ: Dry Gin
verantw. Lebensmittelunternehmer: Destillerias Xoriguer, Anden de Poniente 91, 07701 Mahon Spanien

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Similar Items

%
Macaronesian White Gin
Macaronesian White Gin, 0,7L 40%
Macaronesian White Gin, 0,7L 40%

Inhalt: 0.7 Liter (45,00 €* / 1 Liter)

31,50 €* 34,50 €* (8.7% gespart)
Tipp
Xoriguer Gin Miniatur 0,05L 38%
Xoriguer Gin Mahon Miniatur 0,05L 38%
Xoriguer Gin Mahon Miniatur 0,05L 38% Das Nationalgetränk Menorcas Wer schon einmal die spanische Urlaubsinsel Menorca besucht hat weiß, um dieses typische menorquinische Getränk kommt man nicht drum rum. Was ist es denn genau, dieses tolle Nationalgetränk von dem jeder spricht. Gin! Gin? Das fragt sich an dieser Stelle sicherlich der ein oder andere. Aber sie haben richtig gelesen. Das Schlüsselwort ist: Britische Einflüsse. Und schnell wird einem klar, das Gin da doch nicht ganz abwegig ist. Die Geschichte des Menorca Gin’s geht zurück auf das Jahr 1708 als britische Marine Offiziere die Insel besetzten. Natürlich brachte man einen gewissen Vorrat des britischen Nationalgetränks mit, dieser leere sich schneller, als Nachschub kommen konnte. Einheimische der Baleareninsel erklärten sich bereit, die Offiziere zu Unterstützen und vor Ort eigenen Gin herzustellen. Wacholderbeeren wurden aus Großbritannien importiert, nun fehlte nur noch eine Basis. Da Menorca viel im Weinanbau tätig war, versuchte man es hier mit einem Weindestillat anstelle des üblichen Getreidedestillates. Durch Zugabe einiger heimischen Kräuter und Gewürzen schaffte man es so einen eigenen Gin zu kreieren. Dieser war letztendlich so beliebt, dass sich eben eine ganze Marke ‚Xoriguer‘ daraus entwickeln konnte. Man sicherte sich die Rechte am Namen, sodass Xoriguer Gin heute neben ‚London Dry Gin‘ der einzige Gin mit Herkunftsbezeichnung ist! Die Destillerie ist bis heute in den Händen der Familie Xoriguerdie noch nach oraiginal Rezept aus dem 18. Jahrhundert produziert. Welche Gewürze, Kräuter oder weiteren Zutaten genau zur Verfeinerung verwendert werden, ist bis heute ein gut gehütetes Familiengeheimnis. Menorquinischer Geschmack Schon die Präsentation in traditionellen Krugähnlichen Flaschen lässt einen auf balearischen Flair hoffen. Und er hat wahrlich viel zu bieten: es ist ein spritzig- frischer Gin, der sich jedoch erstaunlich zurück hält mit fruchtigen Noten. Eine pikante, ganz eigene Würze ist zu entdecken. Für die vergleichsweise wenige Fruchtigkeit schwingend dafür deutlich blumige Noten von Veilchen mit. Zu jeder Zeit wirkt er frisch mit holzigen Noten, welche wohl durch die Lagerung in Eichenfässern stammt. Es ist jedem zu empfehlen, diesen ureigenen Gin zu allererst pur zu verkosten, denn mit seinem facettenreichen und milden Bouquet kann er auch so gut überzeugen. Natürlich macht er sich durch seine tollen Aromen aber auch gut in Cocktails und sogar in einem Martini gibt er ein gutes Bild ab.

Inhalt: 0.05 Liter (70,00 €* / 1 Liter)

3,50 €*
987 Nueveochosiete London Dry Gin 0,7L 40%
987 Nueveochosiete London Dry Gin 0,7L 40%
987 Nueveochosiete London Dry Gin 0,7L 40% 987 Spirits Drinks Alle für diesen Gin verwendeten Botanicals stammen aus der Region um El Bierzo. Einig der insgesamt 14 Botanicals hält die Destillerie geheim, zu denen die bekannt sind gehören aber unter anderem Vanilleschoten, Thymian, Bitterkamille sowie Mencía-Wein. Diese werden in einem Destillat, welches aus einer besten Destillerie in London stammt, mazeriert. Dabei werden Kräuter und Früchte getrennt voneinander 2-fach destilliert. So entsteht eine perfekt abgestimmte Symphonie aus klaren Wacholdernoten, frischen Kräutern und Früchten. Am Gaumen zeigt er sich weiche und cremig, fast etwas ölig zu Beginn. Deutlich kommt auch hier das Aroma von frischem Wacholder durch, dazu gesellen sich die Aromen der Kräuter und auch das Aroma vom Mencía Wein sind erkennbar.

Inhalt: 0.7 Liter (36,43 €* / 1 Liter)

25,50 €*
Mahon Xoriguer Gin Canet 0,7L 38%
Xoriguer Gin Mahon Canet 0,7L 38%
Xoriguer Gin Mahon Canet 0,7L 38%  Xoriguer Gin der Insel Menorca Für ein ganzes Jahrhundert wurde die Insel Menorca vom englischen Militär besetzt und im Gepäck hatten die Soldaten, wie sollte es anders sein, ihren heiß geliebten Gin. Da dieser früher oder später doch zu neige ging und der Nachschub aus der Heimat nicht so schnell nachkam, wie man sich erhoffe, ergriffen einige Begabte Menorquiner die Chance und begannen mit einer eigenen Herstellung von Gin. Destillateure verschieden und die Anzahl an Familien, die sich immer noch der Herstellung von Gin verschrieben, wurde auch immer geringer. Was jedoch blieb, sind die Rezepturen die Generation für Generation weitergegeben wurde. Heute ist es nur noch eine Familie, Familie Xorigeur, die den traditionellen Gin herstellt. Der Gin der Insel ist sogar geographisch Herkunftsgeschützt, was bedeutet, dass er so in dieser Art und Weise und mit der Bezeichnung nur so genannt werden darf, wenn er auch wirklich auf Menorca produziert wurde! Der Xoriquer Gin Canet richtet sich ein wenig an Vintage-Liebhaber. Schon allein das Design der Flasche, welches ein Tongefäß ist, lässt ihre Herzen höherschlagen. Geschmacklich bietet sich mit dem Gin Canet ein der weicher, feiner und eher trockener Gin. Geschmacklich wird er deutliche geprägt von Wacholder, verschiedenen Kräutern sowie einem Hauch Holz. 

Inhalt: 0.7 Liter (28,50 €* / 1 Liter)

19,95 €*