The Classic Malts Collection Strong, 3x0,2 L, 42,93%

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit innerhalb Deutschland 7 Werktage
- Bestell-Nr. PD-04556
- Zusatzstoffe: mit Farbstoff
The Classic Malts Collection Strong
Die “The Classic Malts Whisky Collection” von Diageo
Die “The Classic Malts Collection” ist ein Zusammenschluss von elf schottischen Single Malt Destillerien, die allesamt zum Diageo Konzern gehören. Bis auf die Region Campbeltown ist aus jeder schottischen Whiskyregion ein Whisky vertreten, wodurch die Classic Malts es ermöglichen einen guten Einblick in die Welt des schottischen Whiskys zu gewinnen. Speziellen Serien, wie beispielsweise diese The Classic Malts Collection Strong, enthalten oft seltene Flaschen und sollen weitere Besonderheiten innerhalb der Classic Malts darstellen. So wurden für diese Serie nur besonders kräftige Whiskies ausgewählt. Dies sind der Lagavulin Malt Whisky 16 Jahre, Talisker Malt Whisky 10 Jahre und der Cragganmore Malt Whisky 12 Jahre.
Die Whiskies der The Classic Malts Collection Strong
Lagavulin Malt Whisky 16 Jahre
Die Malt Whisky Destillerie Lagavulin liegt auf der Hebrideninsel Islay und ist besonders für seine kräftig-rauchigen Whiskies bekannt. Der 16-jährige Lagavulin ist sowohl der älteste, als auch der beliebteste Whisky in der Classic Malts Serie. Er überzeugt mit Noten von kräftigen Torf, Jod und Seetang. Am Gaumen zeigt der Lagavulin 16 Jahre eine unerwartete und kraftvolle Süße und er endet im Nachklang mit viel Rauch und einer enormen Komplexität. Ein toller Whisky!
Talisker Malt Whisky 10 Jahre
Von der Insel Skye kommt der ebenfalls sehr kräftige Talisker 10 Jahre. Der Talisker 10 Jahre ist ebenfalls rauchig, allerdings nicht so stark getorft wie der Lagavulin 16 Jahre, und bringt eine malzige Süße mit. Der kräftige Geschmack des Talisker 10 Jahre ist unverkennbar, was sicherlich auch an seinem recht hohen Alkoholgehalt liegt. Im Vergleich zu anderen Standard-Abfüllungen, die meistens mit 40% oder 43% vol. abgefüllt werden, überzeugt der Talisker 10 Jahre mit kräftigen 45,8 % vol. Der zusätzliche Alkoholgehalt verleiht dem Talisker 10 Jahre mehr Wucht und Komplexität und macht ihn zum idealen Bestandteil dieser Kollektion
Cragganmore Malt Whisky 12 Jahre
Der Cragganmore kommt aus der Region Speyside, die eher für sanftere und süßlichere Whiskys bekannt ist. Im Vergleich zu dem Lagavulin 16 Jahre und dem Talisker 10 Jahre ist der Cragganmore zwar auch milder, sein Geschmacksbild ist allerdings unheimlich komplex. Noten von Honig, Wildkräutern und Sherry umspielen Nase und Gaumen. Der Cragganmore 12 Jahre ist so komplex, dass er sich auch gut zum Dessert eignet.
Man muss anerkennen, dass es Diageo gelungen ist, mit dieser „The Classic Malts Strong Collection“ drei Hochkaräter in der Welt der schottischen Single Malts unter einen Hut zu bringen. Alle drei Abfüllungen sind Klassiker von Weltrang und laden in der praktischen Größe von 0,2 L pro Flasche zum probieren ein. Sláinte!
Alkoholgehalt: | 42,93% Vol. |
Füllmenge: | 0.6 Liter |
Land: | Schottland |
Region: | Speyside, Islay, Skye |
Alter: | 10,12,16 Jahre |
Typ: | Malt Whisky |
Rauch/Torf: | + + |
Würze/Holz: | + |
Sherry: | + |
Frucht: | + + |
verantw. Lebensmittelunternehmer: | Diageo Deutschland GmbH, Reeperbahn 1, 20359 Hamburg, Deutschland |