Teachers Highland Cream Blended Scotch Whisky 0,7L 40%

Produktinformationen "Teachers Highland Cream Blended Scotch Whisky 0,7L 40%"

Teachers Highland Cream Blended Scotch Whisky 0,7L 40%

Fast 200 Jahre schottische Tradition

Im Jahr 1832 wurde in Großbritannien der sogenannte „Excise Act verabschiedet. Durch diesen wurde die Whiskyherstellung für Unternehmen stark vereinfacht und William Teacher entschloss sich dazu seinen eigenen Blended Whisky auf den Markt zu bringen. Anfangs verschnitt er seine Whiskys noch in einem Lebensmittelgeschäft, welches er zusammen mit seiner Frau führte.

Die Geschäfte liefen gut und Teacher konnte schnell seinen eigenen „Dram Shop“ eröffnen. Es war schließlich 1863 als er die Rezeptur perfektionierte und den Teacher‘s Highland Cream Whisky auf den Markt brachte. Nach dem Tod des Vaters übernahmen die beiden Söhne William Jr. und Adam Teacher die Geschäfte und errichteten 1876 die vom Vater geplante Hauptverwaltung der Firma. Dieses Gebäude wurde noch bis 1991 von dem Unternehmen genutzt!

Single Malt Whisky von Ardmore und Glendronach

Um den Nachschub an hochwertigem Single Malt Whisky zu gewährleisten eröffnete Teacher’s 1899 die Ardmore Destillerie. Der rauchige Stil des Ardmore Whiskys garantiert den kräftig-fülligen Geschmack des Teacher’s Blend. Wegen der großen Nachfrage wurde 1957 zusätzlich noch die Glendronach Brennerei erworben. Mit dieser weiteren Destillerie konnte der Absatz enorm gesteigert werden und übertraf 1987 erstmals die magische Grenze von einer Millionen Kisten Whisky – Allein in Großbritannien!

Eine besonderer Scotch

Der Teacher’s Highland Cream ist kein Whisky wie jeder andere. Mit einem Malt Whisky Anteil von 45 % besitzt Highland Cream einen der größten Anteile an Malt Whiskys in der Welt der Blended Whiskys. Da dieser Anteil zu einem Großteil von Ardmore gedeckt wird, erhält der Scotch Whisky eine markante Rauchnote. Diese ist das Markenzeichen von Teacher’s und machte ihn weltberühmt.

Der goldene, leicht bernsteinfarbene Whisky zeigt an der Nase eine robuste Malzigkeit und fruchtige Noten von Äpfeln, Birnen und einer leichten Honigsüße, welche von Rauchnoten begleitet wird. . Die Kombination von rauchigen Aromen und der dennoch sanfte Geschmack am Gaumen begeistert Menschen rund um den Globus. Der Nachklang ist rund und wärmend und der angenehme Geschmack verweilt noch lange im Mund. Ein Blended Scotch Whisky höchster Güte!

Alkoholgehalt: 40% Vol.
Füllmenge: 0,7 Liter
Land: Schottland
Sherry: -
Typ: Blended Whisky
verantw. Lebensmittelunternehmer: Beam Suntory Deutschland GmbH Unterschweinstiege 2-14 60549 Frankfurt am Main Deutschland

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Similar Items

Durchschnittliche Bewertung von 3.5 von 5 Sternen

Clan MacGregor Blended Scotch Whisky, 1 L, 40%
Clan MacGregor Blended Scotch Whisky 1,0L 40% Die Geschichte von Clan MacGregor Blended Scotch Whisky Der Clan MacGregor ist ein schottischer Blended Whisky, der von William Grant & Sons hergestellt wird, dem Eigentümer der Glenfiddich Destillerie. Während der Glenfiddich Whisky jedem Fan von Malt Whisky ein Begriff ist, versucht William Grant & Sons sich mit dem Clan MacGregor auch erfolgreich auf dem stark umkämpften Markt der Blended Whiskys zu etablieren. Dies gelang bis jetzt mit dem Clan MacGregor Blended Scotch Whisky sehr gut, der einer der erfolgreichsten Neueinführungen der letzten Jahre war. Der Name dieses Blended Whiskys geht zurück auf den berühmt-berüchtigten MacGregor Clan. Dieser Clan stammt angeblich direkt von Kenneth MacAlpin, dem ersten König der Schotten ab und gilt als einer der tapfersten Clans in der Geschichte Schottlands. Bekannt wurden die MacGregors im Jahr 1603, als es nach einem Viehraub zu einer Schlacht mit dem verfeindeten Clans der Colquhouns kam. Dabei fielen laut der Überlieferung 200 Colquhouns und nur zwei MacGregors. Daraufhin wurden die MacGregors von König James VI. für vogelfrei erklärt und für jeden toten MacGregor wurde eine Belohnung ausgelobt. Dieses Gesetz wurde erst 1774 vom Parlament außer Kraft gesetzt. Die Herstellung des Clan MacGregor Blended Scotch Whisky Clan MacGregor Scotch Whisky ist ein feiner schottischer Blended Scotch Whisky der aus insgesamt 15 verschiedenen, in Eichenfässern gereiften Whiskys komponiert wurde. Wie beim Blended Whisky üblich, wurden für diese Abfüllung sowohl Malt Whiskys, als auch Grain Whiskys verwendet. Die Grain Whiskys verleihen dem Clan MacGregor Blended Scotch Whisky eine gewisse Leichtigkeit und eine angenehme Würzigkeit, während der Anteil an Malt Whisky für eine angenehme Süße und Vollmundigeit sorgt. Der Geschmack des Clan MacGregor Blended Scotch Whisky Stroh-golden in der Farbe, zeigt der Clan McGregor Blended Scotch Whisky an der Nase eine charakteristische Süße, Vanille, Malz und einen Hauch von Rauch. Am Gaumen dann eine dezente Fruchtigkeit, Malz und Eichennoten. Insgesamt sehr weich und samtig und mit einem langen und klaren Nachklang. Ein qualitativ hochwertiger und bezahlbarer Blended Whisky!

14,95 €*
%
Bells Original Scotch Whisky, 1 L, 40%
Bells Original Scotch Whisky, 1 L, 40% Die Geschichte von Bells Whisky Die Geschichte von Bells Whisky beginnt im Jahr 1840. Damals stieg Arthur Bell, der Gründer der Firma Arthur Bell & Sons, in das Spirituosen- und Weingeschäft seines Bekannten Thomas Sandeman in Perth ein. Thomas Sandeman war mit der bekannten Portwein-Dynastie Sandeman verwandt und hatte dementsprechend gute Kontakte in die Industrie. Nach elf erfolgreichen Jahren an der Seite von Sandeman machte sich Bell dann selbstständig und expandierte schnell. Nach einem weiteren Jahrzehnt machte Bell schließlich als erster Whiskyhändler ein Geschäft in London auf. Dort etablierte Arthur Bell sich zügig und etablierte ein globales Vertriebsnetz. Neben dem Handel setzte sich Arthur Bell aber auch gezielt für das Produkt Whisky ein. So war er beispielsweise der erste Whiskyhändler der sich für verbindliche Qualitätsnormen und die Einführung normierter Flaschengrößen stark machte. Den ersten Whisky mit dem Namen „Bell’s Whisky“ brachten allerdings erst seine Söhne Anfang des 20. Jahrhunderts auf den Markt. Die Söhne von Arthur Bell waren auch für die Übernahme einiger Whisky-Destillerie verantwortlich und legten so den Grundstein für das bis heute erfolgreiche Unternehmen Arthur Bell & Sons. Der Bells Original Scotch Whisky Der Bells Original Scotch Whisky ist einer der erfolgreichsten Standard-Blends der Welt. Der Bells Original Scotch Whisky enthält vermutlich einen recht hohen Anteil Malt Whiskies der firmeneigenen Brennereien Pittyvaich, Inchgower, Dufftown und Blair Athol. Bekannt wurde der Bells Original Scotch Whisky besonders durch intensives TV-Marketing und die aufwendig gestalteten Bell’s Decanter. Diese glockenförmigen Keramikkaraffen werden zu besonderen Anlässen, z.B. einem Thronjubiläum der Queen, ausgegeben und sind bei Sammlern äußerst beliebt. Diese bieten den Vorteil, dass sie nicht nur sehr leicht sind, sondern zudem auch bruchsicher. Gerade bei Standard-Blends, wie dem Bells Original Scotch Whisky, die man nicht immer nur an edlen Hotel-Bars trinkt, ist eine bruchsichere Flasche von großem Vorteil. Der Geschmack von Bells Original Scotch Whisky An der Nase zeigt der Bells Original Scotch Whisky sanft malzige Aromen und eine leichte Pfeffer-Note. Der Gaumen des Bells Original Scotch Whisky ist geprägt von Heidekrautnoten und etwas Karamell. Der Nachklang des Bells Original Scotch Whisky ist von mittlerer Länge und relativ würzig. Der Bells Original Scotch Whisky ist und bleibt ein Klassiker und verliert nichts von seinem Charme!

16,20 €* 16,95 €* (4.42% gespart)
%
Catto's Blended Scotch Whisky 0,7L 40%
Catto's Blended Scotch Whisky 0,7L 40% Ein Pionier Whisky hat in Schottland seit jeher eine bedeutende Rolle gespielt. Viele Brennereien bestehen seit mehreren hundert Jahren, aber nur wenige hatten jemanden im Team, der für die Whiskyindustrie revolutionär war. So jemanden kann die Catto Destillerie aus den Highlands vorweisen. James Catto war der erste, der sich der Kunst des Blending widmete. 1861 brachte er das erste Produkt in dieser neuen Richtung auf den Markt, den Catto's Rare Old Scottish Highland Scotch. Durch die Lage direkt am Hafen in seiner Heimatstadt Aberdeen dauerte es auch nicht lang, bis die Blendings es über internationale Grenzen schaffe. Durch seine Bekanntschaft zu den Gründern der bekannten P&O sowie Withe Star wurde Catto's Whisky auf den damals sehr glamourösen Kreuzfahrtschiffen zur Nummer Eins. Catto's Blended Scotch Whisky Für den Rare Old Scottish Blended Scotch Whisky werden ausschließlich unpeated Highland- sowie Speyside Malts verwendet. Diese werden mit Lowland Grain vermischt, so entsteht ein Whisky mit hohem Malzanteil. Es zeigt sich ein schöner warmer Goldton im Glas. Das Aroma des Whiskys liegt zwischen frischen Zitrusfrüchten und warmen Honig. Der Geschmack und das Finish zeigen würzige, abgerundete süße Noten.

Inhalt: 0.7 Liter (24,21 €* / 1 Liter)

16,95 €* 18,95 €* (10.55% gespart)
Johnnie Walker Blended Scotch Whisky Red Label 0,7L 40%
Johnnie Walker Blended Scotch Whisky Red Label 0,7L 40% Johnnie Walker Red Label Scotch Whisky zählt zu den wenigen Spirituosen die so erfolgreich sind, dass man sie in nahezu jeder Bar dieser Welt finden kann. Ob im gehobenen 5 Sterne Luxus Hotel in New York City oder in der improviserten Beachbar am Ende der Welt.Johnnie Walker Blended Scotch Whisky Red Label ist allgegenwärtig. In der Nase sehr aromatisch, mit erdigen Noten, etwas Torf, zarte Noten von Wacholder und fruchtig.Am Gaumen besitzt Johnnie Walker Blended Scotch Whisky Red Label robuste Malz- und Getreidearomen, sehr lebendig und mit leichten Gewürznoten, gepaart mit einem Hauch Ingwer. Der Nachklang besitzt eine Islay Rauchnote mit ein wenig Salz und ist lang und delikat.

Inhalt: 0.7 Liter (19,29 €* / 1 Liter)

13,50 €*