Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Johnnie Walker Blue Label Chinese Year of the Tiger Special Edition 0,7L 40%

Produktinformationen "Johnnie Walker Blue Label Chinese Year of the Tiger Special Edition 0,7L 40%"

Johnnie Walker Blue Label Chinese Year of the Tiger Special Edition 0,7L 40%

Die Johnnie Walker Blue Label Chinese Year of the Tiger Special Edition ist eine exklusive Sonderedition in limitierter Auflage, die ein einzigartiges Flaschendesign als Hommage an das chinesische Neujahrsfest 2022 präsentiert, das im Zeichen des majestätischen Tigers steht. Der Tiger symbolisiert Selbstvertrauen, Tapferkeit, Stärke und Fortschritt – eine Einladung, für einen Moment in eine Welt einzutauchen, in der alles möglich ist. Das Flaschendesign zeigt einen Tiger mit goldenen Flügeln, kreiert von dem in Shanghai geborenen und in London lebenden Künstler Shan Jiang.

Der Geschmack dieser limitierten Edition ist ebenso komplex wie faszinierend, geprägt von Noten von Vanille, Honig, Karamell und einem Hauch von Gewürzen, die harmonisch mit Schokolade verschmelzen. Der Abgang ist weich, langanhaltend und wird von einem Hauch von Rauch begleitet. Die Johnnie Walker Blue Label Chinese Year of the Tiger Special Edition bietet nicht nur einen exquisiten Whisky, sondern auch ein Kunstwerk, das die kulturelle Bedeutung des Jahres des Tigers zelebriert.

Alkoholgehalt: 40% Vol.
Füllmenge: 0,7 Liter
Land: Schottland
Typ: Blended Whisky
verantw. Lebensmittelunternehmer: Diageo Deutschland GmbH, Reeperbahn 1, 20359 Hamburg, Deutschland

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Similar Items

Johnnie Walker Swing Blended Scotch Whisky, 0,7 L, 40%
Johnnie Walker Swing Blended Scotch Whisky, 0,7 L, 40%
Johnnie Walker Swing Blended Scotch Whisky, 0,7 L, 40% Johnnie Walker Swing ist ein, aus ca. 35 verschiedenen Einzel-Whiskys komponierter, schottischer Premium Blend, der in den 1920er Jahre kreiert wurde. Gereift sowohl in ehemaligen Bourbon Whiskey-, wie auch in Sherry-Fässern, besitzt Johnny Walker Swing einen warmen, goldenen Farbton.In der Nase mit schönen Gewürznoten, süßem Toffee und grasigen Aromen. Am Gaumen ist Johnnie Walker Swing Blended Scotch Whisky leicht, mit delikater Frische und fruchtigen Noten, zu denen sich zunehmend kräftige Noten von Eiche und Torf hinzugesellen.Der Nachklang ist lang und sanft. Ein delikater Blended Scotch Whisky für höchste Ansprüche.

Inhalt: 0.7 Liter (67,07 €* / 1 Liter)

46,95 €*
Johnnie Walker Blue Label Whisky, 1 L, 40%
Johnnie Walker Blue Label Whisky, 1 L, 40%
Johnnie Walker Whisky Blue Label 1,0L 40% Blended Scotch Whisky Schottischer Blended Whisky ist der meistverkaufte Whisky der Welt. Seine Absatzzahlen liegen deutlich über den der Single Malts, Bourbon, Irish oder Rye Whiskeys der Welt. Der Geschichte der Blended Whiskys begann im Jahr 1828, als der Erfinder Robert Stein sich eine kontinuierliche Destillationsanlage, die sogenannte Column Still oder Patent Still, patentieren ließ. Diese wurde später von dem Iren Aeneas Coffey weiterentwickelt und erlaubte es erstmals Whisky kontinuierlich und mit höherem Alkoholgehalt zu destillieren. Dadurch war es möglich reineren Alkohol kostengünstiger anzubieten. Eine Revolution in der damaligen Zeit, wo bisher nur traditionelle Pot Stills zur Alkoholproduktion genutzt wurden. Die neuen Geräte verbreiteten sich schnell und um das Jahr 1850 wurde erstmals nachweislich zwischen aus Gerstenmalz in Pot Stills hergestelltem Whisky, dem sogenannten Malt Whisky, und Grain Whiskys, die aus ungemälzter Gerste und anderen Getreiden in den Column Stills destilliert wurden, unterschieden. Die Grain Whiskys konnten wesentlich günstiger angeboten werden, waren jedoch auch geschmacksärmer als die Malts. Etwa zehn Jahre später wurde es den schottischen Whiskyhändler dann gestattet, diese beiden Qualitäten zu vermischen. Der Blended Scotch Whisky war geboren. Der schottische Whisky wurde damit endlich auf dem internationalen Markt konkurrenzfähig. Auf diesem konnten die schottischen Malts sich wegen ihres wuchtigen Körpers und des hohen Preises vorher nicht durchsetzten. In den folgenden Jahren gründeten sich viele Firmen, die sich auf der Herstellung und den Vertrieb von Blended Whisky spezialisierten. Einer dieser Gründerväter war Alexander Walker. Die Geschichte von John Walker Alexander Walker übernahm im Jahr 1857 die Gemischtwarenhandlung seines Vaters John „Johnnie“ Walker. Dieser bot dort unter anderem eine Mischung aus Malt Whiskys verschiedener Destillerien an, die bei der Kundschaft guten Anklang fand. Wie viele andere Händler auch, spielte Walker damals jedoch eher eine Nebenrolle im Whiskygeschäft. Dies änderte sich, als 1860 das Gesetz zur legalen Vermischung von Malt und Grain Whisky verabschiedet wurde. Alexander Walker experimentierte mit vielen unterschiedlichen Whiskysorten und kreierte schließlich seinen eigenen Blend, der weltberühmt werden sollte. Von dem Basis-Blend des Hauses, dem sogenanntes Red Label, verkauft Johnnie Walker mittlerweile über 100 Millionen Flaschen jährlich. Neben dem Red Label gibt es jedoch auch noch weitere weltberühmte Abfüllungen im Portfolio von Johnnie Walker. Die berühmteste von ihnen ist wohl der legendäre Blue Label. Blue Label - Der König der Blended Whiskys Das Nonplusultra der Produktlinie von Johnnie Walker ist der Blue Label. Dieser wird aus bis zu 60 Jahre alten Malt und Grain Whiskys komponiert und geht auf eine Rezeptur von Alexander Walker zurück. Der Blue Label gilt als einer der besten Blended Scotch Whiskys auf dem Markt und braucht selbst den Vergleich mit den besten Single Malts nicht zu scheuen. Sein Bouquet ist äußerst harmonisch und zeigt neben leichten Rauchtönen einer angenehme Sherrynote, sowie Nuancen von gerösteten Nüssen und Trockenfrüchten. Am Gaumen offenbart sich ein breites Spektrum von Aromen mit Tönen von Gewürzen, Bitterschokolade und Eichenholz. Der Nachklang von Johnnie Walker Blue Label ist markant, leicht rauchig und von schier unendlicher Länge. Ein unvergleichlich komplexer Blended Whisky, den jeder Whisky-Liebhaber einmal in seinem Leben probiert haben sollte!

239,95 €*