Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Takamaka Bay Rum White Overproof, 0,7 L, 69%

Produktinformationen "Takamaka Bay Rum White Overproof, 0,7 L, 69%"

Takamaka Bay Rum White Overproof, 0,7 L, 69%

Geschichte und Herstellung des Takamaka White Overproof 69 Rum:

Takamaka, der Name klingt bereits nach Urlaub. Unweigerlich zeichnet sich ein Bild aus türkisfarbenem Meer, Palmen und Sandstränden vor dem inneren Auge. Und tatsächlich: bei Takamaka handelt es sich um einen auf den Seychellen hergestellten Rum aus frisch gepresstem Zuckerrohrsaft, der die Kultur und das Flair des Inselstaates in sich vereint.

Die zahlreichen Inseln der Seychellen befinden im Indischen Ozean, etwa 800 km östlich des afrikanischen Festlandes. Aufgrund der großen Entfernung zu kontinentalen Landmassen hat sich im Laufe der Jahrtausende eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt entwickelt, die sich auch von Insel zu Insel unterscheidet und für viel Diversität sorgt. Das Klima ist warm und feucht, der vulkanische Ursprung mit seinen fruchtbaren Böden bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Zuckerrohr.

Im Jahr 2001 entschlossen sich die beiden einheimischen d’Offay-Brüder das Zuckerrohr der eigenen Plantagen für die Rumerstellung zu nutzen, Takamaka war geboren. Seither sind zahlreiche Kreationen auf der Basis von frischem Zuckerrohrsaft erschienen. Alle Produkte von Takamaka begeistern deshalb mit einer ganz typischen Note, die sich am besten als eine Kombination aus Fruchtigkeit, Süße und leichter Grasigkeit beschreiben lässt.

Das Takamaka-Portfolio glänzt mit einem fruchtig-frischen weißen Rum, einem vollmundigen braunen Rum, einem Spiced Rum sowie einem Ananas- und Kokosnuss-Rum – alle hier bei uns im Shop erhältlich. Das neuste Produkt ist der Takamaka White Overproof 69 Rum. Dabei handelt es sich um die unverdünnte Version des beliebten Takamaka White Rum, der mit seinen 69 % Vol. ordentlich Radau auf der Zunge macht und vor allem für den gezielten Einsatz in Cocktails prädestiniert ist.

Wie die anderen Produkte von Takamaka auch, kommt der Takamaka White Overproof 69 Rum in einem komplett überarbeiteten Design daher. Das leuchtende Türkis strahlt wie der Indische Ozean, von dem die Seychellen umgeben sind, lässt aber genug Raum für einen ungetrübten Blick auf den glasklaren Inhalt.

Verkostung des Takamaka White Overproof 69 Rum:

Der Takamaka White Overproof 69 Rum bildet im Glas lange Schlieren und wirkt ausgesprochen ölig. Das Bouquet ist von einer phänomenalen Aromenfülle geprägt. Neben tropischen Früchten wie Bananen, Ananas und Mangos zeigen sich noch Birnen, Äpfel, Zuckerrohr und Himbeeren. Umwoben von Erd- und Grastönen kommen im Hintergrund eine feine Würzigkeit und geröstete Erdnüssen zum Vorschein. In der Nase ist der Takamaka White Overproof 69 Rum damit der Archetyp eines Rhum Agricoles, also eines Rums aus frischem Zuckerrohrsaft, mit einer Komplexität, wie sie sonst bei keinem weißen Rum zu finden ist.

Mit seinen kräftigen 69 % Vol. Alkohol repräsentiert der Takamaka White Overproof 69 Rum auf der Zunge das wahre Gesicht der Seychellen: geradlinig, ungeschminkt, natürlich und mit einer Prise kreolischem Flair. Beim Purgenuss sollte allerdings über die Verdünnung mit einigen Tropfen Wasser nachgedacht werden. Die Geschmacksknospen werden ansonsten vor eine fast unlösbare Aufgabe gestellt.

Mit seinem rauen, direkten Charakter hebt der Takamaka White Overproof 69 Rum dann aber jeden Rum-Cocktail auf ein höheres Level und sorgt für den nötigen Kick aus Zuckerohr und tropischen Früchten. Auch im Ti Punch macht der Takamaka White Overproof 69 Rum eine fabelhafte Figur. Man sollte allerdings auf eine sparsame Dosierung achten, sonst ist die schiere Kraft des Destillates nur schwer zu bändigen.

Alkoholgehalt: 69% Vol.
Alter: keine Angabe
Farbe: weiß
Füllmenge: 0,7 Liter
Jahrgang: keine Angabe
Land: Seychellen
verantw. Lebensmittelunternehmer: Haromex Development GmbH, Weihersfeld 46, 41379 Brüggen, Deutschland

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Similar Items

Tipp
Takamaka Dark Spiced 0,7L

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Takamaka Dark Spiced 0,7L 38%
Takamaka Dark Spiced 0,7L 38% Die Geschichte von Takamaka Rum Allgemein geht man davon aus, dass guter Rum hauptsächlich aus der Karibik oder einigen südamerikanischen Ländern kommt. Viel zu oft wird übersehen, dass in nahezu jedem Land in dem Zuckerrohr wächst auch Rum produziert wird. Dazu gehören z.B. auch Indien, die kanarischen Inseln (Spanien) oder Afrika. Einer der beachtenswertesten Rums aus Afrika ist der Takamaka Rum. Takamaka Rum wird auf den Seychellen produziert, die topographisch zu Afrika zählen, und hat sich weltweit einen sehr guten Ruf erarbeitet. Destilliert wird der Takamaka Rum in der im Jahr 2002 von den Brüdern Bernard und Richard d’Offay gegründeten Brennerei „The Trois Freres Distillery“. Die Brüder arbeiteten bei der Entwicklung des Takamaka Rum eng mit den Inselbewohnern zusammen um deren Geschmack optimal zu treffen und einen möglichst authentischen Rum zu kreieren. Dass der Takamaka Rum besonders gut gelungen ist, erkannte auch der Geschäftsführer des Club Kofferfarbik in Fürth bei einem Besuch auf den Seychellen. Er brachte als Souvenir einige Flaschen des Takamaka Rum mit nach Deutschland. Da der Takamaka Rum großen Anklang in seinem Freundeskreis fand, begann er damit diesen zu importieren. Die Geschichte von Takamaka Bay Spiced Der Rum für den Takamaka Rum Dark Spiced wird aus Zuckerrohr destilliert. Dieses wird auf der Seychellen-Insel Mahé angebaut, die für ihren granitreichen Boden bekannt ist. Ähnlich wie beim Wein entwickelt sich durch den Granit im Boden ein eigener „Terroir“-Geschmack im Zuckerrohr, weshalb Rums aus Mahé-Zuckerrohr von Kennern weltweit geschätzt werden. Nach der Ernte wird das vollreife Zuckerrohr gepresst und der austretende Zuckerrohrsaft knapp eine Woche lang fermentiert. Die erste Destillation des fermentierten Zuckerrohrsaftes findet in einer Alembic oder Pot Still statt. Anschließend ensteht in einer zweiten und dritten Destillation in kupfernen Column Stills der Takamaka Bay Rum. Nach der Destillation wird der Takamaka Bay Rum in Eichenholzfässern gelagert. Nach der Reifezeit, die der Rum zum harmonisieren braucht, wird er zusammen mit Karamell, viel Vanille und anderen lokalen Gewürzen in einem Edelstahltank gemischt. Dabei nimmt der Rum die Aromen aus den Gewürzen auf und das Resultat ist der  Takamaka Rum Dark Spiced! Der Geschmack von Takamaka Dark Spiced Der karamell-braune Takamaka Dark Spiced zeigt an der Nase zuerst sehr dominate Vanillearomen. Lässt man die Nase jedoch länger im Glas so offenbart der Takamaka Dark Spiced auch noch eine sehr angenehme Würzigkeit, die einem anfangs verborgen bleibt. Am Gaumen ist der Takamaka Dark Spiced dann angenehm süß, ohne dabei zu pappig zu wirken. Sehr angenehm! Der Nachklang des Takamaka Dark Spiced ist ebenfalls von Vanille geprägt, die nach dem letzten Schluck noch mehrere Minuten lang wahrnehmbar ist. Der Takamaka Dark Spiced eignet sich ideal für die Verwendung in Cocktails und Longdrinks ist jedoch auch pur getrunken ein Genuss!

Inhalt: 0.7 Liter (22,71 €* / 1 Liter)

15,90 €*
%
Tipp
Takamaka Pineapple Liqueur 0,7L 25%
Takamaka Pineapple Liqueur, 0,7L 25%
Takamaka Pineapple Liqueur, 0,7L 25% Die Verantwortlichen Hinter den Produkten von Takamaka steht die Trois Freres Distillery die sich auf der Hauptinsel der Seychellen, Mahe, befindet. Wer es ganz genau wissen möchte, gut 20km unterhalb des Flughafens auf Mahe. Die noch relativ kleine und junge Destillerie ist in privaten Besitz der Familie D’Offay, aber bereits jetzt für ihren hochwertigen Rum bekannt. Likör Reihe Neben dem bereits bekannten Coconut Rum von Takamaka wurde die Likör Reihe nun um ein weiteres Mitglied erweitert. Was könnte dabei neben Kokosnuss ein weiterer Vertreter für karibischen Flair sorgen? Genau, Ananas! Das neuste Mitglied ist der Pinapple Likör, oder wie die Einheimischen sagen ‚Takamaka Zanana‘. Die Destillerie gibt an, dass weißer Rum, der 12 Monate reifte, hier die Basis bildet. Dieser wird mit frischem Ananassaft veredelt und anschließend mit Zuckerwasser nicht nur auf Trinkstärke gebracht, sondern auch zu einem Likör verwandelt.

Inhalt: 0.7 Liter (14,21 €* / 1 Liter)

9,95 €* 13,95 €* (28.67% gespart)
La Favorite Rhum Agricole Vieux Privilege pour Lulu 0,7L 41,3%
La Favorite Rhum Agricole Vieux Privilege pour Lulu 0,7L 41,3%
La Favorite Rhum Agricole Vieux Privilege pour Lulu 0,7L 41,3% La Favorite- Martinique La Favorite ist die besonderste Rum Destillerie die noch auf der Karibikinsel Martinique vorzufinden ist. Seit 1906 wird sie mit ein und der selben Dampfmaschine betrieben. Schon immer ist die Destillerie ein Familienunternehmen gewesen, seit 1905 ist sie im Besitz der Familie Dormoy, welche die Brennerei in eine landwirtschaftliche Rumbrennerei umgewandelt hat, dennoch ist sie bis heute mit die traditionellste der gesamten Insel. Der neue La Favorite stellt eine Homage an Großmutter Lucienne Dormoy, genannt Lulu, die mehr als 50 Jahre lang zusammen mit Ehemann André die Destillerie leitete. Zu Ihrem hundertsten Geburtstag widmet man ihr nun eine besondere Ausgabe. Entstanden ist ein vollmundiger Cuveé aus fünf Jahrgängen und beinhaltet so einen 2000er, einen 2001er, einen 2002er, einen 2009er sowie 2010er. Verkostung An der Nase erkennt man auf anhieb den La Favorite Charakter. Exotische, kandierte Früchte, besonders Banane, stehen im Vordergrund, begleitet von einer dezenten Zigarrennote. Am Gaumen ein erstaunlich weicher Rum, trotz stolzen 45 % Vol. Hier sind es vor allem Eichenholz-, Mokka- und Tabaknoten die im Vordergrund stehen, dennoch auch hier die bereits bekannten Fruchtaromen.

Inhalt: 0.7 Liter (353,57 €* / 1 Liter)

247,50 €*
La Favorite Blanc Brut 2 Colonnes Recolte 2020 Agricole Rhum 0,7L 73,4%
La Favorite Blanc Brut 2 Colonnes Recolte 2020 Agricole Rhum 0,7L 73,4%
La Favorite Blanc Brut 2 Colonnes Recolte 2020 Agricole Rhum 0,7L 73,4% La Favorite Blanc Brut 2 (2020) Colonne Agricole ist ein beeindruckender Overproof Rum aus Martinique mit einem stolzen Alkoholgehalt von 73,4% Vol. Diese exquisite Abfüllung ist auf lediglich 2500 Flaschen limitiert. Die Destillation erfolgt in zwei verschiedenen kreolischen Kolonnen, eine aus Kupfer und die andere aus Edelstahl. Um sein volles Aroma zu entfalten, wurde das Destillat für 11 Monate in kleinen Edelstahltanks verfeinert. Das Ergebnis ist der herausragender La Favorite Blanc Brut 2 Colonnes Recolte 2020 Agricole Rhum 0,7L 73,4%, welcher bereits beim ersten Anflug an der Nase mit einer vielschichtigen Aromenpalette beeindruckt. Gewürze, Pfeffer, Kräuter und frisches Zuckerrohr vereinen sich zu einem verlockenden Duft. Am Gaumen gesellt sich zu dieser Komplexität eine frische, blumige Note, die das Geschmackserlebnis bereichert. Der Abgang dieses weißen La Favorite Brut 2 Colonne Rums ist langanhaltend und leicht würzig, und hinterlässt einen bleibenden Eindruck auf den Gaumen.

Inhalt: 0.7 Liter (125,00 €* / 1 Liter)

87,50 €*