Quinta do Crasto LBV Port 2010 0,375L 20%
10,95 €*
Nicht mehr verfügbar
Quinta do Crasto LBV Port 2010 0,375L 20%
Geschichte und Herstellung des Quinta do Crasto LBV Port 2010:
Portwein ist eine geschützte Herkunftsbezeichnung. Nur wenn die eleganten Starkweine aus dem portugiesischen Douro-Tal stammen, dürfen sie auch Portwein genannt werden. Entlang des Flusses Douro erstrecken sich die weitläufigen Weinanbaugebiete. Diese werden in drei größere Regionen unterteilt. Im Westen findet sich Baixo Corgo, im Osten Duoro Superior. Davon eingeschlossen ist Cima Corgo, wo auch die Quinta do Crasto beheimatet ist.
Dort ist das Klima besonders unwirtlich. Im Sommer brennt die Sonne mit voller Kraft, es weht kaum ein Lüftchen und Niederschläge sind äußerst selten. Die Winter dagegen sind empfindlich kalt und nass. Zudem sind die Böden sehr felsig und steil. Als Tourist erscheint es schier unglaublich, dass gerade in dieser Region Trauben von so erlesener Güte wachsen können. Doch es sind genau diese Bedingungen, die für eine erstklassige Traubenqualität unabdingbar sind.
Das kleine Weingut Quinta do Crasto liegt in mitten der Cima-Corgo-Region und ist seit der Gründung in Familienbesitz. Der dort produzierte Quinta do Crasto LBV Port 2010 ist ein preisgekrönter Late Bottled Vintage Port von herausragender Qualität. Die Herstellungsweise ist von Traditionsbewusstsein und jahrelanger Erfahrung geprägt. Beispielsweise werden noch immer alle Trauben mit den Füßen gepresst. Anschließend erfolgt die Gärung in offenen Granitbottichen. Durch die Zugabe von Branntwein wird die Gärung gestoppt und der Quinta do Crasto LBV Port 2010 kann in ausgesuchten Barriquefässer für zwei Jahre reifen.
Abgefüllt wird der Quinta do Crasto LBV Port 2010 in der praktischen 0,375 l-Flasche.
Geschmack des Quinta do Crasto LBV Port 2010:
Der Quinta do Crasto LBV Port 2010 besitzt eine tiefrote Farbe, die schimmernd im Gegenlicht glitzert. In der Nase zeigt er intensive Fruchtaromen. Vor allem Johannisbeeren, Himbeeren und Feigen aber auch kandierte Orangen, Pflaumen und Kirschen. Im Hintergrund sind verschiedene Kräuter- und Gewürznoten auszumachen. Zudem entwickelt sich mit der Zeit eine zarte Blumigkeit.
Der Geschmack des Quinta do Crasto LBV Port 2010 wirkt ausgesprochen komplex und ausbalanciert. Eine süße, körperreiche Vollmundig zeigt sich schon gleich zu Beginn. Intensive Fruchtnoten, von denen Kirschen, Johannisbeeren und Zwetschken überwiegen, werden von filigranen Gewürznoten und einer feinabgestimmten Würzigkeit begleitet. Nüsse, Butterkekse und Marzipan runden das Geschmacksprofil des Quinta do Crasto LBV Port 2010 wunderbar ab. Die Säure ist gut eingebunden und die Tanninstruktur gefestigt. Der Abgang ist trocken und würzig, mit leichten Anklängen von Rosinen und Bitterschokolade.
Der Quinta do Crasto LBV Port 2010 ist ein ausgesprochen vielseitiger LBV Port, der auf elegante Art und Weise seine facettenreichen Aromen zu einem harmonischen Bild zusammenfügt und dadurch unglaublich viel Spaß macht.
Alkoholgehalt: | 20% Vol. |
---|---|
Füllmenge: | 0,375 Liter |
Jahrgang: | 2010 |
Land: | Portugal |
Typ: | Port |
verantw. Lebensmittelunternehmer: | Quinta do Crasto S.A. Gouvinhas 5060-063 Sabrosa Portugal |
Anmelden