Nordes Atlantic Galician Gin 1,0L 40%

Produktinformationen "Nordes Atlantic Galician Gin 1,0L 40%"

Nordes Atlantic Galician Gin 1,0L 40%

Hype um Wacholderbrände

Das stetig steigende Angebot an verschiedensten Gins scheint kein Ende zu nehmen. Immer mehr Spirituosen- Hersteller, vorrangig auch viele kleine Destillerien, scheinen auf der Welle mit zuschwimmen und lassen sich gerne auch mal etwas vom Weg der ‚normalen‘ Gin- Herstellung abbringen und kreieren ihre ganz eigene Gin- Welt.
So haben es auch die Produzenten von Nordés geschafft, die auf dem großen Markt von der Menge abzuheben. Denn anstatt wie üblich, als Basis einen Alkohol aus Getreide oder Melasse zu verwenden, haben diese einen ganz neuen Gin aus Trauben gezaubert. Dieser überzeugt dadurch durch ein eher süßliches, fruchtiges Aroma, welches natürlich trotzdem noch mit, vor allem Wacholder, aromatisiert wird.

100 % Galicien

Produziert wird Nordés Atlantic Galician Gin in Vedra, das liegt im spanischen Galicien. Nicht nur der Standort der Produktion tragen zu einem 100%igen Galicienischen Produkt bei, denn auch die verwendeten Produkte stammen alle samt aus der Region Galicien. Und anders als bei den meisten anderen Gin Sorten besteht der Basisalkohol hier nicht aus einem Getreidedestillat, sondern man verwendet Wein aus der regionalen weißen Rebsorte Albariño.
Dieser Gin wird vierfach destilliert, wobei die finale Destillation in einer der traditionellen Kupferbrennblasen vollzogen wird, in dem ebenfalls die 12 verschiedenen Botanicals des Nordés Atlantic Galician Gin mit dem Basisalkohol verschmelzen.
Schon allein das Design der Flasche lassen ein auf einen faszinierenden Gin hoffen. Und genau des ist er auch. Mit einer Kombination von Botanicals wie Eukalyptus, Hibiskus, Chinin, Seetang, Ginster, Kardamom, Lakritze und Ingwer bekommt dieser Gin einfach eine sehr spezielle Note, die den typischen Wacholdergeschmack weit im Hintergrund lässt.
So bietet sich einem ein sehr angenehmer, frischer und sehr floraler Geschmack. Eine leichte würze begleitet die harmonische Mischung aus Eukalyptus, Salbei, Tee und Gewürzen zusammen mit Wacholder, die wohl vom verwendeten Ingwer ausgeht. Durch seine überraschende Milde überzeugt dieser Gin vor allem pur.

Alkoholgehalt: 40% Vol.
Füllmenge: 1,0 Liter
Land: Spanien
Typ: Gin
verantw. Lebensmittelunternehmer: Atlantic Galician Spirits Slu, Aguardientes de Galicia SA, San Pedro de Sarandon, 15885 Vedra a Coruna, Spanien

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Similar Items

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Monkey 47 Dry Gin, 0,5 L, 47%
Monkey 47 Dry Gin 0,5L 47% Gin aus dem Schwarzwald Die Geschichte von Monkey 47 ist eine einzige Erfolgsstory. Der selbsternannte Schwarzwald Dry Gin wurde im Mai 2010 eingeführt und konnte sich schnell internationales Renommee sichern. Mittlerweile findet man ihn in den besten Bars und Restaurants in Spanien und Großbritanien. Die Geschichte von Monkey 47 Kein gutes Produkt ohne gute Geschichte. So ist es auch beim Monkey 47. Der Legende nach, verschlug es den britischen Royal Air Force Soldaten Montgomery “Monty” Collins nach einem Aufenthalt in Berlin in den Schwarzwald. Da der Diplomatensohn Montgomery seine Kindheit in Indien verbrachte, hatte er eine große Affinität gegenüber exotischer Flora und Fauna. So ist es auch zu erklären, dass er vor seiner Abreise aus Berlin einen Javaneraffen aus dem Berliner Zoo adoptierte. Nach seiner Ankunft im Schwarzwald eröffnete er dort einen Gasthof und nannte diesem mit Bezug auf sein adoptiertes Äffchen „Zum wilden Affen“. Als britischer Gentleman wollte Montgomery in seiner Gaststätte natürlich nicht auf das britischste aller Getränke – Den Gin – verzichten. Aus diesem Grund entwickelte er ein Rezept mit 47 Botanicals. Diese Kräuter und Gewürze orientierten sich an seiner eigenen Lebensgeschichte und so kombinierte er traditionelle Aromaten des Gins, wie beispielsweise Wacholder, mit exotischen Botanicals aus Indien und reinen und ursprünglichen Aromen aus Kräutern die im Schwarzwald heimisch sind. In den 1960er Jahren verlor sich die Spur von Montgomery und damit ging auch das Rezept für den Gin verloren. Erst zur Jahrtausendwende, wurde auf dem Dachboden der Gaststätte eine alte Kiste mit dem Rezept wiederentdeckt. Alexander Stein, der Geschäftsführer der Blackforest Destillerie, erkannte schnell das Potential der Rezeptur und begann mit ersten Versuchen den Gin wieder nach alter Rezeptur herzustellen. Dies gelang ihm schließlich und so erblickte der Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin erneut das Licht der Welt. Der Geschmack von Monkey 47 Alle im Monkey 47 verarbeiteten Botanicals sind handverlesen und von außergewöhnlicher Qualität. Nennenswert ist besonders die Verwendung von frischen Heidelbeeren, die dem Gin ein unvergleichliches Aroma verleihen. Nach der Destillation reift der Gin für 100 Tage in altertümlichen Steingutkrügen, die durch feine Poren einen Sauerstoffaustauch mit der Umgebung ermöglichen. Dadurch können sich die Aromen im Produkt besonders gut harmonisieren. Abschließend wird der Gin mit extrem weichen Quellwasser auf eine Trinkstärke von 47 % vol. reduziert. Dieser Gin der alten Schule hat ein wundervolles Bouquet von Preiselbeeren, Fichtennadeln sowie Gurken- und Limettenaromen. Der Nachklang ist von feinen floralen Nuancen geprägt und bleibt lange in Erinnerung. Ein tolles Produkt!

Inhalt: 0.5 Liter (79,90 €* / 1 Liter)

39,95 €*
Generous Gin 0,7L 44%
Generous Gin 0,7L 44%  Geschichte und Herstellung des Generous Gin: Neuerscheinungen auf dem Gin-Markt haben es nicht leicht. Durch die Vielzahl an Konkurrenten kann man nur Erfolg haben, wenn das eigene Produkt ein oder besser mehrere Alleinstellungsmerkmale besitzt. Dies trifft unbestreitbar auf den Generous Gin zu. Die außergewöhnlichen Botanicals, das edle Design und die Herkunft machen diesen Gin zu etwas ganz Besonderem. Der Generous Gin kommt aus der französischen Stadt Cognac. Dies allein verspricht schon Exklusivität. Als Botanicals werden neben Wacholderbeeren, Zitronen und Limetten noch rosa Beeren, Blutorangen, Pfeffer und Holunderbeeren eingesetzt. Eine weitere Besonderheit liegt in der unterschiedlichen Verwendung der Zutaten. Manche werden direkt im Alkohol mazeriert, andere wiederum während des Destillationsvorganges vom Alkoholdampf durchströmt. Dadurch wird das natürliche Aroma sehr gut aufgenommen und in den Gin integriert. Neben dem einzigartigen Herstellungsverfahren und der geschmacklichen Qualität, legt der Generous Gin viel Wert auf eine elegante, stilvolle Optik. Die weiße Flasche hat eine edle, samtweiche Oberfläche, die mit schwarzen Mustern verziert ist und in der Hand überaus wertig erscheint. Damit unterstreicht der Generous Gin seinen qualitativen Anspruch und macht ihn in jeder Bar zu einem echten Blickfang. Genau so erwartet man das Design von einem Gin made in France. Verkostung des Generous Gin: Es kann für den Genießer wohl kaum etwas Schlimmeres geben, als wenn der Geschmack und die Qualität eines Produktes nicht halten, was das Marketing oder die aufwändige Verpackung versprechen. Auch wenn der Generous Gin seine Optik klar in den Vordergrund stellt, kann das aromatische und geschmackliche Profil rundum überzeugen. In der Nase zeigen sich zunächst fruchtige Aromen. Zitronen, Orangen und Wacholderbeeren werden durch florale Anklänge von Holunder und eine interessante Würzigkeit begleitet. Dem Generous Gin gelingt es perfekt, die unterschiedlichen Komponenten in ihrer Aromatik und Intensität miteinander zu verbinden und ein harmonisches, ausbalanciertes Gesamtbild zu kreieren. Auf der Zunge wirkt der Generous Gin ausgesprochen weich und mild, fast samtig, wodurch eine zusätzliche Verbindung mit dem Flaschendesign geschaffen wird. Wie schon im Aroma sind auch im Geschmack fruchtige Noten tonangebend. Wacholderbeeren und Zitrusfrüchte, dazu Orangenblüten, Koriander und grüner Pfeffer. Im Abgang ist der Generous Gin deutlich würziger und kräuterbetonter. Insgesamt kann der Generous Gin als durchaus gelungen bezeichnet werden. Die Kombination aus Fruchtigkeit und Würze funktioniert sehr gut. Durch das harmonische Zusammenspiel der Aromen ist der Genrous Gins zudem vielseitig einsetzbar. Das ausgefallene Design ist außerdem optisch extrem ansprechend.

Inhalt: 0.7 Liter (43,57 €* / 1 Liter)

30,50 €*