El Dorado Rum 12 Jahre, 0,7 L, 40%

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit innerhalb Deutschland 2-4 Werktage
- Bestell-Nr. PD-01147
- Zusatzstoffe: mit Farbstoff
El Dorado Rum 12 Jahre 0,7L 40%
Guyanischer Rum
El Dorado Rum 12 Jahre stammt aus dem südamerikanischen Staat Guyana, welcher an Brasilien, Suriname und Venezuela sowie an den Atlantik grenzt. Obwohl Guyana nur gut 750.000 Einwohner hat, kann das kleine Land auf eine bewegte Geschichte in der Herstellung von Rum zurückblicken. In der Blütezeit der Rumproduktion verfügte fast jede Zuckerrohrplantage im Land über ihre eigene Destillerie. Von den ehemals 200-300 Brennereien steht jedoch nur noch eine Einzige. Aber wie kam es dazu, dass die ehemals blühende Industrie so stark zurück ging? Dazu muss man einen Blick auf die Geschichte des Landes werfen.
Die Geschichte des Rums aus Guyana
Die Geschichte des guyanischen Rums ist stark mit der der britischen Marine verknüpft. Im 18. Jahrhundert waren die drei Kolonien Demerara, Essequibo und Berbice in Guyana im Besitz der niederländischen Krone. Nach einem Sklavenaufstand im Jahr 1763 wechselte deren Besitz jedoch zwischen den Franzosen, Niederländern und Briten hin und her. Die Briten waren es schließlich, die die ersten Zuckerrohrplanten errichteten um daraus Spirituosen herzustellen. Sie benötigten den Schnaps für ihre Schiffsbesatzungen.
Da es damals unmöglich war das Trinkwasser auf den langen Überfahrten steril zu halten, wurde jedem Matrosen pro Tag eine Ration von 0,5 Liter Rum ausgeschenkt um damit sein Wasser trinkbar zu machen. Der Bedarf war so enorm, dass immer mehr Plantagen und Destillerien in Guyana errichtet wurden und letztendlich die bereits erwähnte Zahl von 200-300 Brennereien erreicht wurde. Durch verbesserte Hygienebedingungen und mikrobiologischen Erkenntnisse wurde der Rum an Bord der Schiffe jedoch zunehmend sinnloser und die täglichen Rationen wurden stetig reduziert.
Nachdem er lange Zeit nur noch traditionellen Charakter hatten, wurde schließlich am 31. Juli 1970, dem sogenannten Black Tot Day, der letzte Rum an Bord britischer Schiffe ausgeschenkt. Durch das Rumverbot an Bord der Schiffe war auch das Schicksal der Destillerien besiegelt und die letzten verbliebenden Brennereien schlossen nach und nach ihre Pforten. Übrig blieb nur Demerara Distillers. Diese Brennerei ist jedoch keine Gewöhnliche, da dort viele berühmte Brennblasen aus den geschlossenen Destillerien gesammelt wurden.
Diese alten Pot Stills und Continous Stills haben jedoch keinen Museumscharakter sondern werden immer noch betrieben, so dass es Demerara Distillers möglich ist eine Vielzahl verschiedener Rum-Stile zu produzieren und den Mythos des guyanischen Rums am Leben zu halten.
El Dorado Rum 12 Jahre
Der El Dorado 12 ist der wohl bekannteste Rum von Demerara Distillers. Es war der erste Rum, den der Unternehmenschef Yesu Persaud auf den Markt brachte. Er hatte bereits früh die Vision einen Rum zu kreieren, der sich von dem oft erdrückend schweren Stil ehemaliger Demerara-Rums abhebt. Dies gelang ihm mit dem El Dorado, der neben den schweren Melassetönen zusätzlich fein-fruchtige Aromen von Orange und Ananas aufweist. El Dorado Rum 12 Jahre ist ein herausragender Rum, der sowohl pur als auch in Cocktails und Longdrinks ein Hochgenus ist. Absolute Empfehlung!
Alkoholgehalt: | 40% Vol. |
Füllmenge: | 0,7 Liter |
Land: | Guyana |
Alter: | 12 Jahre |
Jahrgang: | keine Angabe |
Würze: | + + |
Süße: | + + |
Farbe: | gold |
Intensität: | + + |
Frucht: | + |
verantw. Lebensmittelunternehmer: | Demerara Distillers Europe BV Ankersmidplein 2 1506 CK Zaandam Niederlande |