Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Langleys Old Tom Export Strength Gin 0,7L 47%

Produktinformationen "Langleys Old Tom Export Strength Gin 0,7L 47%"

Langleys Old Tom Export Strength Gin 0,7L 47%

Der Langleys Old Tom Strength Gin ist ein wahres Vorzeigestück, das sein Ursprung in Großbritannien hat. Der Old Tom Export Strength Gin der renommierten Langley Distillery ist seit einiger Zeit bei uns erhältlich. Erstmals bekannt wurde der Old Tom Gin im 18. Jahrhundert. Die Briten waren dank der Holländer mit dem Rezept für Genever vertraut gemacht worden. Dadurch entstand fast ein Hype, bei dem der Schnaps mit dem Wacholdergeschmack weiterentwickelt wurde. Durch den Gin-Act verlor der Old Tom nahezu komplett an Bedeutung und der klassische Gin bekam seinen Lauf. Heute erfreut sich der spezielle Gin wieder weltweit an großer Beliebtheit.

Old Tom Gin ist also sozusagen das absolute Gegenteil von dem klassischen und bekannten London Dry Gin. Beim Dry Gin ist es zum Beispiel strikt untersagt, nach der Destillation jegliche Zusätze, wie etwa Zucker beizumischen. Auch beim eben erwähnten London Dry Gin, der allgemein als trocken gilt, hat die Zugabe nichts zu suchen. Bei dem Langleys Old Tom Strength Gin sieht das, schon wieder ganz anders aus. Hier spielt der Zucker eine sehr wichtige Rolle. Jedoch gilt aber das Motto:„weniger ist mehr“. Schließlich soll nur eine dezente Süße erreicht werden. Ausschlaggebend für einen Old Tom Gin ist neben der addierten Süße noch der festgelegte Alkoholgehalt, der bei mindestens 37,5 % liegen muss.

Das Aroma und der Geschmack des Langleys Old Tom Export Strength Gin zeigt sich von einer leicht süßlichen Seite und ist dabei perfekt ausgewogen. Koriander und Fruchtschalen verschiedener Zitrusfrüchte dominieren am Gaumen, an dem sich zusätzlich die klassischen Wacholdernoten schmiegen. Insgesamt ist das Trinkerlebnis auffallend positiv aufgebaut und gibt sich dabei recht weich und mild.

Ein treuer Wegbegleiter der es für sich vorzieht, pur getrunken zu werden oder in einem frischen Cocktail, sowie Drink die Hauptrolle zu spielen. Als Beispiel für Sie zu Hause ist etwa der allzeit gemochte Tom Collins. 

Alkoholgehalt: 47% Vol.
Füllmenge: 0,7 Liter
Land: England
Typ: Old Tom Gin
verantw. Lebensmittelunternehmer: Langley Distillery Ltd, Charringtons House, The Causeway, Bishops Stortford, Hertfordshire, CM23 2ER, Großbrittanien

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Similar Items

Ransom Old Tom Gin 0,7L 44%
Ransom Old Tom Gin, 0,7 L, 44%
Ransom Old Tom Gin 0,7L 44% Dieser bemerkenswerte Old Tom Gin wird von der in Oregon, USA ansässigen Firma Ransom Spirits hergestellt. Der Gin ist ein Remake der Gin-Art „Old Tom“, die im 18. Jahrhundert besonders in England äußerst populär war.Dabei handelt es sich um einen leicht gesüßten Gin, der Grundlage vieler klassischer Cocktailrezepte ist. Ransom Spirits entwickelte seinen Old Tom Gin mit Hilfe des berühmten Cocktail-Historikers David Wondrich, der u.a. auch mit Cognac Ferrand einen als „Spirituose des Jahres 2013“ ausgezeichneten Curaçao entwickelte.Bei der Herstellung von Ransom Old Tom Gin, wird eine malzhaltige Würze verwendet, auf die auch die subtile Malznoten an der Nase zurückzuführen sind. Nach der Destillation werden der Basis verschiedene Kräuter und Gewürze zur Mazeration beigemengt und diese anschließend in kleinen pot stills destilliert und die beste Fraktion der Destillation auf Flaschen gefüllt. Ein toller Old Tom Gin, der sich bestens im Martinez Cocktail eignet.

Inhalt: 0.7 Liter (76,43 €* / 1 Liter)

53,50 €*
Tipp
Jensen's Old Tom Gin 0,7L 43%
Jensen's Old Tom Gin, 0,7 L, 43%
Jensens Old Tom Gin 0,7L 43% Inspiration aus Japan - Rezeptur von 1840 Christian Jensen der Mastermind hinter Jensen Gin begegnete der fast ausgestorbenen Species Old Tom Gin zuerst in Japan und war umso mehr darüber überrascht, dass dieser Vorläufer des erfolgreichen Dry Gins mit seinem eigenen Charakter im traditionellem Gin Land England schon seit Jahren nicht mehr hergestellt wurde und kontaktierte nach seiner Rückkehr nach UK umgehend einen lokalen Destillateur um diesen wieder aufleben zu lassen. Die Wiedergeburt von Old Tom Gin Nach intensiver Recherche zur Findung der in Frage kommenden Gewürzen entstand allerdings zuerst Jensens Dry Gin - welcher nebenbei bemerkt einen hervorragenden Gin & Tonic liefert. Jensen’s Old Tom Gin hingegen brauchte etwas länger und basiert auf einer Rezeptur von 1840 und wird ohne die oftmals kommunizierte obligatorische Dosis Zucker in Old Tom Gins hergestellt. Abgefüllt in eine sehr schlicht wirkende mattierte Weißglasflasche ist auch das Etikett auf der quadratischen Form von puristischer Ausdruckskraft ohne jegliche Verzierungen. Der Geschmack von Jensens Old Tom Gin Jensen’s Old Tom startet am Gaumen etwas rau und findet seine Bestimmung am besten in einem gemixtem Drink und ist weniger dafür gedacht pur genossen zu werden. Die reichhaltige Fülle der verwendeten Botanicals erzeugt einen überzeugenden aromatischen, fast schon erdigen Nachklang mit einem kräftigen Schuss Wacholderbeeren. Die in Old Tom Gins meistens wahrzunehmende florale Note lässt Jensen’s Old Tom nahezu vollends vermissen. Dieser Gin ist sehr speziell und wird bei Verwendung in den klassischen Gin Cocktails wie Gin & Tonic oder Martini Cocktail, welche sonst nach Dry Gin verlangen wohl eher polarisieren. In aromatischen Drinks, in Kombination mit süßem Wermut oder ähnlichem, wird Jensen’s Old Tom aber auf ganzer Linie überzeugen.

Inhalt: 0.7 Liter (44,21 €* / 1 Liter)

30,95 €*
Tipp
Both Old Tom Gin 0,7L 47%

Durchschnittliche Bewertung von 4.2 von 5 Sternen

Both`s Old Tom Gin, 0,7 L, 47%
Both`s Old Tom Gin 0,7L 47% Die Geschichte des Old Tom Gin Auch wenn er heutzutage nur noch wenigen Genießer bekannt ist, so galt der Old Tom Gin einst als einer der bedeutendsten Spirituosenkategorien der Welt. Der auch als Old Tom oder nur Tom Gin bekannte Old Tom Gin war besonders im England des 18. und 19. Jahrhunderts populär. Old Tom Gin ist ein Nachfahre des ursprünglichen Genevers aus den Niederlanden und trockener als dieser, allerdings leicht süßer als der heutzutage bekannte Gin. Zu der damaligen Zeit waren hölzerne Tafeln in Katzenform an Pubs angebracht, die durch Einwurf eines Pennys einen Gin Shot an den Kunden ausschenkten. Da diese Tafeln von der Bevölkerung „Old Tom“ genannt wurden, ist davon auszugehen, dass der Name Old Tom Gin auf diese zurückzuführen ist. Der Mechanismus der Old Toms funktionierte so, dass der eingeworfene Penny zum Barkeeper im inneren der Kneipe rollte und dieser den Gin dann mit Hilfe eines Trichters in ein kleines Röhren direkt in den Mund des Konsumenten goss. Ein ebenso geniale, wie auch gefährliche Geschäftsidee, denn viele Alkoholiker konnten sich so heimlich ihre Drinks gönnen. Abseits dieser fragwürdigen Ausschenkmethode etablierte sich Old Tom Gin jedoch auch langsam in den renommierteren Bars Englands und wurde schließlich 1891 erstmals in einem Cocktailbuch erwähnt. Dabei handelte es sich um das Buch „The Flowing Bowl: When and What to Drink”, wo der Old Tom Gin als Zutat für den noch heute beliebten Tom Collins Cocktail geführt wurde. Im Laufe der Jahre wurde es leider still um den Old Tom Gin und erst seit knapp zehn Jahren erlebt er eine kleine Renaissance bedingt durch das ansteigende Interesse an der Barkultur. Die Herstellung des Both`s Old Tom Gin Der Both’s Old Tom Gin wird von der „The Both Distillery“ (gegründet 1886) für den Spirituosenhändler Haromex hergestellt und abgefüllt. Dabei wird der Both’s Old Tom Gin nach einer historischen Rezeptur hergestellt. Als Grundlage dienen hochwertige Wacholderbeeren die zusammen mit anderen Botanicals in bestem Neutralalkohol mazeriert und anschließend schonend destilliert werden. Anschließend wird der Both’s Old Tom Gin behutsam gesüßt und mit kräftigen 47 % vol. in die edlen Flaschen abgefüllt. Der Geschmack des Both’s Old Tom Gin Der Both’s Old Tom Gin hat eine klare Farbe und einen süßlich-fruchtigen Geruch. Der Geschmack des Both’s Old Tom Gin ist sanft, süß, fruchtig und überzeugt mit einer angenehmen Wacholder-Note und Nuancen von Rosenblüten, Minze, Zitrus und Anis. Am besten genießt man den Both’s Old Tom Gin pur oder in historischen Cocktails wie Tom Collins, Ramos Fizz oder Martinez.

Inhalt: 0.7 Liter (40,71 €* / 1 Liter)

28,50 €*