Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Karukera Rhum Blanc Agricole, 0,7 L, 50%

Produktinformationen "Karukera Rhum Blanc Agricole, 0,7 L, 50%"

Karukera Rhum Blanc Agricole, 0,7 L, 50%

Alkoholgehalt: 50% Vol.
Alter: keine Angabe
Farbe: weiß
Füllmenge: 0,7 Liter
Jahrgang: keine Angabe
Land: Guadeloupe
verantw. Lebensmittelunternehmer: Marquisat de Sainte-Marie,41 B Avenue de l´Europe, 78140 Velizy Villacoublay, Frankreich

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Similar Items

La Mauny Rhum Agricole Blanc 0,7L 50%
La Mauny Rhum Agricole Blanc 0,7L 50%
La Mauny Rhum Agricole Blanc 0,7L 50,0%  La Mauny Rhum Agricole Blanc ist ein weißer Rum aus Martinique der zur geschmacklichen Harmonisierung für ca. 3 Monate in Eichenfässern reift und klar und rein in seinem Auftreten ist. Am Gaumen ist La Mauny Rhum Agricole Blanc fruchtig, süßlich mit leichten Tönen von Zuckerrohr und Vanille. Als Basis für zahlreiche Cocktails und Longdrinks oder für den Pur-Genuss.

Inhalt: 0.7 Liter (25,64 €* / 1 Liter)

17,95 €*
Karukera Rhum Vieux Agricole, 0,7 L, 42%
Karukera Rhum Vieux Agricole, 0,7 L, 42%
Karukera Rhum Vieux Agricole, 0,7 L, 42% Karukera Rhum Vieux Agricole ist ein feiner, für 5 Jahre in ehemaligen Bourbon Whiskey-Fässern, gelagerter Rum aus der Domaine du Marquisat auf Guadeloupe in rötlich-goldener Farbe.Den Gaumen erwarten komplexe Aromen von gebackener Banane, feinen Gewürzen, wie Nelken und Pfeffer, gepaart mit fruchtigen und exotischen Tönen.Karukera Rhum Vieux Agricole ist ein weicher und delikater Rum, der Tiefe und Komplexität besitzt und einen langen Nachklang mit feiner würziger Note zu bieten hat.

Inhalt: 0.7 Liter (55,64 €* / 1 Liter)

38,95 €*
Karukera Rhum Gold 0,7L 40%
Karukera Rhum Gold, 0,7 L, 40%
Karukera Rhum Gold 0,7L 40% Bereits im November 1493 entdeckte der genuesische Seefahrer Christoph Kolumbus die karibische Insel Guadeloupe, welche von den Ureinwohner Karukera genannt wurde. Die Insel wurde durch Columbus für das spanische Königreich in Besitz genommen. Die Einwohner wehrten sich jedoch erfolgreich gegen die spanische Übermacht und es gelang erst 1635, Guadeloupe zu kolonisieren. Dies geschah allerdings durch die Franzosen, welche schnell eine Plantagenwirtschaft errichteten und hauptsächlich Zuckerrohr und Kaffee anbauten.Durch den Zuckerrohranbau war auch der Grundstein für die Rum Produktion gelegt und so wurde 1895 die erste Destillerie auf der Insel gegründet. Diese Destillerie besteht noch heute und produziert den berühmten Karukera Rum.Der Rum wird nicht direkt aus Melasse gewonnen, sondern aus dem fermentierten Saft des Zuckerrohrs. Dieses Verfahren wird nur bei ca. 3% der weltweiten Rumproduktion angewendet und sorgt für eine schmeckbare Qualitätssteigerung.Der Karukera Rhum Gold ist ein bernsteinfarbener Rum, der am Gaumen mit Noten von Vanille, Eiche und exotischen Aromen wie Mango und Pfirsichen beeindruckt. Der Nachklang ist lang und angenehm.

Inhalt: 0.7 Liter (40,43 €* / 1 Liter)

28,30 €*
Karukera Rhum Cuvée Christophe Colomb 1493 0,7L 45%
Karukera Rhum Cuvée Christophe Colomb 1493, 0,7 L, 45%
Karukera Rhum Cuvée Christophe Colomb 1493, 0,7 L, 45% Karukera - Rhum aus Guadeloupe Der Karukera Rhum wird auf der karibischen Insel Guadeloupe hergestellt. Rums aus Guadeloupe gelten als Abfüllungen für Spezialisten, da oft nur sehr kleine Menge abgefüllt werden und die Destillate dementsprechend nie den Massenmarkt durchdrungen haben. Einer der bekanntesten Brennereien der nur 1.628 km² großen Insel ist Karukera. Karukera – Dies ist der ursprüngliche Name der Stadt, die Christoph Kolumbus im Jahr 1493 bei der Entdeckung der Insel errichten ließ und heute unter dem Namen Sainte-Marie bekannt ist. Ganz in der Nähe der Stadt liegt die Domaine St. Mary Marquisat, die die älteste Destillerie der Insel beinhaltet, welche den Karukera Rhum Cuvée Christophe Colomb 1493 produziert. Als Basis für den Karukera Rhum dient natürlich Zuckerrohr, welches in einer 70 Hektar großen Plantage rund um die Domaine St. Mary Marquisat angebaut wird. Dieses wird direkt nach der Ernte abgepresst und der frische Zuckerrohrsaft anschließend vergoren. Daraufhin folgt eine mehrjährige Reifezeit in Eichenholzfässern, die diesem speziellen Karukera Rhum letztendlich sein Aroma verleihen. Nach der Reifezeit werden die besten Fässer ausgesucht und anschließend vermählt. Zum Schluss folgt die Abfüllung per Hand in die formschönen Dekanter, die Wiedererkennungswert besitzen und eine enorme Wertigkeit ausstrahlen.   Der Geschmack des Karukera Rhum Cuvée Christophe Colomb 1493 Diese besondere Abfüllung ist selbstverständlich eine Hommage an den Entdecker der Insel. Was viele nicht wissen ist, dass Christoph Kolumbus auf seinen Reisen einst auch das Zuckerrohr in die Karibik brachte. Den essentiellen Rohstoff also für diesen hervorragenden Karukera Rhum. An der Nase erinnert der mahagoni-farbene Karukera Rhum Cuvée Christophe Colomb 1493 sofort an frisches Zuckerrohr, Honig und Vanille. Der Geschmack am Gaumen ist durchsetzt von nussigen Aromen wie Haselnuss, Walnuss und Paranuss sowie Nuancen von Trockenfrüchten, Melone und Banane. Im Nachklang merkt man die Reife und Komplexität dieser Cuvée, die noch lange nachklingt. Ein Rhum für Genießer des Außergewöhnlichen!

Inhalt: 0.7 Liter (271,36 €* / 1 Liter)

189,95 €*
Pere Labat Rhum Agricole Blanc 0,7L 40%
Pere Labat Rhum Agricole Blanc 0,7L 40%
Pere Labat Rhum Agricole Blanc 0,7L 40% Die ehemalige Süßwarenfabrik POISSON wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Herrn E. Rameau in die Brennerei PÈRE LABAT umgewandelt. Der Name „Vater Labat“ ehrt den Missionar Jean-Baptiste Labat, der die Destillation von frischem Zuckerrohrsaft entwickelte. Obwohl er selbst nie auf der Insel Marie-Galante weilte, wird die Tradition von „Vater Labat“ fortgesetzt, und die Rumsorten werden in höchster landwirtschaftlicher Qualität hergestellt. Die sorgfältige Auswahl qualitativer Zuckerrohrstöcke ermöglicht eine direkte Beförderung in die Brennerei nach der regionalen Ernte. Lange Stiele sind dabei entscheidend für Masse und hohen Zuckergehalt. Die wertvolle Ernte wird zerkleinert, zu Rohrwein extrahiert und fermentiert. Die traditionelle Destillation in roten Kupfersäulen bewahrt die Aromenvielfalt des frischen Zuckerrohrs. Père Labat hebt sich ab, indem er auf die traditionelle Herstellung setzt, während viele Brennereien Melasse als Nebenprodukt der Zuckergewinnung verwenden. Die Destillerie PÈRE LABAT auf der französischen Insel Marie-Galante ist eine der ältesten, die bis heute traditionell destilliert. Die Insel ist bekannt für den typischen Rhum Agricole aus frischem Zuckerrohrsaft. Pere Labat Blanc Agricole Rhum 0,7L 40% beeindruckt mit einem fruchtig-süßen und weichen Geschmacksprofil. Noten von Limette, Zuckerrohr, Artischocke und frischer Minze vereinen sich zu einem delikaten Erlebnis. Das Finish ist lang mit einem Hauch von Zitrone. Ein Genuss, der nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch die Bewahrung traditioneller Werte überzeugt.

Inhalt: 0.7 Liter (25,00 €* / 1 Liter)

17,50 €*
Pere Labat Rhum Agricole Blanc 1,0L 50%
Pere Labat Rhum Agricole Blanc 1,0L 50%
Pere Labat Rhum Agricole Blanc 1,0L 50% Der Guadelouper Rhum Agricole von Pere Labat Blanc trägt den Namen des Pater Labat, einem Pionier in der Rumherstellung im 17. Jahrhundert. Durch die traditionelle Herstellungsmethode und die Verwendung von frischem Zuckerrohr entwickelt dieser Pere Labat Rhum Agricole Blanc 1,0L 50% seine einzigartigen aromatischen Profile. Mit einer klaren Farbgebung und einem Alkoholgehalt von 50% präsentiert sich dieser Pere Labat Blanc Agricole Rhum von Pere Labat mit einer angenehmen Weichheit und fruchtigen Noten von Limette, Süßholz und exotischen Früchten.

22,50 €*
Phoenix Rhum Blanc Agricole Millesime 2018 0,7L 50%
Phoenix Rhum Blanc Agricole Millesime 2018 0,7L 50%
Phoenix Rhum Blanc Agricole Millesime 2018 0,7L 50% Lassen Sie uns einige Jahre zurückgehen, bis Ende 2017, um von Neuem anzufangen. In jenem November besuchte Léopold, das Familienoberhaupt der Reimonenq, seine Enkel im französischen Mutterland. Während seines Aufenthalts erlitt er einen medizinischen Vorfall und verbrachte vier Monate im Krankenhaus. In dieser Zeit der Not und des Ungewissen, weit weg von der Familienbrennerei, entschied er sich, das Team um einen neuen Mitarbeiter zu erweitern. Dieser Mitarbeiter war ein Marine-Produktionsingenieur, den er einige Monate zuvor kennengelernt hatte. Während der Ernte 2018 experimentierte der junge Ingenieur mit einem neuen Hefestamm in einigen Gärtanks. Zusammen mit Christiane, der Frau von Herrn Reimonenq, die seit einem halben Jahrhundert die Produktion überwacht, und Jean, der seit 36 Jahren in der Brennerei arbeitet, haben sie diese faszinierende neue Hefe entwickelt. Die Wahl der Hefe ist ein entscheidender Schritt bei der Herstellung von Qualitätsrum. Die Kombination aus jugendlichem Enthusiasmus und langjähriger Erfahrung führte zu einem aufregenden Experiment und einem neuen Geschmackserlebnis. Der Phoenix Rhum Blanc Agricole Millesime 2018, liebevoll "Phoenix" genannt, verkörpert die Langlebigkeit, Renaissance und den Adel der Reimonenq-Brennerei. Diese exquisit gereifte Kreation bis zum Jahr 2020 symbolisiert nicht nur die Rückkehr von Herrn Reimonenq in die Brennerei, sondern auch das innere Feuer der Familie und die großartige Teamarbeit, die hinter jedem Schluck steht. Der Phoenix Rhum Blanc Agricole Millesime 2018 0,7L 50% wurde zwei Jahre lang in Edelstahltanks gereift und zeichnet sich durch eine reiche Aromenvielfalt aus. Nuancen von Orange, saurem Apfel, Mango und Gebäck vermischen sich harmonisch mit einem Hauch von Bitterorange, um ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu bieten.

Inhalt: 0.7 Liter (89,71 €* / 1 Liter)

62,80 €*
Reimonenq Rhum Blanc Agricole Millesime 2015 0,7L 50%
Reimonenq Rhum Blanc Agricole Millesime 2015 0,7L 50%
Reimonenq Rhum Blanc Agricole Millesime 2015 0,7L 50% Die Maison ReimonenQ, eine weniger bekannte Brennerei, hat ihren Sitz in der Gemeinde Sainte-Rose im nördlichen Basse-Terre auf Guadeloupe. Sie wurde im Jahr 1914 von den finnischen Brüdern Léopold und Fernand Reimonenq gegründet. Fernand, zuständig für die Produktion, zeichnet sich durch seine Erfindungsgabe aus und verbessert die Lieferung von Rohrzucker, während er auf dessen Sauberkeit achtet. Sein Sohn Léopold, geboren 1933, legt bis heute höchsten Wert auf die Qualität der ausgewählten Zuckerrohre und darauf, dass sie niemals den Boden berühren, um die Rumqualität zu gewährleisten. Léopold Reimonenq war stolz darauf, den ersten Traktor in der Region zu besitzen und die ersten Zuckerrohrschneidemaschinen im Archipel einzuführen. Ein Teil des jährlich in der Brennerei produzierten Rums reift in 200-Liter-Eichenfässern. Das Terroir von Basse-Terre zeichnet sich durch vulkanische Böden und dichte, feuchte Vegetation aus, was optimale Bedingungen für den Zuckerrohranbau schafft. Dieser Reimonenq Rhum Blanc Agricole Millesime 2015 0,7L 50% stammt aus einer besonders ertragreichen Zuckerrohrernte und zeigt mit seiner kristallklare Farbe eine elegante Präsenz. In der Nase entfalten sich frische Zuckerrohrnoten, während der Gaumen von intensiven pflanzlichen Nuancen und köstlichen Aromen roter Früchte geprägt ist. Das Finale ist langanhaltend und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Inhalt: 0.7 Liter (58,50 €* / 1 Liter)

40,95 €*
Clement Rhum Agricole Blanc, 1 L, 40%
Clement Rhum Agricole Blanc 1,0L 40%
Clement Rhum Agricole Blanc 1,0L 40% Vol. Clement Rhum Agricole Blanc aus der Simon Destillerie auf Martinique ist von kristallklarer Farbe mit frischem und fruchtigem Aroma dem ein Hauch Veilchen unterliegt. Clement Rhum Agricole Blanc ist ein imposanter Rum mit viel Körper der sich hervorragend zum Mixen eignet.

24,50 €*