Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Southern Comfort Black 0,7L 40%

Produktinformationen "Southern Comfort Black 0,7L 40%"

Southern Comfort Black 0,7L 40%

Since 1874

Bereits in frühen 1870er Jahren wurde die Marke ‚Southern Comfort‘ gegründet. Southern Comfort ist hier wirklich in Anführungsstrichen zu setzen, denn ursprünglich entwickelte Heron das Getränk aus Whisky, einheimischen Früchten und Gewürzen unter dem Namen ‚Cuffs & Buttons‘. Erst Jahre später wurde dieses dann, aus Lokalpatriotismus, in den uns heute bekannte Markennamen ‚Southern Comfort‘ umbenannt.

Black

Das neue Mitglied in der Southern Comfort Familie ist der ‚Black‘. Er steht für eine modernere und rebellischere Marke. Während beim klassischen Southern Comfort vor allem süßlichere Noten wie Orange, Vanille und Popcorn im Vordergrund stehen, lässt bei Black dann doch deutlich ein Unterschied schmecken. Hier wurde definitiv das Aroma von Whisky in den Fokus gerückt. Würzige, kräftige Noten von geröstetem Eichenholz fallen zunächst als erste auf, dicht gefolgt jedoch von den alt bekannten Vanille und Gewürznoten des Klassikers. Dennoch bleibt zu sagen, dass es sich immer noch um einen Whisky- Likör handelt und natürlich definitiv nicht mit einem Klassischen Whisky verwechselt, verglichen oder gleichgestellt werden sollte.

Eine kleine Verzehrempfehlung noch on Top:

ca. 6 cl Southern Comfort Black in ein mit Eiswürfeln gefülltes Whisky- Glas geben. Nun mit Ginger Ale auffüllen und mit einem Schnitz frischem Ingwer garnieren.

Alkoholgehalt: 40% Vol.
Füllmenge: 0,7 Liter
Land: USA
Typ: Whiskylikör
verantw. Lebensmittelunternehmer: Brown Forman Deutschland GmbH, Dammtorwall 7, 20354 Hamburg, Deutschland

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Similar Items

%
Southern Comfort Likör 1,0L 35%
Southern Comfort Likör 1,0L 35%
Southern Comfort 1,0L 35% Die Geschichte des Southern Comfort Der Southern Comfort ist ein Likör aus Amerika mit Aromen von Pfirsich, Orange, Vanille und Whiskey. Erfunden wurde der Southern Comfort Likör vermutlich um 1860 von dem damals erst 24-jährigen irisch-stämmigen Bartender M.W. Heron. Angeblich wollte Heron damals einen sehr rau und scharf schmeckenden Bourbon Whiskey genießbar machen und versetzte ihn aus diesem Grund mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen. Das Resultat war ein Cocktail namens Cuffs and Buttons, den M.W. Heron 1885 in Southern Comfort umbenannte und schließlich 1889 patentieren ließ. Der Southern Comfort verbreite sich schnell im Land und wurde auch als „The Grand Old Drink of the South“ bekannt. Im Jahr 1904 erhielt der Southern Comfort auf der Weltausstellung in St. Louis eine Goldmedaille und machte den 1920 verstorbenen M.W. Heron zu einem wohlhabenden Mann. Nach dem Ende der Prohibitionszeit wurde die Rezeptur für den Southern Comfort von der Familie von Francis Fowler aufgekauft und ist heutzutage im Besitz des Getränkekonzerns Brown-Forman. Die Herstellung des Southern Comfort Entgegen aller Annahmen, wird Southern Comfort nicht auf der Basis von Bourbon Whiskey, sondern mit Neutralalkohol hergestellt. Das ursprüngliche Rezept des Southern Comfort basiert zwar auf Bourbon Whiskey, wird so jedoch bereits seit Jahrzehnten nicht mehr produziert. Der Neutralalkohol für den Southern Comfort wird mit Essenzen von Pfirsichen, Zitrusfrüchten und weiteren Gewürzen aromatisiert und lagert anschließend für acht Monate in gebrauchten Bourbon Whiskey-Fässern. Diese geben dem, auch SoCo genannten, Likör ein leichtes Whiskey-Aroma, welches vermutlich für den Mythos der alten Rezeptur verantwortlich ist. Der Geschmack des Southern Comfort In der Nase ist Southern Comfort fruchtig, mit feiner Süße und ausgeprägten Orangennoten. Am Gaumen betont süß, viel Frucht, etwas Vanille und warme Gewürze wie Zimt. Southern Comfort eignet sich zum Pur-Genuss auf Eis oder lässt sich in einer Vielzahl von Cocktails und Longdrinks verwenden. Einer der bekanntesten Genießer von Southern Comfort war überigens die legendäre Sängerin Janis Joplin!

16,50 €* 20,95 €* (21.24% gespart)
Tipp
Glayva Whisky Liqueur 1,0L 35%

Durchschnittliche Bewertung von 3.7 von 5 Sternen

Glayva Whisky Liqueur, 1 L, 35%
Glayva Whisky Liqueur 1,0L 35% Die Geschichte des Glayva Whisky Liqueur Der Glayva Whisky Liqueur wird von der Firma Whyte and Mackay Ltd. hergestellt wird. Whyte and Mackay Ltd. ist einer der großen Marken im Whisky-Business und der gleichnamige Blend gilt in manchen Teilen Schottlands gar als Synonym für Scotch Whisky. Neben dem weltberühmten Blend stellt Whyte and Mackay jedoch noch viele anderen Produkte, wie beispielsweise den Glayva Whisky Liqueur, her. Das geheime Rezept für den Glayva Liqueur stammt aus dem Jahr 1947 und ist seitdem unverändert. Kreiert wurde der Glayva Liqueur von dem Whisky-Händler Ronald Morrison, der dem Glayva Liqueur auch seine Namen gab, der übersetzt aus dem gälischen „sehr gut!“ bedeutet. Dies sollen angeblich die Worte eines Mitarbeiters von Ronald Morrison gewesen sein, als dieser den Likör zum ersten Mal probierte. Die Herstellung des Glayva Whisky Liqueur Wie bei vielen Rezepten in der Getränkeindustrie ist auch die genaue Zusammenstellung des Glayva Whisky Liqueur ein gut gehütetes Geheimnis. Was bekannt ist, ist, dass der Glayva Whisky Liqueur ein Blend aus lang gelagerten Scotch Malt Whiskies und Kräutern, Gewürzen, Früchten und Honig ist. So werden für diesen feinen Likör beispielsweise Mandarinen aus dem Mittelmeerraum, Mandeln und Zimt aus Fernost sowie Honig aus Schottland verwendet. Abgefüllt wird der Glayva Whisky Liqueur mit für einen Likör untypisch hohen 35 % vol. Der hohe Alkoholgehalt trägt dabei positiv zu dem komplexen Geschmacksbild des Glayva Whisky Liqueur bei. Der Geschmack des Glayva Whisky Liqueur Dem Glayva Whisky Liqueur gelingt der Drahtseilakt, einerseits komplex und dennoch weich zu sein. Die Aromatik des Highland Scotch Whisky kommt gut zum Ausdruck und an Nase und Gaumen zeigen sie fruchtige Aromen und viele Nuancen von Kräutern und Gewürzen. Der Nachklang des Glayva Whisky Liqueur ist für einen Likör ungewöhnlich lang, komplex und wärmend – Fast wie bei einem Malt Whisky. Während viele Konsumenten den Glayva Whisky Liqueur pur trinken, gibt es auch eine wachsende Fraktion, die ihn gerne als Longdrink genießt. Besonders empfehlenswert sind dabei Mischungen mit Ginger Ale, Cranberrysaft oder naturtrübem Apfelsaft.

27,95 €*
Butterscotch Irish Whiskey Liqueur 0,5L 25%
Butterscotch Irish Whiskey Liqueur 0,5L 25%
Butterscotch Irish Whiskey Liqueur 0,5L 25% Destillerie Kaltenthaler Für diese wunderbare Serie der drei Butterscotch Liköre ist die Deutsche Kaltenthaler Destillerie verantwortlich. Dort wird bereits seit 1991 in bereits nun dritter Generation nicht nur Likör unter dem Namen ‚For the Lovers Likör‘, sondern ebenfalls Rum unter der Marke ‚Revolte Rum‘ sowie weitere Obstbrände produziert.  Geschmack An der Nase deutliche Karamellnoten, begleitet von Vanille und Malz welche schnell in das feine, würzige Aroma des Irish Whiskys übergeht. Eichenholz kommt hier auch deutlich zum Tragen, weiterhin begleitet von abwechselnd Karamell und Whisky. Wer auf besondere Drinks steht, sollte sich in diesem Zuge mal an einem ‚Espresso Martini‘ probieren. Hierzu gebe Sie im Verhältnis 2:1 den Butterscotch Irish Whiskey Liqueur sowie Espresso mit etwas Crushed Ice in einen Shaker, kurz gut schütteln und anschließend in ein Glas abseihen. Ebenfalls ein gute Kombination ist, den Butterscotch Irish Whiskey Liqueur als Tonic zu genießen. Hierzu einfach den Likör mit Tonic Water wie für einen Gin Tonic mixen.

Inhalt: 0.5 Liter (49,80 €* / 1 Liter)

24,90 €*
Drambuie Liqueur 0,7L 40%
Drambuie Liqueur 0,7L 40%
Drambuie Liqueur 0,7L 40% Drambuie Liqueur ist das Ergebnis einer meisterhaften Mischung aus bis zu 17 Jahren gereiftem schottischen Whisky, feinem Heidehonig und einer Auswahl erlesener Kräuter. Seine charakteristische Bernsteinfarbe verrät die Qualität seiner Zutaten. Am Gaumen präsentiert sich der Drambuie Likör 0,7L 40% kräftig und dennoch angenehm süß, mit einer cremigen Textur und fruchtigen Noten. Der reichhaltige Geschmack von Honig und einem Hauch von Malz verleiht ihm eine unverwechselbare Tiefe. Genießen Sie Drambuie Liqueur auf Eis, pur oder verwenden Sie ihn als Basis für Ihre eigenen Cocktail-Kreationen, um Ihren Drink zu etwas Besonderem zu machen.

Inhalt: 0.7 Liter (39,29 €* / 1 Liter)

27,50 €*