Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Michlers Old Bert Jamaican Rum 0,7L 40%

Produktinformationen "Michlers Old Bert Jamaican Rum 0,7L 40%"

Michlers Old Bert Jamaican Rum 0,7L 40%

Alkoholgehalt: 40% Vol.
Füllmenge: 0,7 Liter
Land: Jamaika
Typ: Rum
verantw. Lebensmittelunternehmer: Albert Michler Distillery Int s.r.o., Buchsdorf 110, 790 57 Bukova-Buchsdorf, Tschechien

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Similar Items

Austrian Empire Navy Rum Reserva 1863
Austrian Empire Navy Rum Reserva 1863 0,7L 40%
Austrian Empire Navy Rum Reserva 1863, 0,7L 40% Geschichte und Herstellung des Austrian Empire Navy Rum Reserva 1863 Barbados gilt als die Wiege des Rums. Durch das tropische Klima und die fruchtbaren Böden ist die Karibikinsel wie geschaffen für den Anbau von Zuckerrohr. Bei der eigentlichen Zuckerproduktion entsteht nebenbei auch Melasse, eine dickflüssige, braune Masse, die noch viel Zucker enthält und den Grundstoff für die Rumdestillation bildet. Englische Kauflaute entdeckten schon früh, dass neben dem Zuckerrohranbau, die Rumproduktion auf Barbados eine wahre Goldgrube ist und so wurden auf der Insel viele kleinere Destillerien errichtet. Das Brennen von Melasse-Rums ist auf Barbados nach wie vor fest verankert und erfüllt die Barbadier mit großem Stolz. Die Rums werden vorwiegend in kleinen Pot Stills gebrannt und haben einen kräftigen Geschmack, wobei Noten von Melasse und Karamell vorherrschend sind. Der Name Austrian Empire Navy Rum Reserva 1863 0,7L 40% geht auf die Albert Michler Likör-, Rum- und Spiritus-Fabrik, die 1863 im österreichisch-schlesischen Buchsdorf gegründet wurde, zurück. Neben dem weltbekannten Buchsdorfer Magenbitter wurden auch zahlreiche Überseerums importiert und verkauft. Mit dem Ende des zweiten Weltkrieges musste die Spirituosenmanufaktur allerdings geschlossen werden. Heutzutage hat die Albert Michler Distillery Int. Ltd ihren Sitz im südenglischen Bristol. Mit dem Austrian Empire Navy Rum Reserva 1863 wird das Erbe und die Geschichte Albert Michlers eindrucksvoll wiederbelebt. Der Austrian Empire Navy Rum Reserva 1863 ist eine Assemblage feinster Barbados-Rums, die in Fässern aus amerikanischer und französischer Eiche reifen durften. Er ist ein typischer Vertreter der Barbados-Rums und verdient es, verkostet zu werden. Geschmack des Austrian Empire Navy Rum Reserva 1863 Der Austrian Empire Navy Rum Reserva 1863 präsentiert sich so, wie es für einen Barbados-Rum typisch ist. In der Nase viel Melasse, Karamell und Honig, mit leichten Anklängen von Kokosnuss und Bananen. Im Geschmack herrlich weich und rund mit Noten von tropischen Früchten, Schokolade und Vanille. Die kräftige Eichenwürze ist wunderbar eingebunden und sorgt zusätzlich für Komplexität. Durch die Verwendung unterschiedlicher Eichenfässer werden die süßen Aromen, wie Vanille, Karamell und Toffee mit den herben, trockenen Eindrücken von Bitterschokolade und Kaffee kombiniert und harmonisch zusammengefügt. Der Austrian Empire Navy Rum Reserva 1863 sorgt für ein samtiges, viskoses Mundgefühl und einen langanhaltenden Abgang. Honig, Eiche und Tabak sind die vorherrschenden Aromen im Finish. Mit dem Austrian Empire Navy Rum Reserva 1863 hat die Albert Michler Distillery Int. Ltd. einen hervorragenden Barbados-Rum geschaffen, der die typischen Aromen der Karibikinsel in sich vereint und auf beeindruckende Weise zu überzeugen weiß. Probieren Sie den Austrian Empire Navy Rum Reserva 1863 unbedingt auch einmal im Royal Bermuda Yacht Club-Cocktail! Sie werden begeistert sein.

Inhalt: 0.7 Liter (42,14 €* / 1 Liter)

29,50 €*
Espero Extra Anejo XO 0,7L 40%
Espero Extra Anejo XO 0,7L 40%
Espero Extra Anejo XO 0,7L 40% Espero Extra Anejo Beim Blend handelt es sich um eine Verbindung 12 bis 18-jährigen Melasserums aus der Domenikanischen Republik mit 6- bis 12- jährigen Solera Rums. Letztere stammen von den verschiedenen Karibischen Inseln wie Jamaika, Barbados oder Trinidad. Nach er Vermählung dieser an sich bereits fantastischen Rums erfolgt die Lagerung von stolzen 18 Jahren in denen der Rum sich zu einem aromatischen, leicht rauchigen Rum mit tropischen Fruchtnoten entwickelt. Bereits im Namen lässt sich erkennen, dass es sich bei diesem Produkt um ein sehr exklusives handelt. Der Begriff ‚Espero‘ kommt aus dem spanischen und bedeutet übersetzt so viel wie ‚Hoffnung‘, die Hoffnung auf einen besonders edlen Tropfen werden hier in jedem Fall voll und ganz erfüllt. Auch das Kürzel XO, welches man ja bereits von anderen Spirituosen, wie z.B. einem Cognac kennt, steht für die besonders lange Reifung, also ‚Extra Old‘. Geschmackliche Vielfalt Schon beim Öffnen der Flasche ist man überzeugt, hier einen besonderen Topfen in den Händen zu halten. Zart, aber zugleich auch rauchig mit erkennbaren Fruchtnoten sowie Gewürzen. Am Gaumen wird dann das gesamte Geschmacksbild deutlich. Cremig und weich wirkt er am Gaumen. Honigaromen und der Karibische Einfluss durch tropische Früchte sind zu erst erkennbar. Darauf folgen leicht an Leder erinnernde Noten die begleitet von Zitrus- und Kokosnoten ein tolles Bild ergeben. Im langanhaltenden Abgang kommen nochmals leicht pfeffrige Gewürznoten, durch die ein wärmendes Gefühl hinterlassen.

Inhalt: 0.7 Liter (52,14 €* / 1 Liter)

36,50 €*
Michlers Old Bert Jamaican Spiced 0,7L 40%
Michlers Old Bert Jamaican Spiced 0,7L 40%
Michlers Old Bert Jamaican Spiced 0,7L 40% Albert Michler Distillery Michlers Old Bert Jamaican Spiced stellt eine Hommage an den Destillerie Gründer Alber Michler alias Old Bert dar. Schon das Etikett soll die Welt des Gründer wiederspiegeln, fantasievoll und immer für Überraschungen gut. Im Pot- Still hergestellter jamaikanischer Rum bildet die Grundlage für dien Michlers Old Bert Jamaican Spiced . Dieser wird mit einem 100% natürlichen Gewürz-Mazerat ,welches unter anderem Nelken, Vanille, Zimt, Kardamom, schwarzen Pfeffer, Ingwer sowie persische Limette beinhaltet, verfeinert.  An der Nase kommen die intensiven Gewürznoten auch zu allererst zum Vorschein, begleitet jedoch auch vom Aroma süßer Früchte. Am Gaumen dann ein sehr vollmundiger, kräftiger Rum. Hier kommen deutlich die Gewürznoten durch, prickelnde würzige Pfeffernoten schmeicheln dem Gaumen in Begleitung von Zitrusnoten. Auch im Abgang ist bis zum Schluss eine fein abgestimmte Harmonie zwischen süße und würze wahrnehmbar.

Inhalt: 0.7 Liter (30,71 €* / 1 Liter)

21,50 €*
Michlers Old Bert Winter Spiced 0,7L 40%
Michlers Old Bert Winter Spiced 0,7L 40%
Michlers Old Bert Winter Spiced 0,7L 40% Albert Michler Distillery Die 1863 in Schlesien (heute Tschechien) gegründete Destillerie ist die älteste der ehemaligen österreichisch-ungarischen Monarchie. Als Standort für die Gründung wählte man bewusst die Gegend Buchsdorf aus, denn es war bekannt, dass das umliegende Land reich an Wasser war und eine Vielfalt an Kräutern und Gewürzen bot. Das erste Produkt, mit dem die Familie Michler bekannt wurde, war der ‚Original Buchsdorfer Magenbitter‘. Ebenso war man zu Beginn der Firmengesichte Lieferant des kaiserlichen Hofes und der Marine. Old Bert Winter Spiced Als limitierte Winteredition präsentiert die Michler Distillery nun den ‚Old Bert Winter Spiced‘. Dabei handelt es sich um einen Spiced Rum, welcher die Gewürze der Weihnachtszeit aufgreift. Aromen sind neben Orange und persischer Limette unter anderem Vanille und Kardamom sowie Ingwer und Chili für eine gewisse Würze.

Inhalt: 0.7 Liter (30,71 €* / 1 Liter)

21,50 €*
Michlers Old Bert Kingston Spiced 0,7L 40%
Michlers Old Bert Kingston Spiced 0,7L 40%
Michlers Old Bert Kingston Spiced 0,7L 40% Albert Michler Distillerie Die Albert Michler Destillerie wurde bereits 1863 in Schlesien, in einem Teil der heute zur Tschechischen Republik gehört und ist somit eine der ältesten Destillerien sowie Rumhäuser. Damals war man vor allem als kaiserlicher Hoflieferant und für die Marine zuständig. Heute ist man vor allem als Importeuer von hochwertigem Rum aus Jamaika, Barbados oder Trinidad & Tobago verantwortlich. Old Bert classic Spiced Recipe No. 140 Diese Premium Spirituose der Albert Michlers Destillerie wird mit Pot-Still Rum aus Jamaika hergestellt, welche dann mit diversen Gewürzen verfeinert wird. Unter den Verwendeten Gewürzen befinden sich neben klassischen Komponenten wie Vanille, Zimt oder Nelken auch einige exotische wie Ingwer oder persische Limette. Zustande kommt so ein abgerundeter Geschmack mit Noten von Toffee, tropischen Früchten und eben einem feinen Gewürzaroma. Das Etikett windet sich einmal rund um den Flaschenkorpus und zeigt eine Abbildung des alten Bert’s mit einem Zylinder. Als ‘Old Bert’ ist kein geringerer gemeint als Gründer Albert Michler, der diesen Spitznamen von seinen engsten Freunden erhielt. Die Abbildungen drum herum spiegeln die ‚virtuelle Welt‘ wie sie Bert sieht wider. Das Design stammt von einem jungen Künstler, welcher das Etikett in Handarbeit exklusiv für Bert entwickelte.

Inhalt: 0.7 Liter (30,71 €* / 1 Liter)

21,50 €*
Cane Island Jamaica Superior Reserve Aged Rum 0,7L 40%
Cane Island Jamaica Superior Reserve Aged Rum 0,7L 40%
Cane Island Jamaica Superior Reserve Aged Rum 0,7L 40% Cane Island hat es sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt des Rums in all seinen Facetten zu präsentieren, die verschiedenen Variationen aufzulisten und der gesamten Diversität eine Hommage zu widmen. Bereits im Namen gibt sich Cane Island dem Rum hin, indem es sich auf die "Zuckerrohr-Insel" bezieht, um unmissverständlich darauf hinzuweisen, worum es geht - Rum. Das Zuckerrohr, als Grundprodukt für die Produktion, ist im allgemeinen alkoholischen Grundwissen weit verbreitet. Die Ernte dieses grundlegenden Rohstoffs erfolgt in den ersten Monaten des Jahres, oft ab Februar. Das Gras, das visuell an eine Mischung aus Bambus und Schilf erinnert, muss zuvor 10 bis 12 Monate auf eine Länge von etwa 4 Metern heranreifen. Es wird dann mit einer Machete oder Schneidemaschine knapp über dem Boden abgetrennt. Für die weitere Produktion werden jedoch nur die Stängel benötigt. Daher werden oft direkt auf dem Feld alle Blätter abgetrennt, und nur die Rohre selbst werden weiter transportiert. Direkt im Anschluss an die Ernte wird der Zuckerrohrsaft durch feines Schneiden und Pressen der Rohre gewonnen. Dieser Saft wird entweder direkt für die Produktion verwendet, um den AOC-geschützten Rhum Agricole zu erzeugen, oder durch weitere Zwischenschritte und starkes Einreduzieren des Safts wird die Melasse gewonnen, die für den Großteil der weltweiten Rumproduktion verwendet wird. Der Cane Island Jamaica Superior Reserve Aged Rum 0,7L 40% stammt aus dieser Melasse und ist ein raffinierter Blend aus den Destillaten von vier Destillen, alle auf Jamaika ansässig. Dieser kupferbraune karibische Rum basiert auf dem Pot-Still Destillationsverfahren. Der Cane Island Jamaica Blend Rum überzeugt durch einen besonders tiefen und komplexen Charakter. Er zeichnet sich durch eine typisch jamaikanische Balance zwischen fruchtigen Noten und den durch die Lagerung entstehenden Bourbon-Holzakzenten aus.

Inhalt: 0.7 Liter (37,86 €* / 1 Liter)

26,50 €*