Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gustav Arctic Cranberry Liqueur, 0,5 L, 21%

Produktinformationen "Gustav Arctic Cranberry Liqueur, 0,5 L, 21%"

Alkoholgehalt: 21% Vol.
Füllmenge: 0,5 Liter
Land: Finnland
Typ: Fruchtlikör
verantw. Lebensmittelunternehmer: Lignell&Piispanen / Oy Gust. Ranin, PO Box 32, 70101 Kuopio, Finland

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Similar Items

%
Tipp
Gustav Cloudberry Liqueur 0,5L 21%
Gustav Cloudberry Liqueur, 0,5 L, 21%
Gustav Cloudberry Liqueur, 0,5 L, 21% Die Gustav Liköre von Lignell & Piispanen Der Gustav Cloudberry Liqueur wird von der finnischen Firma Lignell & Piispanen hergestellt. Diese hat eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1852 zurückreicht. Damals gründete ein gewisser Gustav Ranin die Firma und kaufte einige Jahre später die Crown Distillery in der Stadt Kuopio auf. Die Crown Distillery wurde einst von König Gustav III von Schweden bekannt und war im ganzen Land für ihre fortschrittliche Technologie und die hohe Qualität der dort hergestellten Destillate bekannt. Gustav Ranin wollte die Brände aus der Crown Destillery weiter verbessern und da dies damals technologisch kaum möglich war, beschloss er früh, dass für seine Produkte nur hochwertigste Zutaten verwendet werden dürfen um so die Qualität zu steigern. Wichtig war ihm dabei auch, dass die Zutaten aus dem arktischen Kreis stammen und geerntet werden ohne die Natur groß zu beeinträchtigen. Dieser Philosophie folgt die Firma Lignell & Piispanen, die mittlerweile in sechster Generation von Harri Nylund geführt wird, auch heute noch. Der Gustav Cloudberry Liqueur Auch der Cloudberry Liqueur wird streng nach diesen Qualitätskriterien hergestellt. Als Grundstoff dienen dabei Cloudbeeries, die in Deutschland als Moltebeeren bekannt sind. Die Moltebeere ist eine sehr seltene Pflanze die gelborange Früchte trägt und in den borealen und zirkumpolaren Zonen gedeiht. Die sehr geringen Bestände in Deutschland sind streng geschützt. Die Moltebeeren für den Gustav Cloudberry Liqueur werden wild geerntet, was einiges an Aufwand bedeutet. Nach der Ernte werden die Moltebeeren mit Zucker und selbstgebranntem Alkohol versetzt und dieser Ansatz schließlich für mehrere Monate reifen gelassen. Nach der Reifezeit wird der Ansatz abgepresst, filtriert und mit 21 % vol. in formschöne Designer-Flaschen abgefüllt.   Der Geschmack des Gustav Cloudberry Liqueur Der sanfte Cloudberry Liqueur hat ähnlich wie die Moltebeere eine orange-gelbe Farbe und einen floralen und fruchtigen Geruch. Am Gaumen überzeugt der Cloudberry Liqueur mit Aromen von Honig und Aprikosen sowie Nuancen von zarten Blüten. Wir empfehlen den Gustav Cloudberry Liqueur leicht gekühlt und pur zu genießen. Er eignet sich allerdings auch für den Einsatz in Cocktails!

Inhalt: 0.5 Liter (39,90 €* / 1 Liter)

19,95 €* 21,50 €* (7.21% gespart)
%
Tipp
Gustav Raspberry Liqueur
Gustav Raspberry Liqueur, 0,5 L, 21%

Inhalt: 0.5 Liter (31,90 €* / 1 Liter)

15,95 €* 16,80 €* (5.06% gespart)
%
Tipp
Gustav Blueberry Vodka 0,7 Liter
Gustav Blueberry Vodka, 0,7 L, 40%
Gustav Blueberry Vodka Über Gustav Vodka und Lignell & Piispanen Der Gustav Blueberry Vodka wird von der finnischen Firma Lignell & Piispanen produziert. Lignell & Piispanen ist in der finnischen Spirituosenbranche ein bekannter Name, was kein Wunder ist, da das Unternehmen bereits seit 1852 auf dem dortigen Markt vertreten ist. Gegründet wurde es in eben diesem Jahr von dem Unternehmer Gustav Ranin der 1859 die „Crown Distillery“ erwarb, welche 1783 von König Gustav III von Schweden in der Stadt Kuopio gegründet wurde. Gustav Ranin setzte damals die Maßstäbe fest, nach denen in dem mittlerweile in siebter Generation geführten Familienbetrieb noch heute gearbeitet wird. So war es ihm wichtig die arktische Wildnis zu respektieren und aus den Produkten die diese einem gibt beste Produkte herzustellen. Der Geschmack der Produkte von Lignell & Piispanen soll daher stets an den Geschmack der nördlichen Hemisphäre erinnern. Der Gustav Blueberry Vodka Der Gustav Blueberry Vodka basiert auf dem hochwertigen Gustav Vodka, welcher im Grunde genommen noch heute nach dem ursprünglichen Vodka-Rezept von Gustav Ranin produziert wird. Bei Gustav Blueberry Vodka gesellt sich zu dem puren Geschmack des Vodkas allerdings noch ein kräftiges Blaubeer-Aroma hinzu. Dieses gewinnt Lignell & Piispanen aus wilden Blaubeeren. Diese werden in einem aufwendigen Mazerationsverfahren eingelegt und verleihen dem Gustav Blueberry Vodka schließlich seinen markanten und eindeutig nordischen Geschmack. Der Geschmack des Gustav Blueberry Vodka Im Gegensatz zu manch anderen aromatisierten Vodkas, macht der Gustav Blueberry Vodka kein Hehl daraus, dass er geschmacklich ein Vodka ist. Dies heißt, dass die Blaubeeraromen zwar deutlich präsent sind, den Eigengeschmack des Vodkas aber nicht vollständig überlagern. Die aromatisch-süßen Noten der Blaubeere kommen besonders im Nachklang sehr gut zu Geltung, wo sie den Gaumen noch mehrere Minuten lang umschmeicheln. Der Gustav Blueberry Vodka ist ein wirklich ernstzunehmendes Produkt, welches sich sowohl pur als auch in Cocktails wunderbar einsetzen lässt.

Inhalt: 0.7 Liter (27,86 €* / 1 Liter)

19,50 €* 21,50 €* (9.3% gespart)
Gustav Arctic Lingonberry Liqueur
Gustav Arctic Lingonberry Liqueur 0,5L 21%

Inhalt: 0.5 Liter (37,00 €* / 1 Liter)

18,50 €*
Gustav Dill Vodka, 0,7L 40%
Gustav Dill Vodka, 0,7L 40%
Gustav Dill Vodka, 0,7L 40% Die Beginne der Destillerie Bereits seit 1852 ist Lignell & Piispanen auf dem finnischen Markt vertreten und zeigt mit dem „Gustav Dill Vodka“ wieder einmal den Wert von Erfahrung. Mit der Übernahme der „Crown Distillery“ im Jahr 1859 auf Treiben des Unternehmers Gustav Ranin hin, legte man den Grundstein für die heute erscheinenden Produkte der Destille. Die damals schon 76 Jahre betriebene Brennerei setzte bereits schon vor der Zeit von Lignell & Piispanen unter König Gustav III von Schweden von der Stadt Kuopio aus Maßstäbe für die gesamte Brennkunst des Landes. Zur heutigen Zeit ist die „Crown Distillery“ bereits in der siebten Generation in Familienbesitz, was mit unter auch dazu führt, mit welcher Verbundenheit die arktische Wildnis in den Geschmack der Destillate einfließt und das Land prägt. So ist es nicht verwunderlich, dass auch bei dem Geschmack des „Gustav Tilli Dill Vodka“ von Lignell & Piispanen die Eindrücke stets and nördlichere Gefilde erinnern.   Die Produktion und das Handwerk hinter dem Gustav Dill Vodka Die Basis für diesen flavoured Vodka stellt dabei der feine Gustav Vodka da, der immer noch nach dem ursprünglichen Rezept „Chase Islay Whisky Cask Aged Vodka“ gebrannt wird. Die Sorgfalt, mit der man die Destillation durchführt ist durchaus bemerkenswert und verglichen mit der sonstigen Massenproduktion von Vodka eine außerordentliche Besonderheit. Sie schenkt dem Produkt eine unvergleichliche Reinheit und Weichheit. Die traditionelle Kunst steht also bis zum heutigen Tage im zentralen Blickpunkt der Produktion und fördert damit gleichzeitig die bestechende Qualität. Über eine aufwendige Mazeration wird der Dill Vodka hergestellt und nimmt damit den feinen Geschmack von der Pflanze an, lässt sich dabei aber nicht von ihr gänzlich unterdrücken. Die natürlichen, exzellenten Aromen fügen sich präsent, aber nicht überlagernd in den Eigengeschmack des Destillats ein. So ist dieser wohl balancierte flavoured Vodka mit seinem Namen in ganz Finnland bekannt und ist gleichsam ein perfekter Begleiter zu regionalem Fisch und Meeresfrüchten, aber auch kombiniert mit Basilikum ergibt er einen köstlichen Gin Tonic. 

Inhalt: 0.7 Liter (29,93 €* / 1 Liter)

20,95 €*
Gustav Metsä Gin Mini 0,05L 43,2%
Gustav Metsä Gin Miniatur 0,05L 43,2%
Gustav Metsä Gin Miniatur 0,05L 43,2% Gustva Metsä Bereits seit 160 Jahren wird in Siikaranta Kuopio Vodka und Liköre in handarbeit hergestellt. Das Familienunternehmen steht dabei bereits seit Jahren für höchste Qualität, was man unter anderem an den vielen Auszeichnungen der Produkte erkennen kann. Der Ausdruck aller Gustav Produkte stammt aus den unberührten Wäldern sowie Sumpfgebieten Finnlands. Hier wachsen Beeren und Pflanzen in natürlicher Atmosphäre bevor sie zur Verarbeitung in den Gustav Produkten handverlesen werden. Einige bekannte davon sind unter anderem Fichtensprossen, Birkenblätter aber auch beispielsweise Vogelbeeren. Transparenz und Nachhaltigkeit stehen an oberster Stelle. So ist es auch von großer Bedeutung, dass neben den Rohstoffen auch Produktionsanlagen, Logistik und Partner Unternehmen einem ethischen Kodex folgen. Stets mit dem Hintergedanken zu jeder Zeit den authentischen Geschmack der Arktis anbieten zu können. Der Gustva Metsä Gin Der Gin des Unternehmens ist ein perfektes Beispiel für die Philosophie für die nordische Natur und ist sozusagen eine Hommage an diese. Geschmacklich soll man hier eine Reise über eine im Morgentau liegende Wiese hinein in den Schatten des sommerlichen Fichtenwaldes erleben. Es erwartete einen ein würzig sowie blumiger Geschmack der durch das Aroma frischer Wacholderbeeren abgerundet wird. Im weiteren Verlauf sind weitere Kräuter zu erkennen, auch Kardamom und Zitursaroma sind präsent.

Inhalt: 0.05 Liter (79,00 €* / 1 Liter)

3,95 €*
Coebergh Classic 1,0L 20%
Coebergh Classic 1,0L 20%
Coebergh Classic 1,0L 20% Der Coebergh Classic 1,0L 20% stammt aus den Niederlanden und zeichnet sich durch seine reiche Aromatisierung mit Brombeeren aus. Die tiefrote Farbe verleiht ihm nicht nur ein ansprechendes Äußeres, sondern ist auch ein Vorbote für den süßen und fruchtigen Geschmack, der durch eine milde Brombeer-Note geprägt ist. Dieser Likör eignet sich ideal zum Genuss pur, auf Eis oder als erfrischender Mix mit Soda oder Orangensaft.

13,50 €*