Bayou Reserve Rum 0,7L 40%

Produktinformationen "Bayou Reserve Rum 0,7L 40%"

Bayou Reserve Rum 0,7L 40%

Louisiana-Rum

Für die Herstellung der Melasse, die als Basis hergenommen wird, hat man sich die älteste Zuckermühle in den USA mit ins Boot geholt. Sie verarbeiten das im Süden Louisianas angebaute Zuckerrohr zu der benötigten Melasse, die dann in Copper Pot Stills destilliert wird. Für die Lagerung hat man sich hauptsächlich für das Solera- System entschieden. Beim Solera-Verfahren werden unterschiedlich alte Rums miteinander gemischt. Die Fässer sind Pyramidenartig aufgestapelt, wobei sich die ältesten Fässer in der untersten Reihe befinden und die jüngsten oben. Möchte man nun eine Charge abfüllen, bedient man sich an den untersten, ältesten Fässern. Der entstandene Leerstand wird dann wiederum mit dem nächst ältesten, aus den darüberliegenden Reihen aufgefüllt, diese wiederum mit dem darüber usw. Der Vorteil dieser Lagerungsmethode ist ein ‚natürlicher‘ Mischintervall der für einen gleichbleibenden Geschmack sowie gleiche Qualität sorgen soll.

Geschmacksprofil

Im Mund zeigt sich der Bayou Reserve Rum mit eher trocken Eichenholz Noten die begleitet werden von dem Aroma dunkler Früchte. Ebenfalls gesellen sich ausgeprägte Apfel- Zimt Aromen dazu, im Hintergrund lässt sich ebenfalls Ahorn erkennen.

Alkoholgehalt: 40% Vol.
Füllmenge: 0,7 Liter
Land: USA
Typ: Rum
verantw. Lebensmittelunternehmer: S.P.I. Spirits Ltd. PO Box 57020, 3311 Limassol, Zypern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Similar Items

Bayou Spiced 0,7L 40%
Bayou Spiced 0,7L 40% Herstellung Bayou Rum Auf Regionalität wird beim Hersteller großen Wert gelegt, deshalb wird der Rum aus im Süden von Louisiana angebautem Zuckerrohr hergestellt. Für die Verarbeitung des Zuckerrohrs hat man eine der ältesten sich noch in Betrieb befindlichen Zuckermühle ausgewählt, die die Basis für den Rum, die Melasse herstellen. 30 Tag lag dürfen feinste kreolische Backgewürze im Bayou Rum ruhen. So kann ein einzigartiger Gewürz- Rum entstehen der voller Die Langzeitlagerung des Rums erfolgt meist in Bourbon Fässern im Solera- Verfahren. Aromen Da für den Bayou Spiced besondere kreolische Backgewürze verwendet werden, bietet der Rum ein deutlich würzigeres Aroma, als der Bayou Reserve Rum. An der Nase verströmen Noten von Zimt und Banane. Der Gaumen erfreut sich an einer tollen Mischung von noch mehr Komplexität aber zugleich milden Struktur. Hier ist es ebenfalls Banane die man deutlich erkennt, dazu kommen die erwarteten Gewürze wie Vanille, Nelken Piment und Pfeffer. Eine süßliche Note von Ahorn begleitet die tollen Backgewürze.

Inhalt: 0.7 Liter (26,43 €* / 1 Liter)

18,50 €*
Bayou XO Mardi Gras Rum 0,7L 40%
Bayou XO Mardi Gras Rum 0,7L 40% Der Geist von Louisiana Wer schon einmal in Louisiana gewesen ist, kennt ihn: Den früh-morgendlichen Nebel der gerne über dem Bundesstaat im Golf von Mexiko liegt.  Durch die vielen Sümpfe und Flüsse herrscht dort ein sehr feuchtes, subtropisches Klima, welches einer durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit von bis zu 70% und zum diesem morgendlichen Phänomen führt. Man wollte diesen Spirit einfangen und kreierte den ‚Bayou XO Mardi Gras Rum‘. Er reift bis zu 6 Jahre im Solera- Verfahren in Bourbonfässern und erhält ein Finish in Sherryfässern. So kommt nicht nur der wunderbar tiefe Mahagoni Farbton zustande, sondern auch ein exquisites Aroma. Dieses ist von deutlichen Rauchnoten sowie dem Aroma von dunklen Früchten wie Pflaumen und schwarzen Johannisbeeren sowie einer süße von Tupelo-Honig. Tupelo-Baum Der aus den Blüten des Tupelo-Baums gewonnene Tupelo Honig wird vor allem in den Sumpf- und Flusstälern in Florida sowie Georgia hergestellt. Rund 100 Imker haben sich seit beginn des 20. Jahrhunderts mit Hilfe der Westlichen Honigbiene der Herstellung des Sortenreinen Tupelo Honigs gewidmet. Der Tupelo Honig ist für sein besonders Aroma bekannt. Dieses ist durch seinen fast doppelt so hohen Fruchtzuckergehalt wie Traubenzucker deutlich süßer als Honig den wir in unseren Breitengraden kennen. Auch die Farbe hebt sich von uns bekanntem Honig ab, beim Tupelo Honig ist diese hellgold mit einem grünlichen Schimmer. Das Geschmack wird als sehr schwer, würziges Aroma beschrieben.

Inhalt: 0.7 Liter (96,43 €* / 1 Liter)

67,50 €*
Bayou Special Release Single Barrel Rum 0,7L 40%
Bayou Special Release Single Barrel Rum 0,7L 40% Bayou Destillerie 2011 hatten drei Jungs aus Louisiana, die seit Kindheitstagen befreundet sind, eine besondere Idee. Sie wollten das Getränk, welches einst rund um die Gewässer Bayous produziert wurde und in Vergessenheit geraten ist, wieder Leben einhauchen. Da auch die Basiszutat für Rum bereits eine bis ins Jahr 1700 zurückreichende Geschichte in Bayou hat, war schnell klar, für welche Spirituose man sich entscheidet. Zwar wurde auch schon in früheren Jahren Rum hergestellt, jedoch keiner der im Hochpreisigen Segment Fußfassen konnte. Geboren war die Idee vom Bayou- Rum, die Verbunden ist mit alten Traditionen, wie der Einbringung der ältesten Zuckermühle Amerikas, und modernster Technik in Form der Destillieranlagen. Bayou Special Release Single Barrel Rum Diese limited Edition reift nach der Destillation in Roggenfässern um so ein vielschichtiges Aroma zu erzielen. Im Vergleich zum Bayou Reserve Rum weißt dieser so deutlich kräftigere Aromen auf. Die Aromen sind geräucherter Eiche, würziger Pfeffer und für die süße Honignoten. Auch fruchtige Anklänge sind zu erkennen, diese erinnern an tropische Früchte.

Inhalt: 0.7 Liter (55,64 €* / 1 Liter)

38,95 €*
Tipp
Chairmans Reserve Rum 0,7L 40%
Chairmans Reserve Rum 0,7L 40% St. Lucia Distillers Die St. Lucia Distillers Group ist eine kleine Destillerie in den malerischen und landwirtschaftlich fertilen Tälern in Roseau auf der karibischen Insel St. Lucia. Aus bestem Zuckerrohr werden dort von einem passioniertem Team aus Brennmeistern, Master Blendern und Verwaltungsanstellten einige der besten Rums der Welt hergestellt. Die Brennerei verfügt mittlerweile über ein Portfolio von über 25 verschiedenen Rums und anderen Produkten wie z.B. Sahnelikör. Viele der Produkte konnten international renommierte Auszeichnungen wie Awards auf der 2009er International Spirits Challenge gewinnen. Neben den Produkten steht aber auch die Destillerie selbst oft im Mittelpunkt. Erst kürzlich wurde der Betrieb für die Auszeichnung "Excellence in Craftsmanship" nominiert – Als eine von nur drei Destillerien weltweit! Der Herstellung von Rum auf St. Lucia Die Herstellung des Chairman's Reserve Rum beginnt mit dem verschneiden sechs verschiedener, einzigartiger Rums. Alle sechs Rums werden separat in ehemaligen Bourbon Whiskey Fässern gereift. Gebrannt werden die Rums nach traditioneller Methode in verschiedenen Destillierapparaten. Dabei kommt neben einer Coffey Column Still, auch die John Dore Copper Pot und die Kentucky Bourbon Vendome Pot Still zum Einsatz. Nach der Destillation reift der Rum solange in den Fässern, bis sich seine Aromen perfekt harmonisiert haben. Durch die unterschiedlichen Brennblasen und den Verschnitt der unterschiedlichen Rums erlangt das Endprodukt eine enorme Aromenvielfalt. Wir sind deshalb stolz darauf, ihnen diesen außergewöhnlichen Rum in unserem Spirituosen Shop anbieten zu können. Geschmackseindrücke des Chairman‘s Reserve Rum Schon die Optik dieses Destillates aus Zuckerrohr überzeugt. Mit einer dunklen Bernsteinfarbe fließt die Spirituose ins Glas und bildet dabei dicke Kirchenfenster an der Glaswand aus. An der Nase zeigen sich dann die kräftigen Noten des Pot Stills Rum. Süße Honigfrüchte, würzige Vanille und ein Mix aus reifen Rosinen, Tabak und Gewürzen sind sofort wahrnehmbar. Durch den Zusatz von leichteren Column Still Rums ist der Rum am Gaumen dann nicht zu schwer, sondern umrandet die beschriebenen Aromen mit einer feinen Süße. Der Nachklang ist lang und lädt zum verweilen ein. Ein toller Rum zu einem tollen Preis!

Inhalt: 0.7 Liter (37,07 €* / 1 Liter)

25,95 €*