Wessex Alfred the Great Gin 0,7L 41,3%
2017
Mit dem Ziel, eine Vielzahl an besonders frischen und fruchtige Gin unter der Verwendung von Lokalen Produkten herzustellen, gründete 2017 Familie Clark die Wessex Distillery. Die Familie, besonders Jonathan Clark ist kein Unbekannter in der Gin Welt, er gründete und leitete bis zur Gründung der Wessex Destillery die City of London Distillery.
Alfred the Great Gin
Der Name des Gins, sowie die Zutaten, die enthalten sind, spielen auf die Zeit um Alfred der Große, König von Wessex, an. Anhand von Historischen Recherchen fand man heraus, welche Kräuter, Gewürze und Pflanzen um diese Zeit im Haupt angebaut wurden.
Bei der Verkostung stellt man fest, dass es sich beim Wessex Alfred the Great um einen sehr ausgewogenen und weichen Gin handelt. Anfangs zeigt er sich sehr Naturverbunden, Wacholdernoten und erdige Engelwurz- Noten sind erkennbar. Kiefernwacholder steht für die Kämpfe Alfreds gegen die Wikinger. Dazu gesellen sich würzige Noten von Koriander und etwas frische Noten von Zitrone. Dies steht für seine Wertschätzung des Lernens und der Gelehrsamkeit sowie seine enge Verbindung nach Rom. Und Hinten heraus sind leicht blumige Aromen erkennbar die ein raffiniertes, ausgewogenes Finish einleiten.
Wessex Wyvern's Spiced Gin 0,7L 40,3%
Wurzeln im Mittelalter
Bei der Wessex Destillerie hat man sich ganz der Entstehungszeit von Wessex gewidmet. Vieles dreht sich um die Zeit um 871 n.Chr., in der Alfred der Große König von Wessex war. Sie beschäftigen sich mit der damaligen Vielfalt der Aromen und erforschen die Pflanzenwelt der damaligen Zeit. Was wurde vorrangig in der Region angebaut und welchen Botanicals sagte man welche Wirkung nach? Al dies ist Wissen aus dem angelsächsischen Manuskript namens ‚Herbarium‘.
Exotischer Gin
Der Spiced Gin ‚Wyvern‘ der Wessex Destillerie ist ein durch und durch exotischer Vertreter dieser Kategorie. Er ist angelehnt an die Mythen der Artus- Legende des alten Englands und eine absolut neue Interpretation eines klassischen London Dry Gins. Auch das Flaschen Design hat man für jeden einzelnen Gin angepasst. Hier zeigt es den Wyvern, einen Zweibeinigen Drachen der symbolisch für Wessex steht. Der starke und vollmundige Gin besticht mit einer ausgewogenen Mischung aus Kräutern, die für 12 Stunden vor dem Destillieren zugefügt wurden.
Wessex The Gooseberry and Elderflower Gin 0,7L 40%
Regionaler Gin
2017 machte es sich die Familiengeführte Wessex Destillerie zur Aufgabe, einige außergewöhnliche Gins zu kreieren, die vorrangig natürlich aus Regionalen Produkten hergestellt werden. Dabei wird außerdem viel wert auf die Geschichte von Wessex gelegt, weshalb sich einige Produkte auf Mythen, alte Rezepturen oder vergessene Botanicals beziehen. Auch die tiefe Verwurzelung auf die Anfänge von Wessex und der Herrschaft des ersten Königs von Wessex, Alfred der Große, spiegeln sich öfters in den einzelnen Produkten wieder.
Stachelbeere und Holunderblüte
Dieser Wessex Gin vereint die pikant-sauren Noten der Stachelbeere mit dem süß-fruchtigen Aroma von Holunderblüten. Stachelbeeren finden in Form von Saft ihren Weg in den Gin, aus den Holunderblüten wird ebenfalls ein Saft destilliert. Dies erfolgt im Vakuumdestillierapparat. Hier können die Aromen unter hohem Druck, aber niedrigeren Temperaturen extrahiert werden. Dies ist eine sanftere Methode und es entsteht ein kräftigeres Aroma. Das Zusammenspiel der pikanten-sauren Stachelbeere mit dem blumigen Aroma des Holunders sind bestens auf die Zitrusnoten und die erdigen Töne der Grundbasis London Dry Gin abgestimmt und bieten Tiefe und Wärme.
Wessex English Sloe Gin 0,7L 28%
Familie Clark
Die Gründer der Wessex Destillerie sind die Mitglieder der Familie Clark. Jonathan Clark, Gründer und bereits seit mehreren Jahren in derCity of London Distillery für die Produktion verantwortlich, gründete zusammen mit deiner Familie 2017 die neue Destillerie. Anfänglich war diese lediglich eine ‚Lifestyle Destillerie‘, Jonathan strebte jedoch nach mehr und sah auch das Potential in der Wessex Destillerie, sich einen guten Ruf auf dem Gin Markt zu erarbeiten. Anfänglich präsentierte sich die Destillerie auf Regionalen Märkten, 2019 wurde so die erste Flasche Wessex Gin auf der Surrey County Show verkauft und die Geschichte nahm ihren Lauf. Viele Aufträge gingen ein und bereits für die Weihnachtszeit sah die Auftragslage sehr gut aus, jedoch lagen noch viele Gespräche mit potenziellen Kunden, Weinhändlern oder Hofläden an. Heute umfasst das Sortiment der Wessex Destillerie fünf Produkte.
Wessex English Sloe Gin
Für den Sloe Gin werden ausschließlich Schlehenbeeren vom englischen Land bezogen. Zusammen mit Zucker entsteht eine süße Mischung aus Beeren und Saft, die anschließend sieben Monate lang mazeriert wird.Die würzigen Noten des Wacholders, der die Basis im London Dry Gin bildet, stellt sich in den Hintergrund und lässt dem fruchtig- süßen Geschmack der Schlehenbeeren den Vortritt.