Vizcaya Dark Rum Cask nr. 12, 0,7 L, 40%

Produktinformationen "Vizcaya Dark Rum Cask nr. 12, 0,7 L, 40%"

Vizcaya Dark Rum Cask nr. 12, 0,7 L, 40%

Alkoholgehalt: 40% Vol.
Alter: keine Angabe
Farbe: braun
Füllmenge: 0,7 Liter
Jahrgang: keine Angabe
Land: Dominikanische Republik
verantw. Lebensmittelunternehmer: Haromex Development GmbH, Weihersfeld 46, 41379 Brüggen, Deutschland

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Similar Items

Vizcaya Rum Cask No. 21 VXOP 0,7L 40%
Vizcaya Rum Cask No. 21 VXOP 0,7L 40% Geschichte und Herstellung des Vizcaya Rum Cask No. 21 VXOP: Der Vizcaya Rum Cask No. 21 VXOP wird von dem weltberühmten Haus Oliver & Oliver in der Dominikanischen Republik hergestellt. Das Familienunternehmen wurde bereits im 19. Jahrhundert von Juan Oliver auf Kuba gegründet. Der Unabhängigkeitskrieg und die Revolution zwangen die Familie aber in die Dominikanische Republik auszuwandern und die Rumproduktion dort weiterzuführen. Den ursprünglichen, kubanischen Herstellungsprozess haben sie bei ihren Produkten, wie dem Ron Cubaney oder Opthimus aber beibehalten. Der Vizcaya Rum Cask No. 21 VXOP setzt sich von den üblicherweise in der Dominikanischen Republik produzierten Rums dadurch ab, dass nicht Melasse sondern frischer Rohrzuckersaft für die Herstellung verwendet wird. Das gibt ihm ein frisches, ausgesprochen fruchtiges Bouquet. Nach der Destillation lagert der Vizcaya Rum Cask No. 21 VXOP für bis zu 12 Jahren in ehemaligen Bourbonfässern aus amerikanischer Weißeiche. Wie bei Oliver & Oliver üblich, findet für die Reifung das aufwändige Solera-Verfahren Verwendung. Abgefüllt wird der Vizcaya Rum Cask No. 21 VXOP mit 40 % Vol. Alkohol und in einer anmutig wirkenden, elegant gestalteten Flasche mit goldenen Emblemen und massivem Boden. Geschmack des Vizcaya Rum Cask No. 21 VXOP: Der Vizcaya Rum Cask No. 21 VXOP zeigt in der Nase sofort zarte, milde Aromen von Schokolade, braunem Zucker, Karamell und Vanille. Nach einiger Zeit im Glas kommt eine überraschende Fruchtigkeit hinzu, die man von einem Dominikanischen Rum erstmal gar nicht erwarten würde. Ananas, grüne Äpfel, Bananen, Aprikosen und rote Beeren kommen zum Vorschein und bilden einen tollen Konterpart zu den anfänglichen, dunklen, schweren Aromen. Im Geschmack präsentiert der Vizcaya Rum Cask No. 21 VXOP einen unglaublich milden und sanften Charakter. Das Mundgefühl ist ausgesprochen ölig und überzieht nachhaltig sämtliche Geschmacksknospen. Dunkle, intensive Noten von erstklassiger Schokolade mit hohem Kakaoanteil, Honig und frisch aufgeschnittene Vanilleschoten lassen sofort Urlaubsfeeling aufkommen. Dazu gesellen sich eher fruchtige Nuancen von Ananas, Mangos und Papayas. Der Abgang ist lang und wärmend, mit Anklängen von Tabak, Kokos und Weihnachtsgewürz. Dieses hochkomplexe und über die Maßen harmonische Zusammenspiel aus Fruchtigkeit, Würze und milder Süße sorgt für eine uneingeschränkte Empfehlung des Vizcaya Rum Cask No. 21 VXOP. Der Vizcaya Rum Cask No. 21 VXOP gehört zweifellos zu den besten Rums aus der Dominikanischen Republik und er ist ein absolutes Muss für alle Fans von vollmundigen, angenehm süßen und komplexen Sipping-Rums.

Inhalt: 0.7 Liter (75,00 €* / 1 Liter)

52,50 €*
Brugal Ron 1888 Gran Reserva Familiar Doblemente Anejado 0,7L 40%
Brugal Ron 1888 Gran Reserva Familiar Doblemente Anejado 0,7L 40% Brugal Rum Rum aus der Dominikanischen Republik ist wohl eher keine seltenheit, dennoch schaffen es kleinere Unternehmen immer mal wieder, eine Klasse für sich zu entwickeln und sich von den Standartsorten und der Standarqulität besonders abzuheben. Rum der Destillerie ‚Brugal‘ ist einer dieser besonderen Produkte. Obwohl die Marke eine der Top-Marken des Landes ist und man nun denken könnte, das hier eher auf Masse als auf Klasse gesetzt wird, der irrt. Einige besondere Jahrgangsabfüllungen der Destillerie zielen so zum Beispiel besonders auf Kenner und Sammler ab und sind eher nichts für die breite Masse. Der Premium Rum wurde zweifach destilliert und durchlief die erste Phase der Reifung in ehemaligen Bourbon Fässer, hier reift der Rum für gut acht Jahre. Anschließend erfolgt eine zweite Reifephase, das Finish, von bis zu sechs Jahren in ehemaligen spanischen Sherry-Fässern. Durch das Finish in den Sherryfässern kann ein feines, süßliches Aroma entstehen, welches neben der Sherrysüße zugleich das Aroma von diversen Früchten offenbart. An der Nase zeigen sich beim Öffnen der Flasche zunächst Noten von dunkler Schokolade, geröstetem Kaffe sowie Vanille und getrocknetem Obst. Am Gaumen entfaltet der Brugal 1888 dann seine ganze Aromatik.  Neben Toffee gesellen sich Noten von Kakao, roten Früchten, ein Hauch Vanille und die durch die Reifung im Bourbonfass entstandenden Noten von Rosinen und Datteln.

Inhalt: 0.7 Liter (65,29 €* / 1 Liter)

45,70 €*