Plantation Rum Trinidad 2009 One Time Limited Edition 0,7L 51,8%

Produktinformationen "Plantation Rum Trinidad 2009 One Time Limited Edition 0,7L 51,8%"

Plantation Rum Trinidad 2009 One Time Limited Edition 0,7L 51,8% 

Der Neue

Trinidad 2009 One Time Limited Edition ist allein schon von seiner Herkunft her ein besonders edler und seltener Tropfen. Rum von der karibischen Insel Trinidad ist bekannt für intensive und würzige Aromen, jedoch sind Produkte der ehemaligen Brennereien vor Ort kaum noch vorzufinden. Umso mehr freut man sich also, wenn es ein Abfüller geschafft hat, an die begrenzten Bestände zu kommen. So ist auch dieser Plantation Trinidad 2009 eine Limited Edition.

Dieser Rum wurde von der Trinidad Distillers Limited produziert und reifte nach der Destillation auf Trinidad für 11 Jahre in ehemaligen Bourbon Fässern. Anschließend wurde der Rum nach Europa verschifft, genauer gesagt zur Maison Ferrand nach Frankreich, wo er für ein weiteres Jahr in Ex-Cognac Fässern nachreifte.
Die Hauptaromen sind neben Tonkabohne, Kaffee, Vanille und Toffee. Am Gaumen kommen Noten von eingekochten Früchten und gerösteten Nüssen dazu. Alles in allem ist der 2009er One Time ein absolut harmonischer Rum, im Langen Finish tauchen weitere Aromen wie Gebäck und leichte Rauch- sowie Holznoten auf.

Alkoholgehalt: 51,8% Vol.
Alter: 12 Jahre
Füllmenge: 0,7 Liter
Jahrgang: 2009
Land: Trinidad
Typ: Rum
verantw. Lebensmittelunternehmer: Ferrand Deutschland GmbH, Sundernallee 75, 58636 Iserlohn, Deutschland

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Similar Items

Plantation Rum Barbados Extra Old 20th Anniversary, 0,7 L, 40%
Plantation Rum Barbados Extra Old 20th Anniversary 0,7L 40% Die Abfüllungen der Plantation Rum Edition umfassen Destillate unabhängiger Rum-Destillerien die nach traditionellem Vorbild produzieren und in Limousin-Eichenfässern lagerten, welche vormals edlen Cognac, Armagnac oder Whisky enthielten.Plantation Rum Barbados Extra Old 20th Anniversary wurde aus ausgesuchten, lange in Eichenfässern gereiften Einzelrums komponiert und reiften sowohl auf Barbados, wie auch in den Kellern des Chateau de Bonbonnet in Frankreich. In der Farbe von goldenem Bernstein bieten sich dem Gaumen Aromen von Vanille, Honig, florale Töne, ein Hauch Nuss, Bananen, sowie getrocknete Früchte. Plantation Rum Barbados Extra Old 20th Anniversary ist ein voller, ausgewogener Rum mit langem, süßlich-fruchtigem Nachklang.

Inhalt: 0.7 Liter (67,86 €* / 1 Liter)

47,50 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 3.7 von 5 Sternen

Plantation Rum Barbados Grande Reserve, 0,7 L, 40%
Plantation Rum Barbados Grande Reserve, 0,7 L, 40% Die Geschichte von Plantation Rum Die Geschichte des Plantation Rum ist eng mit dem französischen Cognac-Hersteller Pierre Ferrand verbunden. Das Cognac-Haus Ferrand produziert bereits seit 1776 hochwertigen und traditionell hergestellten Cognac und konnte sich auch überregional einen guten Ruf erarbeiten. Besonders in der Cocktail-Szene ist Pierre Ferrand in den letzten Jahren sehr beliebt, da das Unternehmen durch Produkte wie beispielsweise den Pierre Ferrand Triple Sec Dry Curacao neue Impulse in der Branche setzte. Dies ist größtenteils auf das Schaffen eines Mannes zurückzuführen – Alexandre Gabriel. Der französische Unternehmer und Spirituosen-Connaisseur stieg 1989 in das Unternehmen Pierre Ferrand ein und revitalisierte den Betrieb grundlegend. Gabriel sorgte nicht nur dafür, dass die teils antiquierten  Brennanlagen durch sehr moderne, aber traditionell betriebene, Anlagen ersetzt wurden, sondern erweiterte das Portfolio der Firma auch sinnvoll. Wie es in der Cognac-Region üblich ist, verkaufte auch Alexandre Gabriel die gebrauchten Cognac-Fässer weiter, damit Hersteller anderer Spirituosen ihre Brände in diesen reifen lassen können. Viele dieser Fässer gingen zu Rum-Produzenten in die Karibik und bedingt durch die jahrelangen Geschäftsbeziehungen entwickelten sich enge Freundschaften, die es Alexandre Gabriel ermöglichten teils sehr seltene Fässer mit Rum nach Frankreich zu importieren. Dies war die Geburtsstunde des Plantation Rum! Die unter dem Namen Plantation Rum abgefüllten Rums reifen in den Kellern von Pierre Ferrand Cognac und werden je nach Herkunftsland verschnitten und abgefüllt. Bei allen Plantation Rums sorgen die Kellermeister von Pierre Ferrand dafür, dass sie zum richtigen Zeitpunkt abgefüllt werden. Also dann wenn der Kellermeisten den jeweiligen Plantation Rum für ausgereift hält. Die Herstellung des Plantation Rum Barbados Grande Reserve Wie es der Name schon sagt, wird der Plantation Rum Barbados Grande Reserve in Barbados in kleinen kupfernen pot stills produziert. Dort reift er zuerst einige Zeit in ehemaligen Bourbon Fässern, bevor er nach Frankreich verschifft wird. In Frankreich angekommen wird der Plantation Rum Barbados Grande Reserve in Cognac-Fässer umgefüllt und reift dort für eine weitere, längere Zeit. Der Geschmack des Plantation Rum Barbados Grande Reserve An der Nase zeigt der Plantation Rum Barbados Grande Reserve viel fruchtige Töne und etwas Vanille. Am Gaumen werden diese Aromen des Plantation Rum Barbados Grande Reserve noch durch Honig, Karamell und Eichenholznoten ergänzt. Der insgesamt recht weiche Plantation Rum Barbados Grande Reserve zeigt im Nachklang einen leichten alkoholischen Biss, der ihm zusätzlichen Charakter verleiht. Im Großen und Ganzen ist der Plantation Rum Barbados Grande Reserve ein sehr ausgeglichener Rum, der sich sowohl zum pur trinken als auch zur Verwendung in Cocktails und Longdrinks eignet.

Inhalt: 0.7 Liter (32,14 €* / 1 Liter)

22,50 €*
Plantation Xaymaca Special Dry Jamaica Rum 0,7L 43%
Plantation Xaymaca Special Dry Jamaica Rum 0,7L 43% Maison Ferrand Frankreich Maison Ferrand ist mittlerweile einer der weltwei führenden Hersteller von feinsten Bänden. Gegründe wurde das Unternehmen bereits 1989 von Alexandre Gabriel. Dieser wollte vergessene und alte handwerkliche Methoden weiter am Leben halten, aber auch gleichzeitig neue Innovationen voranzutreiben. So war der erste Edelbrand Ferrand Cognac, 100 % regional und mit lang zurück liegender Geschichte. Es folgte der Citadelle Gin und 1999 Plantation Rums. Letzteres sollte seine Leidenschaft für alte Techniken zur Rumherstellung repräsentieren. Er führte dabei den doppelten Reifungsprozess ein, der bis heute bei jedem Plantation Rum Anwendung findet und welches diesen Rum auszeichnet. Dies bedeutet, zuerst findet die ganz normale Reifung in Ex- Bourbon Fässern statt. Nach dieser Reifephase werden die Fässer nach Franzreich zum Château de Bonbonnet gebracht, wo sie in kleinere, aus franz. Eiche von Ferrand umgefüllt werden und eine zweite Reifephase durchlaufen. 2017 wurde die West Indies Rum Distillery von dem französischen Unternehmen aufgekauft. Das Unternehmen hat außerdem noch jeweils zu einem Drittel Anteile an der Long Pond Distillery und der Clarendon Distillery. Plantation Rum bleibt damit aber weiterhin mit oben an der Spitze, was hervorragenden Rum angeht, so war Planation Rum doch auch mit eine der ersten und vor allem berühmtesten Abfüller, was von sehr viel Wissen und handwerklichem know-how zeugt. Neuste Abfüllung Der Plantation Xaymaca Special Dry Jamaica Rum ist seit 2018 auf den Markt. Er ist ein Blendet Rum, welcher aus Rum Sorten der Long Pond Distillery sowie der Clarendon Distillery stammt. Veredelt wurde er dann noch weiterhin durch die erweiterte Reifung in ausgewählten Cognacfässern.  Geschmacklich hält er, was er verspricht. Plantation Xaymaca Special Dry Rum ist ein trockener ‚Dry Rum‘, was bedeutet, dass hier kein zusätzlicher Zucker zugefügt wurde. Er überzeugt mit fruchtig- würziger Aromatik. Im Verlauf zeigen sich dann noch weitere, tolle Aromen wie Vanille, reife Bananen und geröstete Ananas. Auch ein Beiklang von Bitterorange ist zu vernehmen. Im weiteren verkostungs Verlauf zeigen sich weitere subtile Aromen. Darunter sind Kokosnuss, Piment, Nüssen und fruchtige Noten von Birnen. Abschließend lässt sich sagen, dass der Xaymaca Rum eine sehr komplexe Abfüllung ist, jedoch zu keinem Zeitpunkt überladen wirkt. Er ist in toller Rum der gerade im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger sehr gut geeignet ist. 

Inhalt: 0.7 Liter (42,71 €* / 1 Liter)

29,90 €*
Plantation Rum Peru 2006 One Time Limited Edition 0,7L 47,9%
Plantation Rum Peru 2006 One Time Limited Edition 0,7L 47,9% Plantation Peru Nachdem die fantastische Plantation Barbados 2011 erschien,  gibt es nur ein neues Produkt in der Serie der One time limited Editions. Es handelt sich dabei um einen Rum aus Peru. Auch hier ging man wieder eine Kooperation mit ortsansässigen Master Blendern ein, genauer gesagt Jorge Luis Rodriquez Parajes, dem Masterblender der Cartavio Rum Company aus Peru. Man hat sich für einen Blend aus zwei Verschiedenen Brenntypen entschieden. Zum einen wurde Rum in einer ‚John Dore‘ Pot Still Anlage hergestellt, ein anderer Teil wurde in einer Column Still hergestellt bevor beide miteinander vermählt wurden. Die meister Zeit, also die ‚Hauptreifung‘ erfolgte in Peru in Ex-Bourbonfässern. Da man eine Sonderedition jedoch meist auch noch einem Finish unterzieht, hat man das auch beim Plantation Peru gemacht. Dafür wurde der Rum wieder zur Maison Ferrand nach Freikreich gebracht. Für weitere drei Jahre durfte der Rum dort eine Reifung in Ex- Ferrand Cognacfässern genießen. An der Nase zeigen sich zuerst Noten von dunkler Schokolade, Vanille sowie dezente Holzaromen. Am Gaumen zeigt er sich sehr weich und sanft, Aromen wie Schokolade und Vanille sind hier zusammen mit Anklängen von Passionsfrucht zu erkennen. Im Finish gesellen sich weitere fruchtige Noten sowie das Aroma von gerösteten Nüssen und Zimt dazu.

Inhalt: 0.7 Liter (127,86 €* / 1 Liter)

89,50 €*
%
Plantation Rum Australia 2007 One Time Limited Edition 0,7L 49,3%
Plantation Rum Australia 2007 One Time Limited Edition 0,7L 49,3% Rum aus Down Under Bei den Plantation Rum sind wir ja schon einiges gewohnt  und gefühlt präsentierte man schon Rum aus der ganzen Welt, einen Ort hat man jedoch noch nicht auf dem Schirm gehabt und so präsentiert die Maison Ferrand das Ergebnis der Zusammenarbeit mit der Beenleigh Artisan Disitllery aus Australien. Bereits 2007 legte man die Grundlage für diesen exzellenten Rum, die auf Zuckerrohrmelasse mit zwei verschiedenen Hefen besteht. Es folgte eine 13-jährige Reifung im Destillationsland, bevor Master Blender Alexandre Gabriel 21 Fässer für die Nachreifung auswählte. Diese durchliefen dann nochmals ein finish von einem Jahr in Ex-Ferrand- Cognac Fässern unter Französischem Klima. Geschmack Geschmacksprägend sind wunderbare Noten von Steinobst wie Aprikosen oder Pfirsichen die untermalt werden von Vanille und Kokosnuss. Weiterhin gesellen sich frische Zitrusnoten und ein Hauch Kakao hinzu. Auch im Nachklang sind die tropisch-fruchtigen Noten noch lange nachhallend.

Inhalt: 0.7 Liter (113,57 €* / 1 Liter)

79,50 €* 82,50 €* (3.64% gespart)
Long Pond Rum ITP 15 Jahre Single Mark Rum Special Edition 0,7L 45,7%
Long Pond Rum ITP 15 Jahre Single Mark Rum Special Edition 0,7L 45,7% Long Pond – Zuckersiedlung und Brennerei Die jamaikanische Spirituosenbrennerei ‚Long Pond‘ wurde bereits Mitte des 18. Jahrhunderts gegründet und ist neben beispielsweise Hampden oder Monymusk eine der einflussreichsten Destillerien der Insel. Die in der Gemeinde Trelawny liegender Destillerie ist eine der wenigen noch verbliebenen Destillerie der Insel, die all die Jahrhunderte über trotz stetig fallender Zuckerpreise und der Industrialisierung standhaft bleiben konnte. Long Pond hat keinen klaren eigenen, wiedererkennbaren Stil. Durch die Übernahme verschiedener Destillerien, deren Apparaturen und deren Brennstile ist man bei Long Pond breit gefächert aufgestellt und kann so heute ein breites Angebot an Rum- Stilen bieten. Ganz allgemein lässt sich jedoch über traditionellen jamaikanischen Rum sagen, dass sich dieser eher im High Ester Bereich ansiedelt, wobei Long Pond hier auch deutlich feiner kategorisiert, als es die übliche allgemeine Klassifizierung tut. ITP/LSO Eine dieser besonderen ‚Marks‘, wie diese Kategorien genannt werden, ist die Distillery Mark ‚ITP‘- ‚Ive Trelawny Pot‘. Dieser Rum wird seit den 1980er Jahren bei Long Pond destilliert und weißt einen Estergehalt von 90-120 (gr/hlpa) auf. Erstmals 2018 wurde diese Mark vom französischen unabhängigen Abfüller Maison Ferrand erwähnt.

Inhalt: 0.7 Liter (285,64 €* / 1 Liter)

199,95 €*
Plantation Rum Panama 2008 One Time Limited Edition 0,7L 45,7%
Plantation Rum Panama 2008 One Time Limited Edition 0,7L 45,7%

Inhalt: 0.7 Liter (137,14 €* / 1 Liter)

96,00 €*
Plantation Rum One Time Limited Edition Jamaica Clarendon MSP 2007 0,7L 48,4%
Plantation Rum One Time Limited Edition Jamaica Clarendon MSP 2007 0,7L 48,4% One Time Serie – Jamaika 2007/2022 Die aktuelle Abfüllung der ‚One Time Edition wurde 2007 in der Clarendon Distillery hergestellt und nach eine beachtlichen Reifezeit von 15 Jahren nun final abgefüllt. In dieser Zeit reifte er in unterschiedlichen Fässern, zunächst für gut 13 Jahre in großen, 200L fassenden amerikanischen Bourbon-Fässern, abschließend dann für die letzten 2 Jahre in ehemaligen 350L fassenden Cognac Fässern. Jamaikanischer Flair Das Aroma an der Nase wird beschrieben mit intensiven, tropischen Noten die an Guave, Melone und an getoastetes Holz erinnern.  Aber auch Orange, Piment und Ingwer sowie ein Hauch Seeluft sind erkennbar. Am Gaumen dann ein sehr reichhaltiges Fruchtaroma, Holzaroma, Vanille und das Aroma von gebackenen Äpfeln gesellt sich dazu. Der Abgang ist lang und weißt Kokosnoten, Eichenholz sowie diverse Gewürze auf.

Inhalt: 0.7 Liter (114,14 €* / 1 Liter)

79,90 €*
Plantation Rum Barbados 2007 One Time Limited Edition 0,7L 48,7%
Plantation Rum Barbados 2007 One Time Limited Edition 0,7L 48,7% Der Plantation Rum Barbados 2007 One Time Limited Edition 0,7L, 48,7% repräsentiert einen herausragenden 16 Jahre gereiften Rum von höchster Qualität. In der renommierten West Indies Rum Distillery destilliert, durchlief der Rum eine dreitägige Fermentation im Column- und Pot-Still-Verfahren. Nach 2 Jahren Reifung in Bourbonfässern auf Barbados wurde er für weitere 14 Jahre in ehemaligen Ferrand-Fässern in Frankreich verfeinert. Diese einzigartige Herstellungsweise bürgt für einen Rum von außergewöhnlichem Geschmack und aromatischer Vielfalt. Die Nase dieses Rums offenbart würzige Aromen, begleitet von reifen Bananen und Zitrusfrüchten. Am Gaumen präsentiert sich ein weiches und gleichzeitig komplexes Aromaerlebnis, dominiert von Zitrusfrüchten und begleitet von Nuancen von Vanille, Kokosnuss und Crème Brûlée. Der Alterungsprozess verleiht diesem Rum seine charakteristische, weiche und geschmeidige Textur, wodurch er sich im Mund sowohl sanft als auch komplex entfaltet. Ein wahrer Genuss für die Sinne.

Inhalt: 0.7 Liter (96,43 €* / 1 Liter)

67,50 €*
Plantation Rum Panama 2010 One Time Limited Edition 0,7L 51,4%
Plantation Rum Panama 2010 One Time Limited Edition 0,7L 51,4% Dieser Plantation Rum Panama 2010 One Time Limited Edition 0,7L 51,4% aus Panama durchlief zunächst acht Jahre Reifung in Ex-Bourbon-Fässern, gefolgt von weiteren fünf Jahren in Ex-Cognac-Fässern in Frankreich. Mit einem kräftigen Alkoholgehalt von 51,4% entfaltet er Aromen von Kokosnuss, Steinobst, Zitrone, getrockneten Pflaumen, gehackten Kräutern, gezuckerten Mandeln und Sesam, abgerundet durch Vanille und Zimt. Am Gaumen zeigt sich eine frische, süße Note von Zitrusfrische und getrockneten Fruchtnoten. Der Abgang offenbart eine würzige Nuance, fast ins Pikante tendierend, bevor die süßen Akzente von Vanille, Karamell und Sahne einen langen Nachklang hinterlassen.

Inhalt: 0.7 Liter (85,00 €* / 1 Liter)

59,50 €*
Plantation Trinidad 8 Jahre Special Edition Grand Terroir Rum 0,7L 42%
Plantation Trinidad 8 Jahre Special Edition Grand Terroir Rum 0,7 Liter 42% Der Plantation Trinidad 8YO Grand Terroir Edition Rum durchläuft einen aufwendigen Herstellungsprozess. Nach einer vier Tage dauernden Fermentation und Destillation im Column-Stil bei der Trinidad Distillers Limited wird der Rum sieben Jahre lang in amerikanischen Bourbonfässern gelagert. Anschließend wird er nach Frankreich transportiert, wo er bei Maison Ferrand für ein weiteres Jahr in Ferrandfässern ruht. Mit einem Alkoholgehalt von 42% Vol. präsentiert sich der Plantation Trinidad 8YO Grand Terroir Edition Rum mit einem delikaten Bouquet aus heller Frucht, weißer Schokolade und frischer Zitrusfrucht. Am Gaumen zeigt sich eine subtile Mischung aus Holz und Gewürzen. Der Abgang ist lang und weich, mit Nuancen von Schokolade und Gewürzen, die das Geschmackserlebnis abrunden.

Inhalt: 0.7 Liter (60,29 €* / 1 Liter)

42,20 €*