Dolin Genepi Likör 1821 Brin 0,7L 40%

Produktinformationen "Dolin Genepi Likör 1821 Brin 0,7L 40%"

Dolin Genepi Likör 1821 Brin 0,7L 40%

1821

Diese Jahreszahl ist auch das Geburtsjahr des Wermut Likörs. Joseph Chavasse entwickelte in diesem Jahr ein neuartiges Rezept, welches auf einem Wermutlikör aus der benachbarten Stadt Turin stammte. Das nunmehr seit 200 Jahren unveränderte Rezept erlebt nun sein Comeback!
Besonders in den französischen und italienischen Alpen ist der Génépi ein sehr gefragter Kräuterlikör. Die Grundlage hierfür bilden Pflanzen, die der Gattung Artemisia angehören. Uns davon die bekanntesten sind Wermut oder Beifuß. So wird der Dolin Génépi im entferntesten Sinne auch als Wermut Likör oder gar als Absinth gesehen. Dennoch gibt es hier einen klaren Unterschied zu Absinth: Génépi wird NICHT destilliert, die Kräuter werden lediglich im Alkohol mazeriert und anschließend mit Zucker abgeschmeckt.

Alpenwermutlikör - Likör 1821 Brin

Im Glas zeigt er sich mit einer herrlich zartgrünen Farbe und goldenen Reflexen. Ein kräftiges Aroma mit Noten von Beifuß erreicht die Nase beim Öffnen der Flasche. Am Gaumen zeigt sich der Génépi Likör 1821 Brin dann der finessenreich und sehr gut ausbalanciert. Ein Génépi sollten Sie stets gut gekühlt im Eisfach aufbewahren, um in jederzeit genießen zu können.
Ein kleiner Geheimtipp: Für ein Dessert der besonderen Art einfach etwas vom Likör über Vanille- Minz- oder Schokoladeeis geben und genießen!

Alkoholgehalt: 40% Vol.
Füllmenge: 0,7 Liter
Land: Frankreich
Typ: Gewürzlikör
verantw. Lebensmittelunternehmer: SAS Dolin 1138, avenue du Grand Ariétaz 73094 Chambéry Cedex 9 Frankreich

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Similar Items

Aelred Liqueur 1889 Genepi 0,7L 40%
Aelred Liqueur 1889 Genepi 0,7L 40% Génépi - Ährige Edelraute Diese Pflanze ist vorzugsweise in den Alpenregionen von Frankreich über Italien bis Österreich oder sogar Slowenien zu finden. Sie wächst bevorzugt an felsigen Stellen oder aus Schutt und das in am liebsten in Höhenlagen von 1700-3800 Metern. Die krautige Pflanze gehört mittlerweile zu den auf der Roten Liste der gefährdeten Arten stehenden Pflanzen, jedoch dort als ‚Least Concern‘- also geringe Besorgnis geführt. Trotzdem wird von der IUCN empfohlen, die Ernte für Kräuterliköre aus dieser Pflanze zu kontrollieren. Für den Génépi Liqueur 1889 wird die aromatische Pflanze aus den Alpen der Savoyen verwendet und dort Mitte Juli bis Mitte August geerntet. Ist dies geschehen, werden die Stränge der Génépi für ca. 40 Tage im Alkohol mazeriert, das heißt der Alkohol dient hier als Lösungsmittel um bestimmte Inhaltsstoffe der Pflanze zu lösen. Nach diesem Prozess wird dem Aromatisierten Alkohol nun noch Rohrzucker zugefügt und anschließend einer Filterung unterzogen. Génépi Likör zeichnet sich durch sein frisches, blumiges Aroma aus und wird bevorzugt als Digestiv getrunken. Aber auch als Aperitif, aber vor allem gute gekühlt ist der Génépi ein wahrer Genuss.

Inhalt: 0.7 Liter (45,86 €* / 1 Liter)

32,10 €*
Dolin Coeur de Genepi Likör 0,5L 50%
Dolin Coeur de Genepi Likör 0,5L 50% Unveränderte Originalrezeptur seit 200 Jahren Genepi ist zu Deutsch übersetzt, eine Bezeichung für verschiedenste Pflanzenarten, oftmals aber auch nur als Bezeichnung für den Beifuss genannt, oder wird auch gerne als Bezeichnung für einen traditionellen Alpenlikör verwendet. Für den Dolin Coeur de Genepi Likör wird eine speziell zusammengestellte Alpen-Kräutermischung verwendet. Diese mazeriert dann für mehrere Wochen im Basisalkohl und wird dann, anders als beispielsweise Absinth und Co. NICHT destilliert. Besonders beliebt und bekannt ist der Alpenlikör in den französischen sowie italienischen Alpen. Der Dolin Genepi stammt aus dem französischen Teil der Alpen .Das Aroma ist eine wunderbare Kombination aus blumigen und krautigen Noten ist sich in einem cremigen Likör vereinen. Um den Geschmack abschließend noch einmal zu intensivieren, finden Sie in der Flasche einen Zweig der in den Alpen sehr bekannten Ährigen Edelraute.  Um die volle Aromatik auszuschöpfen, sollten sie den Genepi Likör auf Eis servieren. So entdecken Sie die Kräuteraromen gepaart mit dezenter Vanille und der Assoziation an geschnittenes Gras.

Inhalt: 0.5 Liter (51,80 €* / 1 Liter)

25,90 €*
Dolin Chamberyzette Aperitif a la Fraise 0,75L 16%
Dolin Chamberyzette Aperitif a la Fraise 0,75L 16% Chambéryzette wurde einst als „ein exquisiter Aperitif mit Erdbeeren aus den Alpen“ gepriesen. Dieser Dolin Chamberyzette Aperitif a la Fraise aus Wermut Blanc und Erdbeerlikör wurde im Jahr 1902 von Rosalie Dolin kreiert und erlebte seine Blütezeit auf den Terrassen Pariser Cafés sowie, wie einige flüstern, in den Diskretionsräumen der Bordelle. Der Erfolg dieses „Chambéry-fraise“ trug wesentlich zum internationalen Renommee des Maison Dolin bei. Wir haben diesen legendären Aperitif bewahrt, dessen herrlich leichter und süßer Geschmack immer noch zu Vergnügen und Geselligkeit einlädt. SERVIERVORSCHLAG Dolin Chambéryzette Aperitif a la Fraise, eine perfekte Verbindung von Vermouth Blanc und fruchtigem Geschmack, eignet sich ideal als Aperitif für diejenigen, die ein leichtes und schmackhaftes Getränk im Schatten eines Sonnenschirms genießen möchten. Gesellig und allseits geschätzt, harmoniert er sowohl mit süßen als auch herzhaften Speisen. Wir empfehlen, ihn auf Eis oder pur, als Aperitif oder in einem Cocktail zu genießen. Sein erfrischend säuerlicher Geschmack und die leuchtend rubinrote Farbe gewährleisten, dass Ihre Zubereitung sowohl das Auge als auch den Gaumen erfreut!

Inhalt: 0.75 Liter (18,60 €* / 1 Liter)

13,95 €*
Dolin Vermouth Blanc, 0,75 L, 16%
Dolin Vermouth Blanc, 0,75 L, 16% Das Haus Dolin wurde 1821 von Joseph Chavasse in Echeles en Savoie gegründet und als Liquoriste Distillateur beschäftigte er sich mit der Extraktion der Aromen aus Früchten und Pflanzen. Einige Jahre später übersiedelte er nach Chambery wo seine Firma damit begann lokale Weine der Savoie/Chambery mit den zahllosen Kräutern der nahegelegenen Bergregion zu vermählen.Die Marke Dolin geht auf Ferdinand Dolin zurück, welcher eine Nachfahrin des Gründers ehelichte. Dolin Wermut ist trockener und charaktervoller als der in Turin geprägte italienische Stil und besitzt eine natürliche Frische gepaart mit der Reinheit natürlicher Gebirgskräuter.Dolin Vermouth Blanc besitzt ein bestes Preis/Leistungsverhältniss abseits der Big Player im globalen Wermutgeschäft. Top Empfehlung!

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
Dolin Vermouth Dry, 0,75 L, 17,5%
Dolin Vermouth Dry, 0,75 L, 17,5% Das Haus Dolin wurde 1821 von Joseph Chavasse in Echeles en Savoie gegründet und als Liquoriste Distillateur beschäftigte er sich mit der Extraktion der Aromen aus Früchten und Pflanzen. Einige Jahre später übersiedelte er nach Chambery wo seine Firma damit begann lokale Weine der Savoie/Chambery mit den zahllosen Kräutern der nahegelegenen Bergregion zu vermählen.Die Marke Dolin geht auf Ferdinand Dolin zurück, welcher eine Nachfahrin des Gründers ehelichte. Dolin Wermut ist trockener und charaktervoller als der in Turin geprägte italienische Stil und besitzt eine natürliche Frische gepaart mit der Reinheit natürlicher Gebirgskräuter.Dolin Vermouth Dry besitzt ein bestes Preis/Leistungsverhältniss abseits der Big Player im globalen Wermutgeschäft. Top Empfehlung!

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
Dolin Vermouth Rouge, 0,75 L, 16%
Dolin Vermouth Rouge 0,75L 16% Das Haus Dolin wurde 1821 von Joseph Chavasse in Echeles en Savoie gegründet und als Liquoriste Distillateur beschäftigte er sich mit der Extraktion der Aromen aus Früchten und Pflanzen. Einige Jahre später übersiedelte er nach Chambery wo seine Firma damit begann lokale Weine der Savoie/Chambery mit den zahllosen Kräutern der nahegelegenen Bergregion zu vermählen.Die Marke Dolin geht auf Ferdinand Dolin zurück, welcher eine Nachfahrin des Gründers ehelichte. Dolin Wermut ist trockener und charaktervoller als der in Turin geprägte italienische Stil und besitzt eine natürliche Frische gepaart mit der Reinheit natürlicher Gebirgskräuter.Dolin Vermouth Rouge besitzt ein bestes Preis/Leistungsverhältniss abseits der Big Player im globalen Wermutgeschäft. Top Empfehlung!

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*