Deadhead Dark Chocolate Monkey Likör 0,7L 35%

Produktinformationen "Deadhead Dark Chocolate Monkey Likör 0,7L 35%"

Deadhead Dark Chocolate Monkey Likör 0,7L 35%

Hergestellt wird Deadhead Rum in Mexico. Das tropische Veracruz ist einer von 31 Bundesstaaten und bekannt für seine vielen Berge, Höhlen, reichlich Regen und vor allem für die riesigen Zuckerrohrplantagen aus denen Rum hergestellt wird. Die dort hergestellten Rums gehören zu den Besten Weltweit. Der Deadhead Rum wird aus einer Mischung von Zuckerrohrsaft und Melasse in ‚ Small batches‘ und unter langsamer Fermentierung hergestellt. Anschließend wir er in Kupferkesseln zweifach destilliert. Der Rum wird mit höchster Sorgfalt produziert und darf nach seiner Destillation in ausgesuchten Eichenfässern für 6 Jahre nach dem Solera-System reifen. Dies bedeutet, dass wenn der sechsjährige Rum abgefüllt wird, das Fass nur zur Hälfte geleert und wieder mit dreijährigem Rum aufgefüllt, der in einer höheren Etage lagert. Diese wiederum werden mit einjährigem aufgefüllt, dessen Fässer zu guter Letzt mit neuem Rum. Dieses Verfahren sorgt für gleichbleibend guten Geschmack.

Deadhead Dark Chocolate Rum
Deadhead Dark Chocolate Rum ist ein weiteres Produkt der Iconic Brands Inc.
Entwickelt wurde er von der Gründerin Kim Brandi. Sie wollte den besten Rum mit dem edelsten Kakao der Staaten verbinden. Nach dem Reifungsprozess wird für den Dark Chocolate Likör der Deadhead Rum mit feinster Schokolade aus gerösteten Kakaobohnen der Region aromatisiert und ruht für weitere sechzig Tage. Dieser behutsame Pprozess verstärkt die bereits vorhandene Qualitäten des gealterten Rums. So schaffen sie ein perfektes Gleichgewicht zwischen Schokolade und Rum.
Genau wie für der Deadhead Rum haben sich die Produzenten auch für den Dark Chocolate Likör ein sehr spezielles Design einfallen lassen. Präsentiert wird dieser nämlich in einer Affen- Schrumpfkopf Flasche mit 0,7l Inhalt, eine Hommage an den spirituelle Glauben der Maya- und Aztekenkulturen.

 Geschmack: 

Genießer kommen hier auf ihre Kosten:
Der vollmundige Likör zeigt genau die erwarteten Noten von dunkler Schokolade, Kaffee und braunem Zucker auf, gut ausgewogener Geschmack zwischen Rum und Schokolade.
Angenehm cremig mit Noten von Karamell und Vanille bleibt einem der wunderbare Geschmack noch lange erhalten.

Insgesamt ein sehr ausgewogener Likör der nicht künstlich, sondern vollkommen natürlich mit Kakaonoten überzeugt und trotzdem den wunderbaren Rum nicht überlagert. 

Alkoholgehalt: 35% Vol.
Füllmenge: 0,7 Liter
Land: Mexiko
Typ: Rumlikör
verantw. Lebensmittelunternehmer: SUCOs do Brasil - Productos Latino GmbH Graf Landsberg Straße 9 41460 Neuss Deutschland

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Similar Items

%
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Deadhead Rum 6 Jahre 0,7L 40%
Deadhead Rum 6 Jahre, 0,7 L, 40%

Inhalt: 0.7 Liter (55,64 €* / 1 Liter)

38,95 €* 42,95 €* (9.31% gespart)
%
Xtabentun D'Aristi, 0,7L 30%
Xtabentun D'Aristi, 0,7L 30% Hintergründe zum Xtabentun d'Aristi: Xtabentun (Turbina corymbosa) ist eine Kletterpflanze, die in Zentralamerika, vor allem in Mexiko, beheimatet ist. Sie war bereits bei den Mayas und Azteken bekannt und wurde dort als rituelle Droge und Heilpflanze eingesetzt. Dazu haben die Ureinwohner die Samen zerrieben und in Agavenbier aufquellen lassen. Das so entstandene Getränk hatte berauschende Wirkung und versetzte den Konsumenten in einen tranceähnlichen Zustand. Zusätzlich wurde das Erinnerungsvermögen deutlich gesteigert, wodurch sich die Teilnehmer der rituellen Zusammenkünfte in ihre Kindheit zurückversetzen konnten. Ferner glaubten die Indios, dass sie durch den Konsum der Droge ihren Körper verlassen konnten, um mit Geistern und Dämonen zu sprechen und sie ggf. zu verjagen. Bei den Mayas wurde zusätzlich der Honig der Xtabentun-Pflanze genutzt, um ein alkoholisches Getränk zuzubereiten, welches sie Balché nannten. Dazu vermengten sie den Honig, Wasser und die Rinde des Balché-Baumes und ließen es vergären. Den spanischen „Cconquistadores“ gefiel der Geschmack der Blaché allerdings nicht besonders und sie verwendeten Anis anstelle der Baumrinde. Abgeleitet aus diesem historischen Getränk wird noch heute in der mexikanischen Yucatán-Region ein Likör namens Xtabentun d'Aristi hergestellt. Dazu wird der fermentierte Honig der Xtabentun-Pflanze mit Anissamen versetzt und anschließend mit mexikanischem Rum aufgefüllt. Es muss wohl nicht weiter erläutert werden, das Xtabentun d'Aristi keine Halluzinationen hervorruft und auch nicht unter das Betäubungsmittelgesetz fällt. Klassischerweise wird der Xtabentun d'Aristi eiskalt als Shot serviert oder als „Mayan coffee“, für den eine Tasse frisch gebrühter, starker Kaffee mit 3 cl Kahlua, 3 cl Xtabentun d'Aristi und einer Kugel Vanilleeis verrührt werden. Verkostung des Xtabentun d'Aristi: Der Xtabentun d'Aristi hat eine leuchtend gelbe Farbe und eine zähflüssige Viskosität, die deutlich an Honig erinnert. In der Nase treten zuerst intensive Aromen von Anis, Honig, Schokoladenkuchen und kandierten Orangenschalen zu Tage. Im Hintergrund kommen herbale Noten und Rum zum Vorschein. Auf der Zunge ist der Xtabentun d'Aristi sehr mild und cremig. Das Mundgefühl ist mit Sirup vergleichbar. Es zeigt sich eine angenehme Honigsüße, die von Anis, Minze und Orangenmarmelade begleitet wird. Der Xtabentun d'Aristi verbleibt noch lange im Mundraum und wird mit der Zeit trocken und würzig. Der Abgang ist erneut kräuterbetont und langanhaltend. Der Xtabentun d'Aristi ist ein überaus spannendes Produkt mit einem einzigartigen Aromen- und Geschmacksprofil, das nicht nur pur ein wahrer Genuss ist, sondern auch für zahlreiche Cocktailkreationen auf Tequila- oder Kaffeebasis verwendet werden kann. 

Inhalt: 0.7 Liter (26,43 €* / 1 Liter)

18,50 €* 21,95 €* (15.72% gespart)
Monkey Shoulder Smokey Monkey Blended Malt Whisky 0,7L 40%
Monkey Shoulder Smokey Monkey Blended Malt Whisky 0,7L 40% Wer steck hinter Monkey Shoulder? Von dieser Marke haben bestimmt noch nicht viele Kenntnis vernommen. Es lass Ihnen jedoch gesagt sein, dass Sie die Whiskymarke hinter Monkey Shoulder mit größter Wahrscheinlichkeit kennen. Gründer der Marke ist nämlich kein geringeres Unternehmen als die namenhafte Firma William Grant & Sons! Somit handelt es sich hierbei auch um einen echten schottischen Whisky und vereint drei der tollsten Whisky Produzenten unter einem Hut. Diese drei unterschiedlichen Brennereien und ihre verschiedenen Charaktere vereinen sich ebenfalls im Monkey Shoulder Blended Whisky. Bereits 2005 gab es die erste Ausgabe dieses Blendes, den Mokey Shoulder‘, jedoch handelt es sich bei dieser Abfüllung eben um die ‚getorfte‘ Version. ‚Somkey‘ ist bei diesem Blend nämlich absolut Programm. Alle verwendeten Blends basieren auf getorfter Gerster bzw. Peated Whisky. Mit diesem Geschmack zieht man wohl eher Kenner als Einsteiger an. Zum rauchigen Charakter gesellen sich am Gaumen jedoch ebenfalls fruchtig Noten wie Orange und eine feine Süße, die auch Einsteigern überzeugen kann.

Inhalt: 0.7 Liter (67,86 €* / 1 Liter)

47,50 €*
Kong Rainforest Black Edition 0,7L 40%
Kong Rainforest Black Edition 0,7L 40% Kong ist von den Aromen und Geschmacksrichtungen des Lebensraums des Gorillas inspiriert. Kong reifte neun Jahre lang. KONG ist ein geschmackvoller Premium spiced Rum, der Sie in den Lebensraum der letzten Östlichen Gorillas entführt: den Regenwald des Virunga-Gebirges. Kong wurde ohne Zusatzstoffe oder Zucker hergestellt. Es wird in nummerierten, limitierten Auflagen von jeweils 4.804 Flaschen abgefüllt, so viele wie die östlichen Gorillas, die noch auf der Welt leben. Jede Flasche ist handgefertigt und aus gegossenem Mineral gebrannt, das an das Vulkangestein im Lebensraum des Gorillas erinnert. Nach der White Edition, gibt es jetzt auch die Black Edition.

Inhalt: 0.7 Liter (99,93 €* / 1 Liter)

69,95 €*
Kong Rainforest White Edition 0,7L 40%
Kong Rainforest White Edition 0,7L 40%

Inhalt: 0.7 Liter (99,93 €* / 1 Liter)

69,95 €*