Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Transcontinental Rum Line Jamaica WP 2012/2017 0,7L 57,18%

Produktinformationen "Transcontinental Rum Line Jamaica WP 2012/2017 0,7L 57,18%"

Transcontinental Rum Line Jamaica WP 2012/2017 0,7L 57,18%

Navy-Strength
Den Rum Line Jamaica WP 2012 hat man als Navy Strengh Version auf den Markt gebracht. Das bedeutet genau, er wurde mit kräftigen 57,18%vol., also in Fassstärke abgefüllt.
Wie üblich bei Produkten der Transcontinental Rum Line reifte auch der Jamaica Rum Worthy Park in zwei Kontinenten. Zunächst am Herstellungsort selbst, auf Jamaika. Nach dieser ersten Reifephase wurde der Rum dann nach Europa verschifft, wo eine zweite Reifung stattfand. Die Reifung an zwei unterschiedlichen Standorten mit unterschiedlichen Klimatischen Bedingungen erschafft auch einen ganz eigenen Charakter.
Dieser Jamaica Rum WP 2012/2017 hat ein außergewöhnlich facettenreiches Geschmackserlebnis zu bieten. An der Nase Noten von süßem Brioche und Agave. Fruchtige Noten von Birne und spritziger Zitrone sowie Gewürznoten von Pfeffer, Muskat und Anis sind ebenfalls zu erkennen. Am Gaumen verschmelzen Würze und Fruchtigkeit, weitere Fruchtnoten wie Mirabelle und Pfirsich treten hervor. Ein Hauch Honig sorgt für eine angenehme Süße. 

Alkoholgehalt: 57,18% Vol.
Füllmenge: 0,7 Liter
Jahrgang: 2012
Land: Jamaika
Typ: Rum
verantw. Lebensmittelunternehmer: SNPA - La Maison du Whisky 9-11 Rue Martre 92110 Clichy Frankreich

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Similar Items

Transcontinental Rum Line Guadeloupe 2013 0,7L 43%
Transcontinental Rum Line Guadeloupe 2013 0,7L 43%
Transcontinental Rum Line Guadeloupe 2013 0,7L 43% Hochwertiger Rum Die neue Transkontinentale Linie ist bereits die 10. Auflage. Die neuste Abfüllung wurde auf dem französischen Archipel aus Melasse Rum hergestellt. Auf der Ruminsel Guadeloupe widmet man sich heute noch der traditionellen landwirtschaftlichen Produktion von Rum. Landwirtschaftlicher Rum dominiert hier den Rum Markt, da es allerdings ein saisonales Produkt ist, musste man sich eine Alternative überlegen. So haben sich die Brennereien auf Rum auf Melassebasis konzentriert. Oft bekommt man einen reinen Melasse Rum gar nicht zu Gesicht, da diese oftmals für Blends verwendet werden. Umso schöner ist es, hier gleich ein Produkt aus einer Reihe von hochwertigen Rums zu bekommen.  Der Guadeloup Rum 2013 reifte für fast 3 Jahre in Guadeloupe und ein weiteres Jahr in kontinentaler Reifung in Europa. Vor der Abfüllung wurde er auf 43%vol Trinkstärke verdünnt.  An der Nase vernimmt man ein Aroma von Gewürztraminer, dann folgen orientalische Noten wie Rosenblätter und fruchtige Aromen von Aprikosen und Quitten. Auch Noten des Zuckerrohrs lassen sich erkennen.  Im Geschmack setzen sich diese orientalischen Einflüsse fort: Rosinen, und Aprikosen. Das Finish ist überraschend lang, mit einer angenehmen Süße.  

Inhalt: 0.7 Liter (60,71 €* / 1 Liter)

42,50 €*
Transcontinental Rum Line Jamaica WP 2013 0,7L 57%
Transcontinental Rum Line Jamaica WP 2013 0,7L 57%
Transcontinental Rum Line Jamaica WP 2013 0,7L 57% La Maison du Whisky Das Ziel zu verfolgen exklusive, hochwertige und seltene Spirituosen vertreiben zu können, trieb das Team hinter La Maison du Whisky seit jeher an. Nicht zuletzt haben sie es ihren engen Kontakten zu verdanken, dass dieser Traum wahr werden konnte. In enger Zusammenarbeit mit unabhängigen Abfüllern und Produzenten sowie ihrer sechzigjährigen Erfahrung haben sie es zu verdanken, dass limitierte Spirituosen der Maison heute von Sammlern und Kennern mehr als geschätzt werden.  2016 erweiterte das Unternehmen sein Sortiment um eine weitere Serie. Es wurde die Transcontinental Rum Line eingeführt. Sie soll für die Reisen der Rumfässer zwischen den Neuen Welten und Europa sowie für die verschiedenen Gründe stehen, aus denen Rum seit jeher produziert und verschifft wird.  Die Jamaica Rum 2013 Ausgabe der Transcontinental Line ist bereits der zweite Jamaica Rum in der Serie. Der 2013er stammt aus der Worthy Park Distillery und reifte erst bei tropischem Klima bis November 2017 und anschließend erfolgte ein Finish bei kontinentalen Klimatischen Bedingungen. Allein schon im Aroma zeigt sich ein Rum, der viele Überraschungen parat hat. Er ist sehr sanft und zeigt Noten von Agave und Brioche, dazu kommen schokoladige Noten sowie eine angenehme Würze. Am Gaumen setzt sich das elegante Aroma fort, dazu gesellen sich blumige Noten und ebenfalls würzige Aromen.

Inhalt: 0.7 Liter (77,86 €* / 1 Liter)

54,50 €*
Transcontinental Rum Line Barbados 2012/2017 0,7L 46%
Transcontinental Rum Line Barbados 2012/2017 0,7L 46%
Transcontinental Rum Line Barbados 2012/2017 0,7L 46% Transkontinental Linie Der Barbados Rum 2012/2017 ist ein weiteres Produkt aus der Transkontinental Linie der Maison du Whisky aus Frankreich. Dieses Mal bekommt man zu schmecken, welchen Einfluss die Klimazonen der Karibik und Europas auf den Rum haben. Trotz seiner französischen Wurzeln und dem Hintergrund der ‚Agricole Insel‘ Barbados wurde dieser Rum aus Melasse, anstelle von frischem Zuckerrohrsaft destilliert. Für den Farbton ist lediglich die Reifung im Fass verantwortlich, auf die Zugabe von Zuckercouleur hat man gänzlich verzichtet. Diese Reifephase verbringt der Rum sowohl im tropischen Klima der Karibik als auch im gemäßigten in Frankreich und ist eine Einzelfassabfüllung, somit limitiert auf 4.000 Flaschen. Nachdem viele Rums der Produktlinie als Cask Strength herausgegeben wurden, handelt es sich beim Barbados 2012/2017 um eine Abfüllung in Trinkstärke und somit einem Alkoholgehalt von 46%vol. Verkostung Der Geschmack des 5- jährigen Rum ist sehr lebhaft, man vernimmt Noten Gewürzen und getrocknetem Obst, ebenfalls jedoch auch kräftige Holznoten und karibische Fruchtnoten wie von Ananas oder Cocosnuss. 

Inhalt: 0.7 Liter (77,86 €* / 1 Liter)

54,50 €*
Long Pond 2007 Teca Rum 0,7L 63%
Long Pond 2007 Teca Rum 0,7L 63%
Long Pond 2007 Teca Rum 0,7L 63% Long Pond Geschichte Man kann sagen, die Long Pond ist das jamaikanische Spiegelbild zur Diamond Destillerie in Guyana. Im laufe der Destillerie-Geschichte haben auch sie die verschiedensten Destillerien oder zumindest deren Destillerieapparaturen  übernommen und somit auch verschiedenste Rum- Stile, welche sie bis heute beibehalten sind. Diese unterschiedlichen Stile werden bei Long Pond als sogenannte ‚Marks‘ bezeichnet, die sich noch einmal deutlich von den öffentlich bekannteren allgemeinen Marks für jamaikanischen Rum abheben, sie werden vor allem feiner im Estergehalt unterteilt. Long Pond 2007/2019 - 12 Jahre TECA Jamaica Pure Single Rum Hierbei handelt es sich um einen Rum, des unabhängigen Abfüllers ‚Velier‘. Hergestellt wurde der Rum auf Jamaika, wo er nach der Destillation ebenfalls für 12 Jahre in amerikanischen Weißeichefässern reifen durfte. Das tropische Klima hat sowohl den Geschmack als auch den Farbton bestens begünstigt. Der TECA weißt einen Ester Level von 1200-1300 gr/hlpa auf.

Inhalt: 0.7 Liter (399,29 €* / 1 Liter)

279,50 €*
Transcontinental Rum Line Australia Rum 7 Jahre 2014/2021 0,7L 48%
Transcontinental Rum Line Australia Rum 7 Jahre 2014/2021 0,7L 48%
Transcontinental Rum Line Australia Rum 7 Jahre 2014/2021 0,7L 48% Der Transcontinental Rum Line Australia Rum 7 Jahre 2014/2021 stammt von der Beenleight Brennerei in Queensland, Australien. Gebrannt im traditionellen Pot-Still-Verfahren, reifte er fünf Jahre lang in Bourbonfässern im suptropischen Klima Australiens, bevor er für weitere zwei Jahre in Cognacfässern in Europa verfeinert wurde. Dieser Transcontinental Rum wird naturbelassen und ungefiltert abgefüllt. Transcontinental Rum Line Australia Rum 7 Jahre 2014/2021 0,7L 48% besticht durch seinen vollen Körper und eine verlockend fruchtige Süße in der Nase. Am Gaumen entfaltet er ein reiches Spektrum tropischer Früchte wie Ananas, begleitet von subtilen Noten von Menthol, Vanille und Feige. Sein Abgang ist langanhaltend und würzig.

Inhalt: 0.7 Liter (52,14 €* / 1 Liter)

36,50 €*
Transcontinental Rum Line Panama 6 Jahre 2015/2022 0,7L 43%
Transcontinental Rum Line Panama 6 Jahre 2015/2022 0,7L 43%
Transcontinental Rum Line Panama 6 Jahre 2015/2022 0,7L 43% Der Transcontinental Rum Line Panama 6 Jahre 2015/2022 wurde nach dem Column-Stil-Verfahren destilliert und verbrachte sechs Jahre in amerikanischen Eichenfässern im tropischen Klima Panamas, bevor er zur Abfüllung nach Frankreich gebracht wurde. Dieser Transcontinental Rum wird ohne Zugabe von Farbstoffen hergestellt und bleibt unverfälscht, da er nicht kühlgefiltert ist. In der Nase entfalten sich Aromen von kandiertem Pfirsich, Orange und Kokosnuss, begleitet von einem Hauch von Karamell und subtilen Zitrusnoten. Am Gaumen zeigt der Transcontinental Rum Line Panama 6 Jahre 2015/2022 0,7L 43% eine angenehme Herbheit mit Noten von dunkler Schokolade, reifen Früchten, Honig und würzigem Holz. Sein Abgang ist langanhaltend und fruchtig.

Inhalt: 0.7 Liter (63,57 €* / 1 Liter)

44,50 €*
Transcontinental Rum Line French West indies VO 0,7L 40%
Transcontinental Rum Line French West indies VO 0,7L 40%
Transcontinental Rum Line French West indies VO 0,7L 40% Der Transcontinental Rum Line French West Indies VO ist ein Agricole Rum, der aus frischem Zuckerrohr im Column-Stil-Verfahren destilliert wird. Nach der Destillation reift er in amerikanischer Eiche unter dem tropischen Klima der französischen Überseegebiete und wird schließlich in Frankreich abgefüllt. Dieser Transcontinental Line French West Indies VO Agricole Rum 0,7L 40% präsentiert in der Nase exotische Fruchtaromen, begleitet von Holz- und Trockenfruchtnoten wie Datteln. Am Gaumen entfalten sich florale Noten, Eichenholz, Trockenfrüchte, Vanille und ein Hauch von Kräutern. Der Abgang ist mittellang.

Inhalt: 0.7 Liter (60,71 €* / 1 Liter)

42,50 €*
Plantation Jamaica 2007/ 2022 Ironroot Bourbon Cask Finish Rum 0,7L 50,3%
Plantation Jamaica 2007/ 2022 Ironroot Bourbon Cask Finish Rum 0,7L 50,3%
Plantation Jamaica 2007/ 2022 Ironroot Bourbon Cask Finish Rum 0,7L 50,3% Plantation Jamaica 2007/2022 Ironroot Bourbon Cask Finish Rum wird aus Melasse hergestellt und im Pot Still-Verfahren destilliert. Nach einer ersten Reifung von 11 Jahren in amerikanischen Bourbonfässern im warmen Klima Jamaikas wird der Rum nach Frankreich verschifft, wo er weitere 3 Jahre in Ferrandfässern (350L) und schließlich 5 Monate in Ironroot Bourbonfässern reift. In der Nase entfaltet der Plantation Jamaica 2007 Ironroot Bourbon Cask Finish Rum 0,7L 50,3% intensive und reichhaltige Aromen von Vanille, Karamell, Eiche, Apfel, Zitrusfrucht und einem Hauch Zimt. Am Gaumen zeigt er sich frisch mit Zitrusnoten, eher trocken, begleitet von Pfeffer, Tanninen und Holzaromen.

Inhalt: 0.7 Liter (92,71 €* / 1 Liter)

64,90 €*