Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Long Pond 2007 Teca Rum 0,7L 63%

Produktinformationen "Long Pond 2007 Teca Rum 0,7L 63%"

Long Pond 2007 Teca Rum 0,7L 63%

Long Pond Geschichte

Man kann sagen, die Long Pond ist das jamaikanische Spiegelbild zur Diamond Destillerie in Guyana. Im laufe der Destillerie-Geschichte haben auch sie die verschiedensten Destillerien oder zumindest deren Destillerieapparaturen  übernommen und somit auch verschiedenste Rum- Stile, welche sie bis heute beibehalten sind. Diese unterschiedlichen Stile werden bei Long Pond als sogenannte ‚Marks‘ bezeichnet, die sich noch einmal deutlich von den öffentlich bekannteren allgemeinen Marks für jamaikanischen Rum abheben, sie werden vor allem feiner im Estergehalt unterteilt.

Long Pond 2007/2019 - 12 Jahre TECA Jamaica Pure Single Rum

Hierbei handelt es sich um einen Rum, des unabhängigen Abfüllers ‚Velier‘. Hergestellt wurde der Rum auf Jamaika, wo er nach der Destillation ebenfalls für 12 Jahre in amerikanischen Weißeichefässern reifen durfte. Das tropische Klima hat sowohl den Geschmack als auch den Farbton bestens begünstigt.
Der TECA weißt einen Ester Level von 1200-1300 gr/hlpa auf.

Alkoholgehalt: 63% Vol.
Füllmenge: 0,7 Liter
Jahrgang: 2007
Land: Jamaika
Typ: Rum
verantw. Lebensmittelunternehmer: SNPA - La Maison du Whisky 9-11 Rue Martre 92110 Clichy Frankreich

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Similar Items

%
Smith & Cross Traditional Jamaica Rum 0,7L 57%
Smith & Cross Traditional Jamaica Rum, 0,7 L, 57%
Smith & Cross Traditional Jamaica Rum 0,7L 57% Die Hampden Estate Destillerie in Jamaika lieferte das Grundprodukt, das traditionsreiche Londoner Unternehmen Smith Cross, dessen Anfänge als ältester Zucker- und Spirituosenhersteller des Landes bis ins Jahr 1788 zurückgehen, lagerte und mischte diesen traditionellen Jamaica Rum.Er wurde ausschließlich im Pot Still Verfahren hergestellt und besteht, wie alle bei Smith Cross verblendeten Rumsorten, zu fast gleichen Anteilen aus einem körperreichen Wedderburn, der mindestens ein Jahr in amerikanischen Eichenfässern gelagert worden ist und einem zwischen 1 ½ und 3 Jahre gelagerten mittelschweren Plummer.Die aromatische Eleganz des Traditional Jamaica Rums und sein unverwechselbarer Geschmack spiegeln den Charakter wieder, den Jamaikanische Rums an der Schwelle vom 19. zum 20. Jahrhunderts berühmt gemacht haben.Reife exotische Früchte mit Anklängen von Melasse und Karamell hinterlassen eine deutliche süße Spur im Gaumen, die Holznote, die sich durch das lange Reifen des Plummers in Eichenfässern ebenfalls dazugesellt, unterstreicht die kräftige Jamaika-Note. Trotz seines Alkoholvolumens von 57% riecht dieser Rum weich und mild.Zur puren Verkostung ist er wenig geeignet, als Bestandteil von Cocktails bietet sich der Smith Cross Jamaica Rum jedoch an.

Inhalt: 0.7 Liter (35,64 €* / 1 Liter)

24,95 €* 26,95 €* (7.42% gespart)
Transcontinental Rum Line Jamaica WP 2012/2017 0,7L 57,18%
Transcontinental Rum Line Jamaica WP 2012/2017 0,7L 57,18%
Transcontinental Rum Line Jamaica WP 2012/2017 0,7L 57,18% Navy-Strength Den Rum Line Jamaica WP 2012 hat man als Navy Strengh Version auf den Markt gebracht. Das bedeutet genau, er wurde mit kräftigen 57,18%vol., also in Fassstärke abgefüllt. Wie üblich bei Produkten der Transcontinental Rum Line reifte auch der Jamaica Rum Worthy Park in zwei Kontinenten. Zunächst am Herstellungsort selbst, auf Jamaika. Nach dieser ersten Reifephase wurde der Rum dann nach Europa verschifft, wo eine zweite Reifung stattfand. Die Reifung an zwei unterschiedlichen Standorten mit unterschiedlichen Klimatischen Bedingungen erschafft auch einen ganz eigenen Charakter. Dieser Jamaica Rum WP 2012/2017 hat ein außergewöhnlich facettenreiches Geschmackserlebnis zu bieten. An der Nase Noten von süßem Brioche und Agave. Fruchtige Noten von Birne und spritziger Zitrone sowie Gewürznoten von Pfeffer, Muskat und Anis sind ebenfalls zu erkennen. Am Gaumen verschmelzen Würze und Fruchtigkeit, weitere Fruchtnoten wie Mirabelle und Pfirsich treten hervor. Ein Hauch Honig sorgt für eine angenehme Süße. 

Inhalt: 0.7 Liter (78,29 €* / 1 Liter)

54,80 €*
Long Pond Rum ITP 15 Jahre Single Mark Rum Special Edition 0,7L 45,7%
Long Pond Rum ITP 15 Jahre Single Mark Rum Special Edition 0,7L 45,7%
Long Pond Rum ITP 15 Jahre Single Mark Rum Special Edition 0,7L 45,7% Long Pond – Zuckersiedlung und Brennerei Die jamaikanische Spirituosenbrennerei ‚Long Pond‘ wurde bereits Mitte des 18. Jahrhunderts gegründet und ist neben beispielsweise Hampden oder Monymusk eine der einflussreichsten Destillerien der Insel. Die in der Gemeinde Trelawny liegender Destillerie ist eine der wenigen noch verbliebenen Destillerie der Insel, die all die Jahrhunderte über trotz stetig fallender Zuckerpreise und der Industrialisierung standhaft bleiben konnte. Long Pond hat keinen klaren eigenen, wiedererkennbaren Stil. Durch die Übernahme verschiedener Destillerien, deren Apparaturen und deren Brennstile ist man bei Long Pond breit gefächert aufgestellt und kann so heute ein breites Angebot an Rum- Stilen bieten. Ganz allgemein lässt sich jedoch über traditionellen jamaikanischen Rum sagen, dass sich dieser eher im High Ester Bereich ansiedelt, wobei Long Pond hier auch deutlich feiner kategorisiert, als es die übliche allgemeine Klassifizierung tut. ITP/LSO Eine dieser besonderen ‚Marks‘, wie diese Kategorien genannt werden, ist die Distillery Mark ‚ITP‘- ‚Ive Trelawny Pot‘. Dieser Rum wird seit den 1980er Jahren bei Long Pond destilliert und weißt einen Estergehalt von 90-120 (gr/hlpa) auf. Erstmals 2018 wurde diese Mark vom französischen unabhängigen Abfüller Maison Ferrand erwähnt.

Inhalt: 0.7 Liter (285,64 €* / 1 Liter)

199,95 €*
Plantation Rum Jamaica 1998 CRV Limited Edition 0,7L 49,6%
Plantation Rum Jamaica 1998 CRV Limited Edition 0,7L 49,6%
Plantation Rum Jamaica 1998 CRV Limited Edition 0,7L 49,6% Maison Ferrand – Plantation Rum Der unabhängige Abfüller aus Frankreich ‚Maison Ferrand‘ ist für die Rum-Marke Plantation Rum verantwortlich. Unter dieser Marke werden besondere, landestypische Rum abgefüllt, die zunächst einer langen Reifephase im Herstellungsland unterzogen werden und abschließend eine Nachreifung im kontinental Klima Frankreichs ‚veredelt‘ werden. Rum Jamaica 1998 CRV Limited Edition Wie beim Abfüller Plantation Rum üblich, erfolgt die erste Reifephase im Heimatland Jamaika. Bei diesem besonderen Rum waren es stolze 20 Jahre in Bourbon Fässern. Anschließend erfolgt die Verschiffung nach Europa, genauer gesagt nach Frankreich auf die Maison Ferrand. Hier darf der Rum für weitere 2 Jahre in Cognac Fässern reifen. Da das alles noch nicht reicht, folgt abschließend eine, wenn auch kurze, Reifephase von zehn Monaten in ehemaligen Bourbon Fässern in denen zuvor Kentucky Straight Bourbon aus der Bardstown Fusion Serie lagerte. Die Tasting Notes lassen sich an der Nase am besten mit Mandel, Malz und dem Aroma dunkler Beeren beschreiben. Am Gaumen folgen diese Aromen zunächst und werden um Noten von Hopfen erweitert. Das Finish ist wie zu erwarten lang und intensiv.

Inhalt: 0.7 Liter (171,36 €* / 1 Liter)

119,95 €*