Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Austrian Empire Navy Rum Reserva 1863 Miniatur, 0,05L 40%

Produktinformationen "Austrian Empire Navy Rum Reserva 1863 Miniatur, 0,05L 40%"

Austrian Empire Navy Rum Reserva 1863 Miniatur, 0,05L 40%

Geschichte und Herstellung des Austrian Empire Navy Rum Reserva 1863

Barbados gilt als die Wiege des Rums. Durch das tropische Klima und die fruchtbaren Böden ist die Karibikinsel wie geschaffen für den Anbau von Zuckerrohr. Bei der eigentlichen Zuckerproduktion entsteht nebenbei auch Melasse, eine dickflüssige, braune Masse, die noch viel Zucker enthält und den Grundstoff für die Rumdestillation bildet. Englische Kauflaute entdeckten schon früh, dass neben dem Zuckerrohranbau, die Rumproduktion auf Barbados eine wahre Goldgrube ist und so wurden auf der Insel viele kleinere Destillerien errichtet. Das Brennen von Melasse-Rums ist auf Barbados nach wie vor fest verankert und erfüllt die Barbadier mit großem Stolz. Die Rums werden vorwiegend in kleinen Pot Stills gebrannt und haben einen kräftigen Geschmack, wobei Noten von Melasse und Karamell vorherrschend sind.

Der Name Austrian Empire Navy Rum Reserva 1863 geht auf die Albert Michler Likör-, Rum- und Spiritus-Fabrik, die 1863 im österreichisch-schlesischen Buchsdorf gegründet wurde, zurück. Neben dem weltbekannten Buchsdorfer Magenbitter wurden auch zahlreiche Überseerums importiert und verkauft. Mit dem Ende des zweiten Weltkrieges musste die Spirituosenmanufaktur allerdings geschlossen werden. Heutzutage hat die Albert Michler Distillery Int. Ltd ihren Sitz im südenglischen Bristol. Mit dem Austrian Empire Navy Rum Reserva 1863 wird das Erbe und die Geschichte Albert Michlers eindrucksvoll wiederbelebt.

Der Austrian Empire Navy Rum Reserva 1863 ist eine Assemblage feinster Barbados-Rums, die in Fässern aus amerikanischer und französischer Eiche reifen durften. Er ist ein typischer Vertreter der Barbados-Rums und verdient es, verkostet zu werden.

Geschmack des Austrian Empire Navy Rum Reserva 1863

Der Austrian Empire Navy Rum Reserva 1863 präsentiert sich so, wie es für einen Barbados-Rum typisch ist. In der Nase viel Melasse, Karamell und Honig, mit leichten Anklängen von Kokosnuss und Bananen.

Im Geschmack herrlich weich und rund mit Noten von tropischen Früchten, Schokolade und Vanille. Die kräftige Eichenwürze ist wunderbar eingebunden und sorgt zusätzlich für Komplexität. Durch die Verwendung unterschiedlicher Eichenfässer werden die süßen Aromen, wie Vanille, Karamell und Toffee mit den herben, trockenen Eindrücken von Bitterschokolade und Kaffee kombiniert und harmonisch zusammengefügt. Der Austrian Empire Navy Rum Reserva 1863 sorgt für ein samtiges, viskoses Mundgefühl und einen langanhaltenden Abgang. Honig, Eiche und Tabak sind die vorherrschenden Aromen im Finish.

Mit dem Austrian Empire Navy Rum Reserva 1863 hat die Albert Michler Distillery Int. Ltd. einen hervorragenden Barbados-Rum geschaffen, der die typischen Aromen der Karibikinsel in sich vereint und auf beeindruckende Weise zu überzeugen weiß. Probieren Sie den Austrian Empire Navy Rum Reserva 1863 unbedingt auch einmal im Royal Bermuda Yacht Club-Cocktail! Sie werden begeistert sein. Jetzt in einer praktischen Probierflasche.

Alkoholgehalt: 40% Vol.
Füllmenge: 0,05 Liter
Land: Barbados
Typ: Spirituose
verantw. Lebensmittelunternehmer: Albert Michler Distillery Int s.r.o., Buchsdorf 110, 790 57 Bukova-Buchsdorf, Tschechien

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Similar Items

Austrian Empire Navy Rum Reserva 1863
Austrian Empire Navy Rum Reserva 1863 0,7L 40%
Austrian Empire Navy Rum Reserva 1863, 0,7L 40% Geschichte und Herstellung des Austrian Empire Navy Rum Reserva 1863 Barbados gilt als die Wiege des Rums. Durch das tropische Klima und die fruchtbaren Böden ist die Karibikinsel wie geschaffen für den Anbau von Zuckerrohr. Bei der eigentlichen Zuckerproduktion entsteht nebenbei auch Melasse, eine dickflüssige, braune Masse, die noch viel Zucker enthält und den Grundstoff für die Rumdestillation bildet. Englische Kauflaute entdeckten schon früh, dass neben dem Zuckerrohranbau, die Rumproduktion auf Barbados eine wahre Goldgrube ist und so wurden auf der Insel viele kleinere Destillerien errichtet. Das Brennen von Melasse-Rums ist auf Barbados nach wie vor fest verankert und erfüllt die Barbadier mit großem Stolz. Die Rums werden vorwiegend in kleinen Pot Stills gebrannt und haben einen kräftigen Geschmack, wobei Noten von Melasse und Karamell vorherrschend sind. Der Name Austrian Empire Navy Rum Reserva 1863 0,7L 40% geht auf die Albert Michler Likör-, Rum- und Spiritus-Fabrik, die 1863 im österreichisch-schlesischen Buchsdorf gegründet wurde, zurück. Neben dem weltbekannten Buchsdorfer Magenbitter wurden auch zahlreiche Überseerums importiert und verkauft. Mit dem Ende des zweiten Weltkrieges musste die Spirituosenmanufaktur allerdings geschlossen werden. Heutzutage hat die Albert Michler Distillery Int. Ltd ihren Sitz im südenglischen Bristol. Mit dem Austrian Empire Navy Rum Reserva 1863 wird das Erbe und die Geschichte Albert Michlers eindrucksvoll wiederbelebt. Der Austrian Empire Navy Rum Reserva 1863 ist eine Assemblage feinster Barbados-Rums, die in Fässern aus amerikanischer und französischer Eiche reifen durften. Er ist ein typischer Vertreter der Barbados-Rums und verdient es, verkostet zu werden. Geschmack des Austrian Empire Navy Rum Reserva 1863 Der Austrian Empire Navy Rum Reserva 1863 präsentiert sich so, wie es für einen Barbados-Rum typisch ist. In der Nase viel Melasse, Karamell und Honig, mit leichten Anklängen von Kokosnuss und Bananen. Im Geschmack herrlich weich und rund mit Noten von tropischen Früchten, Schokolade und Vanille. Die kräftige Eichenwürze ist wunderbar eingebunden und sorgt zusätzlich für Komplexität. Durch die Verwendung unterschiedlicher Eichenfässer werden die süßen Aromen, wie Vanille, Karamell und Toffee mit den herben, trockenen Eindrücken von Bitterschokolade und Kaffee kombiniert und harmonisch zusammengefügt. Der Austrian Empire Navy Rum Reserva 1863 sorgt für ein samtiges, viskoses Mundgefühl und einen langanhaltenden Abgang. Honig, Eiche und Tabak sind die vorherrschenden Aromen im Finish. Mit dem Austrian Empire Navy Rum Reserva 1863 hat die Albert Michler Distillery Int. Ltd. einen hervorragenden Barbados-Rum geschaffen, der die typischen Aromen der Karibikinsel in sich vereint und auf beeindruckende Weise zu überzeugen weiß. Probieren Sie den Austrian Empire Navy Rum Reserva 1863 unbedingt auch einmal im Royal Bermuda Yacht Club-Cocktail! Sie werden begeistert sein.

Inhalt: 0.7 Liter (42,14 €* / 1 Liter)

29,50 €*
%
Austrian Empire Navy Rum Solera 18 Jahre
Austrian Empire Navy Rum Solera 18 Jahre, 0,7L 40%
Austrian Empire Navy Rum Solera 18 Jahre, 0,7L 40% Geschichte und Herstellung des Austrian Empire Navy Rum Solera 18 Der Name Austrian Empire Navy Rum Solera 18 erscheint auf den ersten Blick merkwürdig. Was hat Österreich mit Navy Rum zu tun und was bedeutet eigentlich Solera? Die Antwort darauf ist weniger kompliziert, als gedacht. Doch der Reihe nach: Der Austrian Empire Navy Rum Solera 18 wird von der Albert Michler Distillery in Bristol, England, abgefüllt und verkauft. Das weltweit agierende Unternehmen hat seinen Ursprung allerdings in Buchsdorf, das zur Zeit der Erstgründung im Jahre 1863 zu Österreichisch-Schlesien gehörte. Die Albert Michler Likör-, Rum- und Spiritus-Fabrik, wie die Firma damals hieß, verkaufte neben dem weltberühmten Buchsdorfer Magenbitter auch zahlreiche Überseerums, die in der Karibik erworben und anschließend nach Schlesien transportiert wurden. Der erste Teil des Namens geht also auf den Ursprung der Albert Michler Distillery im österreichischen Kaiserreich zurück. Ab 1655 erhielten die Matrosen der Royal Navy zweimal am Tag einen Viertelliter Rum als Bezahlung. Das sogenannte tot, wurde vom Zahlmeister, dem Purser, ausgeschenkt und diente der Vorbeugung von Meutereien und der Desinfektion des an Bord befindlichen Wassers. Diese Tradition wurde 300 Jahre beibehalten, auch wenn die Mengen an Rum schrittweise reduziert wurden. Bei den ausgeschenkten Rums handelte es sich für gewöhnlich um Mischungen verschiedener Brennereien. Der Austrian Empire Navy Rum Solera 18 ist ein Blend unterschiedlicher Karibik-Rums aus der Dominikanischen Republik und trägt somit der alten Tradition aus der Zeit der Royal Navy Rechnung. Gelagert wird der Austrian Empire Navy Rum Solera 18 für mindestens 18 Jahre in ausgewählten Eichenfässern, wobei das aufwändige Solera-Verfahren Verwendung findet. Rums unterschiedlichen Alters werden dabei während der gesamten Reifung miteinander vermählt, um ein besonders vielschichtiges Aroma und einen vollmundigen Geschmack zu erhalten. Der Master Blender kombiniert die jeweiligen Rums so, dass das gewünschte Geschmacksprofil erreicht wird. Dies ist ausgesprochen zeitintensiv und erfordert viel Erfahrung und Hingabe. Geschmack des Austrian Empire Navy Rum Solera 18 Der Austrian Empire Navy Rum Solera 18 hat ein wundervolles Aroma reifer Früchte. Bananen, Mangos und Orangen sind vorherrschend. Dazu gesellen sich Noten von Vanille, Karamell, Rosinen und Pflaumen. Der Geschmack des Austrian Empire Navy Rum Solera 18 ist weich und rund, ohne alkoholisches Brennen. Süße Fassaromen, allen voran Toffee, kandierte Äpfel und Zuckerwatte werden begleitet von herben Noten wie Bitterschokolade und Kaffee. Der Abgang ist lang und ausdauernd, mit einer kräftigen Eichenwürze und Anklängen von Tabak. Der Austrian Empire Navy Rum Solera 18 ist ein hervorragender Sipping-Rum mit viel Kraft und Eleganz, der jedem Genießer viel Freude bereiten sollte.     

Inhalt: 0.7 Liter (53,57 €* / 1 Liter)

37,50 €* 39,90 €* (6.02% gespart)