Ableforth's Rumbullion, 0,7L 42,6%

Produktinformationen "Ableforth's Rumbullion, 0,7L 42,6%"

Ableforth's Rumbullion 0,7L 42,6%

Die Geschichte von Ableforth's Rumbullion

Fassgelagerter Gin, kalt-destillierter Absinth mit 91,2 % vol. und Bathub Gin. Dies sind nur einige der extravaganten Produkte aus dem Labor von Professor Cornelius Ampleforth. Cornelius Ampleforth gilt in der internationalen Spirituosen-Szene schon lange als „verrückter Professor“ der in den eigenen vier Wänden mit alten und neuen Spirituosen experimentierte. Im Herbst 2011 realisierte Ampleforth schließlich seinen großen Traum und machte sich mit einer eigenen Spirituosen-Manufaktur selbstständig. Seitdem brodelt und blubbert es im Labor des Professors in zahlreichen Fässern und Gefäßen. 

Die Herstellung des Ableforth's Rumbullion

Das Herzstück des Ableforth's Rumbullion ist ein Blend aus feinsten, hochprozentigen Rums aus der Karibik. Wie bei allen Zutaten, legt Ampleforth bei der Auswahl der Rums großen Wert auf beste Qualität und sucht jeden Rum für den Blend selbstständig aus. Nachdem die einzelnen Rums für den Rumbullion verschnitten wurden, wird echte Madagaskar-Vanille und eine ordentliche Portion frischer Orangenzesten in dem Rum gegeben. Diese mazerieren zusammen mit Zimt, Nelken, etwas Kardamon und weiteren, geheimen, Gewürzen für einige Zeit und geben dem Rumbullion sein unverwechselbares Aroma. Nach der Mazeration wird der Rumbullion mit kräftigen 42,4 % vol. in die markanten Flaschen von Ableforth Rumbullion abgefüllt. Diese ist mit braunem Papier umwickelt und wird mit Zwirn und Wachs versiegelt. Eine Augenweide!

Der Geschmack des Ableforth's Rumbullion

Der Ableforth's Rumbullion zeigt an der Nase kräftige Noten von Vanille und Orange von fast schon dekadenter Intensität. Nimmt man schließlich einen Schluck des Ableforth's Rumbullion so werden diese Aromen ergänzt von Kardamon, Zimt und Nelken. Der Nachklang des Ableforth's Rumbullion ist sehr lang, süßlich und würzig. Ein intensives Geschmacks-Erlebnis und sicherlich einer der besten Spiced Rums auf dem Markt!

Alkoholgehalt: 42,6% Vol.
Alter: keine Angabe
Farbe: gold
Füllmenge: 0,7 Liter
Jahrgang: keine Angabe
Land: England
verantw. Lebensmittelunternehmer: ATOM Supplies Ltd. , Unit 1, Ton Business Park, 2-8 Morley Road, Tonbridge, Kent, Großbrittanien

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Similar Items

Professor Cornelius Ableforth’s Bathtub Gin, 0,7L 43,3%
Professor Cornelius Ableforth’s Bathtub Gin, 0,7L 43,3% Geschichte und Herstellung des Professor Cornelius Ableforth‘s Bathtub Gin: Der Begriff Bathtub Gin hat eine historische Bedeutung, die durchaus brisant ist. Im 18. Jahrhundert beherrschte die sogenannte „Gin Craze“, also die Gin-Epidemie das öffentliche Leben im Vereinigten Königreich. Der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch an Gin lag bei gefährlichen 10 Litern pro Jahr, Kinder, Kranke und alte Menschen eingeschlossen. Ausgelöst durch eine Erhöhung der Biersteuer gingen viele Bürger dazu über, sich ihren Rausch durch selbsthergestellte Alkoholika zu sichern. Neben Töpfen, Pfannen und Bottichen, kamen nicht selten auch die Badewannen (engl.: bathtub) zum Einsatz. Diese erwiesen sich als sehr praktisch, konnte man dort doch große Menge Branntwein mit allerlei Kräutern und Gewürzen vermengen, um die schlechte Qualität des Destillates zu überdecken. Der Gin-Konsum nahm bedrohliche Ausmaße an und das gesellschaftliche Leben drohte zu kollabieren. Mit dem Gin Act von 1751 wurden schließlich umfassende Maßnahmen getroffen, die die Epidemie zum Glück eindämmen konnten. Heutzutage wird mit dem Begriff „bathtub“ auf die handwerkliche Herstellung von Spirituosen hingedeutet. Dabei steht mittlerweile die Qualität im Vordergrund. Die illegalen und teils ungenießbaren Produkte aus dem 18. Jahrhundert sind damit keineswegs zu vergleichen.  So produziert Professor Ableforth in seinem kleinen Labor im Süden Englands in Eigenregie und per Hand seinen mehrfach ausgezeichneten Professor Cornelius Ableforth‘s Bathtub Gin. In einer eigens konstruierten Brennblase entstehen dort hochwertigste Gins. Besonders stolz ist der „verrückte Professor“ auf seine selbstentwickelte Cold Compounding-Anlage. Dort extrahiert er bei niedrigen Temperaturen auf besonders schonende Art und Weise die Aromen seiner Botanicals und überführt sie in das Destillat. Dazu zählen neben Wacholderbeeren und Orangenschalen noch Zimt, Nelken, Koriander und Kardamom. Das Ergebnis kann sich wahrlich sehen lassen. Dies dachten sich auch die Juroren, die den Professor Cornelius Ableforth‘s Bathtub Gin 2014 bei den World Gin Awards zum besten Compound Gin der Welt kürten, für Cornelius Ableforth ein Ritterschlag. Verkostung des Professor Cornelius Ableforth‘s Bathtub Gin: Im Nosing zeigt der Professor Cornelius Ableforth‘s Bathtub Gin eine beeindruckende Kombination aus kräftigen Wacholdernoten, fruchtigen Zitronen und würzigen Kräutern. Dabei sind alle Eindrücke wunderbar eingebunden und ausgesprochen harmonisch. Gerade das Zusammenspiel aus fruchtiger Süße und erdig-floralen Anklängen, die durch Kardamom und Koriander hervorgerufen werden, ist hier besonders herauszustellen. Dadurch geht der Professor Cornelius Ableforth‘s Bathtub Gin einen ganz eigenständigen Weg. Wacholder ist nach wie vor das tonangebende Aroma aber im Gegensatz zu handelsüblichen London Dry Gins wirkt die Komplexität durch die Gewürze und Zitrusfrüchte deutlich erhöht. Auf der Zunge begeistert der Professor Cornelius Ableforth‘s Bathtub Gin dann durch eine ungeahnte Kraft und Intensität. Die aus dem Nosing bekannten Eindrücke werden im Mundraum zusätzlich verstärkt und weiter entwickelt. Der Abgang ist lang und wärmend, die weihnachtliche Würzigkeit tritt mit der Zeit in den Hintergrund und wird durch eine angenehme Süße und Fruchtigkeit ersetzt. Der Professor Cornelius Ableforth‘s Bathtub Gin ist einer der wenigen Gins, die auch pur sehr gut funktionieren. Nichtsdestotrotz ist er im Gin & Tonic überragend.  

Inhalt: 0.7 Liter (45,00 €* / 1 Liter)

31,50 €*
Ableforths Bathtub Sloe Gin 0,5L 33,8%
Ableforths Bathtub Sloe Gin 0,5L 33,8% Bathtub Gin Wenn man ‚Bathtub Gin‘ Wortwörtlich übersetzt versteht sich dieser Gin als ‚Badewannen Gin‘ und ist eine Anspielung auf die Zeit der Prohibition in Amerika. In dieser versuchten Alkohol- Liebhaber alles Mögliche um an einen edlen Tropfen zu gelangen. So versuchten sich in den 20er Jahren viele als Amateure auf diesem Gebiet. Es gab viele qualitativ schlechte Varianten, die oftmals aus einer Mischung von günstigem Weizendestillat und Wasser bestanden, welches zusätzlich noch mit Aromen versetzt wurde. Wenn dann die Flaschen, die einem zu dieser Zeit zur Verfügung standen, noch zu groß waren um sie unter dem Waschbecken aufzufüllen, griff man auf den Badewannenhahn zurück und oftmals wurde dann auch der Alkohol in der heimischen Badewanne destilliert. So entstand dann die Bezeichnung ‚Bathtub Gin‘. Der Bathtub Sloe Gin von Ableforth ist eine besondere Ausgabe des Bathtub Gin. Der Gin wird im cold-compounded distilling Verfahren hergestellt. Es ist eine fast in Vergessenheit geratenes Verfahren. Man verzichtet hierbei auf Hitze und erhält dadurch eine viel bessere aromatische Fülle. Auf die Verpackung jeder Flasche ist etwas besonders: Jede Flasche wird von Hand eingewickelt, gebunden und in Wachs getaucht. Professor Cornelius Ableforth, der hinter diesem beeindruckenden Gin steckt, hat sich für die Kombination mit den Schlehen noch einige Kräuter und Gewürze ausgesucht, dazu gehören Koriander, Zimt, Nelken und Orangenzesten. Der Bathtub Sloe Gin Schon beim Öffnen der Flasche wird man von einem wahnsinnig fruchtigen Aroma überrascht. In Kombination mit den verwendeten Gewürzen, verschafft der Gin eine Assoziation zu frisch gebackenem Kuchen. Beim Geschmack wird man dann überrascht von Marzipan und Wacholderaromen. Beeren, Zitrusfrucht und Vanille, treffen auf Eichenholz und Tannin und bilden ein harmonisches Geschmacksbild. Bathtub Sloe Gin überzeugt mit einem würzigen und langen Abgang. Man sollte diesen Schlehen Gin einfach einmal pur genießen und das im Sommer am besten gekühlt und im Winter zur Abwechslung warm.

Inhalt: 0.5 Liter (59,80 €* / 1 Liter)

29,90 €*