Espero Creole Coco Caribe 0,7L 40%

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit innerhalb Deutschland 2-4 Werktage
- Bestell-Nr. PD-05260
- Zusatzstoffe: Enthält Farbstoff
Espero Creole Coco Caribe 0,7L 40%
Die Geschichte des Rums
Auch wenn man den Rum eng mit der Karibik verbindet, so kommt seine Grundzutat doch von einem ganz anderen Fleck der Erde. Die Rede ist vom Zuckerrohr, welches ursprünglich aus China stammt. Mit der zweiten Expedition von Christoph Kolumbus Ende des 15. Jahrhunderts fand das Zuckerrohr schließlich Einzug in der Karibik, wo es ideale klimatische Bedingungen vorfand und aus diesem Grunde dort kultiviert wurde. Die ersten alkoholischen Produkte die aus Zuckerrohr hergestellt wurden, bestanden vermutlich hauptsächlich aus dem vergorenen Saft des Zuckerrohrs und waren bedingt trinkbar. Die ersten Berichte über destillierten Produkte aus dem vergorenen Zuckerrohrsaft, also Rum, stammen aus dem Jahr 1647 von der Insel Barbados. Es wird allerdings vermutet, dass die Spirituose bereits zu Beginn des 17. Jahrhunderts in der Karibik produziert wurde. Anfangs war Rum die Spirituose der Sklaven, da diese sich die hochwertigen Destillate wie beispielsweise Cognac aus dem Westen nicht leisten konnten. Rum war einfach und in große Mengen herzustellen, wegen den rudimentären Destillationsmethoden der damaligen Zeit allerdings auch nicht gerade ungefährlich, da eine hohe Menge an Fuselalkoholen in das fertige Destillat überführt wurde. Als die Destillationsmethoden im Laufe der letzten 200 Jahre allerdings stets optimiert wurden, fand auch der Rum immer mehr Anhänger. Mittlerweile ist Rum die meist konsumierte Spirituose der Welt und wird auf fünf Kontinenten produziert – Die Karibik ist jedoch stets die Heimat des Rums geblieben.
Der Espero Creole Coco Caribe
Einen großen Anteil der verkauften Rums machen sogenannte Spiced Rums aus. Dabei handelt es sich um Rums, die mit verschiedenen Kräutern, Früchten und/oder Gewürzen aromatisiert wurden. Im Fall von Espero Creole Coco Caribe wurde auf eine sehr aromatische Zutat gesetzt – Kokosnuss! Den Geschmack der Kokosnuss assoziieren viele Genießer automatisch mit dem Flair der Karibik, weshalb er ideal zu dem fruchtig-würzigen weißen Rum passt, der als Basis für diese leckere Kokosnuss Spirituose dient. Wegen seiner kräftigen 40 % vol. ist der Espero Creole Coco Caribe die ideale Rumbasierte Spirituose für eine Vielzahl von Cocktails und Longdrinks und sollte in keiner (Haus)Bar fehlen
Alkoholgehalt: | 40% Vol. |
Füllmenge: | 0,7 Liter |
Land: | Dominikanische Republik |
Typ: | Fruchtlikör |
verantw. Lebensmittelunternehmer: | Albert Michler Distillery Int s.r.o., Buchsdorf 110, 790 57 Bukova-Buchsdorf, Tschechien |