Aviation American Gin 0,7L 42% inkl. 2 Gläser

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit Lieferzeit innerhalb Deutschland 7 Werktage
- Bestell-Nr. PD-06326
- Zusatzstoffe: Ohne Farbstoff
Aviation American Gin 0,7L 42% inkl. 2 Gläser
Die Geschichte von Aviation Gin
Aviation Gin gilt als erster amerikanischer Craft Gin und geht aus einer Begegnung aus dem Jahr 2005 hervor. Damals war der bekannte Barkeeper Ryan Magarian zu Gast auf einer Party in Seattle, als ihm von einem Freund aus Portland ein „Summer Gin“ angeboten wurde. Ryan Magarian war sofort begeistert von der Subtilität des Gins und erkannte ihn als eine Bewegung weg vom traditionellen Gin, welcher häufig von Wacholderaromen dominiert wird. Sein besonderes Interesse für diesen Gin, rührte durch sein Interesse für klassische Cocktails aus der Zeit vor der Prohibition, wo die Spirituose meist zentraler Bestandteil des Drinks war und nicht durch zu viele weitere Zutaten maskiert wurde.
Gemeinsam mit dem Brennmeister Christian Krogstad, welcher 2002 in Portland die „House Spirits Distillery“ gründete, machte er sich ans Werk um einen Gin zu erschaffen, welcher den Varianten vor der Prohibition möglichst Nahe kommt. Ryan und Christian experimentierten mit sieben verschiedenen Botanicals und einigten sich schließlich auf eine sehr ausgewogene Mischung, bei der Wacholder eher im Hintergrund wahrzunehmen ist. Der Aviation Gin ist auf diese Weise sehr ausgewogen und geschmeidig und ergänzt jeden Cocktail perfekt, eignet sich aber auch für den puren Genuss.
Anfang 2018 hat der Schauspieler Ryan Reynolds das Unternehmen übernommen.
Die Herstellung des Aviation Gin
Jede Flasche Aviation Gin wird in kleinen Chargen mit maximal 100 Kisten in der House Spirits Distillery in Portland, Oregon von den beiden Brennmeistern Christian Krogstad und Andrew Tice hergestellt. Die Mazeration der Botancials findet dabei in der Destillerie statt, was heutzutage eine Seltenheit ist, da dies sehr zeit- und kostenintensiv ist. Als Botanicals kommen Kardamon, Koriander, französischer Lavendel, Anissamen, Stechwinden, zwei Arten von Orangenschalen und natürlich Wachholder zum Einsatz.
Das Mazerat wird anschließend gemeinsam mit purem Wasser in einen Edelstahl-Destillierapparat gepumpt, wo es in einem 7-stündigen Prozess aufwendig destilliert wird und das „Herzstück“ schließlich mit 71 % vol. aus der Brennblase fließt. Abschließend wird der Aviation Gin auf die gewünschte Trinkstärke von 42 % vol. herabgesetzt und auf die Flaschen gefüllt. Die Etiketten, Kappen und Banderolen werden dabei alle von Hand aufgebracht, was den enormen Arbeitsaufwand hinter diesem besonderen Gin noch einmal verdeutlicht.
Als Cocktails mit Aviation Gin als Zutat eignen sich besonders Tom Collins, Bee’s Knees, The Southside und der The Aviation Cocktail, welcher eine Mischung aus Aviation Gin, Crème de Violette, Maraschino Likör, Zuckersirup und frischem Zitronensaft ist.
Alkoholgehalt: | 42% Vol. |
Füllmenge: | 0,7 Liter |
Land: | USA |
Typ: | Dry Gin |
verantw. Lebensmittelunternehmer: | Perola GmbH, Schnieglinger Str. 245, 90427 Nürnberg, Deutschland |